Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

    Servus!

    Ui. Ui. Ui. Winter. Wind. Kälte. Tagelanger Regen. Grau. Grundstimmung mau. In Erinnerung die letzten goldenen Herbsttouren und ein paar Herbstdepressionskompensationsimpressionen…

    Wegverlauf als Runde:
    Weißenbach (719m) – Schartl – Gsengwand – Stornalm – Wasserboden – Kufstein (2.049m) – Kufsteinschafte – NW Anstieg Luserwand (2.135m) – Rossfeld – Miesscharte – Rote Wand – Grafenbergalm – Grafenbergsee – Ahornsee – Gradenbachfall – Siebenbrunn – Gradenbach

    (1.750Hm / 6h Gehzeit)

    Leben kann verfänglich sein.
    DSC04227.JPG

    DSC04233.JPG

    Weißenbach:
    DSC04234.JPG

    DSC04240.JPG

    DSC04244.JPG

    DSC04249.JPG

    DSC04250.JPG

    Am Felsenweg zur...
    DSC04254.JPG

    ...Stornalm:
    DSC04267.JPG

    Gipfelaufbau Kufstein:
    DSC04272.JPG

    Stoderzinken - Kammspitz - Grimming:
    DSC04283.JPG

    Kufstein! Ein stadtlicher Berg!
    DSC04292.JPG

    Dann unmarkiert zur Luserwand. Anstieg über die milde Seite...
    DSC04298.JPG

    und dies wäre der Anstieg von der wilden Seite (Aufnahme von der Luseralm im März 2013):
    Luserwand.JPG

    Abstieg von der Kufsteinscharte:
    DSC04305.JPG

    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von brothers; 24.10.2014, 12:33.
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

    Vorbei am Miesberg:
    DSC04306.JPG

    Luserwand:
    DSC04310.JPG

    Im Tale Haus, gut erkennbar Hochwildstelle und Hochgolling:
    DSC04314.JPG

    Ennstal, die markanteren Spitzen sind Gumpeneck und Knallstein:
    DSC04315.JPG

    Und natürlich Dachstein:
    DSC04321.JPG

    Kufstein in Bildmitte, links die Kufsteinscharte mit Abstiegsweg:
    DSC04328.JPG

    Die weißen Gipfel von Hochalmspitze und Ankogel sind erkennbar:
    DSC04332.JPG

    Loser auf der Luserwand!? Zum Haare raufen!
    DSC04343.JPG

    Schladming-Blick:
    DSC04348.JPG

    Im Rossfeld, Aufstieg zur Miesscharte:
    DSC04351.JPG

    Zur Miesscharte:
    DSC04356.JPG

    Rückblick Luserwand, diese bekommt nur selten Besuch.
    DSC04358.JPG

    Miesscharte:
    DSC04365.JPG

    Mit etwas Glück findet man die "richtige" Rinne runter zum markierten Weg:
    DSC04368.JPG

    Blick zu Speikberg und Krippenstein
    DSC04369.JPG

    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von brothers; 24.10.2014, 05:10.
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

      Zur Grafenberalm:
      DSC04382.JPG

      DSC04388.JPG

      DSC04391.JPG

      DSC04397.JPG

      DSC04399.JPG

      Grafenbergsee:
      DSC04405.JPG

      DSC04406.JPG

      DSC04409.JPG

      DSC04415.JPG

      Ahornsee:
      DSC04423.JPG

      DSC04429.JPG

      Gradenbach:
      DSC04436.JPG

      DSC04440.JPG

      Gradenbachfall:
      DSC04451.JPG

      Leben kann unerwartete Wendungen nehmen.
      DSC04224.JPG

      Liebe Grüße, Günter
      Zuletzt geändert von brothers; 24.10.2014, 05:11.
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

        Bei den schönen Aufnahmen bekommt man schon etwas Sehnsucht nach weiteren Touren.
        Vielen Dank für deine Eindrücke.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

          Woah is des scheen!!!
          Zum Kralln a gwesn oder reine Wandertour?

          Wöötbüüda - danke!!!!
          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

          Kommentar


          • #6
            AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

            Wunderschön!! - Am letzten Drücker sozusagen.
            Seit Wochenmitte dürfte es dort etwas weißer sein, so wie am Bild vom März vielleicht.
            Die Gegend beim Kufstein will ich mir auch schon länger anschauen, hast mir wieder Gusto darauf gemacht.

            Danke!


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Bei den schönen Aufnahmen bekommt man schon etwas Sehnsucht nach weiteren Touren.
              Vielen Dank für deine Eindrücke.
              Servus Helmut,
              vielen Dank für Deine Zeilen! Die idealen "Sommertouren" in höhere Gefilde scheinen vorbei zu sein.

              Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
              Woah is des scheen!!!
              Zum Kralln a gwesn oder reine Wandertour?

              Wöötbüüda - danke!!!!
              Hallo Schnapsflaschl,
              dankeschön!!!
              Die Tour kann man sich selbst gestalten - mit oder ohne Kralln.
              Hab' beim Anstieg zur Miesscharte nicht die leichteste Linie gewählt, damit's a bisserl zum Fels greifen wird. Beim Abstieg von der Miesscharte braucht's Glück um die "richtige" Rinne zu erwischen, ansonsten kann es sein, dass es zum leichten Abklettern kommt.
              Und es schneit scho!

              LG, Günter
              http://brothersberge.blogspot.co.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                Wunderschön!! - Am letzten Drücker sozusagen.
                Seit Wochenmitte dürfte es dort etwas weißer sein, so wie am Bild vom März vielleicht.
                Die Gegend beim Kufstein will ich mir auch schon länger anschauen, hast mir wieder Gusto darauf gemacht.

                Danke!


                L.G. Manfred
                Grüß Dich Manfred,

                herzlichen Dank!
                Ja, mit mehr als einem Meter Neuschnee könnte es nun dort aussehen wie im März. In den Schattlagen wird der Schnee wohl nicht mehr gänzlich wegschmelzen...
                Egal wie, ein Besuch der Gegend lohnt sich jedenfalls, es gibt so viele Kombinationsmöglichkeiten, dass es eine Freude ist. Wird Dir gefallen, Manfred!

                LG, Günter
                Zuletzt geändert von brothers; 24.10.2014, 08:13.
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

                  für deinen herrlich bunten Bilderreigen aus dieser schönen Ecke, Günter

                  Die Dachstein Region mit ihrem Facettenreichtum begeistert auch mich seit Jahren, da ausnahmslos jede Ecke ihren ganz besonderen Reiz hat!

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

                    Hallo Günter, so eine schöne Landschaft. Tolle Bilder und schöne Tour! Die Seen wecken eine richtige Seehnsucht in mir....
                    Mein Lieblingsbild ist Thekla im Netz, lieber dort als auf meinem Balkon!
                    *harfe*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen


                      Die Dachstein Region mit ihrem Facettenreichtum begeistert auch mich seit Jahren, da ausnahmslos jede Ecke ihren ganz besonderen Reiz hat!

                      lG
                      Martin
                      Servus Martin,

                      ganz großes Dankeschön!
                      Deine Aussage kann ich voll und ganz unterstreichen!!! Auch ich fahre mit Begeisterung schon viele Jahre in diese Gegend.

                      LG, Günter
                      http://brothersberge.blogspot.co.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

                        Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                        Hallo Günter, so eine schöne Landschaft. Tolle Bilder und schöne Tour! Die Seen wecken eine richtige Seehnsucht in mir....
                        Mein Lieblingsbild ist Thekla im Netz, lieber dort als auf meinem Balkon!
                        Seas Schutzengerl,

                        ich danke Dir vielmals!
                        Diese Seehnsucht könnte ja gestillt werden - nur das SUP-Board wäre schwer dorthin zu bekommen...
                        Vielleicht führt uns ja mal eine Wunschtour von Dir in diese Gegend...
                        Sag Deiner Thekla am Balkon, wie schön es dort ist, könnte sein, dass sie dann auswandert?

                        LG, Günter
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

                          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                          Ui. Ui. Ui. Winter. Wind. Kälte. Tagelanger Regen. Grau. Grundstimmung mau. In Erinnerung die letzten goldenen Herbsttouren
                          Wie du mir dabei aus der Seele sprichst,... der Winter steht vor der Tür, beziehungsweise ist in manchen Bundesländern schon voll da. monatelanges frieren ist angesagt, ich könnte
                          Da sind Bilder wie deine hier genau richtig um nicht ganz in eine Depression zu verfallen. Ich freu mich auf den Frühling...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

                            Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                            Wie du mir dabei aus der Seele sprichst,... der Winter steht vor der Tür, beziehungsweise ist in manchen Bundesländern schon voll da. monatelanges frieren ist angesagt, ich könnte
                            Da sind Bilder wie deine hier genau richtig um nicht ganz in eine Depression zu verfallen. Ich freu mich auf den Frühling...
                            Servus Iris,
                            ja, der Winter ist grausig, da bin ich ganz bei dir! Schitouren - das einzige, das mir im Winter taugt. Sonst nix! Die Kälte ist abartig fürchterlich. Könnte der Winter nicht einfach übersprungen werden? Ich freu' mich auch schon wieder auf den Frühling...
                            LG, Günter
                            http://brothersberge.blogspot.co.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Luserwand (2.135m) / Dachsteinmassiv / 18.10.2014

                              Servus Günter,

                              allein schon wegen der "Herbstdepressionskompensationsimpressionen" würde mir dein Bericht in Erinnerung bleiben.

                              Aber natürlich ist es ganz unabhängig von dieser Wortschöpfung sehr lohnend, die Bilder mit möglichst viel Muße zu betrachten. Mir scheint, da sind Eindrücke darunter, die (mindestens) einen gesamten Winter lang lebendig bleiben können.

                              Eine ganz eigene Faszination muss der niedriger gelegene und daher schon bewaldete Ostteil des Dachsteinplateaus in seiner großen Weitläufigkeit ausüben.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...