Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.2014)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.2014)

    Bei dem Grete Klinger Steig handelt es sich um einen Klettersteig, der 2003 saniert wurde und eine geniale Kombination aus leichtem-mittelschweren Klettersteig mit aussichtsreicher Kammwanderung darstellt. Der Klettersteigteil nimmt von der Tourdauer etwa ein Drittel ein, wobei sich die Schwierigkeiten nur auf zwei kurz Steilstücke beschränken. Für unsichere Geherinnen ist die Mitnahme bzw. Verwendung eines Klettersteigsets empfehlenswert. Die Länge der Tour darf keinesfalls unterschätzt werden und auf die Mitnahme von genügend Flüssigkeit ist unbedingt zu achten, denn es gibt erst kurz vor dem Vordernberger Zinken die Möglichkeit Wasser "nachzutanken".
    Die Tour wird bei der Hirnalm gestartet, einer idyllischen Alm auf 934m Seehöhe. Der Weg führt rechts vom Parkplatz zuerst über sanft ansteigende Almböden und danach geht es ein kurzes Stück weiter auf einer breiten Forststraße.


    Danach ist es vorbei mit "lustig" - soll heißen - nun wird es steil.


    Der Weg führt nun sehr steil, zuerst durch dichten Hochwald, bis es immer felsdurchsetzter wird und erste Versicherungen über steile Abbrüche leiten.


    Ein abrutschen bereits in diesem Teil kann, je nach der Örtlichkeit, bereits fatale Folgen haben - also immer schön aufpassen!!! Obwohl wir bereits vor 6.30 Uhr gestartet sind, ist es drückend schwül und warm und ich bin binnen kürzester Zeit naßgeschwitzt, als hätte mich jemand mit einem Kübel Wasser überschüttet. Den Grete Klinger Steig direkt bin ich noch nie gegangen, denn mit Luca mußte ich einige Stellen umgehen, daher war ich auf die etwas "schärferen" Stellen schon gespannt.

    Das Fahnenköpfl kommt in Sicht!


    Nach 1 Stunde und 20 Minuten stehen wir am Fahnenköpfl und im Anschluß daran kommt der etwas ausgesetztere Grat, der aber problemlos zu begehen ist.




    Die Schlüsselstelle des Grete Klinger Steiges




    Rückblick auf den schmalen Grat der zur Schlüsselstelle leitet


    Für unsichere GeherInnen ist ein Klettersteigset aber sicher eine gute Alternative, denn es "pfeift" ganz schön nach Vordernberg hinunter. Ein Ausrutschen hätte sicher letale Folgen! Nach dieser knackigen Stelle geht es weiter auf das Slezak Kreuz, das zur Erinnerung an einen tödlich verunglückten Bergsteiger dort errichtet wurde. Man kann nur hoffen, dass es dort stehen bleiben wird, denn vor kurzer Zeit wurde das Gipfelkreuz auf der Hohen Zölz, das ebenfalls zum Gedenken an einen verunglückten Bergsteiger dort errichtet wurde, von Unbekannten entfernt!










    Nach dem Abstieg vom Slezak Kreuz geht es um einen Bergrücken, der durch eine Latschengasse zu einem letzten Felsaufschwung führt.
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 09.07.2014, 08:21.
    mfbg
    MR

  • #2
    AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

    Noch einmal geht es ca. 50m steil in die Höhe bis man die Felszonen mit Kletterstellen hinter sich gelassen hat. Nun geht es nur mehr in ständigem Auf und Ab weiter Richtung Vordernberger Zinken, Rottörl.





    Rückblick auf die bisher zurückgelegte Wegstrecke am Grat


    Ab nun geht es nur mehr, in ständigem Auf und Ab dem Rottörl entgegen; von diesem besteht die Möglichkeit weiter auf den Eisenerzer Reichenstein aufzusteigen oder über den Krumpensee zurück zum Ausgangspunkt der Tour, der Hirnalm, abzusteigen.




    Kurz vor der Hirnalm hätte uns noch fast ein Gewitter erwischt...andere hatten da weniger Glück, gell Guru


    Fazit der Tour: Eine anstrengend und sehr steile Tour! Der Klettersteig ist immer wieder unterbrochen von "Gehpassagen". Man darf auf keinen Fall die Länge der Tour unterschätzen. An heißen Tagen ist unbedingt auf die Mitnahme von genügend Flüssigkeit zu achten. Unsichere sollten auf alle Fälle ein Klettersteigset verwenden, denn ausrutschen ist an etlichen Stellen nicht erlaubt bzw. kann sehr leicht letal enden. Für sichere GeherInnen ein herrlicher Klettersteig mit genialen Aus- bzw. Tiefblicken!
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 08.07.2014, 16:09.
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

      Schöner stimmiger Bericht - danke fürs virtuelle Mitnehmen!!

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

        Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
        Schöner stimmiger Bericht - danke fürs virtuelle Mitnehmen!!

        lg Josef
        Gern geschehen! Freut mich, wenn dir mein Bericht gefallen hat! Ab und an muss man einfach dem Rest der Welt die Schönheiten der steirischen Bergwelt etwas näher bringen
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

          toller Bericht und sehr schöne Fotos! vielen Dank!
          bin ich auch vor ca. drei Wochen gegangen. Einschließlich Reichenstein und über den Reichenhals hinunter.
          lg freeze

          Kommentar


          • #6
            AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

            Diesmal ganz ohne Luca?
            Kein Wunder bei der Kletterei.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

              Zitat von freeze78 Beitrag anzeigen
              toller Bericht und sehr schöne Fotos! vielen Dank!
              bin ich auch vor ca. drei Wochen gegangen. Einschließlich Reichenstein und über den Reichenhals hinunter.
              Naja, der Abstieg erfolgte auf nicht markiertem Weg und wurde ein 60°Steilrasen-Saublotschen-Schroffen-Brennessel-Latschenruachler






              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Diesmal ganz ohne Luca?
                Kein Wunder bei der Kletterei.
                Der hat den Steig schon gekannt; allerdings mit einigen geänderten Wegstücken


                Zuletzt geändert von mountainrescue; 08.07.2014, 17:37.
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

                  Feine Sache!
                  Bin den Steig am Sonntag gegangen, plus Reichenstein und über die Krumpenalm retour.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

                    Zitat von Stas Beitrag anzeigen
                    Feine Sache!
                    Bin den Steig am Sonntag gegangen, plus Reichenstein und über die Krumpenalm retour.
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

                      Maahhh, wie schön. Der Steig ist so toll angelegt. Ich wollte letztes Jahr auch noch auf den Reichensteingipfel aber leider mussten wir wegen eines Schneefeldes darauf verzichten. Um ehrlich zu zu geben, auch ich habe die Länge des Steiges unterschätzt. Vorallem wenn man dann wirklich noch auf den Gipfel geht, ist es eine sehr ausgedehnte Tagestour.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

                        Am Sonntag war übrigens ein Weisenbläsertreffen auf den Almhütten der Umgebung. War im Anmarsch auf den Vordernberger Zinken ziemlich lässig, sich von diesen Klängen von weiter unten berieseln zu lassen.
                        Später hab ich dann Glück gehabt, noch vorm Abmarsch der großen Menge bei der Krumpenalm vorbeischlüpfen zu können. Es waren trotzdem schon unzählige Leute im Abstieg zur Hirnalm. Dazwischen war auch noch eine Labestation aufgebaut..

                        Grete Klinger Steig: Hab mir erst vorige Woche ein Klettersteigset gekauft, und das natürlich auch verwendet. Im Nachhinein könnt ich aber gar nicht sagen, ob's für mich wirklich notwendig gewesen wäre, weil ich durch's ständige (und für mich neue) Aus- und Einhängen so abgelenkt war, dass ich vom eigentlichen Klettersteig (und etwaiigen Tiefblicken) wenig mitbekommen hab..

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

                          Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                          Kurz vor der Hirnalm hätte uns noch fast ein Gewitter erwischt...andere hatten da weniger Glück, gell Guru
                          Wir sind etwas später aufgebrochen und da wir etwas weiter westlich unterwegs waren, war das Wetter vorher bei uns .
                          comp_P1130044.jpg
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

                            Wow...besonders das Foto wo der schmale Grat zur Schlüsselstelle leitet ist ja total super spannend! Da gehts ja wirklich steil und tief runter - sogar auf dem Foto kommt das gut rüber.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grete Klinger Steig-Eine Tour mit imposanten Tiefblicken nach Vordernberg (5.7.20

                              Das sind wirklich gute Aufnahmen vom Steig.
                              Kommt mit Akteure im Bild besser zur Geltung.


                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...