Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

    Ich hab mir diese Woche hier im Forum ziemlich viele Berichte zum Kleinen Buchstein und zur Tieflimauer angeschaut. Ausgegangen ist alles von User P.B.s jüngstem Bericht. Gestern war klar, dass ich den Kleinen Buchstein, Tieflimauer und Tamischbachturm in einer Tour versuchen will. Deswegen heute um 3:30 Tagwache, knapp vor 7:00 Start am Parkplatz Weißenbachl in Gstatterboden. Das Wetter ein Albtraum, aber damit war zu rechnen. Wie P.B. mache ich den ersten Aufstieg über den Weißenbachlgraben. Mit dem Unterschied, dass ich kein Ortskundiger bin, überhaupt das erste Mal in dem Gebiet unterwegs bin. Schon am Anfang mach ich unnötige Meter, taumel so irgendwie weiter, find dann doch wieder die zu Hause für gut befundene Forststraße, und beginn mit dem mühsamen weglosen Aufstieg, bis unter die Tieflimauer.


    Ich schätz ich halt mich zu weit links, muss mich zum Schluss unter Latschen durchkämpfen. Es war ein Traum: Waschelnass war ich schon länger, jetzt auch voller Dreck, und geblutet hab ich auch an mehreren Stellen. Aber irgendwann dann doch der markierte Weg. Hier geh ich dann aber links weiter, will ja als Erstes den Kleinen Buchstein bezwingen.

    Der Fotoapparat bleibt bei dem Wetter meist in der Tasche, so hab ich als Nächstes schon 2 Bilder von meiner Umkehrstelle am Kleinen Buchstein:



    Gern hätt ich im Titel auch den Kleinen Buchstein vermerkt, so steht halt leider nur Sparerriegel.

    Klar, bis zur Kletterstelle gings recht kamot, aber den weiteren Anstieg hab ich mich dann doch nicht getraut. Die Sicht war ein Graus, genieselt hat's, der Fels war glitschig. Hinauf vielleicht, aber bei der Vorstellung da auch wieder runter zu müssen, ist mir alles vergangen, und ich mach mich wieder auf den Weg Richtung Tieflimauer.




    Der Teufelsteig entschädigt für das Debakel am Kleinen Buchstein:








    Wobei's auch hier stellenweise schön rutschig ist, aber ein Unterschied ob man angehängt ist oder nicht.



    Am unteren Stück des Abstiegs am Normalweg stürz ich dann doch das erste Mal, zum Glück aber auf keinen Stein.

  • #2
    AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

    Dann endlich vorbei an der Ennstalerhütte Richtung Tamischbachturm.


    Wo dann erstmals auch für kurze Zeit die Sonne raus kommt.


    Wenig los, warum wohl?


    Abstieg zurück zur Ennstalerhütte, vorbei an Butterbründl, Niederscheibenalm und Kropfbründl nach Gstatterboden und immer schönerem Wetter..






    Meiner KOMPASS-Ermittlung zufolge gut 2300hm verteilt auf 24km in einer Gesamtzeit von 10h15min. Würd mich interessieren, was bei trockenen Bedingungen drin wäre. Wegen dem Kleinen Buchstein müsst ich sowieso noch mal in das Gebiet.

    Kommentar


    • #3
      AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

      Servus Stas,

      Kleiner Buchstein, Tieflimauer und Tamischbachturm – das ist ja ein äußerst ausgiebiges Tourenprogramm für einen Tag! Schade, dass sich das Wetter nicht schon ein paar Stunden früher gebessert hat.

      Beim Anstieg über den Weißenbachgraben gibt es mehrere Möglichkeiten. Am besten bis möglichst weit hinauf im Mischwald aufsteigen, bis ca. 1200 Meter Seehöhe auf einem Steig, dann weglos, aber recht angenehm durch den Wald bis sich rechts am Waldrand eine kurze Latschengasse (10 Meter) öffnet, über die Du auf eine – auch überraschend gut gangbare – Schuttrinne hinauskommst, nun über diese Rinne in wenigen Minuten zum Wandfuß und damit zum markierten Steig hinauf. Die Flurnamen aus meinem Bericht stammen übrigens aus der AV-Karte.

      LG,

      P.B.

      Kommentar


      • #4
        AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

        Zitat von Stas Beitrag anzeigen


        Meiner KOMPASS-Ermittlung zufolge gut 2300hm verteilt auf 24km in einer Gesamtzeit von 10h15min. Würd mich interessieren, was bei trockenen Bedingungen drin wäre. Wegen dem Kleinen Buchstein müsst ich sowieso noch mal in das Gebiet.
        Ich kann dir diese Runde ans Herz legen

        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...-Alpen-16-9-12
        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

        Norbert

        Kommentar


        • #5
          AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
          Beim Anstieg über den Weißenbachgraben gibt es mehrere Möglichkeiten. Am besten bis möglichst weit hinauf im Mischwald aufsteigen, bis ca. 1200 Meter Seehöhe auf einem Steig, dann weglos, aber recht angenehm durch den Wald bis sich rechts am Waldrand eine kurze Latschengasse (10 Meter) öffnet, über die Du auf eine – auch überraschend gut gangbare – Schuttrinne hinauskommst, nun über diese Rinne in wenigen Minuten zum Wandfuß und damit zum markierten Steig hinauf. Die Flurnamen aus meinem Bericht stammen übrigens aus der AV-Karte.
          Danke für deine Beschreibung!
          Hab mir jetzt noch einmal das Satellitenbild angeschaut, und glaube diese Latschengasse gefunden zu haben. Ich hätt mich wirklich nur etwas weiter rechts halten sollen.
          Den Steig im unteren Teil hätt ich aber auch gerne gefunden.
          Hab noch überlegt bei dir per PN anzufragen, bin dann aber zum Schluss gekommen, dass es schon irgendwie gehen wird..Naja, selber schuld.

          Zitat von feiN Beitrag anzeigen
          Ich kann dir diese Runde ans Herz legen

          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...-Alpen-16-9-12
          Gewaltige Runde!
          Du scheinst überhaupt ein Spezialist für Extremtouren zu sein. Auch deine letzten Rennradtouren haben mir ziemliches Kopfzerbrechen bereitet.
          Diesen Komplettabstieg vom Großen Buchstein nach Grießbach muss man erst einmal im Kopf derblasen. Das widerstrebt mir jetzt schon.
          Konditionell sollt's aber irgendwie machbar sein, mal schaun..Vielleicht im Herbst.

          Kommentar


          • #6
            AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

            Hallo Stas,

            super Tour bei grenzwertigem Wetter.
            Bin die Runde 2008 von Norden her gegangen, Start in Mühlbach war um 04:15 und Ankunft ebendort um 15:15 bei eher kurzen Pausen und, so glaube ich, weniger Höhenmetern als bei Deiner Variante. Das Wetter war wesentlich besser als bei Dir, somit war auch der Kl. Buchstein kein Problem.
            Was mir in Erinnerung blieb: Die Ansprüche der Tour werden immer "sanfter", angefangen vom kalten, ungesicherten nordseitigen Anstieg auf den Kl. Buchstein über den sonnigen Tieflimauerklettersteig bis zur abschließenden Wanderung auf den Tamischbachturm.

            Kommentar


            • #7
              AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

              Nicht schlecht bei dem vorhergesagten Wetterbericht doch so eine Tour gemacht zu haben. Bist du einer dem das Wetter egal ist und der bei "jeden" Witterungsverhältnissen unterwegs ist oder war diese Tour nur züfällig bei ungünstigen Bedingungen?

              Kommentar


              • #8
                AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

                Zitat von Fußgänger Beitrag anzeigen
                Hallo Stas,

                super Tour bei grenzwertigem Wetter.
                Bin die Runde 2008 von Norden her gegangen, Start in Mühlbach war um 04:15 und Ankunft ebendort um 15:15 bei eher kurzen Pausen und, so glaube ich, weniger Höhenmetern als bei Deiner Variante. Das Wetter war wesentlich besser als bei Dir, somit war auch der Kl. Buchstein kein Problem.
                Was mir in Erinnerung blieb: Die Ansprüche der Tour werden immer "sanfter", angefangen vom kalten, ungesicherten nordseitigen Anstieg auf den Kl. Buchstein über den sonnigen Tieflimauerklettersteig bis zur abschließenden Wanderung auf den Tamischbachturm.
                Tolle Runde! An eine Variante von der anderen Seite hab ich gar nicht gedacht, weil ich von Wochenanfang schon so auf den Weißenbachgraben fixiert war
                Danke für diese 2. Möglichkeit (nach feiNs Vorschlag), für einen neuen Versuch am Kleinen Buchstein!

                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                Nicht schlecht bei dem vorhergesagten Wetterbericht doch so eine Tour gemacht zu haben. Bist du einer dem das Wetter egal ist und der bei "jeden" Witterungsverhältnissen unterwegs ist oder war diese Tour nur züfällig bei ungünstigen Bedingungen?
                Naja, der Wetterbericht hat nur geringfügig Regen prophezeit. Das hat mir gereicht, um trotzdem raufzufahren. Bin momentan so motiviert, dass mich ein Wochenende ohne Wandertour doch ziemlich runterziehen würd.
                Grundsätzlich such ich Regen oder Kälte jetzt nicht unbedingt, kann aber Beides ganz gut aushalten.
                Zuletzt geändert von Stas; 13.07.2014, 20:54.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

                  Zitat von Stas Beitrag anzeigen
                  ...Bin momentan so motiviert, dass mich ein Wochenende ohne Wandertour doch ziemlich runterziehen würd...
                  Mir geht´s so ähnlich. Ich will diesen Sommer noch einiges in Österreich sehen und durch das oft schlechte Wetter am Wochenend rennt mir die Zeit davon. Leider bin ich nicht gerade Schlechtwetterresistent, somit fallen bei mir Touren bei Kälte, Nässe und hoher Regenwarscheinlichkeit weg...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

                    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                    Ich will diesen Sommer noch einiges in Österreich sehen und durch das oft schlechte Wetter am Wochenend rennt mir die Zeit davon. Leider bin ich nicht gerade Schlechtwetterresistent, somit fallen bei mir Touren bei Kälte, Nässe und hoher Regenwarscheinlichkeit weg...
                    Naja, hoffen wir einmal, dass das jetzt etwas besser/konstanter wird!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

                      Puh, weder zur Nachahmung empfohlen noch besonders vernünftig, eigentlich lebensgefährlich. Und auch kein Hubschrauberwetter.
                      http://www.wetteran.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

                        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                        Mir geht´s so ähnlich. Ich will diesen Sommer noch einiges in Österreich sehen und durch das oft schlechte Wetter am Wochenend rennt mir die Zeit davon. Leider bin ich nicht gerade Schlechtwetterresistent, somit fallen bei mir Touren bei Kälte, Nässe und hoher Regenwarscheinlichkeit weg...
                        Komisch, genau das denk ich mir auch schon so oft in letzter Zeit....würd auch gern öfter in die Berge, obwohl ich es mir auch für unter der Woche einteilen kann, waren die letzten Tage nicht wirklich günstig für Touren die weiter weg sind.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

                          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
                          Puh, weder zur Nachahmung empfohlen noch besonders vernünftig, eigentlich lebensgefährlich. Und auch kein Hubschrauberwetter.
                          Könntest du bitte etwas konkreter ausdrücken, welche Stelle der Tour (oder etwa die ganze Tour?) dir unvernünftig oder lebensgefährlich erscheint!?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

                            speziell der Teufelsteig, bei der Nässe und im Nebel.
                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sparerriegel-Tieflimauer-Tamischbachturm 12.7.2014

                              Hab doch das Klettersteigset angelegt.
                              Dazu waren am Teufelsteig von Anfang an viel bessere Verhältnisse, als bei diesem Einstiegsbereich am Kleinen Buchstein (wo ich eh wegen eines unguten Gefühls umgedreht bin..)

                              Kommentar

                              Lädt...