Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

    Hallo zusammen!

    Ich überlege eine Überschreitung der Klafferkessel mit zwei Übernachtungen ( Gollinghütte-PreintalerHütte) und möchte fragen, ob diese Tour insbesondere Kindern zuzumuten ist.

    Meine Kinder sind 8+13, konditionell ausdauernd und lange Ansteige bis zu 1000m gewohnt. Ich habe für solche Touren immer ein kurzes Seil mit, wo ich meine Kinder (vor allem die kleinere Tochter) sichere. Ist das dort notwendig? Falls ja, wie lange müsste man gesichert gehen? Wenn es nur relativ kurze Passagen sind, ist es ja OK, aber durchgehend nicht durchführbar.

    Ich bin sehr sicherheitsbewußt, habe aber auch Touren mit Kindern schon unnötigerweise abgesagt, und bin sie, nachdem ich sie alleine gegangen bin und als "harmlos" einstufte, auch problemlos mit Kindern gegangen. Bei einer Tour auf die Rettlkirchspitze war z.B. von ausgesetzten Passagen und leichter Kletterei die Rede, beim Aufstieg mit den Kindern wusste ich dann nicht, wo da überhaupt eine Kletterei war (Blockgrat mit Weg). Ähnlich mit anderen Touren. Hat jemand "objektive" Einschäzungen, oder kann mir hierzu zu- oder abraten?

    Danke,
    Michael
    "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

    Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

  • #2
    AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

    Hallo, haben die Tour im Vorjahr mit unseren 10jährigen Zwillingen in umgekehrter Richtung gemacht. Kurzes Seil am greifenberg für ca. 50 hm verwendet, ohne klettergurt absturzgefahr war keine, aber ausrutschen geht in dem Alter ja schnell. War eine super Tour, wenngleich Tag 2 fast zu lang für die Kids war. Ich würde aber auf jeden Fall nur bei absolut schönem Wetter mit Kindern so lange Etappen gehen. Wünsche euch eine schöne Tour!
    wennst runter willst, musst vorher rauf.....

    Kommentar


    • #3
      AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

      Servus Michi!
      Ich würde die Überschreitung über die Preintalerhütte zur Gollinghütte machen. Warum? Wir haben sie im Vorjahr, leider bei sehr schlechten Witterungsbedingungen absolviert




      Aufstieg Greifenberg


      Kurz vor dem Gipfel


      und sind am ersten Tag (am Nachmittag)auf die Preintalerhütte aufgestiegen
      (Ganz hinten, hoch ober dem Talschluss, liegt die Preintalerhütte)


      und haben am nächsten Tag die Überschreitung Greifenberg Gollinghütte gemacht. Der umgekehrte Weg von der Gollinghütte über den Greifenberg zur Preintaler ist bis zum Gipfel durchgehend steil und anstrengend. Ich kenne deine Kids ja nicht, aber der Anstieg ist sicher sehr kräfteraubend.

      Abstieg zur Gollinghütte




      Tief unter uns - die Gollinghütte


      Was ganz wichtig ist, meiner Meinung nach: Unbedingt nur bei schönem Wetter, denn die Landschaft ist so imposant und eindrucksvoll und das kommt halt bei miesem Wetter nicht zum Ausdruck. Auch ist bei Nässe der Auf- und Abstieg auf den Greifenberg mit Vorsicht zu begehen!
      Zuletzt geändert von mountainrescue; 15.07.2014, 08:47.
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #4
        AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

        Die Runde über Preintalerhütte (Nächtigung) und Greifenberg mit Abstieg zur Gollinghütte bin ich vor Jahren mit Freunden gegangen. War für mäßig trainierte Erwachsene fordernd. Trockene Verhältnisse an drei Tagen kann man in den Schladminger Tauern kaum erwarten, damit würde ich auch nicht planen. Meinen Kindern täte ich das jedenfalls nicht an, am Greifenberg kann schnell was passieren, wenn man ausrutscht.

        Kommentar


        • #5
          AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

          Der Aufstieg von der Gollinghütte ist zwar steil, hat aber den Vorteil am Vormittag immer im Schatten zu sein. Ausserdem hat man beim Abstieg ständig den herrlichen Klafferkessel vor sich. Nachteilig ist, das kurze, etwas unangenehme Stück unter dem Greifenberg im Abstieg gehen zu müssen. Meiner Meinung ist das jedenfalls mit geübten Kindern und Sicherung an zwei Passagen gut machbar.
          Weinviertelradler

          Kommentar


          • #6
            AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

            Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
            Der Aufstieg von der Gollinghütte ist zwar steil, hat aber den Vorteil am Vormittag immer im Schatten zu sein. Ausserdem hat man beim Abstieg ständig den herrlichen Klafferkessel vor sich. Nachteilig ist, das kurze, etwas unangenehme Stück unter dem Greifenberg im Abstieg gehen zu müssen. Meiner Meinung ist das jedenfalls mit geübten Kindern und Sicherung an zwei Passagen gut machbar.
            Zu dieser Variante würde ich auch eher neigen. Meist haben Kinder am Anfang noch mehr Energie und von der Gollinghütte kommt man steil halt rasch höher. Die Problemstelle ist der erste Abstieg in die Klafferkesselseite, dann aber sehr entspannt den Klafferkessel mit Blick von oben genießen, das hat schon was. Auf der Gollinghüttenseite kann ein ungutes Schneefeld sein, vorher erkundigen!
            Klafferkessel eher heuer noch später ansetzen, da die Seen vielleicht noch immer nicht vollständig ausgeapert sind.

            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

              ich würde auch die richtung golling --> preintaler empfehlen. aber beides ist möglich.
              wenn man zur gollinghütte aufsteigt, kann man am nachmittag noch nach hinten zum ebenen talschluss unterm hochgolling spazieren, ein romantisches platzerl (pferde). klafferkessel sind ein echtes highlight, das seinesgleichen in Ö sucht. "pack die badehose ein" - wir waren einen hupfer in einem der seen.
              mit kindern natürlich nicht auslassen: die klamm / riesachfälle
              und wenn zeit ist: wildewasserweg

              wegen der schneefelder: die hüttenwirte wissen über die aktuellen verhältnisse bescheid. Anfang Juni erhielt ich die Auskunft, dass noch viel mehr schnee liegt, als sonst um dieselbe zeit

              Kommentar


              • #8
                AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

                Eine andere Option für so einen richtigen Sommertag mit Kindern:
                Einfach nur zur Preintalerhütte, natürlich über Wildewasserweg, am nächsten Tag in den Klafferkessel und dort einfach rumstreifen, baden, ev. mittels Karte/GPS auch die versteckten Seen aufsuchen an denen der Weg nicht vorbei führt. Ein spezielles Erlebnis!
                Mit besonders geländgängigen Kindern kann man auch den Rauhenbergsee besuchen, weiter über die Breite Scharte Richtung Angersee, rauf zum Waldhorntörl und über die Kapuzinerseen die Runde schließen.
                (Der Weg über die Breite Scharte ist etwas steil und nicht so gut in Schuss, aber das geht schon.)

                LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

                  Wegen der Schneefelder: unbedingt Plastiksackes mitnehmen - ist für die Kids ein Mordsspass im Sommer ein Schneefeld runterzurodeln. Haben wir vor 3 Wochen am Gr. Phyrgas erlebt. Natürlich nur dort wo man genügend Auslauf hat. Man kann nie genug Abwechslung für die Kleinen bieten.
                  wennst runter willst, musst vorher rauf.....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

                    Ich würde jedenfalls von GollingH zur PreintalerH gehen. Denn so hast du nach dem steilen Aufstieg zum Greifenberg eine gute Verweilzeit im Klafferkessel. Auch kurz vor Erreichen der Preintaler tauchen wieder Bäche auf, welche sicher zur Motivation der Kinder beitragen. Auf der Preintaler an sich ists immer SEHR nett, liebe grüße an die Wirtsleut. Auch der Abstieg von der Preintaler über Riesachsee - mit Baden - , Ob. Gfölleralm und Wilde Wasser dürfte als attraktiver Abschluss die Strapazen des Aufstiegs relativieren. Ein Abstieg von der GollingH ist dagegen recht fad.
                    Gefahrenstellen: Wie mehrfach erwähnt die Steilheit im Fels am Greifenberg. Wesentlich riskanter sind für mich allerdings zu querende Altschneefelder. Da gibts evtl. eines zwischen Gollingh. und Greifenstein, noch eher im unteren Bereich. Und an der Klafferscharte sind auch meist welche. Wobei ich Mitte Juni an der Scharte fast keinen Schnee beobachtet habe. Aber besser bei der Preintaler nachfragen.
                    Ich hab die Tour vor Jahren als Tagestour gemacht. Auf 3 Tage sollte es mit den Kids gut gehen, wenn sie motiviert sind.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

                      Motivation ist da sicher auch wichtig. Als Teenager hab ich bei Wanderungen mit den Eltern ein Schlauchboot in die Schladminger Tauern mitgeschleppt, das habe ich natürlich selbst getragen, Gewicht egal . Riesachsee, Giglachsee, Duisitzkarsee wurden befahren. Aber zu den Klafferkesseln, geschweige denn Greifenberg, bin ich erst viel später hinaufgestiegen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

                        Habe jetzt nicht alles gelesen, was gepostet wurde, ich würde bei der Gollinghütte beginnen, da der Aufstieg zum Greifenberg westseitig ist und in der Früh schön im Schatten liegt und Deine Kids nicht so schnell überhitzen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

                          Bin diese Runde erst einmal gegangen, war da erst 10, aber kann mich doch noch relativ gut erinnern. Ich habe die Tour damals mit meinem Vater an einem Tag gemacht, haben glaube ich ca. 10 Stunden gebraucht. Sind zwischen 6:00 Uhr und 6:30 Uhr aufgestiegen Richtung Golling-Hütte.. Ja hat sich schon ziemlich gezäht für mich ! Dann hab ich aber erstmals Augen gemacht, wie steil es eigentlich von der Golling-Hütte Richtung Greifenberg ging. Zum Glück hatten wir diese runden Schokoladen-Kekse (Name fällt mir grad nicht ein) dabei, die hab ich echt gebraucht und so kamen wir doch stets voran (war wirklich steil). Dann Endlich bei der Scharte angekommen, dann warens wohl nur noch 150-200 m rauf bis zum Greifenberg. Im Schneefeld kurz gespielt und abgekühlt, die Motivation stieg dann auch, als es nicht mehr so steil war. Aber der Weg bis zum Gipfel kein Problem!

                          Wie schon vorher beschrieben, kann ich mich auch nur an eine Stelle erinnern kurz nach dem Abstieg vom Gipfel, da ist eben diese kurze Seilsicherung, wo man schon Trittsicherheit benötigt. Aber da ist man gleich drüber weg und man kann die Seen genießen. Hier kannst du eventuell kurz die Seilsicherung bei deinem 8-jährigen Kind verwenden, ist sicher kein Fehler.

                          Ich war zwar als 10-jähriger schon ziemlich erledigt, aber hatte schon noch genug Reserven, also war schon machbar. Da du ohnehin 2 Tage einplanst, schafft ihr diese Tour auf alle Fälle! Aber wirklich nur bei schönem Wetter gehen, ansonsten macht die Runde auch keinen Spaß!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

                            Zitat von FLuRLi Beitrag anzeigen
                            Bin diese Runde erst einmal gegangen, war da erst 10, aber kann mich doch noch relativ gut erinnern. Ich habe die Tour damals mit meinem Vater an einem Tag gemacht, haben glaube ich ca. 10 Stunden gebraucht. Sind zwischen 6:00 Uhr und 6:30 Uhr aufgestiegen Richtung Golling-Hütte.. Ja hat sich schon ziemlich gezäht für mich ! Dann hab ich aber erstmals Augen gemacht, wie steil es eigentlich von der Golling-Hütte Richtung Greifenberg ging. Zum Glück hatten wir diese runden Schokoladen-Kekse (Name fällt mir grad nicht ein) dabei... !
                            Prinzenrolle von De Beukelaer
                            Zuletzt geändert von mountainrescue; 18.07.2014, 07:35.
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klafferkessel Gollinghütte-Greifenberg-PreintalerHütte

                              Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                              Prinzenrolle von De Beukelaer
                              Haha, genau richtig, danke! So heißen die.. Auf jeden Fall mitnehmen, da wird man echt gleich zum Prinzen !

                              Kommentar

                              Lädt...