Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hechlstein (1.814m) / Warscheneckgruppe-Totes Gebirge / 29.09.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hechlstein (1.814m) / Warscheneckgruppe-Totes Gebirge / 29.09.2014

    Vielen Dank für deinen umfangreichen Bericht.
    Ging vor einigen Jahren auch diese Tour, hast du vielleicht gesehen.
    Vermisse bei deinen Bildern das wunderschön gelegene Kanzlerbankerl, im Verlauf deines Weges.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Hechlstein (1.814m) / Warscheneckgruppe-Totes Gebirge / 29.09.2014

      Servus Ko(a)rl,

      sehr schöne Bilder von einer Gegend, die ich natürlich gut kenne. Vielen Dank!
      Dazu ein Bild, das ich einen Tag zuvor, am Sonntag, bei ähnlich gutem Wetter vom Grazersteig am Reitling gemacht habe.
      Markant der Hechlstein als einsamer Zacken in der Bildmitte.

      Herzlichen Gruß,
      Rudi

      DSC01114k.jpg

      Kommentar


      • #18
        AW: Hechlstein (1.814m) / Warscheneckgruppe-Totes Gebirge / 29.09.2014

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Vermisse bei deinen Bildern das wunderschön gelegene Kanzlerbankerl, im Verlauf deines Weges.
        Servus Helmut !
        Ja, ich weiß............ein unverzeihlicher Fehler !
        Auf Bild #7 der 2. Bilderserie ist es aber gerade noch zu erkennen

        LG
        K(o)arl
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #19
          AW: Hechlstein (1.814m) / Warscheneckgruppe-Totes Gebirge / 29.09.2014

          Servas Rudi !



          Ja, zur Zeit ist es wettermäßig einfach ein Traum in den Bergen, aktuell bei mir in der Steiermark, z.B. letzten Sonntag am Hochschwung und gestern die Überschreitung von Geierkogel (wo uns der Föhnsturm beinahe vom Gipfelgrat geblasen hätte) und Sonntagskogel vom Triebental aus.

          GLG
          K(o)arl
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar

          Lädt...