Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochreichart (2416m), Geierhaupt (2417m) und mehr, Seckauer Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

    Hallo Thomas,

    Tolle Tour und schöne Bilder!
    Kann mich gar nicht erinnern, dass wir im heurigen "Sommer" so schönes Wetter gehabt haben...
    Ich kenne die Überschreitung nur von der Gaaler Seite aus: Parkplatz Ingeringsee - über den Schmähhausrücken auf den Hochreichart - Geierhaupt - über den Saurücken wieder zum Ingeringsee.
    Eine wirklich oft sehr einsame und besonders im Herbst sehr schöne Tour.

    Kommentar


    • #32
      AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

      Hallo Thomas !

      Hab am 15.10 eine verkürzte Tour Geierhaupt, Kerschkern, Bärensulsattel gemacht. Der Weg zum Grieskogel wurde gerade frisch makiert. Hab die Tour mit einem Höhenmesser aufgezeichnet und bin auf 1800 Hm für diesen Abschnitt gekommen und brauchte ca. 8,5 Std.

      Lg Norbert
      Zuletzt geändert von nordi; 16.10.2005, 16:09.

      Kommentar


      • #33
        AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

        Hallo Thomas ! Du hast ja derzeit einen Bären-Kondi d`rauf !

        Diese beiden Hauptgipfel waren so ziemlich die letzten Berge von mir als Junggeselle.
        Bin damals noch am Vorabend in die Steiermark gefahren und konnte sogar im Auto etwas einschlafen.
        Ich hatte damals gegen Schneesturm und Nebel anzukämpfen und verlief mich oben am Grat beinahe.

        JOA hat dort auch eine Tour mit seinen Kindern gemacht.
        Hier gibt`s einen älteren Bericht (dazu) über den Hochreichart :
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=Hochreichart
        Peter und Oliver : #13 und #14 ( sehenswert ! )

        Und das meine Tourenbucheintragung von 1973 :
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 16.10.2005, 17:05.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #34
          AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

          Zitat von nordi
          Der Weg zum Grieskogel wurde gerade frisch makiert.
          Das ist auch gut so! Der richtige Weg ist/war nämlich gar nicht so leicht zu finden.

          @Willy: Danke für den nostalgischen Bericht!

          Kommentar


          • #35
            AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

            Zitat von Willy
            JOA hat dort auch eine Tour mit seinen Kindern gemacht.
            Hier gibt`s einen älteren Bericht (dazu) über den Hochreichart :
            http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=Hochreichart
            Peter und Oliver : #13 und #14 ( sehenswert ! )
            Willy du bist Spitze !
            machst Peter und Oliver zu meinen Kindern
            das sind ja selbst schon alte Knacker, die werden sich schön beschweren, dass du mich zu ihrem Vater gemacht hast, obwohl..... wenn ich mir's so überlege, möglich wäre es vom Alter her, als Peter zur Welt gekommen ist, war ich schon zeugungsfähig, zumindestens körperlich für die Vaterrolle hätt's allerdings noch nicht gereicht

            Kommentar


            • #36
              AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

              Zitat von Joa
              Willy du bist Spitze !

              machst Peter und Oliver zu meinen Kindern
              Naja, so hab ich das irgendwie damals verstanden.

              In irgendwelche konstruierte Alimentationszahlungen will ich Dich natürlich nicht hineinhetzen !

              Aber so wie Du über Peter und Oliver gesprochen hast,
              war ein gewisser väterlicher Ton unüberhörbar !

              Danke, daß Du meinen Irrtum so humorvoll aufgenommen hast !

              PS :
              Am Abend meines damaligen Tourentages Hochreichart/Geierhaupt leitete ich eine Chorprobe.
              An sich gut aber etwas aufgekratzt. Damals wurde mir endgültig bewußt :

              Das Erlebnis Berg ist (für mich) ungleich goßartiger, tiefer und nachhaltiger als das Erlebnis Musik.

              Und dieser Ausschnitt einer offiziellen Dankes-Rede von mir wurde sogar in Zeitungen zitiert :
              "Es ist fast so schön eine Beethoven-Messe zu dirigieren wie auf dem Großglockner zu stehen."
              Zuletzt geändert von Willy; 17.10.2005, 22:50.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

                Zitat von Willy
                In irgendwelche konstruierte Alimentationszahlungen will ich Dich natürlich nicht hineinhetzen !

                Aber so wie Du über Peter und Oliver gesprochen hast,
                war ein gewisser väterlicher Ton unüberhörbar !

                Danke, daß Du meinen Irrtum so humorvoll aufgenommen hast !
                danke, mein Bedarf diesbez. ist gedeckt

                ja der väterliche Ton ist mir offensichtlich angeboren

                Dein Irrtum hat mir ausschließlich nur Spass bereitet... ich habe Dir zu danken Willy !

                Kommentar


                • #38
                  AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

                  Zitat von nordi
                  Hab am 15.10 eine verkürzte Tour Geierhaupt, Kerschkern, Bärensulsattel gemacht. Der Weg zum Grieskogel wurde gerade frisch makiert. Hab die Tour mit einem Höhenmesser aufgezeichnet und bin auf 1800 Hm für diesen Abschnitt gekommen und brauchte ca. 8,5 Std.
                  Hab die Tour von am 1.11. zusammen mit einem Freund gemacht.

                  Die Route war: Liesingbrücke (934m) - Ripplgraben - Hocheggriedel (1954m) - Grieskogel (2328m) - Geierhaupt (2417m) - Liesingtörl (2090m) - Schrimpfkogel (2207m) - Krügltörl (ca. 2000m) - Kerschkern (2225m) - Stellmauer (2120m) - Goldkogel (2080m) - Lattenberg (2018m) - Bärenkogel (1977m) - Bärensulsattel (1794m) - Beisteineralm (ca. 1650m) - Gasthof Jansenberger (1220m) - Liesingbrücke (934m).

                  Anstieg (Suunto 6XHR): 2090m
                  Länge (GPS): ca. 27km
                  Gehzeit 9,5h (exkl. Pausen)

                  Nach 12 Stunden waren wir wieder beim Auto, von der Beisteineralm weg gingen wir im Dunkeln.

                  Tolle Tour, auch wenn ich an einem längeren Tag noch vom Bärensulsattel aufs Himmeleck und den Großen Schober gegangen wäre....

                  Wir haben den ganzen Tag keinen Menschen gesehen.

                  Das einzig störende war die zweistündige Autofahrt zurück nach Wien...

                  LG, Guinness!

                  PS: Tolles Wetter war auch...
                  Angehängte Dateien
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

                    Gratulation zur Tour und zum Foto, Guinness!

                    Es ist wirklich eine wunderschöne Runde. Normalerweise wiederhole ich Wanderungen nicht, aber bei dieser Tour überlege ich ernsthaft, ob ich nicht nächstes Jahr wieder dorthin aufbrechen sollte. Vielleicht kann man sogar noch den Seckauer Zinken mit einbeziehen...

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

                      Zitat von Guinness
                      Wir haben den ganzen Tag keinen Menschen gesehen.
                      Und wieder einmal mehr damit bewiesen : Die Alpen sind nicht überlaufen !

                      Zur Bemerkung von master0max, den Seckauer Zinken mit einzubeziehen :

                      Was wär`s mit einer eintägig-kompletten Durchquerung der Seckauer Tauern !
                      Zuletzt geändert von Willy; 03.11.2005, 21:11.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

                        Zitat von Guinness
                        Hab die Tour von am 1.11. zusammen mit einem Freund gemacht. ..
                        na das wird ja jetzt schon eine richtige modetour

                        wir haben damals, im juni 2000, auf der beisteiner alm übernachtet und sind den grat am nächsten tag über himmeleck ... schober bis wald weitergegangen.
                        bis zur beisteiner alm hab ich auch exakt 2000 hm gemessen.

                        fantastische gegend, was?

                        hannes
                        oba frogz mi ned wia

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

                          Zitat von daHannes
                          wir haben damals, im juni 2000, auf der beisteiner alm übernachtet und sind den grat am nächsten tag über himmeleck ... schober bis wald weitergegangen.
                          bis zur beisteiner alm hab ich auch exakt 2000 hm gemessen.
                          Die Gegend ist wirklich herrlich, ich werde langsam echt zum Steiermarkfan! Wären wir im Juli unterwegs gewesen, wo 4 Stunden länger Tageslicht herrscht, hätten wir die Runde auf alle Fälle noch über Himmelseck und Schober ausgedehnt. Wir haben sogar trotz des kurzen Tages darüber nachgedacht, aber es wäre sinnlos gewesen.

                          Übrigens gibt's seit gestern Abend auf meiner Homepage auch ca. 120 Fotos und einen ausführlichen Tourenbericht von der Tour. Nämlich genau hier: http://www.bergliste.org/tourendetails-112.html

                          LG, Guinness!

                          PS: Der erste Blick über das Nebelmeer. Wenn ich mich nicht irre, sollte im Hintergrund der Zeiritzkampel zu sehen sein.
                          Angehängte Dateien
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Hochreichart (2416 m), Geierhaupt (2417 m) und mehr

                            Da möchte ich mich auch mit ein paar Bildern von gestern (14.09.2006) anschließen. Wir sind gestern die Runde vom Liesingtal über Schönebenalm - Hochreichart - Hirschkarlgrat - Geierhaupt - Liesingtal gegangen. Ist wirklich eine schöne und vor allem einsame Runde. Der Beschreibung von master0max braucht man nichts mehr hinzufügen. Hier noch ein paar Eindrücke von gestern:

                            Die Sonne kommt uns entgegen und löst den Nebel auf:

                            001_Hochreichart - Geierhaupt14092006.JPG

                            Panoramablick vom Schönebentörl beginnend vom Geierhaupt ganz links über die Gesäuseberge im Hintergrund bis zum Kleinreichart ganz rechts im Bild. Ein wirklich schöner Herbsttag, der noch zu nutzen war, bevor es am Wochenende wahrscheinlich wieder schlechteres Wetter geben wird.

                            Pano_Hochreichart - Geierhaupt14092006.JPG

                            Am Beginn der Felsen des Hirschkarlgrat,

                            009_Hochreichart - Geierhaupt14092006.JPG

                            der nur ganz kurz einmal etwas schwieriger und ausgesetzter ist. Die Felsqualität habe ich nicht so schlecht empfunden (da hab ich schon schlimmeres erlebt )

                            016_Hochreichart - Geierhaupt14092006.JPG

                            Hier noch ein Blick auf den restlichen Kammverlauf, der sich von links nach rechts und wieder nach links zum Grieskogel und Geierhaupt zieht:

                            021_Hochreichart - Geierhaupt14092006.JPG

                            Lg, tom
                            Sometimes I need to simplify my life to the point
                            where everything I think about are the next 20 feet,
                            not the next 20 years. (Willie Benegas)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Hochreichart (2416m), Geierhaupt (2417m) und mehr, Seckauer Alpen

                              Toller Bericht!


                              Ich will die Tour dieses Weekend gehen wenns wetter gut wird,starte aber in die andere Richtung und plane mal eine Nacht auf der Reicharthütte ein weil ich mit Zug anfahre und so zu wenig Zeit hab an 1 Tag.



                              LG

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Hochreichart (2416m), Geierhaupt (2417m) und mehr, Seckauer Alpen

                                Danke für den motivierenden Kommentar, Bergmaxl93!

                                Es ist sehr schön, dass du diese abwechslungsreiche Gegend ebenfalls erkunden willst. Am besten macht man das natürlich innerhalb eines Tages.

                                Aber Achtung, obwohl der Winter 2009/10 unergiebig - manche würden sogar schneearm sagen - war, könnte es in den Gipfelbereichen noch etwas feucht sein. Damit steigt die Rutschgefahr. Ich wurde erst letztes Jahr wegen eines Todesfalles am Hirschkarlgrat angefragt.

                                Viel Spaß!

                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...