Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

    Am Pfingsmontag nahmen wir den Admonter Reichenstein in Angriff.
    Start war um ca. 09:00, fast schon zu spät bei diesen extremen Temperaturen. Der erste Teil von Johnsbach zur Mödlinger Hütte war großteils noch sonnengeschützt im Wald bewältigbar, danach wars mit dem Sonnenschutz vorbei.

    Alles in allem war es nicht überlaufen am Berg, da hat die Schwierigkeit einen angenehmen Nebeneffekt. Paragleiter waren auch einige unterwegs, die etwas oberhalb des Einstiegs zur Querung starteten. Aufs Totenköpfl konnte man eine Seilschaft beobachten.

    Tourdaten
    Höhenmeter Gesamt: ~1520 HM,
    Gehzeit: ~7h

    Resümee
    Technisch meine anspruchsvollste Tour, absolute Konzentration und Trittsicherheit ist ab der Querpassage gefragt. Nächstes Mal unbedingt Helm mitnehmen - Massive Steinschlaggefahr.


    Start in Johnsbach

    SAM_1450 (Andere) (Andere) (Andere).JPG
    SAM_1451 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1462 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1463 (Andere) (Andere).JPG

    Der Ödstein begleitet einen beinahe ständig...

    SAM_1466 (Small) (Andere).JPG

    Ankunft bei der Mödlinger Hütte

    SAM_1467 (Small) (Andere).JPG

    Das Ziel zeigt sich schon

    SAM_1475 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1481 (Andere) (Andere).JPG

    Diese Schild hatte diesmal auf jeden Fall seine Berechtigung

    SAM_1482 (Small) (Andere).JPG

    Das technische anspruchsvolle Terrain beginnt

    SAM_1486 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1488 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1489 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1495 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1499 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1500 (Small) (Andere).JPG
    Zuletzt geändert von regger; 10.06.2014, 11:50.

  • #2
    AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

    Bei den Kletterpassagen ist absolute Konzentration gefragt

    SAM_1502 (Small) (Andere).JPG

    Links Admonter Kaibling, rechts Sparafeld
    SAM_1503 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1504 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1505 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1507 (Small) (Andere).JPG
    SAM_1508 (Small) (Andere).JPG

    Das Gipfelkreuz wurde "erlegt" ... Eine Folge des Unwetters im Mai?

    SAM_1510 (Small) (Andere).JPG
    Zuletzt geändert von regger; 10.06.2014, 09:57.

    Kommentar


    • #3
      AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

      Zitat von regger Beitrag anzeigen
      Technisch meine anspruchsvollste Tour, absolute Konzentration und Trittsicherheit ist ab der Querpassage gefragt
      Genau sowas ist, für mich jedenfalls, etwas woran man sich besonders gern zurück erinnert. Wenn man etwas gemacht hat was nciht alltäglich ist. Eine teschnische Herausfroderung zu überwinden, sich dabei aber nicht überschätzen.
      Die Bilder sind beeindruckend. Der Berg ist klasse und auch ich hoffe ihn bei zeiten besteigen zu können.

      Kommentar


      • #4
        AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

        Gratulation!
        Der Reichenstein bietet tatsächlich immer wieder traumhafte Tourenerlebnisse.
        In Relation zur Schwierigkeit seines Normalweges ist er auch meist sehr gut besucht.
        Leider wird er des Öfteren auch unterschätzt....

        Philip

        Kommentar


        • #5
          AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

          Zitat von horridoh Beitrag anzeigen
          Gratulation!
          Der Reichenstein bietet tatsächlich immer wieder traumhafte Tourenerlebnisse.
          In Relation zur Schwierigkeit seines Normalweges ist er auch meist sehr gut besucht.
          Leider wird er des Öfteren auch unterschätzt....

          Philip
          Richtig. Bei dieser Tour hatte ich das erste Mal wahrhaften Respekt vorm Berg ohne über die Grenze zu gehen. Wobei der technische Anspruch für mich nicht viel höher hätte sein dürfen. In einer Situation der Unsicherheit umzukehren zeugt von Größe - dies ist an diesem Tag auch mehrfach zu beobachten gewesen.

          Dass bei einer solchen Tour das Risiko deutlich höher ist als bei einer durchschnittlichen Wanderung ist natürlich klar. Dazu kommt noch dass man solche Touren nur machen sollte wenn die Verhältnisse (zumindest nahezu) perfekt sind.
          Zuletzt geändert von regger; 10.06.2014, 21:13.

          Kommentar


          • #6
            AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

            Auch ich gratuliere zum A. Reichenstein!
            - ist in der Tat ein besonderer Berg.

            Etwas Steinschlag habe ich dort auch schon erleben "dürfen", daher ist dein Rat zum Helm vollkommen richtig.

            Kommentar


            • #7
              AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

              Danke für den guten Bericht!
              In der Tat ist der Admonter Reichenstein eine besondere Bergfahrt...

              Kommentar


              • #8
                AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

                wunderbarer Bericht, herzlichen Dank dafür, ein echt edler Berg!

                l.g. Reini
                .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

                  Eine lässiger Xeisberg! Der Helm sollte bei dieser Tour Pflicht sein. Das ist jetzt keine Kritik, sondern eine dringende Empfehlung für alle die noch nicht oben waren. Ich gehe den Berg gerne mal am Nachmittag unter der Woche. Dann sind keine Leute drinnen und somit ist die Steinschlaggefahr auch minimiert.
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

                    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                    Eine lässiger Xeisberg! Der Helm sollte bei dieser Tour Pflicht sein. Das ist jetzt keine Kritik, sondern eine dringende Empfehlung für alle die noch nicht oben waren. Ich gehe den Berg gerne mal am Nachmittag unter der Woche. Dann sind keine Leute drinnen und somit ist die Steinschlaggefahr auch minimiert.
                    Da kann ich dir nur beipflichten. Ein Helm sollte da unbedingt dabei sein. Es waren bei uns glücklicherweise nicht allzu viele unterwegs. Man merkt dem Gestein wahrlich an dass es sehr brüchig ist - von daher prüft man nach kurzer Zeit jeden Griff und Tritt mehrmals, bevor man ihm vertraut.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Admonter Reichenstein, 2251m, Gesäuse, 09.06.2014

                      Gratuliere zu dieser Supertour!
                      Ich war letztes Jahr mit einem Freund dort und wir hatten ähnliche Probleme(sehr heiß und recht später Aufbruch). Nachdem meinen Kollegen dann in der Hitze schon fast Schwindelanfälle plagten wars die bislang einzige Tour auf der wir (bei so schönem Wetter) umdrehen mussten. Die lange Querung war uns da einfach zu gefährlich... Auf jeden Fall aber noch ein Ziel für die nahe Zukunft!
                      Ja und ohne Helm würd ich auch nicht mehr gehen!

                      Lg Matthias
                      kennst di aus, woaßt eh was i moan
                      a berig is nix anders wia a mordstrumm stoan
                      aber obn auf'n gipfel des sag i allemal
                      is viel schener wia drunten im tal(Hubert v. Goisern)

                      Kommentar

                      Lädt...