Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

    Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
    Spontan? Das sollen wir dir abnehmen...
    Danke für den feinen Bericht und ein weiteres todo auf meiner Liste...

    Lg David
    Servus David,
    danke sehr!
    Und. Doch, doch, das war so. Freut mich, wenn die Tour auf Deine ToDo-Liste gelandet ist, sie wird Dir taugen, da bin ich mir ziemlich sicher!
    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    Wahnsinn so a Hatscher, da qualmen sicher die Füße.
    Da wären bei mir auch ein paar Tage daraus geworden.
    Grüß Dich Helmut,
    vielen Dank für Deine überaus netten Worte! Aber, so lange war's eh gar nicht und Du weißt ja, ist alles eine reine Kopfsache...
    Ist jedenfalls eine schöne Gegend dort.

    LG, Günter
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #17
      AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

      Cool - oder angesichts der Pfingsttemperaturen: hot stuff!

      Vielen Dank & LG,

      P.B.

      Kommentar


      • #18
        AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

        Stoak!
        --
        http://vergissmi.net

        Kommentar


        • #19
          AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          Cool - oder angesichts der Pfingsttemperaturen: hot stuff!

          Vielen Dank & LG,

          P.B.
          Hallo,
          ich danke Dir! Die coolen Getränke auf der Tonionalm waren meine Rettung...

          Zitat von curzondax Beitrag anzeigen
          Stoak!
          Merci!
          Bin ich mit dem Bruder unterwegs, hör' ich zumeist: schwoch angfanga, owa stoak nochlossn...

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #20
            AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

            Herzliche Gratulation zu deiner Freiner Gipfelrunde am Pfingstsonntag
            und Respekt vor deiner Leistung an diesem nicht gerade kühlen Tag!

            Ich habe definitiv nicht vor, die ganze Runde in einem Tag zu gehen - aber dein schöner Bericht erinnert mich wieder einmal daran, dass die beiden Proles-Gipfel noch auf meiner Wunschliste stehen.

            Alle übrigen Gipfel kenne ich, interessanterweise mit Ausnahme des Kleinen Königskogels allerdings keinen im Spätfrühling/Frühsommer. (Auf der Tonion war ich z.B. zweimal im Herbst, auf der Wildalpe zweimal im Spätwinter.) So mancher bekannte Platz sieht schneefrei, voll bunter Blumen und von zahlreichen Vierbeinern bevölkert doch deutlich anders aus als in meinen Erinnerungen.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Herzliche Gratulation zu deiner Freiner Gipfelrunde am Pfingstsonntag
              und Respekt vor deiner Leistung an diesem nicht gerade kühlen Tag!

              Ich habe definitiv nicht vor, die ganze Runde in einem Tag zu gehen - aber dein schöner Bericht erinnert mich wieder einmal daran, dass die beiden Proles-Gipfel noch auf meiner Wunschliste stehen.

              Alle übrigen Gipfel kenne ich, interessanterweise mit Ausnahme des Kleinen Königskogels allerdings keinen im Spätfrühling/Frühsommer. (Auf der Tonion war ich z.B. zweimal im Herbst, auf der Wildalpe zweimal im Spätwinter.) So mancher bekannte Platz sieht schneefrei, voll bunter Blumen und von zahlreichen Vierbeinern bevölkert doch deutlich anders aus als in meinen Erinnerungen.
              Servus Wolfgang,
              danke sehr für Deine netten Worte.
              Deine Eindrücke kann ich gut nachvollziehen. Ich bin auch oft erstaunt, wie verschiedene Jahreszeiten Plätze und Orte gänzlich anders wirken lassen. Besonders gefällt mir der Sommer-Winter-Kontrast. Außer es ist ein Latschenberg ohne Latschengasse, da gehe ich sommers nicht ganz so gerne hinauf. Oder Brennnessel-Hänge auf Kurze-Hosen-Haut...

              Am Frühling/Frühsommer mag ich besonders die saftigen, blühenden Wiesen und das kräftige grün der Bäume - gibt für mich keinen besseren Zeitpunkt, um in Mittelgebirgslandschaften zu wandern.

              Die Proles(en) werden Dir (bestimmt) gefallen, ist sehr ruhig dort und von der Szenerie her schon etwas wilder...
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

                Zitat von brothers
                Ah, ihr besucht am Sonntag diese Gegend. Falls ihr zur Tonionalm kommt, die Mehlspeisen sind dort echt recht gschmackig und sehr preiswert.
                Wünsche euch super Wetter und eine tolle Tour!
                Wir sind heute von Fallenstein rauf und übers Wetterl und Lieglergraben hinunter.
                Das Wetter war zwar nicht wolkenlos aber dafür nicht so heiß.
                Die Tonionalm war zu früh auf unserem Weg, sind dann auf der urigen Weißalm eingekehrt.
                Danke für Deine Wünsche, hat alles gepasst!!

                Hier noch eine Aufnahme vom Tonion-Gipfel:

                IMG_8042.JPG


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #23
                  AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

                  Na geh, manfred1110, a paar mehr Pixx hätt´ ma uns scho erwartet.
                  Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                  - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

                    Zitat von Ironman
                    Na geh, manfred1110, a paar mehr Pixx hätt´ ma uns scho erwartet.
                    Nau guat. Eines hab ich noch von der Weißalm:

                    IMG_8069.JPG


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

                      Ich hab auch eins

                      IMG_1194.jpg

                      .
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Nau guat. Eines hab ich noch von der Weißalm:

                        [ATTACH]485453[/ATTACH]


                        L.G. Manfred
                        Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                        - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Tonion (1.699m) als feine Freiner Gipfelrunde / Mürzsteger Alpen / 08.06.2014

                          Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                          Wir sind heute von Fallenstein rauf und übers Wetterl und Lieglergraben hinunter.
                          Das Wetter war zwar nicht wolkenlos aber dafür nicht so heiß.
                          Die Tonionalm war zu früh auf unserem Weg, sind dann auf der urigen Weißalm eingekehrt.
                          Danke für Deine Wünsche, hat alles gepasst!!

                          L.G. Manfred
                          Servus Manfred und Magda,

                          ah, super!
                          Und das Foto von der Weißalm: sieht nach Zirbenschnaps aus... Großartig!!!

                          LG, Günter
                          Zuletzt geändert von brothers; 19.06.2014, 20:38.
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar

                          Lädt...