Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneealm - Griesleiten/Öde Kirche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schneealm - Griesleiten/Öde Kirche

    Hi Marcus,

    nein war nicht bei der Öden Kirche, hab zwei andere unmarkierte Wege - vom Kleinbodengraben auf die Salzwand - Mitterbergschneid - Windberg - Donnerwand und dann den alten Almweg von der Großbodenalm zur ehem Kleinbodenalm gesucht (und gefunden). Öde Kirche fehlt mir noch und viele andere Wege natürlich auch....

    Kommentar


    • #17
      Ad Öde Kirche

      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
      ... Öde Kirche fehlt mir noch ....
      Also, der oben erwähnte Jagdsteig im Lahngraben ist zwar im unteren Teil offensichtlich kaum mehr begangen, aber er existiert noch. Oberhalb des Forstweges ist er zunächst wesentloich deutlicher ausgeprägt und sehr gut zu gehen. Allerdings gibt es einige Querungen einer extrem tief ausgeschwemmten Wasserrinne, die aufgrund des steilen Geländes etwas unangenehm sind. Nach oben hin wird der Steig immer schmäler, um schließlich bei einem Hochstand ganz zu "verschwinden". Das muss wohl jene Stelle sein, wo dieser Steig lt. AMAP nicht mehr höher führt, sondern seinerzeit auf gleicher Höhe nach Osten verlief.
      Hier ist es möglich, in sehr steilem Gelande weglos weiter nach oben zu steigen, zuerst rechts des bergwärts führenden Rückens, später direkt auf ihm. Im oberen Abschnitt ist je nach Routenwahl leichte Kraxelei erforderlich (I+), das Gestein ist allerdings unangenehm bröselig. Man erreicht so schließlich einen Sattel nördöstlichlich der "Öden Kirche", die von dort aus unschwierig zu ersteigen ist. Der weitere Aufstieg vom Sattel auf das Schönhaltereck ist immer noch steil, aber unproblematisch (entlang von Latschenfeldern). Man erreicht den Kamm etwas östlich des Gipfelkreuzes, das bekanntlich ja nicht auf der höchsten Erhebung steht.

      In Summe ist dieser Aufstieg wohl die direkteste Linie auf einen Gipfel der Schneealm - ganz ohne jeden Schnörkel!

      LG,
      M

      Kommentar


      • #18
        AW: Ad Öde Kirche

        Danke für die perfekte Beschreibung diese Anstieges!

        Kommentar


        • #19
          AW: Ad Öde Kirche

          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
          In Summe ist dieser Aufstieg wohl die direkteste Linie auf einen Gipfel der Schneealm - ganz ohne jeden Schnörkel!
          Alternativ (und vielleicht noch eine Spur direkter) führt der Aufstieg über den Glockriegel, der vom Sattel nördlich des Kuhkogels direkt zur Öden Kirche hinaufzieht. Orientierung problemlos, Weg leider teilweise ziemlich verwachsen bzw. durch Windbruch verlegt, aber unschwierig. Nur auf den letzten Metern vor der Öden Kirche muss man ein bisschen in schottriges Gelände ausweichen.
          Zuletzt geändert von Graograman; 18.08.2014, 22:00.

          Kommentar


          • #20
            AW: Ad Öde Kirche

            Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
            Alternativ (und vielleicht noch eine Spur direkter) führt der Aufstieg über den Glockriegel...
            Ah, da hat wer den Benesch gelesen

            Kommentar


            • #21
              AW: Ad Öde Kirche

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ah, da hat wer den Benesch gelesen
              Das hätt ich auch fast vermutet Glockriegel hab ich nämlich unlängst auch gelesen glaub ich.

              Kommentar


              • #22
                AW: Ad Öde Kirche

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Ah, da hat wer den Benesch gelesen
                Genau, und für die Lesefaulen war das die Kurzzusammenfassung die ausreicht, damit man rauffindet.
                Viel Spaß beim Nachgehen

                Kommentar


                • #23
                  AW: Ad Öde Kirche

                  Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                  Genau, und für die Lesefaulen war das die Kurzzusammenfassung die ausreicht, damit man rauffindet.
                  Viel Spaß beim Nachgehen
                  Ob's ein Spaß ist, stellt sich ja immer erst im Nachhinein heraus Nehme mir sicherheitshalber immer ein Gipfelbier mit, falls es gelingt den Steig zu finden (und falls nicht muß ich mich halt damit trösten

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Ad Öde Kirche

                    Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                    Alternativ (und vielleicht noch eine Spur direkter) führt der Aufstieg über den Glockriegel.
                    Alternativ ja - noch direkter aber von keinem der beiden in Frage kommenden Ausgangspunkte (Parkplatz Krampen oder Tirol).
                    So viel ich weiß, gibt es von keiner Seite (mehr) einen direkten Steig auf den Glockriegel - man geht also gleich zu Beginn so oder so einen "Umweg", wenn man nicht weglos durch den Wald "suchen" möchte.
                    Außerdem scheint mir die Umgehung der "Öden Kirche" - zumindest von oben betrachtet - keine sehr gemütliche Angelegenheit zu sein...

                    LG,
                    M

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Ad Öde Kirche

                      Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                      Alternativ ja - noch direkter aber von keinem der beiden in Frage kommenden Ausgangspunkte (Parkplatz Krampen oder Tirol).
                      So viel ich weiß, gibt es von keiner Seite (mehr) einen direkten Steig auf den Glockriegel - man geht also gleich zu Beginn so oder so einen "Umweg", wenn man nicht weglos durch den Wald "suchen" möchte.
                      Okay - wir spalten also Haare.
                      Vom Parkplatz Tirol geht ein direkter Ziehweg hinauf zur oberen Forststraßenquerung und weiter in den Sattel hinterm Kuhkogel. Danach entlang des Wildzaunes auf einem Steigerl das sich immer wieder ein wenig verliert aber eigentlich ständig am Rücken langführt.

                      Außerdem scheint mir die Umgehung der "Öden Kirche" - zumindest von oben betrachtet - keine sehr gemütliche Angelegenheit zu sein...
                      (Von unten kommend) kurz bevors felsig wird in die linke Lehne ausweichen und über eine schottrige Rinne (Steigspuren) hinauf auf die Anhöhe westlich der Öden Kirche. Von da weg gibts einen guten Steig durch die Latschen, der unterhalb des höchsten Punktes der ÖK in den schönen grasigen Sattel quert. Von da weiter problemlos.

                      Aber wer nicht will, muss eh nicht...

                      lg Martin.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Ad Öde Kirche

                        Danke für den Tipp! Ist sicher eine spannende Variante.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Ad Öde Kirche

                          Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                          Okay - wir spalten also Haare.
                          Vom Parkplatz Tirol geht ein direkter Ziehweg hinauf zur oberen Forststraßenquerung und weiter in den Sattel hinterm Kuhkogel.
                          Ich hab' zwar keine Ahnung, WAS alles manchmal noch unter "direkt" verstanden wird, aber der Sattel hinter dem Kuhkogel liegt weder von Parkplatz Tirol noch von Krampen aus auf einer "direkten Linie" zur Öden Kirche bzw. zum Schönhaltereck, so viel steht rein geometrisch fest - auch ganz ohne Haare!


                          Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                          Aber wer nicht will, muss eh nicht...
                          Ums "Wollen" geht's hier in keiner Weise, sondern um die Frage, wie gut diverse Routen begehbar sind - oder auch nciht.

                          Wenn du weißt, dass auch DEINE Variante funktioniert: Danke fürs Mitteilen!
                          Früher oder spaäter wird sie schon jemand nachgehen - merkwürdige Zwischentöne sind völlig entbehrlich.

                          LG,
                          M

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Ad Öde Kirche

                            Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                            merkwürdige Zwischentöne sind völlig entbehrlich.
                            @MarcusW - Sorry, ich wollt dir deine Route nicht madig machen, und von mir aus soll sie auch die direkteste sein.
                            Jeder geht wo er mag, passt scho.
                            lg

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schneealm - Griesleiten/Öde Kirche

                              Den Aufstieg über den Glockriegel habe ich hier beschrieben!

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar

                              Lädt...