Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

    Servus!

    Nach einer illustren Nacht in St. Lambrecht setzten wir unsere fröhliche BergKulturTour fort (Teil 1: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...pen-02-11-2014).

    Frei nach dem Motto „zwa dirre san a fire“ fanden sich zwei Halbtagestouren:
    Tour 1: Seebauer – Ranswald – Westanstieg – Karchauer Eck (1.658m) – Abstieg wie Aufstieg
    Tour 2: Katsch / Leonhart – Angerböden – Westanstieg – Pleschaitz (1.797m) – Abstieg wie Aufstieg

    Start beim ehemaligen Ghf. Seebauer mit rauchig-reichhaltiger Vergangenheit:
    DSC05135.JPG

    Seebauersee:
    DSC05136.JPG

    DSC05141.JPG

    DSC05142.JPG

    In Bildmitte die Stolzalpe, rechts davon Greim, links Schöderkogel, ganz links Preber:
    DSC05143.JPG

    DSC05147.JPG

    DSC05148.JPG

    DSC05149.JPG

    Während ich den überraschend felsig-gewogenen Gipfelaufbau voller Bewunderung ablichtete,...
    DSC05153.JPG

    ...erstürmte Schutzengerl hastig den Gipfel,...
    DSC05155.JPG

    ...um in triumphierender Pose den Gipfelsieg zu zelebrieren.
    DSC05158.JPG

    Ich war letztendlich als Vierter am recht schönen Gipfel.
    DSC05159.JPG

    Die beiden waren noch vor mir:
    DSC05165.JPG

    Sie forderten die Herausgabe des Gipfelbiers...
    DSC05167.JPG

    DSC05174.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

    Grebenzen-Blick:
    DSC05179.JPG

    DSC05181.JPG

    Rechts der Bildmitte das nächste Ziel: Pleschaitz
    DSC05183.JPG

    DSC05184.JPG

    Zurück beim Seebauersee:
    DSC05190.JPG

    Am Anstieg zum Pleschaitz:
    DSC05191.JPG

    DSC05193.JPG

    DSC05194.JPG

    DSC05199.JPG

    DSC05200.JPG

    DSC05201.JPG

    Mittig-rechts der Greim mit der bekannten Greim-Rinne:
    DSC05204.JPG

    DSC05205.JPG

    Murtal:
    DSC05206.JPG

    Am Gipfel wartete ein heftiger Föhnsturm.
    Schutzengerl blies es förmlich wieder zur Gipfelattacke...
    DSC05209.JPG

    Letzte Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

      Pleschaitz! HeHe!
      DSC05211.JPG

      Blick Richtung Lachtal:
      DSC05217.JPG

      Im Tale Scheifling:
      DSC05219.JPG

      Blick zum Bocksruck (mittig links):
      DSC05220.JPG

      DSC05223.JPG

      Links der Bildmitte das Karchauer Eck:
      DSC05226.JPG

      Im Hintergrund links die Grebenzen:
      DSC05230.JPG

      Letzter Greim-Blick:
      DSC05233.JPG

      DSC05237.JPG

      Liebe Grüße, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

        Gratuliere euch 4ren,
        habt wieder Neuland gewonnen,
        mit dem Karchauer Eck habt ihr mir eine nette Anregung gemacht. Für den nächsten Besuch in der Gegend hab ich jetzt ein neues Ziel.
        Zum Pleschaitz hat es mich ohnehin schon oft gezogen.
        Vielen Dank für euren Bericht.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Gratuliere euch 4ren,
          habt wieder Neuland gewonnen,
          mit dem Karchauer Eck habt ihr mir eine nette Anregung gemacht. Für den nächsten Besuch in der Gegend hab ich jetzt ein neues Ziel.
          Zum Pleschaitz hat es mich ohnehin schon oft gezogen.
          Vielen Dank für euren Bericht.
          Servus Helmut,

          vielen Dank für deine sehr netten Zeilen!
          Yep, wir haben wieder Neuland gewonnen, ist immer wieder spannend, neues Terrain kennen zu lernen.
          Das Karchauer Eck könnte dir gut gefallen - eine echte Rarität, die nur sehr selten Besuch erhält. Die letzte Gipfelbucheintragung datierte im August und mehr als zwanzig, dreißig Personen im Jahr "verirren" sich dorthin nicht. Ein markierter Weg führt von St. Lambrecht westlich vorbei, auf den Gipfel führt kein Weg, mit etwas Orientierungssinn lässt sich das Karchauer Eck allerdings relativ leicht finden.
          Freut uns, wenn der Bericht zur Anregung dient und vielleicht dürfen wir uns an einem deiner schönen Erfahrungsberichte erfreuen.

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

            Wieder einmal ein sehr schöner Bericht aus alpinem "Niemandsland"!

            Der Föhn scheint in diesem Spätherbst ein ziemlich bestimmendes Phänomen zu sein...

            Vielen Dank dafür & LG,

            Peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

              Ein sehr schöner und interessanter Bericht, doch ich bin zunehmend erschüttert ob der vielen weißen Flecke auf meiner persönlichen Landkarte!

              Kommentar


              • #8
                AW: Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

                Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                Wieder einmal ein sehr schöner Bericht aus alpinem "Niemandsland"!

                Der Föhn scheint in diesem Spätherbst ein ziemlich bestimmendes Phänomen zu sein...

                Vielen Dank dafür & LG,

                Peter
                Hallo Peter, vielen Dank! Erstaunlicher Weise haben wir am Pleschaitz immerhin 3 Personen getroffen. Damit hätten wir nicht gerechnet, war doch der Weg lange ein "Forststrassiger". Ewig schade, dass oben der kalte Wind blies und man gar nicht verweilen wollte. Das Karchauer Eck kriegt wirklich äußerst wenig Besuch, es war ganz amüsant in dem Gipfelbuch zu schmökern.

                Zitat von Karl-Wolfgang Beitrag anzeigen
                Ein sehr schöner und interessanter Bericht, doch ich bin zunehmend erschüttert ob der vielen weißen Flecke auf meiner persönlichen Landkarte!
                Hallo Karl-Wolfgang freut uns, wenn die Murberge neue Interessenten finden. Und die Murberge wird es freuen, wenn sie mehr Besuch bekommen!
                Haha, die weißen Flecke kenne ich nur allzu gut! Immer und überall findet man sie... Dafür hat man noch jede Menge offener Ziele, Ausflugs- und "Urlaubsangebote" für die nächste und/oder Schitouren-Saison.
                Zuletzt geändert von schutzengerl; 10.11.2014, 16:58.
                *harfe*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pleschaitz (1.797m) & Karchauer Eck (1.658m) / Murberge / 03.11.2014

                  Serverfehler - Doppeleintrag
                  Zuletzt geändert von schutzengerl; 10.11.2014, 16:57.
                  *harfe*

                  Kommentar

                  Lädt...