Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

    Hallo Forum,

    ich würde gerne am Sonntag, 20.11. eine Wander-/Bergtour auf die Gamskögel aus dem Triebental machen.
    Kann mir jemand sagen ob das überhaupt noch möglich ist oder liegt da schon zu viel Schnee?

    Vielleicht kann mir da wer helfen.

    Danke.

    viele Grüße
    akyl

  • #2
    AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

    Zitat von akyl Beitrag anzeigen
    Hallo Forum,

    ich würde gerne am Sonntag, 20.11. eine Wander-/Bergtour auf die Gamskögel aus dem Triebental machen.
    Kann mir jemand sagen ob das überhaupt noch möglich ist oder liegt da schon zu viel Schnee?

    Vielleicht kann mir da wer helfen.

    Danke.

    viele Grüße
    akyl
    Mal abgesehen davon, dass der Sonntag nicht der 20. ist, was bedeutet zu viel Schnee?? Was verstehst du unter "machbar"? Für den einen sicher machbar, der andere wird sich vielleicht schon in die Hose scheissen wenn er aus dem Auto steigt und die angezuckerten Berggipfel sieht. Hier eine Empfehlung für Personen auszusprechen die man nicht kennt wäre wohl mehr als unseriös.

    Fakt ist aber, dass gerade im Urgestein mit den vielen steilen Wiesen und den rutschigen Felsen wie in den Seckauern eine dünne Neuschneeauflage eine ganz ungute Kombination darstellt. Wer so was nicht gewohnt ist und weiß auf was er sich einläßt sollte besser ein anderes Ziel aufsuchen. Und wenn ich mir die Webcams in der Umgebung so anschaue, scheinen genau diese Verhältnisse zu herrschen.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

      Danke, tut mir leid mit dem Datum hab das heutige verwendet.
      Mit diesem Kommentar kann man genau nichts anfangen.

      Ich bin mir der Gefahren und der Probleme wohl bewußt und bin nicht das erste Mal unterwegs, auch nicht in diesem Gebiet.
      Zu viel Schnee und machbar sind dehnbare Begriffe, das ist mir bewußt, aber bei 3 Meter Schnee die es geschneit haben könnte braucht man nicht mehr "wandern" gehen z.B..

      Ich will auch keine Empfehlung von irgendjemandem den ich auch nicht kenne. Das einzige was ich wollte ist ein Bericht/eine Kurzinfo von Personen die vielleicht in diesem Gebiet unterwegs waren und wissen wie es vor Ort aussieht.

      Mit den Webcams sieht man zwar das die Berggipfel angezuckert sind, aber die Menge kann man nicht abschätzen.
      Außerdem steht es jedem frei, wenn er sich unwohl fühlt wieder umzudrehen, was dann meistens die bessere Entscheidung ist.


      Vielleicht findet sich ja noch wer der in diesem Gebiet unterwegs war/ist.


      viele Grüße

      Kommentar


      • #4
        AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

        Zitat von akyl Beitrag anzeigen
        aber bei 3 Meter Schnee die es geschneit haben könnte braucht man nicht mehr "wandern" gehen z.B..
        3m Schnee in den Seckauern? Aus dem letzten Niederschlagsereignis?

        Also ich kann alleine aus dieser Webcam die Schneemenge ziemlich genau abschätzen. Und so weit sind die Seckauer nicht weg, als dass es dort 3m Schnee hat. Man sieht auch gut wie auf den südseitigen Hängen der Schnee bis 2.000m schon wieder deutlich weniger wird.
        Ohne Bilder, aber auch sehr aussagekräftig: Wetterstationen Steiermark
        - z.b. Edelrautehütte: Schneemenge irgendwas zwischen 0 und 10cm.


        Zitat von akyl Beitrag anzeigen
        Ich bin mir der Gefahren und der Probleme wohl bewußt und bin nicht das erste Mal unterwegs, auch nicht in diesem Gebiet.
        Ich traue mich auch als Kenner der Seckauer zu bezeichnen. Im Gegensatz zu dir kann ich die Verhältnisse aber selber gut genug einschätzen um zu wissen was mich momentan in den Seckauern erwarten würde...
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 20.11.2014, 10:34.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

          Gut das du jedes Wort auf die Waagschale legst. Diese 3m waren überzeichnet als Beispiel gedacht.

          Ja, wie du schreibst, man kann es abschätzen!!!!

          Du verstehst einfach nicht das man es schon selbst abschätzen kann, aber ich für meine Person hole mir gerne soviele Informationen wie möglich und ein Erfahrungsbericht von einer Person die vor Ort war ist 1000x mehr Wert als eine "Einschätzung".
          Das auch ein Erfahrungsbericht nur eine Momentaufnahme ist, ist mir auch bewußt.

          Was mich erwartet weiß ich schon auch, aber je mehr Informationen man hat, desto besser kann man planen und sich darauf vorbereiten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

            Ich war voriges Wochenende im Bereich von Pusterwald unterwegs und da waren die Verhältnisse am Bild ausreichend um in eine ungute Situation zu kommen obwohl keine drei Meter Schnee vorhanden waren. Ich will damit nur ausdrücken, dass die Schneemenge nicht das entscheidende Kriterium ist (wenngleich bei 3 Meter gehe ich nicht mehr wandern sondern lieber Schitour ); daher stimme ich Lampi zu, wenn er von Urgestein mit den vielen steilen Wiesen und den rutschigen Felsen spricht, die gleich einmal zu einer gefährlichen Situation, auch ohne 3 Meter Schnee , führen können!

            Zuletzt geändert von mountainrescue; 20.11.2014, 11:06.
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #7
              AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

              bergerhube anrufen!!!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

                Danke mountainrescue.
                Das war einmal eine brauchbare Aussage und auch mit entsprechendem Bild.
                Diesen Sonntag ist aber besseres und mildes Wetter in den Bergen angesagt - da dürfte es mit der Vereisung besser sein.
                Das die Schneeverhältnisse nicht das alleinig entscheidende Kriterium sind ist mir auch bewußt.

                Danke auch an "waterrockjam" - das ist eine Option die ich auch noch ausnutze.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

                  Südseitiger Anstieg ist eine sichere Alternative, von St. Johann am Tauern zur Franzlbauerhütte bis zum Sommerparkplatz, das wäre der Ausgangspunkt

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

                    Zitat von akyl Beitrag anzeigen
                    Diesen Sonntag ist aber besseres und mildes Wetter in den Bergen angesagt - da dürfte es mit der Vereisung besser sein.
                    Auf die Vorhersagen (Felix hör' bitte weg ) würde ich mich nicht allzu sehr verlassen , denn beim Aufstieg hat es noch so ausgesehen...

                    Zuletzt geändert von mountainrescue; 20.11.2014, 15:03.
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

                      Das stimmt schon, verlassen darf man sich nie auf das Wetter, aber die Vorhersagen sind doch schon ziemlich gut - vor allem einen Tag vorher.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

                        Ja, das wäre auch eine Alternative wenn es von der anderen Seite her nicht geht.

                        Danke.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

                          Zitat von LampisBerge Beitrag anzeigen
                          3m Schnee in den Seckauern? Aus dem letzten Niederschlagsereignis?

                          Also ich kann alleine aus dieser Webcam die Schneemenge ziemlich genau abschätzen. Und so weit sind die Seckauer nicht weg, als dass es dort 3m Schnee hat. Man sieht auch gut wie auf den südseitigen Hängen der Schnee bis 2.000m schon wieder deutlich weniger wird.
                          Ohne Bilder, aber auch sehr aussagekräftig: Wetterstationen Steiermark
                          - z.b. Edelrautehütte: Schneemenge irgendwas zwischen 0 und 10cm.




                          Ich traue mich auch als Kenner der Seckauer zu bezeichnen. Im Gegensatz zu dir kann ich die Verhältnisse aber selber gut genug einschätzen um zu wissen was mich momentan in den Seckauern erwarten würde...
                          ...... ein klassischer Auftritt und ein Grund warum ich hier nur mehr mitlese ......

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

                            Zitat von rookie Beitrag anzeigen
                            ...... ein klassischer Auftritt und ein Grund warum ich hier nur mehr mitlese ......
                            Ebenfalls ein Klassiker, behaupten nur mitzulesen und trotzdem Posten, noch dazu ohne Inhalt...
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Triebener Tauern, Gamskögel, Schneeverhältnisse?

                              Zitat von LampisBerge Beitrag anzeigen
                              Mal abgesehen davon, dass der Sonntag nicht der 20. ist, was bedeutet zu viel Schnee?? Was verstehst du unter "machbar"? Für den einen sicher machbar, der andere wird sich vielleicht schon in die Hose scheissen wenn er aus dem Auto steigt und die angezuckerten Berggipfel sieht. Hier eine Empfehlung für Personen auszusprechen die man nicht kennt wäre wohl mehr als unseriös.

                              Fakt ist aber, dass gerade im Urgestein mit den vielen steilen Wiesen und den rutschigen Felsen wie in den Seckauern eine dünne Neuschneeauflage eine ganz ungute Kombination darstellt. Wer so was nicht gewohnt ist und weiß auf was er sich einläßt sollte besser ein anderes Ziel aufsuchen. Und wenn ich mir die Webcams in der Umgebung so anschaue, scheinen genau diese Verhältnisse zu herrschen.
                              ... bezeichnend freundlich dein Einstieg ...... vorallem so wahnsinnig informativ ! .....

                              Kommentar

                              Lädt...