Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

    Ich kann mich Martin nur anschließen. Ein Genuss, dies zu lesen/betrachten.


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

      Hallo Wolfgang,

      ich kann mich den Vorpostern nur anschließen, ein wunderschöner Bildbericht, wie man es von dir gewohnt ist. Du machst mir auch Lust, mal in diese Gegend zu fahren, die mir total unbekannt ist!

      Liebe Grüße
      Elisabeth
      Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

      Kommentar


      • #18
        AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

        Danke für Deinen stimmungsvollen Bericht!

        LG
        Reinhard
        ALPINJUNKIE ON TOUR
        Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


        Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
        Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

        Kommentar


        • #19
          AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

          Hallo Wolfgang!
          Nach Jahren der Abstinenz schaue ich mal vorbei, und lese Deinen sehr schönen Bericht... Ich bekomme nun "Heimweh" in die steirische Bergwelt. Du bist schuld! :-)
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #20
            AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

            Wir hatten heuer Ende Jänner zwei absolute Schlechtwetter - Schitouren in den Triebenern und obwohl wir wirklich so gut wie nichts gesehn haben dachte ich mir, dass diese Gegend eine sehr schöne ist - das hast du jetzt erneut bewiesen - Danke!
            LG
            Sebastian

            samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

            Tourenfotos

            Kommentar


            • #21
              AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

              Schöner Bericht, gut Bebildert und ideal beschrieben. Sich für ein Tourenziel zu entscheiden wird immer schwerer wenn man dauernd durch solche Bildbänder und Fotos beeinflusst wird. Man hat die Qual der Wahl,...

              Kommentar


              • #22
                AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

                Da kommt Freude auf bei so schönen Bildern,
                vielen Dank für den Bericht.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

                  Ein in jeder Hinsicht malerischer Bericht... Einfach schön!

                  LG

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

                    Da bekommt man wieder richtig Lust auf die Niederen Tauern. Lieben Dank für den Bericht!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

                      Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten!

                      Wenn ich bei manchen schöne Erinnerungen an diesen Teil der Niederen Tauern wachrufen und andere vielleicht dazu anregen konnte, die Region selbst kennen zu lernen, dann freut es mich.

                      Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                      Mich persönlich fasziniert immer wieder auch der Kontrast zwischen den Niederen Tauern und dem Toten Gebirge, der ja größer kaum sein könnte - und doch eine Gemeinsamkeit hat: Weite...
                      Ein sehr interessanter Gesichtspunkt! Bei aller Unterschiedlichkeit des Gesteins, der Farben und typischen Bergformen kann ich mir gut vorstellen, dass das Tote Gebirge und die wenig besuchten Teile der Niederen Tauern ganz ähnliche Erfahrungen von Weitläufigkeit und Stille bieten.

                      Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                      Deine herrlichen Fotos von dieser tollen Gegend haben ganz schöne Erinnerungen geweckt.
                      Leider wusste ich nicht mehr genau, wann du im letzten Sommer auf dem Gamskogel warst. Dennoch habe ich im aktuellen Gipfelbuch, das vor gut einem Jahr eröffnet wurde, mehrere Eintragungen forumsbekannter Namen entdeckt - übrigens auch von Wintertouren.

                      Auch der Gipfelbereich des Gamskogels weist große Blöcke auf. Sie bieten einen schönen Vordergrund für diesen Blick zum Großen Grießstein sowie den Gesäusegipfeln vom Kalbling bis zum Hochtor im Hintergrund.
                      044-GroßerGrießstein-Gesäusegipfel.jpg
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

                        Danke - ein toller Bericht mit vielen schönen und informativen Bildern!
                        Es gibt da viele schöne und auch anspruchsvolle Routen, so wie die von dir erwähnte "resche" Passage zum Lärchkogel, oder der noch "reschere" südseitige Abschnitt vom Knaudachkogel mit dem Eispickel als Gipfelkreuz und auch eine Genusswanderung vom Rosenkogel bis ins Bärntal.

                        LG Bergfuchs
                        Willst du es leicht haben - bleibe zu Hause,
                        Willst du das Leben spüren - Carpe diem!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gamskögel, 2386m, und Amachkogel, 2312m, Triebener Tauern / 19.07.2014

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Der Gamskögelgrat im Detail. Nix für mich, aber dass beim Überschreiten der Zacken auch die Aus- und Tiefblicke faszinieren, kann ich mir gut vorstellen.
                          Bei einer Forumstour konnte ich diese Aussage bereits bestätigen, dein Bericht über die "Abstiegsseite" bildet da einen wunderbaren Kontrast zu unseren Eindrücken.
                          Vielen Dank für's mitwandern lassen an diesem herrlichen Tourentag.



                          LG, Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar

                          Lädt...