Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

    Im Rahmen unseres schon traditionellen Herbstaufenthaltes auf der Liezener Hütte bekomme ich immer einen Tag "Auslauf" - war es vor zwei Jahren eine Nachmittagsrunde in die Elmscharte und über den Hochmölbing zurück, habe ich meine Kreise letztes Jahr weiter gezogen bis zur Luckerhütte und heuer auf die wohl größtmögliche Runde: Liezener Hütte - Brunnalm - Luckerhütte - Burgstall - Warscheneck - Liezener - Wetterlucken - Pyhrner Kampl - Hochmölbing - Liezener Hütte.

    Los geht es bei Sonnenaufgang von der Liezener Hütte.
    IMG_5228.JPG

    Der Hochmölbing fängt die ersten Sonnenstrahlen ein.
    IMG_5232.JPG

    Bald komme auch ich in die Sonne.
    IMG_5234.JPG

    Erste Ausblicke auf Kalbling und das Nebelmeer im Ennstal.
    IMG_5238.JPG

    Auch auf die Schlüsselstelle meiner heutigen Tour (Pyhrner Kampl-Elmscharte, I-II) kann ich einen ersten Blick erhaschen.IMG_5239.JPG

    Von der Brunnalm ist auch der Scheitelpunkt meiner Tour (Warscheneck mit SO-Grat) ganz rechts zu erblicken, daneben der Liezener, davor der Berg mit dem klingenden Namen Roßarsch.
    IMG_5243.JPG

    Niedere Tauern.
    IMG_5244.JPG

    Der Weiterweg zur Luckerhütte wurde frisch markiert. Letztes Jahr erforderte dieser Abschnitt etwas mehr Konzentration.
    IMG_5247.JPG

    Die Größe des Angerer Kogels habe ich etwas unterschätzt. Beharrlich spendet er mir Schatten, und immer, wenn die Sonne Anstalten macht, über den Kamm zu schauen, geht der Weg nach unten oder schlägt einen Haken in Richtung Gegenhang. Ich bin eine halbe Stunde zu früh dran (die mir sonst aber hinten fehlen würde).IMG_5252.JPG

    Nach dem Eisernen Bergerl komme ich endlich ganz in die Sonne.
    IMG_5266.JPG

    Am Burgstall mit Rückblick aufs Eiserne Bergerl und den Mond.
    IMG_5271.JPG

    Wurzeralm und Großer Pyhrgas.
    IMG_5276.JPG

    IMG_5279.JPG

    Am Beginn des SO-Grates auf das Warscheneck (A/B, I-) kommen Grimming und Ankogel in den Blick.
    IMG_5284.JPG

    Blick in die Niederen Tauern, rechts Angerer Kogel.
    pano.jpg
    Zuletzt geändert von Steinbock; 03.11.2013, 20:34.

  • #2
    AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

    Ramesch und Großer Pyhrgas im Vordergrund, ganz hinten Ötscher und Wiener Hausberge.
    IMG_5290.JPG

    Spitzmauer und Großer Priel.
    IMG_5294.JPG

    Weiter geht es zum Liezener. Dahinter sieht man von rechts nach links meinen Weiterweg über Elmscharte, Schrocken und Hochmölbing, weiter den Dachstein, hinten rechts den Hochkönig.
    IMG_5300.JPG

    Rückblick vom Liezener aufs Warscheneck.
    IMG_5306.JPG

    Beim Abstieg vom Liezener darf man sich nicht an den Wintermarkierungen orientieren, die zum Roßarsch führen. Der Wanderweg geht wenig ausgeprägt und schwach markiert bald nordwestlich abwärts. Schön sichtbar ist der Weiterweg über den gesamten Kammverlauf vom Pyhrner Kampl zum Hochmölbing.
    IMG_5307.JPG

    Zoom auf die noch folgende Schlüsselstelle, dahinter das Steinerne Meer (links Großer Hundstod) und der Watzmann.
    IMG_5309.JPG

    Blick nach Norden ins Nebelmeer.
    IMG_5313.JPG

    Vor mir sehe ich bereits die Wetterlucken. Von dort geht es unmarkiert weiter auf den Pyhrner Kampl. Der Wegverlauf ist aber klar (um die Felsrippe und durch das Kar auf die Einsattelung rechts der Bildmitte).
    IMG_5318.JPG

    Wie schon auf dem vorigen Bild erkennbar war, wird der Weg vom Warscheneck in die Wetterlucken eher selten begangen. Es ist überhaupt eine angenehm einsame Gegend hier (vom Warscheneck abgesehen). Hinten wiederum der Angerer Kogel.
    IMG_5319.JPG

    Spannende Felsformationen am NO-Kamm des Pyhrner Kampl.
    IMG_5321.JPG

    IMG_5322.JPG

    Obwohl es erst nach Schutthatscher ausgesehen hat, entpuppt sich der Aufstieg zum Pyhrner Kampl großteils als feste Karstlandschaft. Die anfänglich vorhandenen Steinmänner ignoriere ich bald, sie zu suchen, ist aufwändiger, als den ohnehin logischen Weg einzuschlagen.
    IMG_5325.JPG

    Auf dem Pyhrner Kampl. Wie ich dem Gipfelbch entnehmen konnte, war ich letztes Jahr zwei Tage früher, aber zur selben Uhrzeit oben. Im Bild zwei Gegensätze - rechts hinten das steile Xeis (v.r. Kalbling-Sparafeld, Ödstein-Festkogel-Hochtor mit dem eleganten aber nicht sichtbaren Roßschweif), davor bildfüllend das breite Warscheneck mit dem weniger eleganten dafür sichtbaren Roßarsch...
    IMG_5331.JPG

    Die nächsten 20 Minuten fordern Konzentration, nun geht es über mehrere teil auch ausgesetztere aber feste Grattürmchen zur Elmscharte (gut, man müsste nicht alle überklettern, zumindest eine IIer-Stelle ist aber jedenfalls abzuklettern).
    IMG_5337.JPG

    Rückblick auf das gemeisterte Felsgewirr (allerdings hab ich mir das Foto vom Vorjahr ausgeborgt, weil es heuer ab dem Gratstück bewölkt war).
    IMG_4117.JPG
    Zuletzt geändert von Steinbock; 03.11.2013, 20:02.

    Kommentar


    • #3
      AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

      Die hohe Bewölkung macht den Weiterweg zwar etwas ungemütlicher, daür sind die Stimmungen umso schöner. Überhaupt ist die aussichtsreiche Kammwanderung einer der schönsten Höhenwege.

      Halo über dem Schrocken.
      IMG_5344.JPG

      Ankogel.
      IMG_5348.JPG

      Großer Hundstod und Watzmann.
      IMG_5355.JPG

      Dachstein.
      IMG_5363.JPG

      Blick vom Hochmölbing auf den Kamm zum Kleinmölbing, mittig der Grimming.
      IMG_5368.JPG

      Vom Mittermölbing erspähe ich schon die Liezener Hütte (grauer Punkt im Lärchenmeer, direkt darüber der Hochtausing), links der Querlstein.
      IMG_5373.JPG

      Grimmingboden im Gegenlicht.
      IMG_5378.JPG

      Xeis.
      IMG_5385.JPG

      Rückblick zum Hochmölbing.
      IMG_5389.JPG

      Pyhrgas und Xeis im Abendlicht.
      IMG_5390.JPG

      Hinter Kosenn Spitze und Natzogl leuchten noch ein letztes Mal die Xeisberge hervor.
      IMG_5397.JPG

      Auch über den Niederen Tauern glüht es.
      IMG_5404.JPG

      Ganz allein bin ich ja doch nicht...
      IMG_5406.JPG

      Letztes Abendrot über dem Dachstein.
      IMG_5409.JPG

      Nach gut 11 Stunden erreiche ich im Dämmerlicht wieder die Liezener Hütte. Die Uhr spuckt 1.700 Höhenmeter aus, die ich in knapp 10 Stunden reiner Gehzeit untergebracht habe (immer 30-50% unter den angegebenen Gehzeiten, bei der Tageslänge sollte man also recht flott sein). Das war dann wieder genug Auslauf für einige Zeit.
      Zuletzt geändert von Steinbock; 03.11.2013, 20:31.

      Kommentar


      • #4
        AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

        Gratuliere, so schöne Bilder.

        LG Simi

        Kommentar


        • #5
          AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

          Gratuliere !

          Ausführlich dokumentierter Bericht mit wunderbaren
          Diese Runde muss ich mir merken

          LGK
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

            Geniale Runde!

            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
            Weiter geht es zum Liezener. Dahinter sieht man von rechts nach links meinen Weiterweg über Elmscharte, Schrocken und Hochmölbing, weiter den Dachstein, hinten rechts den Hochkönig.
            [ATTACH]468175[/ATTACH]
            Ganz im Hintergrund sieht man auch noch den Großglockner, rechts vom Gipfelkreuz des Liezener und links vom Dachsteinmassiv. Das traue ich mir ganz einfach behaupten, weil ich den Blick vom Angerkogel knapp eine Woche vorher genossen habe.

            Liebe Grüße, Roli
            Rennrad-Transalp: Sonthofen - Verona - 14.-22.07.2018 http://transalp.cycling-adventures.o...thofen-verona/
            http://roadbike.tours

            Kommentar


            • #7
              AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

              Lange aber tolle Runde!

              Merci für den schönen Fotoband!
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

                du rennst oba glei gscheit weit, wonnst amoi oan Tog Auslauf kriagst i glaub fost, di miassn's öfters a weng aussilossn

                pippifeine Runde, und wunderschöne Bilder Danke!

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

                  Sehr imposante Bilder vom schönen Warschi & Co.
                  *harfe*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

                    Trotz - bei manchen Stimmungsbildern aber vielleicht sogar wegen - der Schleierwolken hätte dein "Auslauf" heuer kaum auf einen noch günstigeren Tag fallen können.

                    Herzlichen Dank für den Genuss beim gründlichen Betrachten der Fotos!
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

                      Danke an alle für die netten Rückmeldungen.

                      Zitat von Roli89 Beitrag anzeigen
                      Ganz im Hintergrund sieht man auch noch den Großglockner, rechts vom Gipfelkreuz des Liezener und links vom Dachsteinmassiv. Das traue ich mir ganz einfach behaupten, weil ich den Blick vom Angerkogel knapp eine Woche vorher genossen habe.
                      Du hast natürlich recht mit Deiner Behauptung.
                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      du rennst oba glei gscheit weit, wonnst amoi oan Tog Auslauf kriagst i glaub fost, di miassn's öfters a weng aussilossn
                      Na ich krieg eh genug Auslauf, sonst könnt ich nicht gleich so weit rennen.
                      Zum Davonrennen wär's ja nicht - siehe unten.
                      Die Dame in Rosa gehört allerdings nicht zu mir, die hat sich mein Sohn geangelt - eh klar, Blondine ...
                      IMG_5199.JPG

                      IMG_5225.JPG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

                        Zitat von Steinbock
                        Zum Davonrennen wär's ja nicht - siehe unten
                        liab sans – des is a Freid

                        Zitat von Steinbock
                        Die Dame in Rosa gehört allerdings nicht zu mir, die hat sich mein Sohn geangelt - eh klar, Blondine ...
                        Der junge Mann hat Geschmack früh übt sich…
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

                          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                          Halo über dem Schrocken.
                          [ATTACH]468192[/ATTACH]
                          Das ist eine Nebensonne!
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            Na ich krieg eh genug Auslauf, sonst könnt ich nicht gleich so weit rennen.
                            Das war auch mein erster Gedanke. Kein Brösel nicht, diese zünftige Runde.

                            Vielen Dank für die tolle Dokumentation.Da hast du einige wunderschöne Stimmungen eingefangen.

                            Gruß, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Warscheneck-Hochmölbing 25.10.13

                              Sehr schöne Runde und tolle Fotos. Danke dafür.

                              Ich bin Teile davon auch vor ein paar Wochen gegangen, aber von der oö-Seite über die Wetterlucken. Siehe http://www.gipfeltreffen.at/showthre...rge-04-10-2013

                              Die Schlüsselstelle zwischen Pyhrner Kampl und Elmscharte hat mich damals ein wenig überrascht. Ich dachte, es wäre nicht so ausgesetzt. Umdrehen wollt ich dann aber auch nicht mehr.
                              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                              Kommentar

                              Lädt...