Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lahnerleitenspitze (2027m), Ennstaler Alpen; 5.12.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Lahnerleitenspitze (2027m), Ennstaler Alpen; 5.12.2014

    Sehr schöne Bilder aus dem Immer-noch-Herbst!

    Kommentar


    • #17
      AW: Lahnerleitenspitze (2027m), Ennstaler Alpen; 5.12.2014

      Schöner Tourenbericht, Dankeschön!
      Die Gegend kennen wir leider weder im Winter noch im "Sommer" ... noch nicht ^^

      Schöne Gegenlichtaufnahmen
      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

      Kommentar


      • #18
        AW: Lahnerleitenspitze (2027m), Ennstaler Alpen; 5.12.2014

        danke für den schönen Bericht. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der weglose Aufstieg über den Südrücken zum Speikkogel harmlos ist?
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #19
          AW: Lahnerleitenspitze (2027m), Ennstaler Alpen; 5.12.2014

          Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
          Gehe ich richtig in der Annahme, dass der weglose Aufstieg über den Südrücken zum Speikkogel harmlos ist?
          Ja. Wobei es angenehm ist, wenn es trocken und aper ist.

          LG,

          Peter

          Kommentar


          • #20
            AW: Lahnerleitenspitze (2027m), Ennstaler Alpen; 5.12.2014

            danke... ich hoffe noch auf schneeinfos bis morgen. könnte mir deine tour für Mittwoch vorstellen, gleiche Zugverbindung.
            oder die schoberstein-hochbuchbergrunde. aber 5.56 abfahrt grenzt schon an körperverletzung...
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Lahnerleitenspitze (2027m), Ennstaler Alpen; 5.12.2014

              Ich denke, die Lahnerleitenspitze sollte am Mittwoch von der Schneelage her gehen. Falls es dort nicht wesentlich mehr geschneit hat als zB im westlichen Hochschwab. Stirnlamperl mitnehmen. Man weiß ja nie, ob man länger braucht als geplant...

              Betr. Abfahrt nach OÖ um 5:56 Uhr: Der Körper ist eh noch auf Sommerzeit programmiert, effektiv ist es also 6:56 Uhr. Wolfgang und ich sind 2014 übrigens 2 Stunden später abgefahren, wir hatten aber auch fast 2 Stunden mehr Tageslicht... Unter der Woche übrigens Stundentakt, also wäre je nach Gehtempo auch eine Abfahrt um 6:56 Uhr Winterzeit möglich.

              LG,

              Peter

              Kommentar

              Lädt...