Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

    Seit ich ihn vor zwei Monaten vom Brandstein aus erspäht habe, hat der Buchberg mein Interesse geweckt. Erst verschaffte ich ihm einen Auftritt im Gipfelquiz, dann wurde eine Tour geplant. Nach einem Blick auf die Karte und ein bißchen Internet-Recherche war schnell klar: da bietet sich eine großzügige Runde von Hinterwildalpen aus über die Goß, den Buchberg, weiter über den Geiger und die Eisenerzer Höhe an.

    Leider vereitelte dann eine hartnäckige Verkühlung die große Runde, ich war einfach nicht fit genug und musste mich mit der kleinen klassischen Lurgmäuer-Umrundung (Eiblbach-Goß-Lurghöhe-Gögalalm-Buchberg-Heimmoseralm-Pumperlhochalm-Lurgbach) zufrieden geben. Doch auch allein diese Runde ist äußerst lohnend, die aussichtsreichen Almböden und natürlich der Buchberggipfel selbst lassen fast keine Wünsche bezüglich Nah- und Fernsicht offen.

    Ein bißchen erinnert mich der Buchberg-Lurghöhe-Rücken an die Zeller Staritzen: dem Hochschwab-Hauptkamm nördlich vorgelagert, bietet er eine interessante Perspektive auf diesen sowie auf alle umliegenden Berge. Besonders aber sticht hier natürlich – im Gegensatz zu den Staritzen – der Blick ins nahe Gesäuse ins Auge.



    Am Beginn der Wanderung hege ich noch die Hoffnung, am Nachmittag auf dem Geiger zu stehen…

    comp_001.jpg


    …doch auf der Goß angelangt ist mir klar, das wird heute nichts.

    comp_002.jpg


    Die Aussicht, die man von hier bereits genießen kann, entschädigt aber fürs Erste ein wenig (auch wenn sich die Sonne noch hinter Schleierwolken versteckt).
    Riegerin und Türnach, dazwischen der Große Wildkamm

    comp_003.jpg


    Blick über den Wilden Jäger hinweg zum Hochschwab, links der Ringkamp

    comp_004.jpg


    Gries- und Ebenstein hinter Hirsch- und Höllkogel

    comp_005.jpg


    Beim Anstieg zur Lurghöhe

    comp_006.jpg


    Erstmals wird der Blick ins Gesäuse frei: Hochtor- und Reichensteingruppe

    comp_007.jpg


    Tamischbachturm und Buchstein

    comp_008.jpg


    Ab der Lurghöhe beginnt eine richtige Genusswanderung. Es geht fast eben dahin; Kalte Mauer und Kaiserschild zeigen sich

    comp_009.jpg


    Ein idyllisches Plätzchen: die Gögalalm beim Kleinen Buchberg

    comp_010.jpg


    Hier ist bereits mein Ziel, der Große Buchberg, zu sehen; allgegenwärtig die Gesäuseberge

    comp_011.jpg


    Hinter mir taucht das Hochkar auf

    comp_012.jpg


    Vor dem Gipfelanstieg passiert man noch ein Hochmoor

    comp_013.jpg


    Dann ist der Gipfel des Großen Buchberg erreicht

    comp_014.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 25.10.2013, 20:49.

  • #2
    AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

    Sehr schön und danke!
    Da war ich heuer auch oben allerdings bin ich durch´s Schwabltal hinauf. Un nächstes Jahr werde ich diesen Gipfel bei meiner Damentour anbieten

    LG
    Rosa
    Liebe Grüße RosaT,
    wenn möglich, immer unterwegs :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

      Von hier zuerst der Blick nach Südosten: Über der Heimmoseralm der Geiger, dahinter Eben- und Brandstein sowie der Kollmannstock

      comp_015.jpg


      Im Süden die Kalte Mauer; ganz rechts lugt der Eisenerzer Reichenstein hervor

      comp_016.jpg


      Im Westen die Gesäuseberge sowie die Haller Mauern; ganz rechts der Große Priel

      comp_018.jpg


      Lugauer

      comp_019.jpg


      Hochtor, Rosskuppengrat, Planspitze

      comp_020.jpg


      Tamischbachturm, Großer und Kleiner Buchstein

      comp_021.jpg


      Ich steige nach Südwesten ab und gehe über die Almen zurück. Über der Saurüßlerhütte wieder bekannte Hochschwabgipfel

      comp_022.jpg


      Eine Kehre der Almstraße (die aus dem Schwabeltal bis zur Saurüßlerhütte führt) kürze ich durch den Wald ab…

      comp_023.jpg


      …bevor ich die Heimmoseralm erreiche; dahinter das Hochkar.

      comp_024.jpg


      Eine der drei Hütten mit dem Geiger im Hintergrund

      comp_025.jpg


      Beim Abstieg durch das Bärenloch komme ich bei einer neu erbauten Hütte vorbei; bis hierher führt von oben über die Winterhöhe eine neue Forststraße

      comp_026.jpg


      Nach der Pumperlhoch- und niederalm habe ich wieder die Talsohle erreicht; von hier zeigen sich die Lurgmäuer im besten Nachmittagslicht

      comp_027.jpg


      Der Geiger kommt ein anderes Mal dran…

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

        Schöne gut bekannte Tour,
        wenn sich der Anstieg in die Goß nur nicht so ziehen würde?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

          Danke für den schönen Bericht! Der macht Lust darauf, diese mir völlig unbekannte Gegend auch einmal zu erkunden. Die Ausblicke sind ja wirklich großartig!
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

            Servus,

            da werden bei mir Erinnerungen an eine schon lang zurückliegende Wanderung auf ziemlich der gleichen Route geweckt.
            Ist eine traumhaft schöne Gegend. Auch wenn die Almen noch bewirtschaftet sind ist da schon nicht viel los. Jetzt wird dort ja kaum wer unterwegs sein.

            Danke für den sehr guten Bericht!

            LG. Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

              Servus,

              ein wunderschöner Bericht!
              Wir waren an diesem Tage auf dem Geiger und wollten eigentlich auch die von Dir anvisierte Runde gehen. Ein Bergnickerchen, etwas Herumchillen... und schon war diese Runde auf einen anderen Tag verschoben... :-)
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

                Super Sache, maxrax! Kenn ich noch überhaupt nicht. Gefällt mir aber sehr...
                Lg, michl
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

                  Toller Aussichtsberg!
                  Danke für den Tipp!!


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

                    schaut nach wunderschöner herbstwanderung aus, mit tollen Blickwinkeln,
                    vermutlich ohne einer einzigen Menschseele zu begegnen, aber leider auch keiner Kuhseele mehr.

                    grüsse, kokos

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

                      Wieder etwas Neues für mich, mit interessanten Sichten auf Bekanntes aus ungewohnter Perspektive

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

                        schöner Bericht raxmax fein auch wieder was aktuelles aus den Gesäusebergen zu sehen...besonders gefällt mir der Lugauer

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

                          Super Bericht!
                          LG
                          Sebastian

                          samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                          Tourenfotos

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

                            Der Buchberg steht schon länger auch auf meiner Liste.
                            Danke fürs in-Erinnerung-rufen und für diese herrlichen Ausblicke auf mehr oder weniger bekannte Gipfelgestalten.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Buchberg (1563m) von Hinterwildalpen, 20.10.2013

                              Servus maxrax,

                              dieser Teil des Hochschwab-Massivs ist mir bisher völlig unbekannt. Allein schon die Ausblicke, die deine Bilder zeigen, sind Grund genug, dies bei guter Gelegenheit einmal zu ändern.

                              Herzlichen Dank für den appetitanregenden Bericht!
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...