Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geiger, 1723m, 3.7.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geiger, 1723m, 3.7.2014

    Schon lange hatte ich die Tour zum Geiger im Hochschwabgebiet im Visier.
    Diesmal sollte es passen, der Wetterbericht war gut, also los, 1,5h Autofahrt nach Hinterwildalpen.

    Etwas südlich des Ortes stieg ich auf Forststraße in angenehmer Steigung nach Lichtenegg auf.
    DSCF5928.jpg

    Anschließend verlief der Anstieg über einen Waldweg durch ein Bergsturzgebiet.
    Später über eine Brücke die eine Schlucht überspannt.
    Nur hin und wieder öffnet sich der Blick durch die Bäume.
    DSCF5932.jpg

    Kleine Lichtungen sind selten.
    DSCF5934.jpg

    Schnellen Schrittes ging ich in 1h20min. bis zur Eisenerzer Höhe, 1549m.
    DSCF5939.jpg

    Dort steht ein Kreuz.
    DSCF5940.jpg

    Der Blick nach Süden.
    DSCF5943.jpg

    Bei diesem Steinmanderl zweigt der Weg ab.
    DSCF5942.jpg

    Ziemlich flach
    DSCF5950.jpg

    durch lichten Wald.
    DSCF5953.jpg
    Zuletzt geändert von helmut55; 10.07.2014, 21:12.
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

    Meist in westliche Richtung.
    DSCF5956.jpg

    Der Weg war nirgendwo zu verfehlen.
    DSCF5959.jpg

    Steinmänner immer entlang des Weges.
    DSCF5961.jpg

    DSCF5963.jpg

    Rote Punkte sind ebenfalls vorhanden.
    DSCF5965.jpg

    Später zeigte sich mal der Gipfel, glaubte ich zumindest, leider ist es der Kleine Geiger, dahinter liegt erst der Hauptgipfel.
    DSCF5967.jpg

    Leicht abwärts in eine Wiesensenke.
    DSCF5969.jpg

    Dem Kleinen Geiger entgegen.
    DSCF5974.jpg

    Von hier sieht man erst das Ziel.
    DSCF5981.jpg

    Nach kurzem Abstieg zu einer kleinen Wiese, ging es steil durch Latschen zum Kreuz.
    1h 10min. Gehzeit von der Eisenerzer Höhe.
    DSCF6120.jpg
    Zuletzt geändert von helmut55; 10.07.2014, 21:08.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

      Am Gipfel angekommen, ärgerte ich mich fast ein wenig über den Wetterbericht,
      der Himmel war beinahe völlig mit Wolken bedeckt, doch nach 1h Rast besserte sich das Wetter zusehends.
      Nun konnten jede Menge Bilder gemacht werden.
      Hier der Gipfelkamm.
      DSCF6035.jpg

      Mit Kalter Mauer und Lugauer.
      DSCF6036.jpg

      Blick nach Norden zum Gamsstein.
      DSCF6069.jpg

      Kalte Mauer, Pfaffenstein und Reichenstein.
      DSCF6070.jpg

      Nochmal nach Norden.
      DSCF6074.jpg

      Sonnenröschen.
      DSCF6087.jpg

      Blick über den Kleinen Geiger zum Brandstein.
      DSCF6096.jpg

      Hochschwabmassiv.
      DSCF6098.jpg

      Tiefblick nach Hinterwildalpen, rechts Riegerin, links Hochkar, mitte Dürrenstein und Ötscher.
      DSCF6100.jpg
      Zuletzt geändert von helmut55; 10.07.2014, 21:34.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

        Nochmal der Blick über den Kleinen Geiger mit dem Anstiegsweg.
        DSCF6103.jpg

        Gamsstein und Hochkar.
        DSCF6132.jpg

        Zuerst dachte ich ich bin da oben ganz allein, später kam dann doch noch ein Wanderer und 1 Pärchen.
        Zurück ging ich am Anstiegsweg, hier noch einmal der Rückblick.
        DSCF6142.jpg

        Ganz begeistert ging ich über das Plateau.
        DSCF6158.jpg

        Immer wieder neue Eindrücke.
        DSCF6163.jpg

        Zurück bei der Eisenerzer Höhe.
        DSCF6176.jpg

        Weiter runter.
        DSCF6183.jpg

        Vorbei an der Lichtenegg Hütte.
        DSCF6184.jpg

        Nach insgesamt 14,6 Kilometer und 1060 Hm kam ich zurück zum Ausgangspunkt.
        Am Gipfel hab ich für die nächste Zeit ein weiteres Ziel ausgesucht, werde eventuell darüber berichten.
        Zuletzt geändert von helmut55; 10.07.2014, 21:51.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

          Servus Helmut,

          eine tolle Tour und ein sehr gelungener Bericht! Merci!
          Wir waren letztes Jahr am Geiger - ein schöner Aussichtsberg!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

            Danke für den informativen Bericht - ein Berg den ich auch noch nicht kenne!
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #7
              AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

              Für ein Sekunderl hab ich schon geglaubt, du warst am berühmten Namensvetter zumal ich von "deinem Geiger" noch nie etwas gehört habe.

              Schaut nett, und nach einer ruhigen G'schicht aus, und deine Fotos sind wie immer eine Augenweide!

              Gratulation und lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

                Sehr schön, ganz wunderbar. Das hätte mir auch gefallen!

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Am Gipfel hab ich für die nächste Zeit ein weiteres Ziel ausgesucht, werde eventuell darüber berichten.
                Falls das auch auf der Hochschwabnordseite liegt, werde ich dann wieder mit Herzerln in den Augen den Bericht dazu verfolgen...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

                  Ja ja, der Geiger. Schön thront der über Resis Heimat.

                  Mit dem hab ich auch noch eine Rechnung offen. Letzten Herbst blieb er mir ja leider verwehrt...

                  Danke für den netten Bericht! (Auf eine Überschreitung mit Wegerlsuchen hattest du keine Lust?)

                  LG maxrax

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

                    Sehr schön, Helmut!
                    Der Geiger fehlt mir auch noch.
                    Danke fürs In-Erinnerung-rufen.


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

                      Sieht wirklich schön aus. Im Wanderführer stand ja noch, das der Steig kaum ausgeprägt ist und man viel Orientierung brauchen würde um ab der Eisenerzer Höhe weiterzukommen. Scheint aber doch nicht ganz so schlimm zu sein!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

                        Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                        eine tolle Tour und ein sehr gelungener Bericht! Merci!
                        Wir waren letztes Jahr am Geiger - ein schöner Aussichtsberg!
                        Vielen Dank Günter, hoffe du hast die Tour genauso genossen wie ich.

                        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                        Danke für den informativen Bericht - ein Berg den ich auch noch nicht kenne!
                        Würde ich schleinigst nachholen, deinem Luca würde es auch gefallen.

                        Zitat von lama Beitrag anzeigen
                        [FONT=Verdana]Für ein Sekunderl hab ich schon geglaubt, du warst am berühmten Namensvetter zumal ich von "deinem Geiger" noch nie etwas gehört habe.
                        Der Namensvetter schwebt mir auch in meinen Gedanken herum, vielleicht pack ich ihn demnächst?

                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Falls das auch auf der Hochschwabnordseite liegt, werde ich dann wieder mit Herzerln in den Augen den Bericht dazu verfolgen...
                        Oh ja, er ist ein waschechter Schwab, aber keiner der Höchsten.

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Ja ja, der Geiger. Schön thront der über Resis Heimat.

                        Mit dem hab ich auch noch eine Rechnung offen. Letzten Herbst blieb er mir ja leider verwehrt...

                        Danke für den netten Bericht! (Auf eine Überschreitung mit Wegerlsuchen hattest du keine Lust?)
                        Mit Wegerlsuchen über die Heimmoseralm habe ich zwar spekuliert, doch war es beim Abstieg schon etwas später und allzu spät wollte ich nicht nach Hause kommen, die Vorbereitung für die nächste Bergtour wartete.

                        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                        Der Geiger fehlt mir auch noch.
                        Danke fürs In-Erinnerung-rufen.
                        Kann ich nur empfehlen Manfred.

                        Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                        Sieht wirklich schön aus. Im Wanderführer stand ja noch, das der Steig kaum ausgeprägt ist und man viel Orientierung brauchen würde um ab der Eisenerzer Höhe weiterzukommen. Scheint aber doch nicht ganz so schlimm zu sein!
                        Bist du erst mal auf der Eisenerzer Höhe angekommen und hast nach einigen Metern das Wegerl rechts abzweigend gefunden, leiten dich Steinmänner und rote Punkte direkt zum Gipfel, allerdings gibt es keine Hinweistafeln.

                        Wünsche euch eine schöne Tour!
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

                          Nachdem ich kürzlich in Hinterwildalpen war, habe ich beschlossen, dass ich da auch gerne hinauf möchte Daher danke für den schönen und informativen Bericht!

                          LG Elisabeth
                          Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

                            Eine schöne, lange Tour! Den Geiger wollte ich auch schon einmal besuchen, bin damals aber zur Kaltmauer weitergegangen.
                            Du warst offensichtlich flott unterwegs; der Weg zur Eisenerzer Höhe zieht sich ordentlich ...

                            LG, Toni

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Geiger, 1723m, 3.7.2014

                              Sehr einladend! Fein, dass sich das Wetter am Gipfel doch wieder gebessert hat.

                              Vielen Dank & LG,

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...