Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Papstriegel, 1869m, Seckauer Alpen, 13.1. 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Papstriegel, 1869m, Seckauer Alpen, 13.1. 2014

    Schon vor einigen Wochen haben wir, reini( pablito ) und meine Wenigkeit
    den anstieg auf diesen berg südlich des seckauer zinkens in angriff genommen, hatten damals aber sturm mit bis zu 80 km/h, und mussten die tour bei der aukönig - alm abbrechen.....

    Diesmal haben wir uns den perfekten tag ausgesucht ( jaja - man lernt dazu) ,
    und konnten den ganzen tag sonne, plusgrade und windstille genießen.....

    Die Schneeschuhe hatten wir aber trotz der traurigen schneelage mit, und die brauchten wir auch - aber erst weit oben


    Geplant hat die tour wieder reini , perfekt in der wegführung abseits der wege von anfang bis ende - DANKE !


    Gestartet sind wir nördlich vom bischoffeld ( ingering II ), auf ca. 960m,
    und Frühlingsgefühle kamen auf......

    DSCN2446.JPG


    Nach einem ungefähr zweistündigen anstieg durch wald und wiesen nähern wir uns der aukönig-alm auf 1549m , einer Ansammlung von mehreren hütten, mit vielen Futterraufen, die aber fast alle leer waren....
    es gibt ja genug zu fressen in diesem winter

    blick zum zirbitz

    DSCN2458.JPG

    aukönig - alm

    DSCN2491.JPG
    DSCN2489.JPG

    blick nach süd, ich muss immer wieder über die braunen wiesen im tal staunen....

    DSCN2499.JPG

    Inzwischen sind wir mit Schneeschuhen unterwegs, und wandern gemütlich an alten Lärchen vorbei

    DSCN2503.JPG


    und dann tut sich der erste wunderbare blick zum ringkogel auf
    mit der schneebedeckung ist ja alles nochmals viel schöner !

    DSCN2505.JPG


    dann geht's schlag auf schlag - der papstriegel ist ein wunderbarer aussichtsberg !

    hab bisher selten solch tolle ausblicke genießen können
    und auch reini findet es grandios hier oben -

    und endlich-

    der gipfel ist in sicht !

    DSCN2517.JPG

    DSCN2525.JPG

    DSCN2529.JPG


    fotografen kommen hier auf ihre Rechnung ( vor allem gelingt hier jede aufnahme !!)

    und das rot macht sich auch sehr gut

    DSCN2534.JPG

    DSCN2535.JPG

    DSCN2538.JPG


    vor der pause überlegen wir natürlich, was man hier eigentlich sieht
    wobei wir uns beim gipfelbestimmen nicht so ganz sicher sind -

    seckauer zinken, maierangerkogel, hochreichhart, geierhaupt .....
    Angehängte Dateien
    Ich hatsche, also bin ich

  • #2
    Papstriegel, 1869m, Seckauer Alpen, 13.1.2014

    Nach einer ausgedehnten mittags- und genußrast machen wir uns wieder Richtung tal auf,
    im Uhrzeigersinn über den haubenkogel, 1729m

    für uns schneeschuhwatschler genuß pur

    DSCN2544.JPG

    DSCN2547.JPG


    in der ferne grüßt Maria Schnee ( -los )

    DSCN2550.JPG



    dann geht's bald ans abschnallen,
    und der hochwinter hat uns wieder :-))

    DSCN2559.JPG


    - eine wirklich tolle runde !



    und hier noch die genaue route :

    DSCN2564 (2).JPG
    Ich hatsche, also bin ich

    Kommentar


    • #3
      AW: Papstriegel, 1869m, Seckauer Alpen, 13.1. 2014

      Zitat von bergfrau Beitrag anzeigen
      vor der pause überlegen wir natürlich, was man hier eigentlich sieht
      wobei wir uns beim gipfelbestimmen nicht so ganz sicher sind -

      seckauer zinken, maierangerkogel, hochreichhart, geierhaupt .....
      Meinst du am letzten Foto mit der grünbejackten Person im Vordergrund? Das dahinter sind Kleiner, Großer Ringkogel und Pletzten.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        AW: Papstriegel, 1869m, Seckauer Alpen, 13.1. 2014

        Hallo lampi

        die grünbejackte bin ich ...

        ringkogel und pletzen kenn ich noch , danke für die versuchte hilfe


        bin draufgekommen, dass das berg-such-Foto eigentlich fehlt :-(


        aber hier kommt's :

        ( links - das geierhaupt ? gefolgt vom hochreichhart ? und dann ..? )

        DSCN2531.JPG
        Ich hatsche, also bin ich

        Kommentar


        • #5
          AW: Papstriegel, 1869m, Seckauer Alpen, 13.1. 2014

          Zitat von bergfrau Beitrag anzeigen
          aber hier kommt's :

          ( links - das geierhaupt ? gefolgt vom hochreichhart ? und dann ..? )

          [ATTACH=CONFIG]474081[/ATTACH]
          Maierangerkogel.
          Genau unter dem Ende des rechten Querbalken vom Kreuz ist die Hühnerkuppe von welcher der Schwarzriedel bis an den rechten Bildrand zieht - dort ginges es dann zum Seckauer Zinken...
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 17.01.2014, 20:02.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Papstriegel, 1869m, Seckauer Alpen, 13.1. 2014

            Sehr schöne Ausblicke!
            Da habt ihr euch bei den Bedingungen am vergangenen Montag wirklich ein perfektes Ziel ausgesucht.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Papstriegel, 1869m, Seckauer Alpen, 13.1. 2014

              Liebe Bergfrau,

              danke daß du diese wunderbare gemeinsame Wanderung mit so stimmungsvollen Bildern und Text dokumentiert hast und auch die userInnen hier im forum daran teilhaben läßt. Mit dir macht es immer wieder viel Spaß und Freude unbekannte Routen zu erforschen und sie zu erwandern und dabei ergänzen wir uns perfekt!

              3 Bilder von mir dazu:

              Stilleben...
              Stilleben....JPG

              Gute alte Handwerkskunst!
              Gute alte Handwerkskunst!.JPG

              Die Tauernkönigin = Hochalmspitze in weiter Ferne zu sehen :-)
              Die Tauernkönigin = Hochalmspitze.JPG
              LGr. Pablito

              Kommentar

              Lädt...