Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

    Wenn man eine liebe Frau aus den Niederlanden hat, bei der regelmäßig alle zwei Jahre (WM+EM) die Fußballleidenschaft erwacht, dann bedeutet es, dass es schwer ist eine länger Bergtour zu organisieren, wenn ihre Lieblingsmannschaft am Abend davor spielt. Vor allem wenn die beteiligten Mannschaften sich weder in der Regelspielzeit noch in der Verlängerung auf einen Sieger einigen konnten. - Gut, dass bei der Steiermarkcard auch die Bergfahrt mit der Seilbahn auf die Aflenzer Bürgeralm dabei ist. So musste die Nacht nicht so arg kurz sein

    Jedesmal wenn ich mit dieser Seilbahn auf die Bürgeralm fahre, staune ich, dass es sie noch gibt und hoffe, dass es nicht die letzte Bergfahrt sein wird
    P1070320.JPG

    Nicht nur wir genießen die Alm, sondern auch ein paar Rindviecher.
    P1070332.JPG

    Kurz darauf sieht man dann schon unser Ziel: Den "großen" Feistringstein (links neben der Lärche)
    P1020860.JPG

    Es ist faszinierend, in welcher Blüte die Almböden stehen
    P1070342.JPG

    Bis zum Zlackensattel ist es ein bequemer Weg, bei dem man kaum Höhenmeter macht.
    P1020865.JPG

    Wanderer begegnet man auf dem Weg zum Feistringstein nur selten, dafür aber andere scheue Zeitgenossen
    P1070347.JPG
    P1070372.JPG

    Doch auch hier ist noch eine recht gemütliche Wanderung - fast ein Spaziergang
    P1020866.JPG

    Wer aber von hier auf den Feistringstein möchte sollte die Warnmeldung beachten:
    P1070383.JPG

    Der Weg ist nicht schwierig, aber mit Tiefblick ausgestattet.
    P1070384.JPG
    P1020883.JPG

    Meine liebe Frau hält von Stahlseilen nicht viel und nützt lieber die guten Griffe...
    P1070388.JPG

    Der Übergang schaut im Rückblick sehr wild aus...
    P1070394.JPG

    Blick durch die Voisthaler Gasse in Richtung Hochschwab
    P1070395.JPG

    Nun sind es nur mehr ein paar Meter zum Gipfel des Feistringsteins für die mal noch mal seinen Mut (ausgesetzt) zusammen nehmen muss.
    P1070399.JPG

  • #2
    AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

    Der Grat zum Kleinen Feistringstein. - Kaum zu glauben, dass nach Ratengrat und Postlerweg, wir uns dies als erst dritte Klettertour zutrauten.
    P1070396.JPG

    Der Weg zurück führt wieder durch die wilde Verschneidung...
    P1020881.JPG

    Nun haben wir endlich Zeit um die Blumen am Weg zu bestaunen...
    P1020933.JPG
    P1070413.JPG
    P1070418.JPG
    P1070419.JPG
    P1070425.JPG
    P1070436.JPG
    P1070447.JPG
    P1070472.JPG
    P1070475.JPG

    Beim Schönleitenhaus genießen wir Kaffee und Kuchen und das Panorama auf den Hochschwab.
    IMAG0139.JPG
    P1020941_stitch.JPG

    Zum Schluss genießen wir das schöne Wetter und die Aussicht auf unseren liebsten Kletterberg vom Tieberteich (Röthelstein).
    P1070517.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

      Na, Ihr seid ja momentan nur am Berg unterwegs
      (…während unsereins für die Steigerung des Bruttosozialprodukts malocht… )

      Danke für die schönen Bilder vom schönen Hochschwabmassiv!

      Kommentar


      • #4
        AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

        also deine höhenangst hats bestimmt ned leicht mit dir

        das kfe+kuchen foto find ich ist was ganz besonderes - sehr cool

        danke!
        NixTun gibt's ned!

        Kommentar


        • #5
          AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

          Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
          also deine höhenangst hats bestimmt ned leicht mit dir
          ...ich habs ja auch nicht leicht mir mir

          Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
          (…während unsereins für die Steigerung des Bruttosozialprodukts malocht…)
          ...meine liebe Frau, darf am nächsten WE wieder arbeiten, da müssen wir ohnehin pausieren

          Kommentar


          • #6
            AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

            Seh ich da richtig? Hat die Dame einen Rock an? Steigt es sich damit nciht etwas unpraktisch?

            Kommentar


            • #7
              AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

              Bis auf die Seilbahn eine recht fesche Sache

              Schöne Fotos!
              www.facebook.com/bergaufundbergab

              Kommentar


              • #8
                AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

                Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
                Jedesmal wenn ich mit dieser Seilbahn auf die Bürgeralm fahre, staune ich, dass es sie noch gibt und hoffe, dass es nicht die letzte Bergfahrt sein wird
                Kenne diesen Lift gar ned - besteht denn die akute Gefahr das er eingestellt wird? Mangelt es an Frequenz in der schönen Gegend für den Lift?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

                  Deine Tourenberichte sind echt lustig.

                  Das Outfit der Niederländerin ist echt genial: Mini, Tascherl, bloß die Bergschuhe sind ein (verzeihlicher) Stilbruch.
                  Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
                  [ATTACH]487438[/ATTACH]
                  Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                  Kenne diesen Lift gar ned - besteht denn die akute Gefahr das er eingestellt wird? Mangelt es an Frequenz in der schönen Gegend für den Lift?
                  Man kann auch mit dem Auto auf die Alm rauffahren, das ist wohl der Hauptgrund, dass der Sessellift im Sommer wenig ausgelastet ist. An Besucherfrequenz mangelt es eher nicht, der etwas umstrittene F-Klettersteig hat sicher auch sein Publikum.


                  LG Hans
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

                    Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                    Deine Tourenberichte sind echt lustig.

                    Das Outfit der Niederländerin ist echt genial: Mini, Tascherl, bloß die Bergschuhe sind ein (verzeihlicher) Stilbruch.




                    Man kann auch mit dem Auto auf die Alm rauffahren, das ist wohl der Hauptgrund, dass der Sessellift im Sommer wenig ausgelastet ist. An Besucherfrequenz mangelt es eher nicht, der etwas umstrittene F-Klettersteig hat sicher auch sein Publikum.


                    LG Hans
                    Stimmt, das Outfit ist wirklich mal was anderes :-) Ist mir zuerst gar nicht aufgefallen....schön anzusehen.

                    Leider, wenn man mit dem fahrbaren Untersatz wo raufkann - leiden die andern Aufstiegshilfen. Aus meiner Zeit bei einer Liftbaufirma ist mir das noch bekannt, das grad die vielen kleinen Lifte ums Überleben kämpfen - speziell die nostalgischen Einser-Sessellifte (zb Lilienfeld Muckenkogel usw)... Auch wenn ich selbst kaum Lifte benützt hab, würd ich es schad finden wenns die nimmer gäbe. Ist halt so ein eigenartiges Geräusch wenn die Bügel über die Rollenbatterien hinwegklappern

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

                      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                      Seh ich da richtig? Hat die Dame einen Rock an? Steigt es sich damit nciht etwas unpraktisch?
                      Meine liebe Frau hat diesen Rock beim Bergfuchs entdeckt http://arcteryx.com/product.aspx?lan...Solita-Skort-W und er hat sich schon am Dreisteckengrat bewährt :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Von der Aflenzer Bürgeralm auf den Feistringstein 1.836m

                        Das Rockerl bewährt sich auf jeden Fall für die, die hinter ihr klettern

                        Dass der Sessellift noch immer in Betrieb ist freut mich. War nicht schon einmal die Rede davon, dass er eingestellt wird?

                        Kommentar

                        Lädt...