Heute wählte ich eine gemütliche Tour; aktives regenerieren -nach meiner gestrigen Tour - nennt man das; 
der Tag eignet sich hervorragend, um meine Damentour für nächstes Jahr vorzubereiten.
gleich zu Beginn fällt mir dieser sonderbar geformte Baum auf
k-DSCN8695.JPG
vorbei an einem alten Haus
k-DSCN8696.JPG
dann wollte ich einen nichtmarkierten Steig durch den Rauchgraben aufsteigen; aber vor diesen nassen rutschigen Baumstämmen als Brücke kapitulierte ich
k-DSCN8700.JPG
ein Stück gehe ich die Forststraße hinauf, dann wähle ich wieder einen sehr alten Steig. Anfangs kämpfe ich mich durch´s Gestrüp
k-DSCN8703.JPG
später ist es angenehm zu gehen; wie geplant stoße ich wieder auf den markierten Weg. Nun mache ich keine Experimente mehr
k-DSCN8704.JPG
und gehe ganz normal auf die Goss
k-DSCN8711.JPG
k-DSCN8712.JPG
in diesem Buch finde ich auch die Eintragung einiger User vom letzten Sonntag
k-DSCN8714.JPG
k-DSCN8720.JPG
vorbei an diesem Moor
k-DSCN8723.JPG
am Gipfel treffe ich einen Einheimischen, der durch den Rauchgraben herauf kam; ich frage natürlich gleich, ob er mich mit hinunter nimmt; ich will wissen, wo der Einstieg zu diesem Steig ist
k-DSCN8725.JPG
der Weg ist stellenweise ganz gut zu erkennen; unsere Wege trennen sich aber und ich steige alleine ab
k-DSCN8739.JPG
die erste Schneerose
k-DSCN8743.JPG
weiter unten sehe ich sogar eine alte Markierung
k-DSCN8744.JPG
so ist diese Vorbereitungstour doch noch zu einer wunderbaren Runde geworden. Danke an diesen Bewohner von Gams!

der Tag eignet sich hervorragend, um meine Damentour für nächstes Jahr vorzubereiten.
gleich zu Beginn fällt mir dieser sonderbar geformte Baum auf
k-DSCN8695.JPG
vorbei an einem alten Haus
k-DSCN8696.JPG
dann wollte ich einen nichtmarkierten Steig durch den Rauchgraben aufsteigen; aber vor diesen nassen rutschigen Baumstämmen als Brücke kapitulierte ich
k-DSCN8700.JPG
ein Stück gehe ich die Forststraße hinauf, dann wähle ich wieder einen sehr alten Steig. Anfangs kämpfe ich mich durch´s Gestrüp
k-DSCN8703.JPG
später ist es angenehm zu gehen; wie geplant stoße ich wieder auf den markierten Weg. Nun mache ich keine Experimente mehr
k-DSCN8704.JPG
und gehe ganz normal auf die Goss
k-DSCN8711.JPG
k-DSCN8712.JPG
in diesem Buch finde ich auch die Eintragung einiger User vom letzten Sonntag
k-DSCN8714.JPG
k-DSCN8720.JPG
vorbei an diesem Moor
k-DSCN8723.JPG
am Gipfel treffe ich einen Einheimischen, der durch den Rauchgraben herauf kam; ich frage natürlich gleich, ob er mich mit hinunter nimmt; ich will wissen, wo der Einstieg zu diesem Steig ist
k-DSCN8725.JPG
der Weg ist stellenweise ganz gut zu erkennen; unsere Wege trennen sich aber und ich steige alleine ab
k-DSCN8739.JPG
die erste Schneerose
k-DSCN8743.JPG
weiter unten sehe ich sogar eine alte Markierung
k-DSCN8744.JPG
so ist diese Vorbereitungstour doch noch zu einer wunderbaren Runde geworden. Danke an diesen Bewohner von Gams!
Kommentar