Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

    Wow, wahrlich beeindruckend und eine großartige Leistung.

    Obwohl ich das Gelände dort kenne, werde ich mich hüten, euer Risiko hier aus der Entfernung zu bewerten oder zu be-/verurteilen. Ihr wisst es sicher am besten und habt eure Gedanken dazu im Bericht wohl großteils ohnehin miteinfließen lassen.

    Übrigens wollte ich dort dieses Jahr selbst noch hinauf - ob´s nochmals schneefrei wird?
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 14.10.2013, 21:22.

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- "Winter"begehung in den Schladminger Tau

      Burschn ihr sads a Wahnsinn.


      Nach euren heurigen Mordstouren nun die Mördertour schlecht hin! Hut ab, ich wär glaub ich nicht hoch....

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

        Meine vorbehaltslose Gratulation!

        LG.
        Philip

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

          Burschen es sats a Wauhnsinn!
          Gratulation bei diesen Verhältnissen sich da hoch zu kämpfen - ganz tolle Tour!
          Mit der Perspektive habt's euch aber sicher mal gspielt was aber der Leistung keinen Dämpfer gibt - echt super!

          LG Alva
          Zuletzt geändert von AlVa; 14.10.2013, 23:45.
          [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
          [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
          Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

            Ich hab nun das Video zur Tour im zweiten Beitrag am Ende eingefügt.

            Vielen Dank für die Antworten bislang.
            www.facebook.com/bergaufundbergab

            Kommentar


            • #21
              a wüde gschicht... super leistung... aber hart an der wahnsinns-grenze

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                Das Video is auch sehr lässig geworden
                [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- "Winter"begehung in den Schladminger Tau

                  Zitat von Seek Beitrag anzeigen
                  Mit so einem Kommentar hab ich gerechnet. Was du sagst, stimmt vollkommen- nur ist 1. Fotografieren in diesen Passagen nicht unbedingt immer ganz in gerader Linie möglich und zweitens kann das "Fischauge" der GoPro- Kamera schnell einmal die Ansicht verschieben.
                  Dazu möchte ich anmerken, daß sich ein schiefer Horizont sehr leicht nachträglich ausrichten lässt um die Perspektive wieder ins Lot zu bringen.
                  Über die Sinnhaftigkeit möchte ich nicht urteilen denn jeder der den Anspruch erhebt eigenverantwortlich zu entscheiden soll und muß dazu stehen und damit (hoffentlich über-) leben.
                  A wüde G'schicht, Helm ab.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                    Bitte gar schön - lasst doch den Jungs den Spaß mit dem Foto. Ganz ehrlich - wer hat das noch nie gemacht (lächerlicher finde ich die ganzen "Schaut-wie-weit-ich-mich-hinauslehnen-trau" Fotos, die bei diversen Klettersteigbegehungen gemacht werden).

                    Die Stellen sind dort zwar nicht so Steil, aber bei Schnee ganz interessant.

                    Gratulation zu der schönen Tour. Weiter so!!

                    Lg, Adi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- "Winter"begehung in den Schladminger Tau

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Ich würde sagen, ein Grenzberg mit mehr salzburger als steirischem Anteil.

                      Und ja, tolle Tour. Respekt, die Herren.
                      als Steirer muss ich da schon meine patriotische Seite einbringen...

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                        Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
                        a wüde gschicht... super leistung... aber hart an der wahnsinns-grenze
                        Diese Antwort möchte ich voll unterschreiben !

                        Da meine Hochgollingbesteigungen schon einige Zeit im zweistelligen Bereich liegen, kenne ich den Berg also schon einigermaßen und traue mich daher, meine persönliche Meinung zu schreiben.
                        Darum würde es mir nie einfallen, bei diesen Bedingungen eine Tour ohne geeignete Ausrüstung da hinauf zu unternehmen.
                        Natürlich überwiegt bei den meisten die Bewunderung dieses Unternehmens, vor allem, weil es ohne böse Folgen blieb (und die Bilder davon sind sowieso der Hammer !). Wäre aber was passiert, dann wären meine hier geäusserten Bedenken alle sicher widerspruchslos akzeptiert worden.
                        Ich hoffe, diese grenzwertige und zugleich aber zweifellos grandiose Unternehmung reizt euch nicht zu sehr, die Wagnisgrenze noch weiter (über eure Verhältnisse, die ich aber nicht einschätzen kann) hinauszuschieben.

                        LG
                        K(o)arl
                        Zuletzt geändert von daKoarl; 15.10.2013, 08:06.
                        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                          "Tolle" Tour in jedem Sinne
                          Ohne die Gefährlichkeit dieses Geländes bei solchen Verhältnissen in Frage stellen zu wollen ... bei einigermaßen ausgerichteten Fotos schaut's schon etwas vertretbarer aus:

                          996945_539442326143913_274383294_n.jpg

                          1385819_539444419477037_1509267666_n.jpg

                          Dennoch: ohne Steigeisen, Pickel und ev. auch Seil ein unnötiges, unkalkulierbares Risiko

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                            Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                            Ich hoffe, diese grenzwertige und zugleich aber zweifellos grandiose Unternehmung reizt euch nicht zu sehr, die Wagnisgrenze noch weiter (über eure Verhältnisse, die ich aber nicht einschätzen kann) hinauszuschieben.
                            Das sehe ich anders! Darum geht's doch oder? Die sogenannte Wagnisgrenze immer mal wieder auszutesten und vielleicht etwas hinauszuschieben. Dieser Anflug von Angst und Respekt am Berg garniert mit dem tollen Naturerlebnis und körperlicher Anstrengung. Genau das macht für mich Bergsteigen aus. Und mit der Zeit setzt man sich halt etwas waghalsigere Ziele.

                            Von daher: Ganz tolles Unternehmen und weiter so!
                            "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                              Zitat von Martin89 Beitrag anzeigen
                              Das sehe ich anders! Darum geht's doch oder? Die sogenannte Wagnisgrenze immer mal wieder auszutesten und vielleicht etwas hinauszuschieben. Dieser Anflug von Angst und Respekt am Berg garniert mit dem tollen Naturerlebnis und körperlicher Anstrengung. Genau das macht für mich Bergsteigen aus. Und mit der Zeit setzt man sich halt etwas waghalsigere Ziele.
                              Von daher: Ganz tolles Unternehmen und weiter so!
                              Jetzt lass ich mich doch zu einem kritischen Kommentar hinreißen
                              Das mit der Wagnisgrenze und den ausloten der eigenen Grenzen, da magst du schon recht haben, aber bitte immer gut geplant, gut ausgerüstet, usw...
                              Ich kenne den Golling auch bei winterlichen Verhältnissen, beim Abstieg über den Normalweg waren einige Stellen total vereist und ohne Eisen nicht gangbar (eigentlich schon wieder relativ weit unten, kurz vor der Zusammenkunft NW-Grat und Normalweg).
                              Wir hätten damals umdrehen müssen wenn wir keine Eisen dabei gehabt hätten (d.h. wiederaufsteigen und über den verschneiten NW-Grat absteigen)wäre möglich aber doch unangenehm gewesen. Ich kenne dann solche Situationen....Moment da könnt mas probieren, des wird scho geh, oder a bissl weiter unten....usw....Da ist man schnell in Teufels Küche.
                              Beim Aufstieg über den Nordwestgrat hatten wir die Eisen auch nicht in Gebrauch.
                              Eine solche Tour nach einem Wintereinbruch ist sicherlich ein Erlebnis (die Bilder sprechen ja für sich), aber Eisen und Pickel sollten da unbedingt dazugehören sonst kann es schnell gefährlich werden. Der Schnee wäre bei ein bisschen Recherche keine Überraschung gewesen. Und vielleicht hat sich Gabriel nachher genau das gleiche gedacht, was solls Fehler passieren jeden und weil nix passiert ist, kann man daraus lernen. Soll eher als Konstruktive Kritik gesehen werden, die Aktion grundsätzlich finde ich jeden Falls lässig
                              ich glaube daKoarl hats ähnlich gemeint.
                              Zuletzt geändert von paulchen; 15.10.2013, 16:00.
                              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                              google online Album

                              Paul

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochgolling (2.862m) -Nordwestgrat (II)- Winter in den Schladminger Tauern-13.10.

                                Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                                Das mit der Wagnisgrenze und den ausloten der eigenen Grenzen, da magst du schon recht haben, aber bitte immer gut geplant, gut ausgerüstet, usw...
                                Soll eher als Konstruktive Kritik gesehen werden, die Aktion grundsätzlich finde ich jeden Falls lässig
                                ich glaube daKoarl hats ähnlich gemeint.
                                -->

                                K(o)arl
                                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                                Kommentar

                                Lädt...