Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

    Grüß Euch !

    Schon lange wollte ich wieder einmal mit dem Zelt unterwegs sein, diese Woche war es dann soweit. Von den diversen Wunschtouren hab ich mir den Hochschwab ausgesucht und so geht es Dienstag Früh um 6:05 in Wien Meidling los. RJ551 nach Kapfenberg und mit dem Bus auf den Seebergsattel. (An 9:15)

    In der morgendlichen Kühle starte ich Richtung Seeleiten und habe bald darauf einen ersten Überblick über meine geplante Runde. (Das es der links befindliche Feistringstein dann doch nicht "wurde", ist ein anders Kapitel.)
    IMG_3701p.jpg

    Und oben am Plateau.
    IMG_3703.jpg

    Im Lauf des Tages bilden sich immer mehr Wolken, der Licht-Schattenwechsel sorgt für wunderbare Stimmungen.
    In der Nähe des Severinkogels schaut zum ersten Mal der Hauptgipfel heraus.
    IMG_3705.jpg

    Seitenblick zum Bonusgipfel #1, der Hochweichsel [2006m]
    IMG_3706.jpg

    Schon von den weiter östlich gelegenen Gipfeln gefällt mir der Blick in die Flanke des Ringkamp, aus der Nähe wirkt sie noch viel beeindruckender.
    IMG_3709.jpg

    Einmal muss ich auch mich in diesen Bericht "einbauen", der Selbstauslöser ermöglich am Hochweichselgipfel dieses Photo.
    IMG_3710.jpg

    Und wieder dem Ziel ein Stück näher gekommen. Bald quert der Weg am Hutkogel vorbei.
    IMG_3716.jpg

    Zwischendurch auch einmal der Blick zurück, die Staritzen zeigt ihre Zähne.
    IMG_3717.jpg

    Bei der Quelle im unteren Ochsenreichkar fülle ich mir frisches Wasser auf und suche mir im oberen Teil des Kars ein flaches Plätzchen. Ein kleiner Nachmittagsspaziergang muss noch sein, und so marschiere ich (rucksacklos) die wenigen Höhenmeter auf den nördlich gelegenen Rücken der zum Ringkamp führt.
    IMG_3718.jpg

    Von hier heroben hat man einen tollen Blick zur Edelbodenalm und zum Stausee bei der Prescenyklause.
    IMG_3719.jpg

    Das Gipfelkreuz am Ringkogel ist querbalkenlos, die Einzelteile liegen verstreut am Boden. Exzessives Kreuzklettern oder doch nur Blitzschlag ?
    IMG_3720.jpg

    Tiefblick zur Voistalerhütte mit den darüber liegenden Edelspitzen, links die Mitteralm, über die ich morgen wandere.
    IMG_3722.jpg

    Am Rückweg noch ein Gegenlichtblick zum "Schwobn"
    IMG_3723_1.jpg

    Das Abendessen ist vorbereitet, ich gebe zu, an der Weinauswahl kann man noch arbeiten.
    IMG_3724.jpg

    Noch scheint die Sonne, ich lasse das Zelt noch im Rucksack, damit es sich nicht aufheizt.Ein wunderschöner Essplatz, als "Nachspeise" bekomm ich von den Männchen eines Steinbockrudels eine Vorführung im Kräftemessen. Es hallt ausgezeichnet im Kessel, wenn die Köpfe aneinander knallen.
    IMG_3726.jpg
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

    Tag 2:

    Eine herrliche ruhige und kühle Nacht liegt hinter mir. Irgendwann zwischendurch wundere ich mich über die Helligkeit, ein Blick aus dem Zelt zeigt mir den Grund. Der (Fast)vollmond leuchtet hell genau über mir.

    (Wie sich nachmittags zeigt zu spät) werde ich um 7:30 munter. Ein schneller Kaffee und neben den ungestört "frühstückenden" Steinböcken packe ich meine Siebensachen zusammen. Ca. 1/2 Stunde brauche ich zum Schiestlhaus,
    IMG_3729.jpg

    wo es dann auch für mich Mehlspeise gibt.

    In wenigen Minuten marschiere ich danach auf den Gipfel, wo sich eine nette Plauderei mit einer deutschen Familie ergibt.Sie haben im Schiestlhaus geschlafen und wandern heute weiter zur Sonnschienhütte.
    Gemeinsam geht es hinab zum Fleischer Biwak (wann hat die Schachtel diesen markanten Anstrich bekommen ?)
    IMG_3733.jpg

    und ich biege ab zum G'hackten. Als Einstiegsmarkierung dient mir diese Enziangruppe.
    IMG_3734_1.jpg

    Im Steig selbst angenehm wenig Gegenverkehr (vielleicht bin ja auch ich es, der in die falsche Richtung geht...) und so bin ich bald darauf am Trawiessattel und blicke in die Obere Dullwitz.
    IMG_3736.jpg

    Ein Stück weiter die Voistalerhütte, wo ich zu Mittag esse.
    IMG_3738.jpg

    Vo der Hütte ein Stück absteigend wandere ich zum Fölzsattel,
    IMG_3739.jpg

    um gleich darauf den letzten steilen Anstieg zur Gschirrmauer in Angriff zu nehmen. Hier schon fast oben.
    IMG_3741.jpg

    Richtung Westen breitet sich der südliche Ausläufer des Hochschwab mit Karlmauer und Fölzstein aus.
    IMG_3742p.jpg

    Für mich geht es noch ein kleines Stück querend aufwärts bis auf die wunderschöne Mitteralm.
    IMG_3745.jpg

    Hier bemerke ich zum ersten Mal, dass es mit dem Erreichen der Busstation knapp werden könnte. "Vollgas" ist angesagt, von diesem Abschnitt gibt es daher leider keine Bilder.
    Die Abzweigung zum Feistringstein und die Besteigung desselben vertage ich auf eine andere Tour und mache nur kurz vor dem Linksschwenk zum Hackentörl ein Abschlussphoto.
    IMG_3749.jpg

    Der Waldabstieg zum Törl ist wunderschön, des Steig schlängelt sich durch den fast schon urwaldartig bewachsenen Hang. Der Karrenweg, über den es in der Folge Richtung Seewiesen geht, begünstigt ein schnelles Fortkommen und so erreiche ich 8min vor Abfahrt des Busses die Station.
    Die Wolken sind mittlerweile mächtig schwarz geworden, in Kapfenberg am Bahnhof donnert es dann auch schon aus Richtung Hochschwab.

    Im Railjet nach Wien stosse ich dann (mit mir selbst) mit einem Budweiser auf 2 wunderbare Tage an.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

      Schöne Runde!


      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      Das Gipfelkreuz am Ringkogel ist querbalkenlos, die Einzelteile liegen verstreut am Boden. Exzessives Kreuzklettern oder doch nur Blitzschlag ?
      I sogs glei, i woars net.

      comp_DSCN0507.jpg

      (21.07.2013)

      LG maxrax

      Kommentar


      • #4
        AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

        Saubere Runde, die ich schon ewig plane.
        Danke für die schönen Eindrücke!


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

          Super, ja ist schon eine tolle Gegend. Bei mir hats recht lange gebraucht, aber im letzten Jahr haben wir die Staritzen im Sommer und Winter kennenlernen dürfen. Immer ein Genuss.
          Bei deinen Bildern kriegt man ja gleich wieder Lust auf eine Nacht am Berg.
          Rotwein zum Abendessen hat natürlich Stil. Bei uns gibts immer nur Rumtee.

          LG Hans
          Zuletzt geändert von GrazerHans; 26.07.2013, 16:55.
          Nach uns die Sintflut.

          Kommentar


          • #6
            AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

            In Teilen kenne ich diese Runde, aber als 2-Tagestour - herrlich! Immer wieder schön, ich freue mich auch schon auf den Schwobn.

            LG, Toni

            Kommentar


            • #7
              AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

              Bei solch wunderschönen Bildern macht das blättern Spaß, vielen Dank für den Bericht.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

                Servus Günter,

                bereits deine Gruß-SMS klang sehr nach zwei genussvollen Tagen in den Bergen,
                und deine Fotos sowie die Beschreibungen bestätigen dies nun eindrucksvoll!

                Herzliche Gratulation zu deiner schönen Runde durch den östlichen und zentralen Schwobm -
                eine Landschaft mit einer beeindruckenden Vielfalt an Szenerien und Eindrücken!
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

                  Servus Günter,

                  Danke für den Augenschmausbericht!

                  Liebe Grüße, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

                    Servus Günter,

                    danke für den feinen Bericht, der mich daran erinnert, dass ich in der Gegend heuer noch garnicht war...

                    Bonuspunkte gibt's von mir natürlich speziell für die Öffi-Benützung!
                    LG
                    Erich K.

                    Chi va piano, va sano e va lontano

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

                      Vielen Dank für eure netten Kommentare. (Die nächste Zelttour ist schon in Planung)

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      I sogs glei, i woars net.
                      Deinen Eintrag im Gipfelbuch hab ich natürlich gesehen.

                      Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                      Rotwein zum Abendessen hat natürlich Stil.
                      Das bisschen Luxus gönne ich mir meistens, ist beim Gewicht des Rucksacks auch schon "wurscht".

                      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                      Bonuspunkte gibt's von mir natürlich speziell für die Öffi-Benützung!
                      Diese Tour bietet sich ja fast an und vorallem gibt es "brauchbare" An- und Abfahrtszeiten.

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

                        Hallo Günter,

                        eine perfekte Runde und danke für die Büdln und den Bericht. Zum Abendessen ein Glas kühlen Weißweins wäre mir lieber
                        Liebe Grüße
                        Christian

                        http://www.bergfahrten.at
                        http://www.bergfahrten.com

                        "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

                          Zitat von bergfahrten Beitrag anzeigen
                          Hallo Günter,

                          eine perfekte Runde und danke für die Büdln und den Bericht. Zum Abendessen ein Glas kühlen Weißweins wäre mir lieber
                          Servus Christian !

                          Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

                          Dein Bericht aus dem vorigen Jahr hat mich übrigens auf die Idee gebracht, die Staritzen mit dem Zelt zu besuchen.

                          Liebe Grüße,

                          Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

                            Ob Weiß- oder Rotwein passender gewesen wäre, ist natürlich Geschmacksfrage; leichter zu temperieren ist derzeit sicherlich Roter
                            Schöne Runde, schöner Bericht

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: "Rund um's Seetal" , Hochschwab , 23. - 24.7.2013

                              Das ist eine sehr schöne Runde, Günter, auch wenn Du den Feistringstein auslassen musstest! Aber der läuft Dir ja nicht davon.

                              In der Gegend lassen sich einige nette Öffi-Touren machen. Fein, dass Du zeigst, wie es geht.

                              Mein Selbstüberlistungstrick: Ich peile immer der Retour-Bus von Seewiesen um 16:55 Uhr an. Meistens brauche ich länger und es wird dann der 18:55 Uhr-Bus. (Würde ich von vornherein den 18:55 Uhr-Bus anpeilen, dann hätte ich wohl schon das eine oder andere Mal in Seewiesen übernachtet - oder bis Kapfenberg autogestoppt...)

                              Budweiser im Speisewagen: das hat Stil!

                              Vielen Dank für Deinen sehenswerten Bericht & LG,

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...