Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

    Heute war ich endlich wieder im Steirischen Gebirg unterwegs, also in der Hochschwabgruppe.

    Eigentlich hätte es eine Schneeschuhtour werden sollen aber dafür war zu wenig Schnee.

    Auf die Meßnerin von Tragöß aus, das wollte ich eh schon lange machen.

    Eine Überschreitung wurde es deshalb, weil ich relativ rasch auf der Meßnerin war (2 Std. 20 Min.).

    Eines vorweg: Den Ganzen Grat bin ich nicht oben gegangen, da ist einiges zu Klettern...

    Aber ich bin relativ bald wieder rauf und versuchte, teils mit Erfolg, oben zu bleiben was ob der vielen Latschen recht mühsam war.

    Oben war dann zeitweise genug Schnee, sodass ich oft knietief einsank aber hier hätten Schneeschuhe auch nicht geholfen.

    Die Überschreitung nahm doch viel Zeit in Anspruch, nämlich 3 Std.

    Hinunter ging es dann über die Pillsteiner Alm, den Schlaggraben und durch die Marienklamm (knappe 2 Std.)


    Aber nun nach der Reihe...


    Wegverlauf:




    Ich startete im Haringgraben in Tragöß-Oberort (Parkmöglichkeiten bei Bachbrücke)...




    ...und stieg den Kampelsteig (Weg 844) empor.


    Anfags noch im Nebelschleier:




    Bei der Windscharte:




    Blick zur Kampelmauer:




    Blick zum Trenchtling (Hochturm) im Hintergrund und Pribitz davor:




    Die letzten Meter zum Gipfel:




    Meßnerin-Gipfel (1835 m):




    Pano 1:




    Pano 2:




    Der Weiterweg zur Pillsteiner Höhe:




    Blick zum Steinbruch bei der Schafhalthöhe:




    Hier der Anfangsgrat im Profil (den bin ich am Steilhang umgangen):




    Nach diesem Zapfen bin ich den Schaftrempel (rechts) umgangen und von der Ostseite aufgestiegen:

    Zuletzt geändert von manfred1110; 09.01.2014, 22:24.

  • #2
    AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

    Latschen, nix als Latschen!




    Der Grat im Rückblick, welcher südlich (im Bild links) umgangen wurde:




    Der unkomode Aufstieg auf den Schaftrempel:




    Rückblick von einer der vielen Kuppen:




    deto:




    Rückblick kurz vor der Pillsteiner Höhe:




    Blick zur Pillsteiner Höhe:




    Auf der Pillsteiner Höhe (1581 m):




    Rückblick zur Meßnerin:




    Auf der Pillsteiner Alm:




    Im Schlaggraben:




    deto:

    Zuletzt geändert von manfred1110; 09.01.2014, 21:42.

    Kommentar


    • #3
      AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

      In einer der Klammen im Schlaggraben:




      deto:




      Endlich aus dem (einen) Graben heraußen, auf einer Forststraße Richtung Haringgraben. Blick ins nebelige Tragößer-Tal:

      k3a5-ru-9297.jpg


      Der Steinbruch aus der Nähe:




      Beim Gehöft Pillsteiner gelangt man wieder in den Haringgraben:




      Hinweistafel zur Marienklamm:




      Gleich nach dem Steg geht es hinunter zur Klamm:




      Und rein in die Klamm:




      In der Marienklamm:




      deto:




      ebenda:




      Eiskletterplatz:




      Marienbildnis:




      Steg über den Bach:




      Nach kurzer Zeit erreichte ich wieder den Ausgangspunkt.

      Der Nebel war wieder eingefallen und begleitete mich bis heim.



      L.G. Manfred
      Zuletzt geändert von manfred1110; 09.01.2014, 22:27.

      Kommentar


      • #4
        AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

        Gratuliere Dir zu der schönen Tour um diese Jahreszeit Manfred, am 9. Jänner denkt man am Hochschwab doch eher an eine Schitour....
        Entschlossenheit und Mut wird eben belohnt!
        lieben Gruß und alles Gute für 2014 vom
        Bgld Peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

          Sehr schöne Runde, bemerkenswert besonders bei dieser Jahreszeit
          Beim Verbindungsgrat Meßnerin-Schaftrempel haben wir uns vor gut einem Jahr auch kalte Füße geholt ...

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

            Schlimme Schneelage
            die Marienklamm sollte um die Zeit normal so aussehen
            Zuletzt geändert von bergsteirer; 10.01.2014, 07:43.
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

              Schöner Bericht zu einer ungewöhnlichen Zeit, danke!

              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              Beim Verbindungsgrat Meßnerin-Schaftrempel haben wir uns vor gut einem Jahr auch kalte Füße geholt ...
              Jetzt weiß ich wieder, warum ich diesen Grat im vorigen Sommer gleich gar nicht versucht hab'...

              LG,
              M

              Kommentar


              • #8
                AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

                Interessante Tour, sehr gut präsentiert und bebildert!

                Die Meßnerin kenn ich überhaupt noch nicht. Dein Bericht ist wieder mal ein Anstoß dazu, das zu ändern; vielleicht wird's heuer endlich was damit.

                LG maxrax

                Kommentar


                • #9
                  AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

                  Ich dank Euch für die Einträge!

                  Peter: Ebenfalls schöne Grüße uns ein gutes 14er-Jahr!

                  Norbert: Der Grat hat es in sich. Den Jägersteig hangwärts sieht man zwar aus der Ferne
                  aber es ist gar nicht leicht diesen zu erreichen da nicht durchgehend und bei Schneelage sowieso.
                  Vielleicht werd ichs mal in Gegenrichtung probieren.

                  bergsteirer: Ja, traurig für die Eiskletterer derzeit aber wird schon noch werden...


                  Marcus: Kann ich gut verstehen. Der Grat hat schon wilde Einkerbungen...

                  maxrax: Die Meßnerin ist ein wunderbarer Aussichtsberg. Nicht entgehen lassen!


                  Hier noch ein paar Gipfel-Panoramen:









                  L.G. Manfred
                  Zuletzt geändert von manfred1110; 10.01.2014, 12:51.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

                    Hallo Manfred, darf ich fragen wie lange du an diesem Tag unterwegs warst?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

                      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                      Hallo Manfred, darf ich fragen wie lange du an diesem Tag unterwegs warst?
                      Ja, 7 Std. 20 Min. ohne Pausen.


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

                        Sehr gut, danke. Also zahlt es sich aus die Anfahrtszeit mit dem Auto auf sich zu nehmen. Für Touren unter 5std. fahr ich, schon garnicht im Winter, so weit weg.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

                          Schöne Sache Manfred, hast das Wetter noch ganz gut erwischt, jetzt wird es wohl winterlicher?
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

                            Super Tour, Gratuliere !
                            Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                            - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Meßnerin und Pillsteiner Höhe, Hochschwabgruppe; 9.1.2014

                              Servus Manfred,

                              fein, dass du die guten Bedingungen und auch das weite Panorama an diesem Tag für eine Tour auf die Meßnerin nutzen konntest!
                              Bei mir war die Schilderung der Ausblicke von ihrem Gipfel vor bald sieben Jahren (im Mai) der Anstoß, auf sie zu steigen - und meine Erwartungen haben sich zur Gänze erfüllt.

                              Den weiteren Verlauf deiner Rundtour kenne ich nicht, und sie liest sich ein wenig abenteuerlich.
                              Wobei trotz des südseitigen Aufstiegs zur Meßnerin schon höchst ungewöhnlich ist, dass man die ganze Strecke im Jänner ohne Schneeschuhe unterwegs sein kann.

                              Den speziell faszinierenden Tiefblick auf das Nebelmeer im Mürztal und manchen seiner Seitentäler konnte ich am gleichen Tag von der anderen Seite bestaunen (Amundsenhöhe und Pretulalpe).
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...