Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

    Die Wettervorhersage für das diesjährige Pfingstwochenende kam wie gelegen um zwei Tage beim erst einmal besuchten Hochschwab zu verbringen. Diesmal aber nicht über die überlaufene, bekanntere Südseite, sondern über die ruhige, einsame und steilere Nordseite.
    Am ersten Tag, der Wecker läutete bereits um 5 Uhr Morgens, fuhr ich, ohne Reiseverkehr, zu unserem Ausgangspunkt. Dieser war der verschlafen wirkende Weichselboden, auf dessen Parkplatz lediglich zwei andere Autos standen.
    Nachdem Michael eingetroffen war, wir uns kräftig mit Sonnenmittel eingeschmiert hatten und unsere Rucksäcke auf dessen Vollständigkeit prüften, starteten wir um 08 Uhr 45 und maschierten zügig los.
    Da wir beide uns vier ganze Monate nicht sahen, hatten wir uns einiges zu erzählen und plauderten unentwegt vor uns hin. Schneller als gedacht waren wir aus dem Waldstück heraus und bestaunten die tolle Umgebung die wir ab der Edelbodenalm zu sehen bekamen...


    Wir nutzten den Schatten der Hütte um wenige Minuten zu ruhen und erneut Sonenncreme auf zu tragen. Kurz redeten wir über das eventuell aufkommende Wärmegewitter zu Mittag was uns aber nicht abschreckte da wir Regenschutz und Zusatzkleidung eingepackt hatten. Wir wunderten uns das wir so viel in der Sonne gingen obwohl der Anstieg doch Nordseitig lag. Wie auch immer, mich freute es jedenfalls.
    Das folgende steile Aufstiegsstück konnte uns nicht vom reden abhalten und auch nicht ausser Atem bringen. Den nächsten Stopp legten wir erst ein, als wir die zwei zu querenden Schneefelder sahen...


    Aus der Entfernung war das urteilen über dessen Tragfähigkeit und Konsestenz unmöglich, darum wollten wir erst direkt davor entscheiden ob wir es wagen sie zu queren oder nicht.
    Aus der Nähe betrachtet schien es absolut machbar zu sein. Wir waren uns beide einig es versuchen zu wollen. Langsam aber sicher gingen wir hinüber. Es war schon ein seltsamens Gefühl, da ich Schneefelder immer mit Zweifel quere, aber Angst hatte ich nie.
    Ein Blick zurück zeigt den Wegverlauf nochmal...


    Es erfolgte wieder eine Steile Passage. Nicht die Anstrengung sondern, die pralle Sonne und die Windstillheit brachten uns ordentlich ins Schwitzen. Auf der Hochfläche angekommen offenbarten sich weitere tolle Ausblicke...


    Wieder hieß es den Lichtschutzfakter aufrecht zu erhalten und somit cremten wir erneut. Nun war eine große dunkelgraue Wolke zu sehen, die wir als Auslöser für den vorhergesagten Regenguß zu Mittag hielten. Weiter schritten wir voran. Dann tauchte rechts von uns die markante Riegerin auf, die in weitere Folge immer wieder von mir fotografiert wurde. Diese Felsformation hat schon was sehr anziehendes an sich. Erst nächsten Tag solle ich sehen, dass die andere Seite nicht ganz so antraktiv auf mich wirkt...


    Ich war bester Laune und genoss die Umgebung. Bis jetzt begegneten wir keinem anderen Wanderer was bei dem Kaiserwetter fast unvorstellbar schien. Es war traumhaft hier oben. Die Temperaturen absolut Irisgeeignet und ich darum fühlte ich mich pudel wohl. Es tut so gut wieder in den Bergen zu sein, es dabei warm zu haben und die Landschaft genießen zu können.
    Doch dann, am Gipfelgrat auf etwa 2100 Meter Höhe, waren wir, die Augenbrauen hoch ziehend, das erste mal sprachlos. Die zwei Schneefelder waren nicht genug, es sollte auch noch ein drittes in unserem Wegverlauf liegen. Dieses war so lang wie die beiden vorherigen zusammen und bildete zur Linken Seite hin eine Wechte...


    Da wir unbedingt den Gipfel erreichen wollten und es für ungefährlich hielten wenn wir uns in der richtigen Linie darauf bewegten, queretn wir auch dieses Feld aus weisser, nasser, kalter Masse. Diesmal war ich noch vorsichtiger als zuvor, da es nach links hin ganz schön steil hinunter ging. auch wenn man rechts abrutschte war es sicher nicht angenehm. Zwar würde man es überleben, aber danach einige Zeit im Krankenhaus verbringen müssen. Das passte nicht in meinen Sommerplna und somit bemühte ich mich nicht aus zu rutschen...
    Zuletzt geändert von DieIris; 09.06.2014, 20:59.

  • #2
    AW: Ringkamp (2135m) 07.06.2014

    Nach der Querung, die doch etwas Adrenalin in mir hochkommen lies, waren es nur noch wenige Meter bis zu unserem heutigen Ziel. Dort angekommen sahen wir auf die Uhr und stellten fest, dass wir vier Stunden Aufstiegszeit hinter uns hatten. Vier Stunden? Nein, das kann nicht sein. Uns kam es vor wie zwei, höchstens zweieinhalb. Durch das ständige reden und bestaunen der Umgebung waren wir so abgelenkt, dass die Zeit wie im flug verging. Auch bei unserer Hochschwabtour letzten Sommer erging es uns so.
    Hier oben war es herrlich. Immer noch war kein anderer Mensch zu sehen. Großartig. Nur eine Dohle kreiste immer wieder über den Gipfel des Ringkampes. Leider konnte ich sie nicht ablichten, da sie jedes mal wenn ich die Kamera auf sie richtete, wie um mich zu verar***en abdrehte.
    Egal, denn es gab ja genug anderes zu fotografieren. Sehr beeindruckt war ich von dem Blick in den oberen Ring, den mir der Gratwanderer heiß empfohlen hat...


    Eigentlich hat er mir die ganze Tour ans Herz gelegt, desshalb an dieser Stelle, extra für ihn:

    Hier ein Panorama mit dem Gipfelkreuz, dessen Querbalken kaputt war und nur daneben lag...


    Ich zeigte in die Richtung des Hochschwab Hauptgipfels, der im Gegensatz zu einigen anderen Erhöhungen, irgendwie unscheinbar rüber kommt. Auch dort wo normalerweise unzählige Leute das Kreuz umschwärmen, sahen wir heute nur vereinzelt Personen stehen. Die Massen dürften, warum auch immer, ausgeblieben sein...


    Hier ist die höchste Erhebung des grandiosen Berggebietes näher heran gezoomt...


    Nach einer Stunde am Gipfel brachen wir zum Abstieg auf und hörten das erste mal am heutigen Tag Stimmen. Aber wo kamen diese her? Wir sahen uns um, erblickten aber keinen anderen Wanderer in Sichtweite. Dann aber neigten wir unsere Köpfe nach unten und entdeckten einige Menschen im Schnee stapfend. Nach meinem geografischen Wissen nach befanden sie sich bei der/dem oberen Dullwitz ..


    Als wir das den Grat und die Wechte darauf hinter uns gelassen hatten, kam uns ein Mann entgegen der das Schneefeld skeptisch betrachtete. Er fragte uns ob wir am Gipfel waren, wir bejaten und somit ging auch er über das weiss hinüber.
    Der Abstieg machte uns keine Probleme, ich versuchte so schonend wie möglich zu gehen da ich ja Morgen erneut einen Berg besteigen will. Das einzige was zu dem Zeitpunkt zu bedauern war, war das der Tag sich dem Ende neigte. Schade, aber es wird diesen Sommer nicht der letzte gewesen sein. Ich habe ja noch einiges vor.
    Es dauerte nicht lange und wir waren wieder bei den zwei aufeinander folgenden Schneefelder, die jetzt doch etwas weniger groß waren als zu vor. Die Sonne hat ganz schön Kraft. Lange werden sie sich nicht mehr halten können.
    Da wir jetzt schon Übung im Queren hatten, traute ich mich auch währendessen zu fotografieren. Es gelnag mir ein Bild zu schießern das spektakulärer wirkt als es tatsächlich war...


    Nach etwas über einer Stunde waren wir wieder bei der Edelbodenalm, bei der wir dann abermals in deren Schatten pausierten. Als wir wenige Zeit später die Quelle neben der Forststraße erreichten, die ich im Aufstieg kaum beachtete, saß eine Dreiergruppe bei dessen Bankerl und erfrischte sich an dem darin gekühlten Bier beziehungsweise dem Mureli. Wir wuschen uns im kühlen Nass das Gesicht und füllten Wasser nach.
    Der Gesprächsstoff ging heute anscheinend nicht zu Ende und somit quasselten wir weiter bis wir um 17 Uhr 45 wieder bei unseren Autos waren.
    Es war eine beendruckende Bergtour aus der ich neue Impressionen gewonnen habe die ich so schnell nciht vergessen werde. Das Wetter war spitzenmäßig. Der vorhergesagte Regenguss blieb erfreulicherweise aus und der Einsamkeitsfaktor war kaum zu übertreffen. Ich war glücklich den Tag hier verbracht zu haben. Michael und ich verabschiedeten uns voneinander. Er fuhr nach hause und für mich hieß es auf ins Quartier bei Wildalpen um Morgen mit dem Gratwanderer ein weiteres tolles Erlebnis zu erleben...
    Zuletzt geändert von DieIris; 09.06.2014, 20:43.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ringkamp (2135m) 07.06.2014

      Freut mich, daß es euch so viel Spaß gemacht hat!

      ...den hatte ich jetzt auch beim betrachten deines Berichts davon.
      Und vom Blick in den oberen Ring hätten es ruhig ein paar Bilder mehr sein können...

      Kommentar


      • #4
        AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

        Ah, gut! Das lässt auf Fortsetzung hoffen.

        Lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

          Ein wunderschöne Gegend und ebensolche Bilder
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

            Schön, aber weißt eh, wer in die Ringe blickt, da kann's passieren, dass Du verzaubert wirst und unbedingt durchgehen mußt/willst.

            Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
            Ah, gut! Das lässt auf Fortsetzung hoffen.

            Lg, michl fasan
            stimmt, Ich tippe auf den sanierten Steig im Brunntal.


            lg kokos

            Kommentar


            • #7
              AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

              Tja und am nächsten Tag seit ihr ja auch noch "fleissig" gewesen

              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

                Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                Tja und am nächsten Tag seit ihr ja auch noch "fleissig" gewesen

                Was hast du jetzt eigentlich geschafft, Iris? Den Griesstein oder von Martin getragen zu werden?
                Spass beiseite, danke für den schönen Bericht.

                Lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

                  herrlich - Danke für den feinen Bericht!

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

                    Das ganze liest sich ein bisschen wie ein Schulaufsatz...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

                      Zitat von wuzzi Beitrag anzeigen
                      Das ganze liest sich ein bisschen wie ein Schulaufsatz...
                      Schön, dass es von dir so zahlreiche Berichte und Tourenbeschreibungen gibt, Herr
                      Zuletzt geändert von mountainrescue; 10.06.2014, 11:45.
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

                        Tüchtig, tüchtig!
                        War ja auch ein prächtiges Bergwochenende.




                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

                          Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                          ...wer in die Ringe blickt, da kann's passieren, dass Du verzaubert wirst und unbedingt durchgehen mußt/willst...
                          Da warte ich nur noch auf das "ich bin dabei" von einem der sich Gratwanderer nennt und schon werde ich dies tun
                          Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                          Tja und am nächsten Tag seit ihr ja auch noch "fleissig"
                          Danke Danke,... ohne Fleiß kein Preis. Nur leider sind meine Oberschenkel noch etwas beleidigt. Ich hoffe aber die verzeihen mir bis zum Wochenende, da ich sie dann schon gerne wieder in vollster Tatkraft zur Verfügung haben will.
                          Zitat von wuzzi Beitrag anzeigen
                          Das ganze liest sich ein bisschen wie ein Schulaufsatz...
                          Da ich in der Schule nie Aufsätze schreiben wollte, hol ich das gerade nach
                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          War ja auch ein prächtiges Bergwochenende...
                          Ja das war es. Man merkt hier im Forum immer besonders wenn es schönes Wetter gibt. Da posten so viele Leute so beeindruckende Touren und ich weiß garnicht welche ich zuerst nachgehen soll...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

                            Zitat von wuzzi Beitrag anzeigen
                            Das ganze liest sich ein bisschen wie ein Schulaufsatz...
                            Also ich find die Berichte von DieIris immer total lebendig, menschlich und liebenswert zu lesen. Find es einfach schön zu sehen, was man alles machen kann, überall kommt man selbst ja auch nicht hin. Und eine Anregung ist es allemal die Nordseite wieder zu besuchen - werd ich auch demnächst wieder mal machen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ringkamp (2135m) am 07.06.2014

                              Lese auch immer gerne deine Berichte, finde ich sehr interessant.
                              Wunderschön auch deine Bilder.
                              Nur weiter so.
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...