Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

    Die Pfingstfeiertage haben uns wirklich traumhaft schönes Wetter beschert und nach einem Ruhetag stand heute wieder eine Bergtour auf dem Programm – der Große Griesstein.

    Berge von links nach rechts: Kleiner Griesstein - Großer Griesstein - Großer Ebenstein - Schaufelwand


    Der Sommer hat nun mit "voller Härte"☺ zugeschlagen und die Temperaturen sind förmlich in die Höhe "geschossen", deshalb war heute ein früher Start unabdingbar. Tagwache war um 4.00 Uhr und der Start erfolgte schließlich kurz nach 6.00 Uhr. Nur ein Auto stand einsam und verlassen am Parkplatz bei der Waldsauna in Winterhöh. Der Weg führt zuerst über die Trasse des kleinen Schleppliftes und "schneidet" so die Straße ein schönes Wegstück ab. Bald danach verlässt man die weichen Wiesenmatten und es geht an einem Wildgatter weiter bis "Siebensee". Dort folgt man einem besten markierten Steig, in sanfter Steigung, über das Antonikreuz zum Kreuzpfäder 1194m.

    Antonikreuz


    Kreuzpfäder


    Hier verzweigen sich nun drei Straßen und wir folgen, im Sinne des Aufstieges, der linken. Vorbei an einer idyllisch gelegenen Jagdhütte ist es nun an der Zeit die Straße zu verlassen und einem gut sichtbaren Steiglein rechts zu folgen.





    Der nachfolgende Anstieg auf den Kleinen Griesstein ist von der Weganlage einfach genial. In sanften Kehren geht es gemütlich den Berg hinauf. Seit langem habe ich keinen so perfekt angelegten Weg mehr angetroffen!!! Zuerst geht es durch Hochwald den Berg hinauf bis die Latschenzone erreicht wird. Da wir sehr früh an sind, scheint noch nicht die Sonne in den Hang und es hat angenehme Temperaturen;




    allerdings weht, auch am Gipfel, nicht der kleinste Windhauch und kühlt die erhitzte Stirn! In zahlreichen Kehren, gut "markiert" durch rote Punkte, Steinmänner und auf Felsen gemalte Pfeile, ist der Weg, der auch sehr gut ausgetreten ist, nicht zu verfehlen.

    (Luca mit dem Brandstein)




    Schließlich erreichen wir eine Art Hochplateau und über dieses geht es, wiederum sanft ansteigend, dem Kleinen Griesstein entgegen. Von diesem muss man im Anschluss einige Höhenmeter in einen kleinen Sattel absteigen und kann links einen Blick in die Schisteilabfahrt "Griesgassl" werfen (das sich noch ziemlich gut mit Schnee gefüllt präsentiert).





    Über eine etwas ausgesetztere Querung, die allerdings mit Stahlseilen entschärft ist, geht es wieder in eine kleine Senke von der man schließlich in 10 Minuten auf den Gipfel des Großen Griesstein aufsteigt.



    Wir sind ganz allein und genießen die total Stille und Ruhe am Gipfel. Die Sicht ist, ob der frühen Stunde, noch rein und klar und unzählig die Berge die vom Gipfel aus zu sehen sind. Mächtig und imposant steht gegenüber der Große Ebenstein. Nach einer ausgiebigen Rast-, Ruhe- und Schnittenpause geht es über den Aufstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour.

    Mächtig, imposant und abweisend, so zeigt sich der Große Ebenstein



    Schau mir gaaaanz tief in die Augen - du bist ein Schnittenspender, ein Schnittenspender, ein Schnittenspender...


    Tja, jeder überwindet die Höhe auf seine Art


    Fazit der Tour: Eine ungewöhnlich schöne und anregende, aber nie anstrengende Wanderung, durch die wirklich geniale Weganlage. Hat man die Einstieg gefunden ist die Wegfindung durch die gute "Markierung" kein Problem. Allerdings beträgt der Höhenunterschied 1343m bzw. sind im Auf- und Abstieg über 1600 Höhenmeter zu überwinden. An heißen Tagen genügend Wasser mitnehmen. Bei Nässe und/oder Vereisung kann die Querung vom Kleinen zum Großen Griesstein schnell heikel werden - Ausrutschen ist nicht erlaubt.
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 10.06.2014, 08:29.
    mfbg
    MR

  • #2
    AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

    Hallo,

    ein Leckerli für den treuen Begleiter, ein Leckerli für uns ob des schönen Bildberichts! Danke für's Teilen!


    LG, Günter
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

      Zitat von brothers Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ein Leckerli für den treuen Begleiter, ein Leckerli für uns ob des schönen Bildberichts! Danke für's Teilen!


      LG, Günter
      Danke schön - ist wirklich eine genial-wunderbar-einsame Gegend, die Hochschwab-Nordseite!
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #4
        AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

        Wunderschöner Bericht - der Lust auf kühle Berggipfel macht!! (Wir hatten heute um 08.00 morgens schon 26° - das ist hart^^)

        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          Wunderschöner Bericht - der Lust auf kühle Berggipfel macht!! (Wir hatten heute um 08.00 morgens schon 26° - das ist hart^^)

          lg Josef
          Danke - der frühe Vogel fängt den Wurm, vor allem bei diesen Temperaturen!
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #6
            AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

            Dieser Bergpartner ist suboptimal- Braucht keine Ausrüstung, redet nicht zurück und in der Hütte ist er auch genügsam!
            Und natürlich ein informativer und schöner Bericht!

            Kommentar


            • #7
              AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

              Wunderschön, dieser Aufstieg - ich habe ihn vom Vorjahr auch noch in bester Erinnerung.

              Aber was genau ist jetzt daran "weglos"?

              LG maxrax

              Kommentar


              • #8
                AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

                Ein sehr schöner Bericht von einer wirklich ruhigen Route!

                Wir haben vom Student (oder heißt es richtig doch: von der Student?) zum Hochschwab und den Griessteinen hinübergeschaut...

                LG,
                M

                Kommentar


                • #9
                  AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

                  Zitat von wolfgang schiffermayer Beitrag anzeigen
                  Dieser Bergpartner ist suboptimal- Braucht keine Ausrüstung, redet nicht zurück und in der Hütte ist er auch genügsam!
                  Und natürlich ein informativer und schöner Bericht!
                  Da hast du vollkommen recht, außer ab und an eine Schnitte, etwas Wasser (welches auch ich trage) und falls es eine Hütte gibt, ein Käsebrot
                  Freut mich, wenn dir mein Bericht gefallen hat!

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Wunderschön, dieser Aufstieg - ich habe ihn vom Vorjahr auch noch in bester Erinnerung.

                  Aber was genau ist jetzt daran "weglos"?

                  LG maxrax
                  Ja ich war von der Wanderung schlichtweg begeistert!
                  Und zu deiner Frage "weglos": Zumindest ist es kein offiziell ausgewiesener/markierter Weg!

                  Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                  Ein sehr schöner Bericht von einer wirklich ruhigen Route!

                  Wir haben vom Student (oder heißt es richtig doch: von der Student?) zum Hochschwab und den Griessteinen hinübergeschaut...

                  LG,
                  M
                  Ja Marcus, es ist wirklich eine ruhige Gegend, die Hochschwab-Nordseite. Bei der ganzen Tour habe ich 5 Leute gesehen/getroffen. Aber es ist auch einmal schön so vor sich ruhig sinnieren und Landschaft genießen zu können, ohne an jeder Ecke auf die nächsten WanderInnen zu treffen
                  mfbg
                  MR

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

                    Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                    ..... - ist wirklich eine genial-wunderbar-einsame Gegend, die Hochschwab-Nordseite!
                    Ich war bei meinem letzten/ersten Besuch dort ebenfalls von der Ruhe begeistert. Danke für deinen schönen Bericht aus dieser Ecke.

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

                      Ein Genuß, die Aufnahmen!
                      Danke für's teilhaben lassen!!


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        Ich war bei meinem letzten/ersten Besuch dort ebenfalls von der Ruhe begeistert. Danke für deinen schönen Bericht aus dieser Ecke.

                        Günter
                        Gern geschehen; es gibt schon noch herrliche Fleckerln bei uns in der Steiermark

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Ein Genuß, die Aufnahmen!
                        Danke für's teilhaben lassen!!


                        L.G. Manfred
                        Tja, bei meinem "Modell" müssen sie zwangsläufig "perfekt" werden
                        Zuletzt geändert von mountainrescue; 10.06.2014, 14:59.
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

                          Hallo mountainrescue, danke für die schönen Touren-Fotos. Eine sehr schöne Gegend ist das. Großes Kompliment auch an Luca, wie er die "Affenhitze" als Hund wegsteckt!
                          *harfe*

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

                            Schöner Bericht. Beim Blick Samstag vom Ebenstein rüber hab ich mir gedacht dass ich die Tour jetzt echt mal in Angriff nehmen muss. Wenns nur net ganz so a Fahrerei wäre ins Hinterschwabenland

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: "Weglos" auf der Hochschwab Nordseite - Großer Griesstein (9.6.2014)

                              Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                              Hallo mountainrescue, danke für die schönen Touren-Fotos. Eine sehr schöne Gegend ist das. Großes Kompliment auch an Luca, wie er die "Affenhitze" als Hund wegsteckt!
                              Gern geschehen Schutzengerl!

                              Naja, so wirklich ist der Sommer nicht unsere Zeit und Luca war sichtlich froh sich beim Rückweg abkühlen zu können!


                              Zitat von geordie Beitrag anzeigen
                              Schöner Bericht. Beim Blick Samstag vom Ebenstein rüber hab ich mir gedacht dass ich die Tour jetzt echt mal in Angriff nehmen muss. Wenns nur net ganz so a Fahrerei wäre ins Hinterschwabenland
                              Du sagst es; selbst ich als Steirer fahre fast 1,5 Stunden ins Hinterschwabenland
                              mfbg
                              MR

                              Kommentar

                              Lädt...