Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

    Hallo Freunde der Berge,

    allzu viele offene Gipfelziele gibt es für mich in den Wölzer Tauern nicht mehr und so geht es daran, die letzten ausständigen Lücken zu schließen. Zwei standen dieses Mal auf dem Programm - Stangeneck und Adlereck - und weil es gut gepasst hat, wurde auch der schönen Schoberspitze ein Anstandsbesuch abgestattet.

    Startpunkt war Donnersbachwald im Norden, was zwar einen langen Hatscher ergab, aber wozu sind den Füße da, wenn nicht zum Marschieren und für die Umwelt ist es auch besser, wenn nicht so viel gefahren wird.

    Wegverlauf:
    Donnersbachwald / Meng-Brücke (1.066m) - Riedleralm - Schwarzaboden - Schwarzaalm - Blaufeldscharte - Fischegelsee - Obere Petzenhütte - Knollihütte - Amboßlacke - Nordrinne - NW Grat Adlereck (2.262m) - NW Grat Stangeneck (2.291m) - retour Adlereck - SO Grat Knollischarte - Schoberspitze (2.425m) - Idlereckscharte - Schwarzaalm - retour PP

    (2.950Hm / 11h Gehzeit)

    Der lange Fußmarsch zum Schwarzaboden eignet sich gut zum Träumen und über's Leben sinnieren bis man auch schon total schnell bei der Schwarzaalm mit dem darüber thronenenden Alker steht:
    DSC06211.JPG

    Links geht es dann zur Blaufeldscharte - der Weg ist total verwachsen und wird wohl wenig begangen, nur die Markierungen weisen in die richtige Richtung:
    DSC06212.JPG

    DSC06218.JPG

    DSC06221.JPG

    Blaufeldscharte:
    DSC06226.JPG

    Und dann schon der ersehnte Blick zur Schoberspitze:
    DSC06236.JPG

    Zuerst darf jedoch inmitten herrlicher Landschaftsbilder abgestiegen werden:
    DSC06237.JPG

    Vorbei am supertollschönen Fischegelsee obzwar dieser doch einen recht schaurigen Namen trägt:
    DSC06243.JPG

    Die Lage der oberen Petzenhütte ist phänomenal:
    DSC06249.JPG

    DSC06253.JPG

    Immer wieder gibt's was zum Schauen und so gestaltet sich der Abstieg recht kurzweilig:
    DSC06262.JPG

    Ah - und da sind ja schon, die beiden Schlingel - links Stangeneck, rechts Adlereck - naja, schaut eh immer weiter aus, als es tatsächlich ist...
    DSC06266.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

    Wer hat hier ein Boot raufgetragen? Der Egelsee liegt 500m weiter oben! Oder ist es ein Überbleibsel vom Urmeer?
    DSC06269.JPG

    Aussicht bei der Knollihütte - von hier an geht's wieder aufwärts:
    DSC06279.JPG

    Hochweberspitze:
    DSC06283.JPG

    Über die Nordrinne in Bildmitte erreiche ich steil und weglos den Grat (rechts weg dann der Gratverlauf zur Knollischarte mit den Hauptschwierigkeiten bei der kleinen Einschartung):
    DSC06290.JPG

    Vorher geht es aber noch über ein Feld mit PKW-großen Blöcken und wunderbaren Blicken zu Hochweberspitze, Kegeleck und Gstoder:
    DSC06293.JPG

    Der gutmütige Grat zum Adlereck:
    DSC06299.JPG

    Gipfel Adlereck und Weiterweg zum Stangeneck:
    DSC06303.JPG

    DSC06305.JPG

    DSC06306.JPG

    DSC06308.JPG

    Gipfel Stangeneck mit Ausblick zu Greim, Rettlkirchspitze und Hochstubofen (v.l.n.r.):
    DSC06315.JPG

    Und die beiden Schönen: links Schoberspitze, rechts Hochweberspitze:
    DSC06317.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

      Das Stangeneck war gleichzeitig der Wendepunkt - nun geht es wieder nach Norden: zurück zum Adlereck und dann weiter zur Schoberspitze:
      DSC06319.JPG

      DSC06320.JPG

      DSC06322.JPG

      DSC06323.JPG

      DSC06324.JPG

      Hier beginnt der Grat zur Knollischarte - schaut von hier recht harmlos aus, also nichts wie los:
      DSC06326.JPG

      Der erste Aufschwung bot lustige Kraxelei im unteren Schwierigkeitsbereich
      DSC06327.JPG

      DSC06328.JPG

      Dahinter wurde der Gratverlauf jedoch zunehmend spitzer und ausgesetzter:
      DSC06329.JPG

      DSC06330.JPG

      Und schließlich die Schlüsselstelle (etwa II+) mit 3m abklettern auf einen sehr abschüssig-schrägen, ausgesetzten Block (überzogen mit grauen, ausgetrockneten Flechten die bei Belastung richtig knirschten und mit abgelutschten Laufschuhen ungut zu gehen waren) und einem anschließenden 5m hohen Aufschwung:
      DSC06332.JPG

      Vielleicht hätte man die Schlüsselstelle auch umgehen können (gesehen habe ich nichts), jedenfalls war's danach wieder einfacher:
      DSC06333.JPG

      Fortsetzung folgt...
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

        Der letzte Aufschwung (hier im Rückblick) kann rechts relativ einfach umgangen werden, was ich zu spät sah... Das abklettern war jedenfalls deutlich schwieriger:
        DSC06335.JPG

        Damit enden auch schon die technischen Schwierigkeiten und die Schoberspitze kann beruhigt erklommen werden:
        DSC06336.JPG

        Knollischarte:
        DSC06339.JPG

        Rückblick Gratverlauf Adlereck:
        DSC06344.JPG

        Schoberspitze:
        DSC06346.JPG

        Ausblick nach Osten:
        DSC06355.JPG

        Und nochmals Adlereck und dahinter das Stangeneck:
        DSC06358.JPG

        DSC06372.JPG

        Abstieg und Aufstieg zur Idlereckscharte mit Blick zum Melleck:
        DSC06375.JPG

        Abstieg zur Stallaalm:
        DSC06378.JPG

        DSC06383.JPG

        DSC06384.JPG

        Und zum Schluss dann noch der lange Talhatscher zum Träumen und über's Leben sinnieren...
        DSC06385.JPG

        Liebe Grüße, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

          Sehr schöne Eindrücke aus den Wölzer Tauern! Die Seen gefallen mir besonders gut ...

          Von Donnersbachwald eine extrem lange und vermutlich auch recht einsame Tour ...

          Vielen Dank für Deinen schönen Bericht & LG,

          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

            wunderschöne Bilder!

            Es is a Wahnsinn, Günter, wia du do drinnen ummeinondarennst. Do wird's de Heidelbeeren scho alloane vum Luftzug owehaun

            i woar zwoa Tog vorher am Gumpeneck, Kühofenspitz, Zinken und Schrettenkarspitz, und hob de umliegende Gegend in olla Ruhe auf mi wirkn lossn - schen is dort

            lG
            Martin
            Zuletzt geändert von lama; 27.08.2013, 09:48.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

              Eine wunderschöne, einsame Tour - und wieder unheimlich lang: Herzliche Gratulation!

              Kommentar


              • #8
                AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

                Servus Günter, super Bericht und Bilder aus einer meiner Lieblingsgegenden!

                Am Fischegelsee habe ich vor vielen Jahren gezeltet, wie auch in deiner erwanderterten Gegend an anderen Plätzen. War dort viele Male mehrere Tage unterwegs z.T. biwakiert(ohne Zelt) Im September sind dann die Wälder oft voll von Eierschwammerln!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

                  Na servas - so a Hatscher! Nein Spaß beiseite, hab mir gerne deinen schönen Bericht angeschaut - und sogar was gelernt:
                  Den Bergnamen Adlereck kannte ich nämlich nicht. Ist auch weder in meinen Karten, noch im Führer drinnen. Woher weißt du den Namen?
                  Jedenfalls Danke!

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

                    Eindrucksvolle Tour. Sensationelle Daten! ("Der hat Schmalz ohne Ende !" täte der Knausshans sagen)

                    Bist du von der Schoberspitze wieder bis zum oberen Almboden abgestiegen und danach übern Funkelsee hinauf oder gibts da eine Abkürzung (die nicht der Direktgrat übern Talkenschrein ist)?
                    lg Martin.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

                      So schöne Bilder,
                      fährst du überhaupt noch nach Hause, oder fährst du gleich zum nächsten Ziel?
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

                        Die Bilder wirken wie aus einem Film. Landschaften mit saftigem grün und unberührter Natur,... als ob da irgendwo Elfen und Feen versteckt wohnen. Sehr schön, auch die Tour die ihr gemacht hat scheint euch gut gelungen zu sein.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

                          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                          Sehr schöne Eindrücke aus den Wölzer Tauern! Die Seen gefallen mir besonders gut ...

                          Von Donnersbachwald eine extrem lange und vermutlich auch recht einsame Tour ...

                          Vielen Dank für Deinen schönen Bericht & LG,

                          Peter
                          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                          Eine wunderschöne, einsame Tour - und wieder unheimlich lang: Herzliche Gratulation!
                          Hallo Peter und Marcus,
                          Ich danke euch sehr! Es war tatsächlich einsam, so bin ich auf der gesamten Tour nur drei Personen begegnet. Die Wege von Donnersbachwald auf die Blaufeldscharte und Idlereckscharte dürften generell nur ganz wenig frequentiert sein, sind doch die Wege schon ziemlich zugewachsen. Von Süden mit der Auffahrt bis zur Neunkircher Hütte ist's halt weniger mühsam...

                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          So schöne Bilder,
                          fährst du überhaupt noch nach Hause, oder fährst du gleich zum nächsten Ziel?
                          Danke Dir Helmut! Das täuscht, ich wünschte, ich hätte mehr Zeit für die Bergwelt...
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

                            Zitat von lama Beitrag anzeigen
                            wunderschöne Bilder!

                            Es is a Wahnsinn, Günter, wia du do drinnen ummeinondarennst. Do wird's de Heidelbeeren scho alloane vum Luftzug owehaun

                            i woar zwoa Tog vorher am Gumpeneck, Kühofenspitz, Zinken und Schrettenkarspitz, und hob de umliegende Gegend in olla Ruhe auf mi wirkn lossn - schen is dort

                            lG
                            Martin

                            HaHa - Danke, lieber Martin, für Deine lustigen Worte!
                            Und. Wow - Gumpeneck und Co. - einfach toll! Es gibt so derart viele schöne und lohnenswerte Ziele und Gegenden, dass es fast nicht zum Aushalten ist...


                            Liebe Grüße, Günter
                            http://brothersberge.blogspot.co.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schoberspitze (2.423m) & Gratverlauf (II+) Adlereck / Wölzer Tauern / 17.08.2013

                              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                              Servus Günter, super Bericht und Bilder aus einer meiner Lieblingsgegenden!

                              Am Fischegelsee habe ich vor vielen Jahren gezeltet, wie auch in deiner erwanderterten Gegend an anderen Plätzen. War dort viele Male mehrere Tage unterwegs z.T. biwakiert(ohne Zelt) Im September sind dann die Wälder oft voll von Eierschwammerln!
                              Hallo Pablito!
                              Dieses Gebiet hat tatsächlich seinen ganz eigenen Reiz - ich bin auch sehr gerne dort. Biwakieren am Fischegelsee stelle ich mir besonders eindrucksvoll vor - genau richtig um die Seele ordentlich baumeln zu lassen!
                              Eierschwammerln - mir läuft das Wasser im Munde zusammen...
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...