Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

    Wieder einmal mußte ein Ersatzziel her - und das kurzfristig.
    Nicht allzu weit weg, schneefrei, gute Rundumsicht, nicht überlaufen, relativ kurzer Anstieg - was außer dem Hochreichhart bleibt da noch über?!

    Gestartet wird am vorletzten Parkplatz vor dem Ingeringsee. Die Sonne leuchtet gerade erst die Bergspitzen an, somit ist es noch recht frisch, bis mir dann endlich warm wird - was aber auf den recht steilen Anstieg zurückzuführen ist.

    Ab 1600m bin ich dann in der Sonne, das Herz lacht.

    001.jpg

    002.jpg

    Spätestens ab der Waldgrenze ist verlaufen ausgeschlossen.

    003.jpg

    Blick in den hintersten Ingeringgraben mit dem Ingeringsee:

    004.jpg

    005.jpg

    Weiter, immer weiter; Höhenmeter um Höhenmeter.

    006.jpg

    Kleiner Sattel vor dem Finale, der Wind bläst schon unangenehm.

    007.jpg

    008.jpg

    So einsam wie es aussieht habe ich es nicht, man versteckt sich nur vor dem Wind. Hinter jedem Felsblock rastet und schmaust ein Wanderer.
    Ich suche mir auch so ein Plätzchen und raste und schmause - und fotografiere.

    In Richtung Kräuterin, Hochschwab, Eisenerzer Alpen:

    009.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 27.10.2013, 11:32.

  • #2
    AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

    Hochschwabhauptgipfel, davor der Eisenerzer Reichenstein:

    010.jpg

    Kleiner und Großer Ödstein, Festkogel, Hochtor (um die wichtigsten zu nennen):

    011.jpg

    Die Luft ist ausgesprochen klar, das freut den Telefotografen.

    Gamskogel (links) und Dachstein:

    012.jpg

    013.jpg

    Hochalmspitze:

    014.jpg

    Der Wind bleibt unangenehm, im Windschatten und mit Handschuhen und Kopfbedeckung geht sich aber doch ein Nickerchen aus.
    Nach mehr als zwei Stunden im Gipfelbereich beginne ich den Abstieg über meinen Anstiegsweg.

    Dabei ein Blick Richtung Seckauer Zinken:

    015.jpg

    Im weiteren Verlauf kommt mir der Schmähhausrücken beinahe länger vor als im Aufstieg.

    016.jpg

    017.jpg

    018.jpg

    Schön wars, obwohl wieder einmal "nur" ein Ersatzziel.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

      Sehr schöne Fotos, danke
      Eigentlich unglaublich wies den ganzen Schnee nochmal weggeputzt hat!
      LG
      Sebastian

      samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

      Tourenfotos

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

        Wieder einmal bot der Nationalfeiertag im Jahr 2013 Bedingungen, die man - wenn nur irgendwie möglich - in den Bergen nützen sollte.

        Egal, für welches Ziel der Hochreichhart als Ersatz diente:
        Du hast eine ausgezeichnete Wahl getroffen, wie die Bilder - in bewährter Qualität - eindeutig zeigen.

        Gratulation zu deiner Tour bis in Höhenlagen, die so spät im Jahr nur mehr selten ohne zusätzliche Herausforderungen erreichbar sind!
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

          Goldener Herbsttag vom Feinsten! Danke fürs Zeigen, besonders der Tele-Ausnahmen!
          "Bergsteigen ist mehr als Sport.
          Es ist eine Leidenschaft." Hermann Buhl

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
            Wieder einmal mußte ein Ersatzziel her - und das kurzfristig...
            Gut dass diese dir nicht so schnell ausgehen.
            Ich beneide dich um diesen Tag und das nicht wenig. Die Fotos sind toll geworden und die Fernsicht war anscheinend optimal. Gut dass du den Tag so genutzt hast. Etwas verwirrend finde ich das du geschrieben hast du hattest Haube und Hadnschuhe an. War´s durch den Wind echt so frisch? Normalerweise bist du da nicht so empfindlich...
            Von meiner Seite aus, du weisst warum, nochmal ein ganz ganz großes Sorry

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

              superlässig!

              (wennst beim Hochtor-Foto genau schaust, kannst mich vll erkennen Dein Bericht vom 4.dM hat das Ziel entschieden!)
              Zuletzt geändert von cri; 27.10.2013, 18:31.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

                Schöne Bilder.
                Einfach ein perfektes Tagerl für diese Unternehmung, störend leider der Wind.
                Aber der Vortag war noch windiger.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

                  Welch tolle Bilderbuch-Landschaft! Sehr schöne und farbenfrohe Herbstaufnahmen!
                  *harfe*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

                    Die Farben tun ja richtig in den Augen weh.
                    Ein schönes Ziel hast du dir da für das prachtvolle Wochenende ausgesucht (das ich leider zu Hause verbringen musste).
                    Danke für die perfekte Präsentation!

                    LG maxrax

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

                      Gratuliere zum schönen Wetter und der Tour.

                      Vor einem Monat wars schon empfindlich kälter da oben

                      IMG-20130922-WA0016.jpg
                      Hochreichart am 22.09.2013

                      LG
                      Steve

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

                        Ein wahrlich schöner Bilderreigen! Merci!
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

                          Tolle Fernblicke - absolut sehenswert!

                          Nettes Platzerl für ein Gipfelnickerchen übrigens.

                          LG,

                          P.B.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

                            Aha, auch runter über den Grad, das ist gut für die Oberschenkel und tolle Fernsicht, wir waren gar nicht so weit weg: am Sonntagskogel!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochreichhart, 2416m, über Schmähhausrücken, Seckauer Tauern, 26.10.2013

                              für eure Komentare!


                              Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                              Etwas verwirrend finde ich das du geschrieben hast du hattest Haube und Hadnschuhe an. War´s durch den Wind echt so frisch? Normalerweise bist du da nicht so empfindlich...
                              Tja, früher oder später fängt ein jeder zum zitteren an...

                              Zitat von cri Beitrag anzeigen

                              (wennst beim Hochtor-Foto genau schaust, kannst mich vll erkennen Dein Bericht vom 4.dM hat das Ziel entschieden!)
                              Freut mich, daß meine Berichte anderen als Inspiration dienen.
                              Allgemein frage ich mich bei meinen Touren immer wieder, wieviele Gipfeltreffler jetzt wohl auch im jeweiligen Gebiet unterwegs sind.

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Die Farben tun ja richtig in den Augen weh.
                              Ein schönes Ziel hast du dir da für das prachtvolle Wochenende ausgesucht (das ich leider zu Hause verbringen musste).
                              Ich drücke die Daumen, daß auch dir solche Touren bald wieder möglich sind!

                              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                              Nettes Platzerl für ein Gipfelnickerchen übrigens.
                              Hinfallen und schlafen kann ich bald einmal. - Möglichst unbeobachtet möchte ich halt dabei sein.
                              Von der Aussicht kann man dann eh nur träumen...

                              Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
                              Aha, auch runter über den Grad, das ist gut für die Oberschenkel und tolle Fernsicht, wir waren gar nicht so weit weg: am Sonntagskogel!
                              Daß ich auch über den Graben hätte absteigen können, ist mir erst zwischendurch in den Sinn gekommen - meine Oberschenkel haben mir das eh übel genommen.

                              Der Sonntagskogel würde mich übrigens auch mal interessieren.

                              Kommentar

                              Lädt...