Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breiteckkoppe (2.144m) / Rottenmanner Tauern / 15.08.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breiteckkoppe (2.144m) / Rottenmanner Tauern / 15.08.2013



    "Schutzengerl" äußerte sich unlängst, dass es ihr Wunsch sei, die Breiteckkoppe (ein sehr schöner Schiberg) zu erklimmen. Diesem Wunsche des lieben "Schutzengerls" sollte ehrenvoll nachgekommen werden.

    Um eine schöne Runde zu formen, musste der erste Teil auf unmarkiertem, weglosem Terrain erfolgen, was den Spaß jedoch keinen Abbruch tat und für schöne Erlebnisse sorgte.

    Wegverlauf:
    Donnersbachwald / Gh. Dorfschenke (1.080m) - Lärchkaralm - Siebenhütten - Alplkar - Südkamm Breiteckkoppe (2.144m) - Kreuzberg (2.045m) - Hintergullingspitz (2.054m) - Stallaalm - Lärchkaralm - PP

    (1.400Hm / in entschleunigten 6h Gehzeit)

    Nach der Lächrkaralm geht es unmarkiert und mit Glück in Begleitung Richtung Wasserfallkar:
    DSC06124.JPG

    Siebenhütten und zurechtgemacht für die Botanik:
    DSC06128.JPG

    Zuerst über sehr steiles Gestrüpp aufwärts (durch die darin versteckten, unglaublich wohlschmeckend-süßen Himbeeren wurde der Energiehaushalt permanent ausgeglichen) :
    DSC06130.JPG

    Zum Ausstieg gab's einen spannenden alpinen "Unterholz-Vierer":
    DSC06131.JPG

    Innehalten:
    DSC06135.JPG

    Halme wiegen sich im Wind:
    DSC06138.JPG

    Und immer wieder überraschend Neues:
    DSC06142.JPG

    Im Alplkar offenbart sich uns dann die schöne Breiteckkoppe:
    DSC06143.JPG

    Zufrieden und mit baumelnder Seele geht es unbeschwert aufwärts:
    DSC06149.JPG

    Vor dem Gangkogel erreichen wir den Kamm:
    DSC06151.JPG

    Gipfelaufbau Breiteckkoppe:
    DSC06153.JPG

    In Hintergrundmitte die Hochweberspitze, links davon Eiskarspitz und Hohenwart (der markierte Weg hierher dürfte mittlerweile aufgelassen sein, obwohl dieser doch recht schön ist):
    DSC06155.JPG

    Breiteckkoppe:
    DSC06156.JPG

    Fortsetzung folgt:
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Breiteckkoppe (2.144m) / Rottenmanner Tauern / 15.08.2013

    Breiteckkoppe:
    DSC06159.JPG

    DSC06160.JPG

    Da eine frische Brise wehte gingen wir gleich zum Kreuzberg weiter. Blick zum Hintergullinspitz:
    DSC06167.JPG

    Die Breiteckkoppe bereits zurückliegend und im Aufstieg...
    DSC06172.JPG

    ...zum Kreuzberg:
    DSC06174.JPG

    Bärlili war auch wieder mit und ziemlich mürrisch an diesem Tag, denn es gab nichts zum Kraxln:
    DSC06177.JPG

    Nach einem Zwischenabstieg ging es entlang des Kamms auf den Hintergullinspitz:
    DSC06178.JPG

    DSC06179.JPG

    Rückblick Breiteckkoppe (links) und Kreuzberg (rechts):
    DSC06180.JPG

    Hintergullinspitz mit Grimming-Blick:
    DSC06183.JPG

    DSC06185.JPG

    Abstieg zum Plientensattel (links Hochstein, rechts Hochrettelstein):
    DSC06188.JPG

    Fortsetzung folgt:
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Breiteckkoppe (2.144m) / Rottenmanner Tauern / 15.08.2013

      Die großartig-herrliche Stallaalm:
      DSC06195.JPG

      Bärlili hatte Riesenhunger und bestellte sich einen großen Obstkuchen. "Alles meins!" schrie er, gnädigerweise gab er uns aber ein kleines Stück vom Kuchen ab...
      DSC06196.JPG

      Gemütliches Absteigen, Abhängen, Nickerchen...
      DSC06199.JPG

      Vier Insektoide...
      DSC06200.JPG

      "Schutzengerl" beim Krafttanken am "Kraftplatz":
      DSC06203.JPG

      Liebe Grüße, Günter
      Zuletzt geändert von brothers; 26.08.2013, 11:27.
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Breiteckkoppe (2.144m) / Rottenmanner Tauern / 15.08.2013

        Eine schöne Tour die du uns vorstellst, vielen Dank für die Aufnahmen.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Breiteckkoppe (2.144m) / Rottenmanner Tauern / 15.08.2013

          Danke für die schönen Impressionen, das weckt Erinnerungen. Ich war vor Kurzem 3 1/2 Tage in dieser Gegend unterwegs: Alpenhauptkammüberschreitung von der Edelrautehütte (Hohentauern) bis zur Winkleralm (Sölkpass) inklusive Breiteckkoppe. Diese ist mir in guter Erinnerung, weil ich an ihrer Nordseite meine Wasservorräte auftanken konnte
          Schöne Fotos!!

          Kommentar

          Lädt...