Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

    Sehr schön, Elisabeth! Vielen Dank für die tollen Eindrücke!!
    Diese Schwabmseite ist sich immer noch nicht ausgegangen
    und steht weiterhin weit oben auf der To-do-Liste.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: 6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

      Hallo Elisabeth!
      Du hast wieder eine großartige Landschaft ins rechte Licht gestellt,
      super! Tolle Tour, die auch hier beim Anschauen Lust auf weitere
      Touren im Steirischen Gebirge macht.
      Danke dir.

      Gruß
      Rudi
      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

      Kommentar


      • #18
        AW: 6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

        vielen Dank für den schönen Bericht!
        Genau diese Runde schwebt mir schon lange vor, aber die Passage zwischen Ebenstein und Griesstein ist mir nicht ganz geheuer...
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #19
          AW: 6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

          Manfred, Rudi und Erich, vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen

          @Erich, wenn du nicht sicher einer IIer abklettern kannst, dann würde ich Abstieg nicht empfehlen!

          LG Elisabeth
          Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

          Kommentar


          • #20
            AW: 6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

            klasse Bilder und Bericht! bzgl. Riegerin - in welchem Zustand sind die Versicherungen derzeit im unteren Wegabschnitt? Danke.

            Lg,Felix
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #21
              AW: 6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

              Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
              klasse Bilder und Bericht! bzgl. Riegerin - in welchem Zustand sind die Versicherungen derzeit im unteren Wegabschnitt? Danke.

              Lg,Felix
              Hallo Felix,
              danke . Bezüglich der Versicherungen - diese sind tadellos. Nur am Ende der Versicherungen ist ein steileres und rutschiges Stück, wo man gut aufpassen muss.

              LG Elisabeth
              Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

              Kommentar


              • #22
                AW: 6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

                Liebe Elisabeth,

                Vielen Dank für deine tolle Tour und vorallem für die wunderschönen Photos. Wäre es vielleicht möglich, dass du für die Strecke von Wildalpe bis auf den Brandstein ein paar Details die Wegfindung betreffend bekannt gibst. Noch einmal vielen Dank für den wunderschönen Bericht.

                Kommentar


                • #23
                  AW: 6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

                  Zitat von roupie1967 Beitrag anzeigen
                  Wäre es vielleicht möglich, dass du für die Strecke von Wildalpe bis auf den Brandstein ein paar Details die Wegfindung betreffend bekannt gibst.
                  Der Jagdsteig vom Kreuzpfäder zum Teufelssee ist nicht zu verfehlen.
                  Vor dem Teufelssee kurz eine Schütt querend absteigen, dann gleich steil unter senkrechten Wänden links hinauf (schlechte Wegspur, teilweise mit roten Punkten markiert).
                  Von der Höllalpe führt ein Wegerl durch die Latschen auf den Höllsattel.
                  Von dort südlich um die ersten Erhebungen herum Richtung Brandstein (teilweise Steigspuren).
                  Für ergänzende Fotos siehe auch hier.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 6.+7. 7. 2014 Hochschwabrunde ab Wildalpen,

                    Großartige Tour! Sehr inspirierend :-)

                    Kommentar

                    Lädt...