Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

    Da ich am wettermäßig perfekten Pfingstwochenende den Samstag nicht frei bekam, habe ich es der Iris nicht übel genommen, daß sie schon einen Tag vor mir die Bergwelt genießen konnte und darüber auch schon berichtet hat. (--> Ringkamp)
    Für den Sonntag haben wir uns den Großen Griesstein vorgenommen, wobei ich ein wenig skeptisch war, ob DieIris dabei noch Spaß haben wird, wenn sie Tags zuvor schon eine 1500Hm Bergtour absolviert hat.


    Wir starten am dafür üblichen Parkplatz auf der Winterhöh und folgen dem Bach zum Hartlsee.

    _0002381comp.jpg

    Bei der nächsten großen Lichtung kommt unser Tagesziel ins Blickfeld; besseres Fotolicht dafür wird es am Nachmittag geben.

    _0002382comp.jpg

    Es ist schon sehr warm und die Tatsache, daß der Weiterweg bis zum Kreuzpfäder im Schatten liegt, ist nur ein schwacher Trost dafür, daß der Schweiß schon in Strömen rinnt.

    Dort angelangt, gibt es eine kurze Pause.

    _0002388comp.jpg

    Trotz etwas müder Beine meint DieIris, daß ich nicht trödeln solle und sie schon weiter gehen möchte.
    - Die ist wohl in einer Art Automatikmodus, oder "Je schneller oben, desto früher sind die Qualen vorbei..."

    Im weiteren Anstieg zum Kleinen Griesstein "steht" die Hitze so richtig im Hang, die kurzen Trinkpausen nutze ich natürlich auch zum knipsen, vor allem bei so einem Ausblick auf Riegerin, Kräuterin und Dürrenstein:

    _0002404comp.jpg

    Die nächste kurze Pause gibt es auf knapp über 1700m - irgendwie Pflicht, bei dieser Kulisse:

    _0002405comp.jpg

    _0002399comp.jpg

    Und wieder ist DieIris die Erste, die weiter marschiert.
    Ich grüble, über das "warum?".

    _0002406comp.jpg

    Recht unspektakulär geht es am Kleinen Griesstein weiter.

    _0002417comp.jpg

    Für das nächste Bild musste ich meine Begleiterin erst einholen und sie bitten, kurz still zu stehen.
    (Im Hintergrund schon der Große Griesstein)

    _0002418comp.jpg

    Um ein paar Höhenmeter zu sparen, queren wir vor dem höchsten Punkt dann in der Flanke zur Scharte zwischen den beiden Griessteinen - eine gute Gelegenheit, die Trittsicherheit zu testen...

    _0002419comp.jpg

    _0002420comp.jpg

    Noch vor der Scharte die nächste Rast.

    _0002420acomp.jpg

    DieIris überlegt, ob sie sich den letzten Teil noch antun soll.
    Mit dem üblichen "Es ist eh nimmer weit." und der dazugehörigen falschen Zeitangabe kann ich sie dann doch überzeugen, mich bis zum Gipfel zu begleiten.

    Es geht ja eh nur in die Scharte hinunter und dann in einem Bogen nach links und schließlich nur noch ein paar Meter hinauf...

    _0002421comp.jpg

    Schon wieder bin ich nur der hinterher-Geher... wie macht die das bloß???

    Na dann ist es auch schon egal, wenn ich durchs fotografieren noch mehr Zeit verliere.

    Das Kar zwischen den beiden Griessteinen:

    _0002436comp.jpg

    Gnadenhalber darf ich dann aufschließen um dann gemeinsam den Gipfelbereich betreten zu können.

    _0002453comp.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 10.06.2014, 21:53.

  • #2
    AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

    DieIris macht es sich oben gemütlich, ich bin wieder am "multitasken": essen, trinken, rasten, fotografieren...

    Wegen eines besseren Fotostandorts gehe ich dann ein paar Meter weiter auf eine kleine Kuppe. (ürigens barfuß, keine so gute Idee )

    _0002454comp.jpg

    Recht zahm ist die Aussicht nach Osten, Richtung zentralem Hochschwab:

    _0002455comp.jpg

    _0002456comp.jpg

    Natürlich habe ich auch mein 300mm Objektiv mitgeschleppt, u.A. für den Gruppenhöchsten:

    _0002457comp.jpg

    Und, speziell für meine Begleiterin, hier der Ringkamp:

    _0002458comp.jpg

    Im Kontrast zu den eher sanften Kuppen im Osten präsentieren sich die Gipfel westlich und südlich unseres Standortes.
    Ein Mal mehr der Brandstein:

    _0002459comp.jpg

    Mit mehr Brennweite erkennt man das Gipfelkreuz und Kaiserschild und Hochkogel dahinter:

    _0002462comp.jpg

    Schaufelwand (rechts) und Trenchtlingstock:

    _0002460comp.jpg

    Griesmauer (links) und Eisenerzer Reichenstein, dazwischen das Gößeck:

    _0002463comp.jpg

    Auch DieIris ist wieder auf den Beinen und tut es mir gleich, also habe ich noch keine Eile.

    _0002461comp.jpg

    und deshalb Zeit für den Hochstadl samt Ötscher:

    _0002464comp.jpg

    Der Ebenstein hätte sich einen etwas kantigeren Namen verdient, finde ich:

    _0002465comp.jpg

    Enzian gibt es hier in großer Zahl:

    _0002466comp.jpg

    Wieder zurück beim Kreuz, möchte ich mich endlich ausruhen und etwas hinlegen, aber DieIris will schon wieder aufbrechen - nach nur eineinhalb Stunden am Gipfel.

    Beim Abstieg habe ich dann auch meinen Spaß, leider ist der viel zu kurz.

    _0002518comp.jpg

    Wie sich Schneefelder mit "vorbelasteten" Oberschenkeln anfühlen, habe ich sie gar nicht gefragt...

    _0002519comp.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 10.06.2014, 22:12.

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

      Abstieg mit Panorama:

      _0002521comp.jpg

      Der Kleine Griesstein ist gar nicht so klein:

      _0002523comp.jpg

      _0002529comp.jpg

      _0002531comp.jpg

      Natürlich muß ich den von mir sehr geschätzten Kräuterinstock auch nochmals verewigen:

      _0002532comp.jpg

      ...und das nicht nur einmal:

      _0002533comp.jpg

      Beim weiteren Abstieg habe ich weniger fotografiert, dafür mehr geschwätzt, deshalb gibts es erst von der Forststrasse zum Kreuzpfäder das nächte Bild:

      _0002535comp.jpg

      Und erst deutlich weiter unten wieder eines:

      _0002538comp.jpg

      Als Abschluss natürlich das Foto von der Lichtung, mit besserem Fotolicht - dafür mit mehr Wolken:

      _0002587comp.jpg


      Da mein letzter Besuch hier auch schon wieder ein paar Jahre zurück lag, war es die ideale Gelegenheit meine Erinnerungen nun aufzufrischen und mir wieder Gusto auf mehr Hochschwab-Nord zu machen (Stichwort: Ringe!).

      Daß es der zweite aktuelle Bericht vom selben Gipfel ist, kann das Forum hoffentlich verschmerzen.


      Und mir noch ganz wichtig:

      Ein großes Kompliment an DieIris, die sich zwei stattliche Touren hintereinander angetan und souverän gemeistert hat.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

        Ja, ja der Griesstein ist schon eine schöne Tour
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

          Zitat von Gratwanderer
          Daß es der zweite aktuelle Bericht vom selben Gipfel ist, kann das Forum hoffentlich verschmerzen.
          Davon bin ich angesichts der Qualität deines Berichtes überzeugt

          für die wunderschönen Eindrücke!

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

            Gratuliere zu dieser Tour!
            Freut mich, dass du wieder so aktiv bist und uns mit schönen Eindrücken versorgst.

            Philip

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

              Die Fotos sind ja genial - und erst die Ausblicke von da oben! Wann seid ihr denn gestartet - oder wielange braucht man bis nach oben - sicher 4 h schätzungsweise?

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

                Schöner Bericht und Bilder.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

                  Ja, auch dein Bericht hat mir gefallen. Ich war am 7. 6. oben. Eigentlich wollte ich noch das alte Gipfelbuch sehen, aber seit November 2012 gibt es ein neues. Da muss ich einmal das Gemeindeamt in Wildalpen besuchen.

                  LG
                  Rosa
                  Liebe Grüße RosaT,
                  wenn möglich, immer unterwegs :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

                    Bevor ich ein paar von mir geschoßene Bilder und die dazugehörigen Worte poste möchte ich zwei Dinge kund tun:
                    1) Ich möchte mich bei Martin entschuldigen! Aufgrund meiner Bergsucht konnte ich das Wochenende nicht einfach mit einer Tour belassen, sondern war, so wie er ganz oben erwähnte, schon am Vortag kräftig unterwegs. Dies hinderte mich durch Körperliche einschränkungen (ziemlicher Muskelkater in den Oberschenkeln) daran, diese Tour so zu genießen wie ich es eigentlich, top fit, gemeinsam mit Martin geplant hatte. Ich war nicht so gut drauf wie sonst, tat aber mein bestes um ihm die Tour nicht zu vermiesen und biss die Zähne (mehrmals) zusammen.
                    2) Um Gottes willen,... Martin,... warum hast du mich so oft mit meinem komischen, irgendwie zusammengepfuscht gebundenen Buff fotografiert und dazu noch online gestellt

                    Nachdem wir unsere erste Rast beim Kreuzpfäder, die wahrlich sehr kurz war, gemacht hatten, ging es meinen Beinen noch sehr gut und der Grund warum ich zum weitergehen "stresste" war zum einen weil ich nicht in der größten Mittagshitze noch den halben Aufstieg vor mir haben wollte und zum anderen weil ich endlich lohnende Ausblicke haben wollte.
                    Diese bekamen wir dann bei der zweiten Rast auf 1700m. Aber nicht nur Blicke in die Ferne waren es die ich bekam, auch Schmerzen in den Oberschenkel die, wie ich befürchtete, beim Abstieg noch um ein vielfaches schlimmer werden würden...


                    Als wir weiter das steile Gelände im stickigen Wald hinauf stiegen erhöhte sich der Wasserverlust durch das Schwitzen dafür steigerten sich die Zweifel ob ich es wohl heute bis zum Gipfel schaffen werde.
                    Die größte Skepsis diesbezüglich war am kleinen Griesstein, als ich sah wie weit es eigentlich noch bis zu unserem Ziel war. Eine weitere Pause musste, meinetwegen, eingelegt werden...


                    Aber Martin machte es gold richtig, er motivierte mich und dann wollte ich nur noch eines, rauf auf den Gipfel. Aber nicht etwa um solche Ausblicke zu genießen...


                    sondern eigentlich nur um mich hin zu legen und die Beine zu entlasten!

                    Das tat ich dann auch und war froh darüber mich etwas erholen zu können. Das Wetter war spitze und weil ja sonst keiner da war, hatten wir auch ein kleines, Martin wird wissen was ich meine, Strandfeeling.
                    Als er dann, weil er ja top fit und anscheinend noch nicht genug gegangen war, einen Nebengipel erkundete, schoss ich inzwischen einige Panoramas der Umgebung und es gelang mir, auch ihn auf eines dieser zu bekommen...


                    Ich bin froh das ich mich irgendwie dazu durchringen konnte nicht einfach am kleinen Griesstein auf Martins Rückkehr vom Großen Griesstein zu warten sondern selbst rauf stieg. Warum? Weil ich sonst nicht den hier gesehen hätte:
                    Den von mir unzählige male, in allen Variationen abgelichtete Ebenstein...


                    Der Abstieg war grauenvoll. Noch nie waren meine Oberschenkel so beleidigt auf mich wie an diesem und am folgenden Tag. Weder nach 4 hintereinander getätigten Touren in der Türkei, noch nach 5 aufeinanderfolgenden, davon eine 3000er Tour, auf Teneriffa!
                    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                    Wie sich Schneefelder mit "vorbelasteten" Oberschenkeln anfühlen, habe ich sie gar nicht gefragt...
                    Angenehmer als der übliche Abstiegsweg, aber auch nicht schmerzfrei

                    Nichts desto trotz, ich habe tolle Fernblicke gehabt, ich habe neues gesehen was mich beeindruckt hat, habe es teilweise sehr genossen, war froh Martin wieder gesehen zu haben und zu guter lettzt total begeistert die erste Bergtour gemacht zu haben ohne einem anderen Menschen begegnet zu sein!
                    Zuletzt geändert von DieIris; 11.06.2014, 20:05.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

                      1. Sehr nette Tour!
                      2. Bestens dokumentiert!
                      3. Der Buff schaut doch eh äußerst passabel aus, und was zählt ist doch in erster Linie der Mensch, der unter dem Buff ist.
                      4. Manchmal glaubt man, es ist keiner da, aber dann stellt sich heraus, es ist doch wer da.
                      5. Gegen Muskelkater hilft vorbeugend: gut aufwärmen, die ersten 10 Minuten bewusst langsam gehen, das reicht schon, dazu Mineralstoffe und Spurenelemente (Brausetabletten).

                      LG,

                      P.B.
                      Zuletzt geändert von P.B.; 11.06.2014, 20:02.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

                        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                        dafür steigerten sich die Zweifel ob ich es wohl heute bis zum Gipfel schaffen werde...
                        Die größte Skepsis diesbezüglich war am kleinen Griesstein, als ich sah wie weit es eigentlich noch bis zu unserem Ziel war...
                        Der Abstieg war grauenvoll.
                        Ich kann dich sehr gut verstehen. Mir ging es voriges Jahr bei meiner Griesstein-Überschreitung ähnlich. Aber der Mensch ist zum Glück leidensfähig und kann ungeahnte Reserven mobilisieren.

                        Ich war von Anfang an müde. Eigentlich hatte ich am Gipfel schon genug. Aber ich bin weitergegangen. Warum? Weil ich es mir in den Kopf gesetzt hatte und weil mich die Landschaft begeistert hat.

                        Der Abstieg war grauenvoll. Trotzdem hab ich es nicht bereut. Die körperlichen Schmerzen vergehen, die Erinnerung an einen wundervollen Tag bleibt…

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

                          Diese Bemerkung borge ich mir gleich einmal aus
                          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                          Die Fotos sind ja genial
                          Ideale Lichtverhältnisse und ein ausgezeichneter Fotograf.

                          Ich kenn die Tour auf den Griesstein ja noch nicht all zu lang, und freu mich jedesmal über Berichte aus dieser Ecke. Vielen Dank für den wunderschönen Bilderbogen und herzliche Gratulation euch beiden.



                          LG, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Griesstein, 2023m, Hochschwab, 8.6.2014

                            Herzlichen Glückwunsch zu eurer Tour auf diesen einsamen Gipfel im nördlichen Hochschwab, bei dem - für Iris am zweiten Tag in Folge - viele Höhenmeter mit grandiosen Ausblicken belohnt wurden!

                            Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                            Daß es der zweite aktuelle Bericht vom selben Gipfel ist, kann das Forum hoffentlich verschmerzen.
                            Was mich angeht, glaube ich, damit umgehen zu können - zumal deine Berichte und Bilder ein durchgehend hohes Niveau halten.
                            Besonders interessant und sehenswert sind für mich diesmal die zahlreichen Details des Gipfelpanoramas, die du mit dem Teleobjektiv aufgenommen hast.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...