Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

    Wie so jedes jahr zieht es mich und reini (pablito) zum jahresende in die berge, und dies bevorzugt mit zelt......
    ....es gibt nix schöneres....

    DIesmal machten wir die steirisch/kärntnerische grenzregion unsicher,
    mit start im ort Hirschegg auf ca. 900m.


    Die lifte des kleinen schigebietes dort sind inzwischen ruhig gestellt, sodass wir freie bahn auf der piste haben :-)

    angesichts des neugefallenen schnees und des gut gefüllten rucksacks aber ganz schön schweißtreibend ist

    DSCN9967.JPG

    zielvorstellungen für die nacht haben wir nur ungefähr, das zelt sollte aber im umkreis dieser hütte stehen :

    DSCN9979.JPG

    vorbei an uralten lärchen und neueren lärcherln .....

    DSCN9991.JPG

    DSCN9995.JPG







    überdimensionalen felsen ..

    DSCN0002.JPG

    ... geht's langsam bis zur alm auf ca. 1600 m

    Die wahl des zeltplatzes ist bei uns beiden nicht immer ganz einfach,
    jeder hat da so seine vorstellungen und seinen dickkopf

    aber diesmal hab ich mich wieder mal durchgesetzt (danke, lieber reini !! )
    und es geht ans aufstellen des zeltes

    die nacht naht, und es ist nicht viel zeit zu verlieren
    und kalt ist es auch, so an die -9°C.....

    DSCN0007.JPG

    DSCN0013.JPG

    DSCN0016.JPG

    (ja, lieber rüdiger, auch zwei exped )

    reini lässt sich immer viiiiiiel zeit beim einrichten der wohnung,
    sodass ich dann frei habe ....


    und da es grad erst dämmert, mach ich einen solo-ausflug in die umgebung der bernsteinhütte

    und leiste brav vorarbeit für die geplante mitternachtswanderung richtung
    bergauf (sprich - spuren ) .....

    und ohne rucksack ist ja alles gleich viel leichter

    DSCN0021.JPG


    nun ist auch reini mit dabei , wir staunen über die unerwartet mondhelle nacht (der wetterbericht war nicht so mondig ) ,
    die sicht ist ziemlich gut, sterne tauchen mehr und mehr auf

    und die lichtverhältnisse halten eine märchenlandschaft für uns bereit

    leider bringt meine kleine kamera diese stimmung eher schlecht als recht rüber

    DSCN0064.JPG

    DSCN0071.JPG

    DSCN0090.JPG


    der orange himmel über graz

    DSCN0115.JPG


    der jahreswechsel naht
    und reini bereitet speis und trank vor

    DSCN0130.JPG

    DSCN0134.JPG
    Ich hatsche, also bin ich

  • #2
    AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

    so, geht schon weiter......



    DSCN0141.JPG


    diese aufnahme hab ich mit dem selbstauslöser gemacht , und sie hat irgendwas geisterhaftes - keine ahnung , wie das ging
    aber ausschauen tut's super !!

    DSCN0159.JPG


    das ganz gewöhnliche umfeld der hütte, aber mit mondschein ......

    DSCN0176.JPG

    DSCN0192.JPG


    es ist 20.30

    DSCN0204.JPG




    gegen halbzwei uhr früh geht's dann heim ------

    leider hab ich vergessen , die heizung einzuschalten,
    aber im schlafsack wird es dann schnell warm

    und müd sind wir sowieso

    DSCN0226.JPG


    unerwartet - aber sehr begrüßenswert die aussicht am morgen

    das wärmt innerlich .....neben dem kaffee

    DSCN0245.JPG


    nach frühstück und wohnungsabbau trotten wir langsam heimwärts,

    aber nicht ohne x-mal stehen zu bleiben, um die aussicht zu genießen

    DSCN0239.JPG

    DSCN0246.JPG

    DSCN0258.JPG



    die sonne schien nur eine stunde, aber die haben wir an diesem 1.1. super erwischt

    DSCN0268.JPG


    die zwei hauptakteure

    DSCN0286.JPG



    reini hält hier nicht seine hände ehrfurchtsvoll zum himmel,
    sondern versucht, irgendwie wieder leben in seine erfrorenen hände zu bekommen

    DSCN0291.JPG


    und last not least der rappoldkogel - wunderschön und frisch beschneit

    DSCN0292.JPG



    Ich bin nun seit einigen jahren auch im winter samt zelt unterwegs,
    dies war die erste tour, bei der ich - endlich !! - alles im griff hatte,
    was die kälte rundherum betrifft

    es dauert ein weilchen, bis man für sich herausgefunden hat, was man so anziehen muss
    oder auch als reserve mithaben muss

    aber die kalte schönheit der berge zieht mich eigentlich noch mehr an als die warme.......


    ....auch wenn mich kaum wer versteht
    Ich hatsche, also bin ich

    Kommentar


    • #3
      AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

      vielen dank für den netten bericht. da sind schon einige fesche bilder dabei.
      schön dass du nun weisst wies beim winterlichen bergzelten am besten klappt.
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

        Sehr stimmungsvoll und erfrischend ...

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

          Großartig, als "zu-Silvester-vor-einer-Hütte-Sitzender" kommt man sich dann gleich nimmer als eine gar so harte Sau vor

          BTW ... ich weiß nicht, ob ich der Verlockung des Notlagers der Bernsteinhütte widerstehen hätte können.

          Danke für die feinen Bilder!
          Zuletzt geändert von vergissmi.net; 02.01.2015, 19:55.
          --
          http://vergissmi.net

          Kommentar


          • #6
            AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

            War auch für mich einer genialsten Sylvester-Zeltnächte am Berg - da hat einfach alles gepaßt vom Wetter, der Gegend, dem Sternenhimmel, der Gehzeit und Aufgstiegshöhe und ganz besonders wenn man dazu noch die genialste Tourenpartnerin hat, die zwar ihren festen eigenen Willen hat(ist ja auch nicht so schlecht, muß man als Mann nicht alles selber entscheiden ) dann ist das Glück perfekt und das neue Jahr beginnt perfekt
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

              Tolle Sache habt Ihr da gemacht, danke für's teilnehmen lassen.

              Lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

                Wir waren nur einen Katzensprung von euch entfernt. Frohes neues Jahr!

                DSC02101 - Kopiea.jpg

                DSC02094 - Kopiea.jpg
                Hier geht's ums Weitwandern und um Wanderbücher: www.gehlebt.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

                  Wunderschöner und animierender Bericht! Danke!
                  Aktuelle Lieblingssprüche:
                  - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
                  - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

                    Liebe Monika,

                    erst mal alles Gute im Neuen Jahr und hoffentlich noch viele weitere schöne Touren.

                    Beim Betrachten der Fotos bin ich ganz neidisch geworden auf diese außergewöhnliche Silvesterfeier ! Ein tolles Erlebnis. Doch, ich verstehe Dich sehr gut und kann mir so ein Abenteuer auch sehr gut vorstellen. Habe vor ein paar Tagen mal nachts mein neues Zelt bei Minus 5 Grad im Garten ausprobiert und weiß daher, dass es im Schlafsack durchaus mollig warm sein kann. Womit ich aber gar nicht gut klarkam ist das Einatmen der eisigen Luft. Habt Ihr da ein Tuch vor dem Gesicht oder atmet Ihr in den Schlafsack oder bin ich nur verweichlicht ?

                    Schön, dass Du uns so schnell an Deiner schönen Tour hast teilhaben lassen. Und Gott sei Dank hat das Wetter ja gepasst.

                    Liebe Grüße von Beate.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

                      als grosser fan von 'silvester am berg' kann ich nur sagen:
                      NixTun gibt's ned!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

                        Schöner Bericht und super Bilder!
                        LG Gerold

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

                          Sehr schöner stimmungsvoller Bericht - würde ich auch gern mal probieren, aber da würde meine liebste (Ehe)Frau wahrscheinlich die Scheidung beantragen Vielleicht beim nächsten Männersportwochenende statt Almhüttendorf mit Sauna Biwak mit den Spezln.

                          Das "Geisterfoto" ist genial

                          Generell würde mich interessieren, ob man so ohne weiteres überall am Berg Zelten darf, oder macht ihr das nach dem Motto "wer lang fragt geht irr"

                          Lg Chris
                          Zuletzt geändert von chfrey; 03.01.2015, 20:04.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

                            Super Sache!
                            Besonders gut gefallen mir auch die Bilder, die nur vom Mondlicht beleuchtet sind, sehr stimmungsvoll!
                            Euch beiden alles Gute für 2015!
                            Und dass ihr immer einen Kompromiss für einen Zeltstandort findet
                            (bei uns gibts da auch immer Diskussionen, Rundumblick vs. Windschutz)

                            LG Hans
                            Nach uns die Sintflut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Silvester mit Zelt auf der Hirschegger Alpe, Pack, 31.12.2014/1.1. 2015

                              ganz herzlichen dank für die lieben kommentare !!


                              Zitat von curzondax Beitrag anzeigen

                              BTW ... ich weiß nicht, ob ich der Verlockung des Notlagers der Bernsteinhütte widerstehen hätte können.
                              ....... ja, gewusst haben wir davon, und kurz vor der tour überlegt, ob wir das zelt daheim lassen sollten.....
                              aber im zelt ist's nun mal reizvoller, und außerdem hätte das notlager ja auch voll besetzt sein können.....



                              Zitat von gehlebt Beitrag anzeigen
                              Wir waren nur einen Katzensprung von euch entfernt.
                              wo wart ihr .....ist das unten die saureishütte ?!



                              Zitat von Siniweler1 Beitrag anzeigen
                              Womit ich aber gar nicht gut klarkam ist das Einatmen der eisigen Luft. Habt Ihr da ein Tuch vor dem Gesicht oder atmet Ihr in den Schlafsack oder bin ich nur verweichlicht ?
                              ..liebe beate - also, ich liebe die kalte luft, hab weder tuch noch sonstwas vor dem gesicht ....
                              freu mich aber, dass du fleißig weitertrainierst, was das zelteln betrifft !!




                              Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                              Generell würde mich interessieren, ob man so ohne weiteres überall am Berg Zelten darf, oder macht ihr das nach dem Motto "wer lang fragt geht irr"
                              ....lieber chris , wir machen's nach dem angesprochenen motto

                              - die gesetze sind da je nach bundesland und höhe verschieden
                              es gab hier im forum mal , so glaub ich, einen thread darüber, hab ihn aber nicht gefunden - vielleicht kann wer helfen ?!



                              Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                              Und dass ihr immer einen Kompromiss für einen Zeltstandort findet
                              (bei uns gibts da auch immer Diskussionen, Rundumblick vs. Windschutz)
                              .... na super, dass wir da nicht die einzigen sind....

                              ich wil natürlich alles auf einmal - rundumsicht , windschutz, eine ebene fläche, blickrichtung ost, ........
                              Zuletzt geändert von bergfrau; 04.01.2015, 19:18.
                              Ich hatsche, also bin ich

                              Kommentar

                              Lädt...