Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

    Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

    Im Zuge meiner letztwöchigen Fliegerei rund um den Dachstein (Hauser Kaibling, Loser, Bischling) ergab sich ein Bergerlebniss der Extraklasse : Sonnenaufgang am Stoderzinken (von den Einheimischen kurz "Stoder" genannt) mit anschließendem Gleitschirmflug nach Moosheim bei Gröbming.
    Als Berechtigung zur Erstellung eines kurzen Bildberichtes in dieser Rubrik des Forums erlaube ich mir, den etwas anstrengenden 30-minütigen Anstieg vom Parkplatz zum Gipfel inklusive der normalen Flugausrüstung (kein extraleichtes Wendegurtzeug !) heranzuziehen.

    Der frühe Wurm krümmt sich beizeiten (oder so ähnlich...)
    comp_P1100217.jpg

    Die aktuelle Lichtquelle stammt vom Vollmond
    comp_P1100219.jpg

    Ankunft am PP der Bergstraße
    comp_P1100223.jpg

    Der Aufstieg zum Gipfel....
    comp_P1100224.jpg

    comp_P1100227.jpg

    ....den ich nach 30 Minuten erreiche.
    comp_P1100228.jpg

    Nach und nach treffen meine Freunde ein.
    comp_P1100229.jpg

    Alles wartet gespannt auf das Naturschauspiel !
    comp_P1100233.jpg

    comp_P1100235.jpg

    Hinter dem bewaldeten Kamm (im VG) liegt das Ennstal und mein Landeplatz
    comp_P1100231.jpg

    Fortsetzung folgt !
    Zuletzt geändert von daKoarl; 20.06.2014, 11:18.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

    Der leichte Wind passt perfekt für den N-Startplatz
    comp_P1100232.jpg

    Dann ist es endlich soweit ! (Hinter mir erhebt sich die Kammspitze [2.139m])
    comp_P1100238.jpg

    comp_P1100239.jpg

    comp_P1100241.jpg

    comp_P1100242.jpg

    comp_P1100243.jpg

    comp_P1100246.jpg

    comp_P1100247.jpg

    comp_P1100252.jpg

    comp_P1100253.jpg

    comp_P1100256.jpg

    comp_P1100257.jpg

    Das Dachsteinmassiv erstrahlt in der aufgehenden Sonne !!
    comp_P1100255.jpg

    comp_P1100260.jpg

    comp_P1100262.jpg


    Fortsetzung folgt !
    Zuletzt geändert von daKoarl; 20.06.2014, 12:04.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

      comp_P1100267.jpg

      Ein erstes Sonnenbad wird genossen
      comp_P1100263.jpg

      comp_P1100266.jpg

      Ja, und dann ging es an den Start !
      comp_P1100268.jpg

      Am Weg zum Frühstück in Gröbming grüßt nochmals der Stoder(zinken).
      comp_P1100270.jpg


      Fazit: trotz des kurzen Anstieges ein wunderbares Bergerlebnis !
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

        Hallo Koarl, wunderbare Aufnahmen - Danke!
        *harfe*

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

          Danke Koarl für die wunderbaren Aufnahmen zu Dachstein und Kammspitz.

          Der Blick zum Kammspitz erinnert mich an meine Besteigung dieses zachen wie wundervollen Berges aus 2011 wo ich mir für den 1400hm Abstieg auch Flügel gewünscht hätte...

          LG Chris

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

            Servus Koarl!
            Echt ein super Bericht, vor allem die Dachsteinfotos in der Morgensonne sind traumhaft.
            LG Gerold

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

              was für ein herrlicher Start in den Tag - super, gratuliere Danke für die wunderbaren Eindrücke!

              lG M.
              Zuletzt geändert von lama; 20.06.2014, 23:01.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

                Vielen Dank für deine eindrucksvollen Bilder.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

                  Der frühe Vogel fängt den Wurm schöne Bilder von unsern Hausberg
                  lg alpin www.alpinratten.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sonnenaufgang am Stoderzinken (2.048m) / Kemetgebirge / 11.06.2014

                    Servas K(o)arl!

                    Sehr schöne Stimmungsbilder ... ! Danke für Deinen Bericht!

                    LG
                    Reinhard
                    ALPINJUNKIE ON TOUR
                    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                    Kommentar

                    Lädt...