Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Goldachnock (2.171m) Kammüberschreitung & Grebenzen / Metnitzer Berge / 29.08.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Goldachnock (2.171m) Kammüberschreitung & Grebenzen / Metnitzer Berge / 29.08.201

    naja so lang ihr nicht aufspringt und schreit "Ich reise sofort ab!" ist ja alles bestens

    tolle tour respect!
    Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Goldachnock (2.171m) Kammüberschreitung & Grebenzen / Metnitzer Berge / 29.08.201

      Und, wie immer, eine Krachertour mit genialen Fotos!
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #18
        AW: Goldachnock (2.171m) Kammüberschreitung & Grebenzen / Metnitzer Berge / 29.08.201

        Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
        PIEFKESAGA, 2. Teil, glaube ich - legendär!
        Ah, jetzt weiß ich in etwa, was Du meinst. Ich freue mich über meine Stempelsammlung und andere sind mit dem Auto hoch... Du Schlingel!

        Zitat von mephistopheles78 Beitrag anzeigen
        Ja, schutzengerl, das war im 2. Teil der Piefkesaga. Jedesmal, wenn ich den Johann-Klettersteig gehe, und bei der Seethalerhütte aussteige überkommt mich das gleiche Gefühl, wie in der Piefkesage (Karl-Friedrich Sattmann unternimmt eine Klettertour auf irgendeinen Gipfel, der eigentlich per Seilbahn erreichbar ist ... und somit oben die Touriestenmassen warten)
        Zitat von wayfarer Beitrag anzeigen
        naja so lang ihr nicht aufspringt und schreit "Ich reise sofort ab!" ist ja alles bestens

        tolle tour respect!
        Dankeschön! Und danke für den Hinweis bzgl. der Saga...

        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
        Und, wie immer, eine Krachertour mit genialen Fotos!
        Servus mountainrescue,

        tausend Dank!

        LG, Günter
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #19
          AW: Goldachnock (2.171m) Kammüberschreitung & Grebenzen / Metnitzer Berge / 29.08.201

          Tolle (Doppel)Tour, danke für den Bericht! Ein super Wetter hast du da auch gehabt!

          Kommentar


          • #20
            AW: Goldachnock (2.171m) Kammüberschreitung & Grebenzen / Metnitzer Berge / 29.08.201

            Zitat von Stas Beitrag anzeigen
            Tolle (Doppel)Tour, danke für den Bericht! Ein super Wetter hast du da auch gehabt!
            Danke für Deine netten Worte! Das Wetter an dem Tag war echt Klasse, leider hattet ihr bei eurer Tour den darauffolgenden Tag Schmuddelwetter...
            Wie so oft an den Wochenenden in diesem Sommer...
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Goldachnock (2.171m) Kammüberschreitung & Grebenzen / Metnitzer Berge / 29.08.201

              Eine tolle Tour aus einer Gegend die ich so gar nicht kenne, sehr spannend! Danke fürs teilen mit den schönen Bildern! Und ich find es auch schön, dass es noch "echte" Gipfelstempel gibt und wir die nicht auch schon mit einem QR-Code abscannen müssen , sammle nur fleissig weiter, die haben bestimmt bald Seltenheitswert !
              LG Artis

              Kommentar


              • #22
                AW: Goldachnock (2.171m) Kammüberschreitung & Grebenzen / Metnitzer Berge / 29.08.201

                Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                Eine tolle Tour aus einer Gegend die ich so gar nicht kenne, sehr spannend! Danke fürs teilen mit den schönen Bildern! Und ich find es auch schön, dass es noch "echte" Gipfelstempel gibt und wir die nicht auch schon mit einem QR-Code abscannen müssen , sammle nur fleissig weiter, die haben bestimmt bald Seltenheitswert !
                LG Artis
                Hallo Artis,
                vielen Dank für den köstlichen Kommentar!
                Künftig den QR-Code am Gipfel abzuscannen, ist wirklich eine grausige Vorstellung...

                Somit halte ich mich an Deinen Vorschlag und werde auf die Gipfelstempelsammlung gut obacht geben und erfreue mich an dem sukzessive steigenden Wert!

                LG, Günter
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar

                Lädt...