Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

    Nachdem es in unserem Teil des Forums etwas "ruhig" geworden ist, habe ich mir gedacht, ich stell' einfach wieder einmal etwas rein, denn unsere schöne Steiermark bietet schließlich für jeden/jede etwas, so auch für die Wanderer und -innen!

    Nach der morgendlichen Konsultation von diversen Webcams und Wetterbildern, entschloss ich mich dem Tamischbachturm meine Aufwartung zu machen. Für den Berg spricht seine nördliche Lage (der Norden hat heuer relativ wenig Schnee abbekommen) und seine südliche Ausrichtung. Es sollte also ohne gröbere "Schneeberührungen" eine Besteigung möglich sein; zur Sicherheit kamen allerdings die Grödeln mit in den Rucksack - man weiß ja nie! Obwohl der Berg nur knapp über 2000m hoch ist, darf er deshalb nicht unterschätzt werden, denn es sind etliche Höhenmeter, im Auf- sowie im Abstieg, zu überwinden.

    Wir starten unsere Tour beim Nationalparkpavillon in Gstatterboden


    Nachdem ich nicht Bear Grylls bin, habe ich die Schnecke ihres Weges ziehen lassen


    Das Ziel, der Tamischbachturm hat einen Hut "aufgesetzt" - Wie heißt es so schön: Hat der Berg einen Hut, so wird das Wetter gut!


    Vorbei an der Niederscheibenalm geht es Richtung Ennstalerhütte


    Luca stärkt sich beim Butterbründl


    Nobel, nobel dieser Weg


    Endlich einige Schneeflecken für Luca


    Die Schneerosen stehen in voller Blüte


    Einsam und verlassen liegt die Hütte noch da; nichts wurde es mit dem versprochenen Käsebrot für Luca


    Der Weg ist durchgehend problemlos zu begehen


    Luca, wie immer, als erster am Gipfel
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 12.05.2014, 09:33. Grund: Satz hinzugefügt/Falsche Bezeichnung für Alm korrigiert
    mfbg
    MR

  • #2
    AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

    Rutschig, schmierig, glatt und steil so sind die über 800m Abstieg zur Alblhöhe


    Das Wetter bessert sich zusehens und erlaubt Einblicke in die gegenüberliegenden Gesäuseberge (Planspitze, Hochtor verhüllt und Wasserfallweg)


    Auch der Lugauer gewährt uns einen Blick auf sein Haupt


    Auch Großer Buchstein, Kleiner Buchstein und Tieflimauer sind nun schön zu bewundern


    Über die Niederscheibenalm, mit Tamischbachturm im Hintergrund, geht es zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour


    Inzwischen hat sich der Tag zu einem vorsommerlich warmen Tag entwickelt, als wir am Startpunkt (die Kapelle liegt 2 min. oberhalb des Parkplatzes) unserer Tour ankommen.


    Fazit der Tour: Eine lange und anstrengende Tour (6,5 Stunden ohne größere Pausen). Der Abstieg zur Alblhöhe wird von mir nicht empfohlen. Es geht fast kerzengerade über 800 Höhenmeter bergab. Nach Regenfällen ist der Boden extrem glatt und rutschig und der Weg muss mit großer Vorsicht begangen werden. Auch als Anstiegsweg empfehle ich diesen Aufstieg nicht, denn es geht sehr lange durch enge Latschengassen und im Sommer kann einem leicht das "Hirn gekocht" werden, auch schon bedingt durch die südseitige Ausrichtung des Berges. Am Tage der Tour war die Ennstalerhütte noch geschlossen!
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

      Na da schau her, trotz des Kälteeinbruches geht im Gesäuse doch schon was. Find ich klasse. Die Tieflimauer steht bei mir am Programmzettel für dieses Jahr und wenn es sich kombiniernen lässt natürlich auch der Tamischbachturm.
      Danke fürs reichliche Bebildern...

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

        Vielen Dank für Deine Bilder.
        Wieso wurde das Wetter nicht etwas früher schön?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

          tolle Tour und dein Hund ist wohl einer der Letzten, der sich heuer noch über den Schnee so freut

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

            Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
            Nachdem es in unserem Teil des Forums etwas "ruhig" geworden ist, habe ich mir gedacht, ich stell' einfach wieder einmal etwas rein, denn unsere schöne Steiermark bietet schließlich für jeden/jede etwas, so auch für die Wanderer und -innen!

            Stimmt leider. Daher ein Dankeschön, dass du die steirische Fraktion würdig aufrecht hältst.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

              Sehr lässiger Bericht, danke dafür!
              Werden wenn alles klappt in ein paar Wochen am Tamischbachturm vorbeischaun sollte ja als Öffi Tour von Wien aus fein gehn
              LG
              Sebastian

              samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

              Tourenfotos

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

                Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                Nachdem es in unserem Teil des Forums etwas "ruhig" geworden ist, habe ich mir gedacht, ich stell' einfach wieder einmal etwas rein, denn unsere schöne Steiermark bietet schließlich für jeden/jede etwas, so auch für die Wanderer und -innen!
                Recht hast - sehr schön.

                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                Die Tieflimauer steht bei mir am Programmzettel für dieses Jahr und wenn es sich kombiniernen lässt natürlich auch der Tamischbachturm.
                Mit Nächtigung auf der Ennstaler Hütte (auch kulinarisch sehr empfehlenswert ) ist das eine gemütliche Sa/So-Tour.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  Recht hast - sehr schön.

                  Mit Nächtigung auf der Ennstaler Hütte (auch kulinarisch sehr empfehlenswert ) ist das eine gemütliche Sa/So-Tour.
                  Das kann ich bestätigen. Berühmt das Jazzfest zum Saisonausklang - weiß nicht ob es das noch gibt...?

                  Danke mountainrescue für die schönen Bilder eines tollen Klassikers!
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

                    Den Südanstieg kenne ich von einer Sommer-Tour, "Hirn kochen" stimmt!
                    Danke für den aktuellen Lagebericht; schaut schon ganz gut aus, fehlt nur noch besseres Wetter.
                    Schöne Bilder!

                    LG, Toni

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

                      Danke Mountainrescue für den Bericht,

                      hast mir einen Gusto auf´s Gesäuse gemacht - leider war ich dort noch nie, hoffe das ändert sich bald...

                      @Iris und SnowKid: Tiflimauer und Tamischbachturm mit Nächtigung auf der Ennstalerhütte hört sich gut an

                      lG Chris

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

                        Sehr schöner Bericht, der wieder einmal die Lust auf das Gesäuse generell und den Tamischbachturm im Speziellen (auf dem ich noch nie war) wach ruft!

                        Die ganze Route ist tatsächlich bereits erstaunlich aper - wobei Lucas Freude über die Schneeflecken allerdings köstlich anzuschauen ist.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          .....Tamischbachturm im Speziellen (auf dem ich noch nie war)....
                          ....Das sollten wir eventuell gemeinsam ändern, ich lauf dem "Mugl" auch schon ewig nach.

                          Eine tolle Runde, wunderschön dokumentiert.



                          Gruß, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

                            Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                            Nachdem es in unserem Teil des Forums etwas "ruhig" geworden ist, habe ich mir gedacht, ich stell' einfach wieder einmal etwas rein, denn unsere schöne Steiermark bietet schließlich für jeden/jede etwas, so auch für die Wanderer und -innen!
                            Kannst du gerne häufiger machen. Die Bilder haben mir, nicht zuletzt, weil du auf die Komposition geachtet hast, gut gefallen.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneerosenblüte am Tamischbachturm oder Einsame Tour im Gesäuse!

                              Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                              Na da schau her, trotz des Kälteeinbruches geht im Gesäuse doch schon was. Find ich klasse. Die Tieflimauer steht bei mir am Programmzettel für dieses Jahr und wenn es sich kombiniernen lässt natürlich auch der Tamischbachturm.
                              Danke fürs reichliche Bebildern...
                              Ja, ich war selbst überrascht, wie wenig Schnee es bereits am Berg gab; habe doch mit einigen größeren Flecken gerechnet. Die Tieflimauer, da hast du mir eine gute Anregung geliefert; muss schauen ob die "Lucatauglich" ist!

                              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                              Vielen Dank für Deine Bilder.
                              Wieso wurde das Wetter nicht etwas früher schön?
                              Mit dem Wetter ist es momentan echt Am Wochenende, wenn man(n) Zeit hat ist es relativ oft durchwachsen und unter der Woche dafür.... Naja, egal, es gibt kein schlechtes Wetter...

                              Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
                              tolle Tour und dein Hund ist wohl einer der Letzten, der sich heuer noch über den Schnee so freut
                              Es gibt doch nichts schöneres als Schnee, nicht nur für Luca

                              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                              Stimmt leider. Daher ein Dankeschön, dass du die steirische Fraktion würdig aufrecht hältst.
                              L.G. Manfred
                              Danke für dein Lob, ob es ist "würdig" ist müssen andere entscheiden; ich geb' mir halt Mühe!

                              Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
                              Sehr lässiger Bericht, danke dafür!
                              Werden wenn alles klappt in ein paar Wochen am Tamischbachturm vorbeischaun sollte ja als Öffi Tour von Wien aus fein gehn
                              Ist eine sehr imposante Gegend, das Gesäuse; mit Öffis, naja ich gestehe, ich liebe die Ungebundenheit und nicht mit Zeitdruck eine Tour absolvieren zu müssen um rechtzeitig ein Öffi zu erreichen Respekt allen Öffi-Benutzern!!!

                              Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                              Recht hast - sehr schön.

                              Mit Nächtigung auf der Ennstaler Hütte (auch kulinarisch sehr empfehlenswert ) ist das eine gemütliche Sa/So-Tour.
                              Ich gestehe ich bin nicht so der Hüttenübernachter, vor allem mit Hund kann das etwas schwierig werden. Leider konnten wir die kulinarischen Genüsse nicht testen, denn die Hütte war ja noch geschlossen; allerdings glaube ich, dass sich das bald ändern wird, sprich die Hüttensaison auch dort in Kürze beginnen wird!

                              Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                              Das kann ich bestätigen. Berühmt das Jazzfest zum Saisonausklang - weiß nicht ob es das noch gibt...?

                              Danke mountainrescue für die schönen Bilder eines tollen Klassikers!
                              Freut mich, wenn dir mein Bericht gefallen hat und ob es das Jazzfest gibt, das weiß ich leider nicht, aber die Hüttenleute können dir sicher darüber Auskunft erteilen!

                              Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                              Den Südanstieg kenne ich von einer Sommer-Tour, "Hirn kochen" stimmt!
                              Danke für den aktuellen Lagebericht; schaut schon ganz gut aus, fehlt nur noch besseres Wetter.
                              Schöne Bilder!

                              LG, Toni
                              Nach dem Abstieg würde ich die Runde nie im Aufstieg gehen; Respekt wer die Runde so geht!

                              Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                              Danke Mountainrescue für den Bericht,

                              hast mir einen Gusto auf´s Gesäuse gemacht - leider war ich dort noch nie, hoffe das ändert sich bald...

                              @Iris und SnowKid: Tiflimauer und Tamischbachturm mit Nächtigung auf der Ennstalerhütte hört sich gut an

                              lG Chris
                              Freut mich, wenn dir mein Bericht "Gusto" auf die Steiermark, respektive das Gesäuse gemacht hat. Als 2-Tagestour mit Tieflimauer und Tamischbachturm sicher ein schöner Wochenendausflug!

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Sehr schöner Bericht, der wieder einmal die Lust auf das Gesäuse generell und den Tamischbachturm im Speziellen (auf dem ich noch nie war) wach ruft!

                              Die ganze Route ist tatsächlich bereits erstaunlich aper - wobei Lucas Freude über die Schneeflecken allerdings köstlich anzuschauen ist.
                              Es ist wirklich eine imposante Gegend das "Xeis"; wenn das Wetter schön ist bieten sich tolle Einblicke in die umliegende Bergwelt. Dass es so wenig Schnee gibt, hat mich selbst überrascht und Luca war schlichtweg "entsetzt"

                              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                              ....Das sollten wir eventuell gemeinsam ändern, ich lauf dem "Mugl" auch schon ewig nach.

                              Eine tolle Runde, wunderschön dokumentiert.



                              Gruß, Günter
                              Auch dir "Dankeschön" für das Lob Vielleicht konnte ich dir und Wolfgang ja ein schönes Tourenziel, das ja offensichtlich bereits länger auf der ToDo-Liste steht, näher bringen. Allerdings wünsche ich euch ein schöneres Wetter, als ich es hatte!
                              mfbg
                              MR

                              Kommentar

                              Lädt...