Nachdem es in unserem Teil des Forums etwas "ruhig" geworden ist, habe ich mir gedacht, ich stell' einfach wieder einmal etwas rein, denn unsere schöne Steiermark bietet schließlich für jeden/jede etwas, so auch für die Wanderer und -innen! 
Nach der morgendlichen Konsultation von diversen Webcams und Wetterbildern, entschloss ich mich dem Tamischbachturm meine Aufwartung zu machen. Für den Berg spricht seine nördliche Lage (der Norden hat heuer relativ wenig Schnee abbekommen) und seine südliche Ausrichtung. Es sollte also ohne gröbere "Schneeberührungen" eine Besteigung möglich sein; zur Sicherheit kamen allerdings die Grödeln mit in den Rucksack - man weiß ja nie! Obwohl der Berg nur knapp über 2000m hoch ist, darf er deshalb nicht unterschätzt werden, denn es sind etliche Höhenmeter, im Auf- sowie im Abstieg, zu überwinden.
Wir starten unsere Tour beim Nationalparkpavillon in Gstatterboden

Nachdem ich nicht Bear Grylls bin, habe ich die Schnecke ihres Weges ziehen lassen

Das Ziel, der Tamischbachturm hat einen Hut "aufgesetzt" - Wie heißt es so schön: Hat der Berg einen Hut, so wird das Wetter gut!

Vorbei an der Niederscheibenalm geht es Richtung Ennstalerhütte

Luca stärkt sich beim Butterbründl

Nobel, nobel dieser Weg

Endlich einige Schneeflecken für Luca

Die Schneerosen stehen in voller Blüte

Einsam und verlassen liegt die Hütte noch da; nichts wurde es mit dem versprochenen Käsebrot für Luca

Der Weg ist durchgehend problemlos zu begehen

Luca, wie immer, als erster am Gipfel

Nach der morgendlichen Konsultation von diversen Webcams und Wetterbildern, entschloss ich mich dem Tamischbachturm meine Aufwartung zu machen. Für den Berg spricht seine nördliche Lage (der Norden hat heuer relativ wenig Schnee abbekommen) und seine südliche Ausrichtung. Es sollte also ohne gröbere "Schneeberührungen" eine Besteigung möglich sein; zur Sicherheit kamen allerdings die Grödeln mit in den Rucksack - man weiß ja nie! Obwohl der Berg nur knapp über 2000m hoch ist, darf er deshalb nicht unterschätzt werden, denn es sind etliche Höhenmeter, im Auf- sowie im Abstieg, zu überwinden.
Wir starten unsere Tour beim Nationalparkpavillon in Gstatterboden

Nachdem ich nicht Bear Grylls bin, habe ich die Schnecke ihres Weges ziehen lassen

Das Ziel, der Tamischbachturm hat einen Hut "aufgesetzt" - Wie heißt es so schön: Hat der Berg einen Hut, so wird das Wetter gut!

Vorbei an der Niederscheibenalm geht es Richtung Ennstalerhütte

Luca stärkt sich beim Butterbründl

Nobel, nobel dieser Weg


Endlich einige Schneeflecken für Luca


Die Schneerosen stehen in voller Blüte

Einsam und verlassen liegt die Hütte noch da; nichts wurde es mit dem versprochenen Käsebrot für Luca


Der Weg ist durchgehend problemlos zu begehen

Luca, wie immer, als erster am Gipfel

Kommentar