Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

    Die Tour ist ja hinreichend bekannt, daher folgt keine Wegbeschreibung, sondern vor allem eine Bildserie, die eine wunderschöne Wanderung mit Freunden dokumentieren soll; optimales Herbstwetter war bestellt und geliefert

    Reichlich später Aufbruch vom Preiner Gscheid (1070m), aber trotzdem müssen wir bei der Reißtaler Hütte (1440m) auf unsere halbe Gruppe warten; bei dem Wetter aber kein Problem.
    DSC_2677_DxO.jpg

    Die Täler beherrscht der Nebel ...
    DSC_2679_DxO.jpg

    DSC_2683_DxO.jpg

    ... aber wir wandern in der Sonne
    DSC_2684_DxO.jpg

    Vorm Hohen Stein
    DSC_2687_DxO.jpg

    DSC_2691_DxO.jpg

    Wildes Gamseck
    DSC_2693_DxO.jpg

    Schneealpe, Grabnergupf
    DSC_2695_DxO.jpg

    Einzelne Gehöfte unter der Wolkendecke
    DSC_2697_DxO.jpg

    DSC_2698_DxO.jpg

    Schon am Plateau: Schneealpe, Ötscher ... und vieles mehr
    DSC_2704_DxO.jpg

    Auf der Heukuppe machen wir eine Stunde Rast: Zeit zum Essen, Schauen und Fotografieren
    Habsburghaus ganz nah
    DSC_2708_DxO.jpg

    Preinerwand; auf dem Originalbild sind die Wanderer im Gipfelbereich problemlos erkennbar!
    DSC_2709_DxO.jpg

    Ötscher
    DSC_2711_DxO.jpg

    Dürrenstein über der östlichen Schneealpe, Amaisbichl, Lurgbauerhütte
    DSC_2714_DxO.jpg
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

    Nicht viel los am Schneeberg
    DSC_2707_DxO.jpg

    In der Mitte des Bildes: der Hochschwab
    DSC_2715_DxO.jpg

    Bei dieser Fülle an Ratebergen (Deuschle sei Dank) lohnt sich ein zweiter Blick:

    Heukuppe.jpg

    Nochmals der Hochschwab; das Gipfelkreuz in knapp 42km Entfernung ist sogar auf dem forumtauglichen JPEG leicht zu erkennen ...
    DSC_2715h_DxO.jpg

    ... und der Hohe Dachstein, immerhin nahezu 159km entfernt!
    DSC_2715d_DxO.jpg

    Schön langsam wird's Zeit, an den Abstieg zu denken;
    Das Material wird sorgfältig vorbereitet, ...
    DSC_2724_DxO.jpg

    ... und nach ein paar energischen Schritten talwärts ...
    DSC_2735_DxO.jpg

    ... beginnt der Flug der Sonne entgegen
    DSC_2736_DxO.jpg

    DSC_2737_DxO.jpg

    DSC_2738_DxO.jpg

    DSC_2741_DxO.jpg

    Nur einer hat kleinere Startprobleme, ...
    DSC_2745_DxO.jpg

    ... aber dann ist auch er gut unterwegs
    DSC_2750_DxO.jpg

    Leider waren das nicht wir
    Zum Ausgleich dürfen wir gemütlich zum Karl-Ludwig-Haus hinuntergehen, ...
    DSC_2751_DxO.jpg

    ... den Blick auf den Predigtstuhl genießen ...
    DSC_2752_DxO.jpg

    ... und über den Schlangenweg wieder zum Preiner Gscheid wandern.

    Danke, Andi, Günter und Martin, für die Motivierung zu dieser Wanderung und die gewohnt nette Begleitung bei dieser

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

      Solche Bilder sind ein Augenschmaus nach so einem verregneten (und verschneiten) Wochenende.

      Kommentar


      • #4
        AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

        Wunderbare Bilder. Was mir fehlt: Wo sind eigentlich die Gämsen um diese Jahreszeit? Bei der Wende vom Altenbergsteig aufs Plateau, traf ich im Sommer jede Menge Geißen mit Jungen und weiter in Richtung Ludwig Haus - nach dem Gipfel - den Rest der Population. Habt ihr keine gesehen oder keine fotografiert?
        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar


        • #5
          AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

          Schöner Bericht Norbert, super Wetter und tolle Fernsicht habt ihr gehabt...

          kannst du mir sagen, wer der angezuckerte Berg auf Bild 3 rechts im Hintergrund ist? Veitsch?

          Danke

          LG Chris
          Zuletzt geändert von chfrey; 10.11.2013, 22:12.

          Kommentar


          • #6
            AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

            Servus Norbert,

            schöner Bericht, lohnt sich immer wieder so eine Raxrunde! Schade, dass ich diesesmal nicht dabei sein konnte. Hoffe es klappt das nächste Mal!

            LG. Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

              Hallo Norbert !

              Zunächst dachte ich mir : "Heukuppe! Oje ! Fad ! Was soll da schon (Sehenswertes) heraus kommen ?"

              Doch rasch belehrtest Du mich - Deine Fotos sind wirklich toll - eines Besseren !

              Und dafür bewundere ich Dich (irgendwie) auch :

              Dass Du nämlich - nachdem, was Du weltweit schon alles kennst - auch vor solch scheinbar trivial(st)en Wandertouren nicht zurückschreckst.
              Zuletzt geändert von Willy; 10.11.2013, 23:26.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

                Lässige Bilder!
                Zum Thema Gämsen: ich war zur selben Zeit am selben Ort (ist sogar auf einem der Fotos dokumentiert). Bin über den Waxriegelsteig aufgestiegen und habe mich auch die längste Zeit darüber gewundert, keine Gämsen zu sehen (was mir in diesem Teil der Rax glaube ich noch nie passiert ist). Bis mir - auch zum ersten Mal - zwei Jäger begegnet sind.
                Ich gehe einmal davon aus, dass die Tiere nicht blöd sind und habe mich in der Folge nicht mehr gewundert.

                Grüße
                A

                Kommentar


                • #9
                  AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

                  Zitat von tonion Beitrag anzeigen
                  Wunderbare Bilder. Was mir fehlt: Wo sind eigentlich die Gämsen um diese Jahreszeit? ...
                  Genau am Gamseck waren sie ohnedies, wie sich's gehört
                  DSC_2700a_DxO.jpg

                  Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                  ... wer der angezuckerte Berg auf Bild 3 rechts im Hintergrund ist? Veitsch?
                  So ist es!

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

                    Herrliche Bilder, vielen Dank dafür.

                    Den Altenbergsteig gehe ich auch immer wieder gerne.

                    lg Helmut
                    Online-Touren-Buch

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

                      Wunderschöne Aufnahmen, immer wieder schön die Heukuppe,
                      vor 2 Wochen hatte ich ähnliche Verhältnisse, nur sehr windig.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

                        Leider konnte ich am Freitag nicht dabei sein - aber auch das Betrachten der Bilder bietet Genuss.
                        Und die Aufnahmen zeigen auch, dass kaum ein noch günstigerer Tag möglich gewesen wäre, um dem Gast aus dem Süden das Panorama von der Heukuppe in all seiner Schönheit erleben zu lassen.

                        Ähnliche eigene Eindrücke konnte ich im Herbst und Winter in der Nachbarschaft schon auf Schauerstein und Windberg sowie Dreimarkstein und Scheibwaldhöhe genießen. Nur auf der Heukuppe waren bei meinen bisherigen Besuchen stets mehr Wolken.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

                          schöne Fotos!
                          falls ihr eine einsame fahrradspur vom vortag im Schnee am altenbergersteig gesehen habts: i sog glei, i woas net!
                          live your life - dream your dream

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

                            Danke Norbert für die perfekte Nachlese.
                            4 ergänzende Aufnahme von diesem Traumtag möchte ich noch ergänzen.

                            _DSC6627.jpg

                            Unsere 4-beinige Begleitung
                            _DSC6636.jpg

                            _DSC6637.jpg

                            _DSC6642.jpg

                            Gruß, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Heukuppe (2007m) über Altenberger Steig; Rax-Schneeberggruppe, 8.11.2013

                              Zitat von bernhardw Beitrag anzeigen
                              ... falls ihr eine einsame fahrradspur vom vortag im Schnee am altenbergersteig gesehen habts: i sog glei, i woas net!
                              Aha!
                              Haben wir sehr wohl gesehen, aber ganz so einsam hat die stellenweise nicht ausgesehen, außer es war ein Fahrrad mit mindestens drei Achsen

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar

                              Lädt...