Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

    Die Wettervorhersage war recht eindeutig: Unten trüb und oben sonnig. Und das am Wochenende. Also rauf, ins Gebirg.

    Unten trüb, das stimmte schon einmal:


    Und oben gabs tatsächlich Sonne, zunächst einmal in kleinen Dosen:


    Ein forumsbekannter Frühaufsteher („der frühe Vogel fängt den Wurm“), mit dem wir nett geplauscht haben, ist schon wieder am Abstieg:


    Der „steirische Brotlaib“ liegt schon unter uns:


    Auf der „Stiege“ sind wir wieder im Schatten:


    Aber bald gibt’s wieder die Lichttherapie, der Winterdepression wollen wir keine Chance geben:


    Wir steigen über eine der westseitigen Rinnen hoch, super Verhältnisse. Die Steigeisen, die wir noch unten bei der Felsnische am Wanderweg angelegt haben, bräuchten wir gar nicht:



    Es wird schon wieder flacher. Im Bild Eisenerz, Kaiserschild, Gesäuseberge:


    In der Nordost-Rinne kanns auch im Frühwinter gute Verhältnisse geben, so wie heute beispielsweise:


    Licht und Schatten, die Abwechslung (auch im übertragenen Sinn) macht das Leben aus:


    Sonnenbrillenwetter:


    Die Reichensteinhütte, über den Wolken:


    Heute habens wir wirklich wieder mal gut erwischt, im oft nebligen November ist die Sonne gleich noch mehr wert.

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

    Das sind schon sehr winterliche Verhältnisse, anscheinend auch die Temperatur?
    In der Osterhorngruppe gab es heute auf 1567m T-shirt Temperaturen.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

      sehr fesch! na da habts die sonne ja wirklich genossen
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

        Wunderbare Eindrücke!

        Kommentar


        • #5
          Perfekten Tag - perfekt genutzt

          Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #6
            AW: Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

            perfekt erwischt Hans!
            Ich hab mir gestern auch wieder mal ein paar Sonnenstrahlen abgeholt, ein Genuss
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

              Ich hätt es mir nicht mehr gedacht, dass es sogar dort oben noch sooo wanderfreundlich zugeht. Vielen Dank für die Eindrücke. Mich zieht's schon wieder

              LG,
              Herwig
              Wer langsam geht, geht gut, und wer gut geht, geht weit (Bergsteigerspruch)

              Kommentar


              • #8
                AW: Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

                Vielen Dank für die Fotos, die das Versprechen der Überschrift bestens einlösen!
                Auch wenn man selbst nicht an Ort und Stelle war, tut es einfach gut, die Eindrücke wirken zu lassen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

                  Danke an alle für die netten Kommentare!

                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Das sind schon sehr winterliche Verhältnisse, anscheinend auch die Temperatur?
                  In der Osterhorngruppe gab es heute auf 1567m T-shirt Temperaturen.
                  Fürs kurzärmlige Leiberl wars doch zu frisch, aber kalt wars auch nicht. Wir sind nur die herbstlichen Temperaturen offenbar noch nicht so ganz gewohnt, deswegen schaut mein Schatz etwas eingemummelt aus. Außerdem hat die Herzallerliebste immer einen großen Rucksack für umfangreiche Garderobe dabei und die soll ja auch nicht nur spazierengetragen werden.

                  Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                  sehr fesch! na da habts die sonne ja wirklich genossen
                  Ja, gleich wie ihr!

                  Zitat von HerwigF Beitrag anzeigen
                  Ich hätt es mir nicht mehr gedacht, dass es sogar dort oben noch sooo wanderfreundlich zugeht.
                  Die sehr gemäßigten Temperaturen haben den Schnee gut verfestigt, sodass man da gut raufstapfen hat können und Schneebrettgefahr hab ich aufgrund der guten Bindung eigentlich keine empfunden.

                  Am Reichenstein sind wir sonst meist eh nur im Frühjahr, wenn man auch schon wieder gut raufstapfeln kann und das Runtergehen durchs Runterrutschen mit den Bigfoot ersetzen kann. Aber was red ich, zuerst kommt jetzt einmal der Winter, da freu ich mich schon aufs Schiwandern.

                  LG Hans
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

                    Spitze das kann was! + deiner "besseren Hälfte"!

                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lichttherapie am Eisenerzer Reichenstein (2165m), 16.11.2013

                      Huhu!
                      Schön habts es dawischt!
                      Wir waren auf der Rax (Heukuppe) und haben im Aufstieg perfektes Herstsonnenwolkenmeerwetter genossen - aber dann hat uns der Nebel sowas von eingeholt...najo, hat ein paar Wolkenfensterfotos gegeben ^^
                      Danke für die Eindrucksvollen Bilder!!!
                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar

                      Lädt...