Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gretchen- & Altenberger Steig, Rax (8.6.2014)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gretchen- & Altenberger Steig, Rax (8.6.2014)

    Eine kurze, aber doch schöne Wanderung sollte's werden, trotz beginnender Hitzewelle, Pfingstsonntag und zu erwartendem Massenansturm.
    Wir ... Christian und meine Wenigkeit ... riskieren dennoch eine "Überschreitung der Heukuppe" unter Mitnahme des Gamsecks.

    Der Parkplatz am Preiner Gscheid ist erwartungsgemäß trotz früher Stunde fast schon voll, wir fahren - wie schon vorher beschlossen - weiter zum Moassa (1172m) und haben dort reichlich Auswahl an Parkmöglichkeiten.

    Erstes Zwischenziel ist die Reißtaler Hütte (1445m).
    _DSC5103_DxO.jpg

    Nach einem kurzen Intermezzo über, unter und durch einen Windbruch geht's recht schön den Riegel hinauf, gar nicht so heiß wie befürchtet.
    _DSC5105_DxO.jpg

    _DSC5106_DxO.jpg

    Am Beginn der niedrigen Wandzone.
    _DSC5109_DxO.jpg

    Der Gretchensteig ist denkbar harmlos, die Drahtseile sind eher Deko, die Felsszenerie aber ist hübsch.
    _DSC5111_DxO.jpg

    _DSC5113_DxO.jpg

    _DSC5119_DxO.jpg

    _DSC5120_DxO.jpg

    Bald haben wir das Plateau erreicht: Karl-Ludwig-Haus und Predigtstuhl.
    Ganz rechts, unter dem Gleitschirm, der Schneeberg.
    _DSC5121_DxO.jpg

    Die Enziane nötigen uns zu vorsichtiger Gehweise.
    _DSC5125_DxO.jpg

    Ein kurzer Blick auf's GPS: Wo ist die Heukuppe
    _DSC5128_DxO.jpg

    Heukuppe (2007m) und gar nicht so viele Wanderer wie befürchtet.
    _DSC5131_DxO.jpg

    Für Christian eine Erstbesteigung: Das Gamseck (1857m).
    _DSC5132_DxO.jpg
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Gretchen- & Altenberger Steig, Rax (8.6.2014)

    Der kurze Abstecher auf's Gamseck lohnt sich immer wieder, besonders wenn man nicht über's Wilde Gamseck, sondern wandernd über's Plateau kommt:
    Der Tiefblick am Wilden Gamseck vorbei auf Grabnergupf und Naßkamm hat schon was!
    _DSC5133_DxO.jpg

    _DSC5134_DxO.jpg

    Aber auch der Blick über's Plateau zum Scheibwald, mit dem Habsburghaus oberhalb der genauen Bildmitte, ist schön.
    _DSC5136_DxO.jpg

    _DSC5137_DxO.jpg

    Wieder der Grabnergupf.
    _DSC5138_DxO.jpg

    Ausstieg des Wilden Gamsecks.
    _DSC5139_DxO.jpg

    Auch wenn das Makro fehlt: ein paar Blumenfotos müssen sein
    _DSC5140_DxO.jpg

    _DSC5142_DxO.jpg

    Beim Abstieg auf dem Altenberger Steig wird's dann doch "etwas" wärmer ...
    Das Wilde Gamseck im Profil.
    _DSC5143_DxO.jpg

    Grabnergupf, Amaißbichl und Gippel.
    _DSC5145_DxO.jpg

    Auch wenn das Tele der Gewichtsreduktion zum Opfer gefallen ist und nur das WW-Zoom dabei ist:
    Gipfelkreuz am Grabnergupf (100%-Crop).
    _DSC5145a_DxO.jpg

    Hübsche Felsszene, mit Gippel im Hintergrund.
    _DSC5146_DxO.jpg

    Noch eine Ansicht der Schneealm.
    _DSC5147_DxO.jpg

    Schön war's, heiß war's doch, und die Aussicht war auch gar nicht so schlecht:
    Danke, Christian, für's Motivieren und Begleiten!

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      AW: Gretchen- & Altenberger Steig, Rax (8.6.2014)

      Schöööööön!!
      Danke für den stimmungsvollen Bericht - da will man sofort raus aus der Hitze!!

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Gretchen- & Altenberger Steig, Rax (8.6.2014)

        Wunderschöne Aufnahmen!

        Eine sehr lohnende Runde, die ich in leicht modifizierter Form auch gerne gehe, mit Start vom Gscheid und über den Reißtaler Steig hinauf, Abstieg über den Altenberger Steig, Einkehr beim Moassa vor dem Wiederaufstieg bis unter die Reißtaler Hütte, schließlich dann der Abstieg zurück zum Gscheid.

        Freut mich, dass Ihr den Pfingstsonntag so gut nutzen konntet.

        LG,

        Peter

        Kommentar


        • #5
          AW: Gretchen- & Altenberger Steig, Rax (8.6.2014)

          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          Am Beginn der niedrigen Wandzone.
          Beim Anblick des Martinsturms fällt mir ein lange gehegtes Vorhaben ein...
          Und auf den Grabnergupf muss ich auch endlich mal rauf.

          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          Der kurze Abstecher auf's Gamseck lohnt sich immer wieder…
          Den lasse ich auch nie aus wenn ich in der Nähe bin. Der Tiefblick die Gamseckwand hinunter ist immer wieder faszinierend.
          Außerdem muss ich dort ja ab und zu nach dem Rechten sehen, es könnten ja Buchstaben verrutscht sein…

          LG maxrax

          Kommentar


          • #6
            servus norbert,

            sehr feine, stimmungsvolle bilder!
            derzeit gibt es ja einen richtigen raxboom. Aber die rax ist so vielfältig da ist jeder bericht spannend.

            lg. martin
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              AW: Gretchen- & Altenberger Steig, Rax (8.6.2014)

              Danke für Deine Eindrücke, Norbert!
              Am Gretchensteig waren wir vor ein paar Jahren, ebenfalls bei heißem Schönwetter. Und auch wir haben die Heukuppe letztendlich ohne GPS gefunden

              Lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Gretchen- & Altenberger Steig, Rax (8.6.2014)

                Hallo Norbert,

                danke für die schöne Tour, deinen Bericht und die Fotos - auch ein paar Bilder vor mir. Den Gretchensteig kannte ich von einer Schneeschuhtour, das Gamseck und der Abstieg über den Altenbergersteig war trotz vieler Touren mal etwas neues für mich

                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...eig-17-03-2012

                Danke an Alle für die netten Kommentare!

                Am Zustieg die richtige Markierung

                Zustieg_Markierung.jpg

                Norbert bevor es ins Geröll geht

                Zustieg.jpg

                Kurz vor dem Einstieg in den Gretchensteig

                Einstieg_Gamsecksteig.jpg

                Rückblick in den Gretchensteig

                Gamsecksteig.jpg

                Ausstieg auf die Hochfläche

                Gretchensteig_Ausstieg.jpg

                Ausblick zum Schneeberg

                Rax_Hochfläche.jpg

                Viele Enzian auf der Hochfläche

                Enzian_klein.jpg

                Enzian.jpg

                Nach der Überschreitung des Wetter Kogel auf der Heukuppe

                Heukuppe_2007m.jpg

                Neuer Einblick vom Gamseck 1.857m auf die Heukuppe im Hintergrund

                Gamseck_1857m.jpg

                Schön wars - danke an Norbert für die gemeinsame Tour und die Autofahrt!
                Zuletzt geändert von bergfahrten; 15.06.2014, 18:13. Grund: Link ergänzt
                Liebe Grüße
                Christian

                http://www.bergfahrten.at
                http://www.bergfahrten.com

                "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gretchen- & Altenberger Steig, Rax (8.6.2014)

                  Herrliche Bilder! - Deren "Erschaffer" mir damit immer noch Appetit auf eine mir bestens bekannte Region machen können. !!

                  Kommentar

                  Lädt...