Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

    Seas Guinness!
    Nachdem du auf den Rinnerkogel raufgekommen bist und bei der Wankgupftour ja auch über ein steiles felsig-schottriges Stück absteigen mußtest und das alles problemlos gemeistert hast, seh ich für den Schneelochsteig eigentlich gar kein Hindernis.
    MfG, Martin
    AUSPOteam.at

    Ausdauersport im Salzkammergut

    Kommentar


    • #47
      AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

      Hallo Martin!

      Zitat von martin
      Nachdem du auf den Rinnerkogel raufgekommen bist und bei der Wankgupftour ja auch über ein steiles felsig-schottriges Stück absteigen mußtest und das alles problemlos gemeistert hast, seh ich für den Schneelochsteig eigentlich gar kein Hindernis.
      Sowas hör ich immer gern . Und da ich weiß, dass du kein Problem damit hast, Touren mehrfach zu gehen, weiß ich auch schon, wen ich im Frühsommer 2006 anbetteln werd, dass er mich begleitet aufs Hochtor .

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #48
        AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

        Zitat von Guinness
        Aber ausgesetzter? Ich weiss, mit Höhenangst hat man's im Gesäuse nicht so leicht und die Auswahl ist auch "etwas" eingeengt . Aber der Schneelochsteig scheint mir möglicherweise machbar.

        LG, Guinness!
        Das Schneeloch ist unversichert und an einigen Stellen sicher I, der Josefinensteig ist zwar sicher überlaufener, aber hat seine schwierigen Stellen (auch maximal I - A/B) noch zusätzlich versichert.

        Aber -wie gesagt- den Josefinensteig kann ich schon gar nicht mehr sehen...

        Über "machbar" läßt sich's streiten, aber wenn ich lese, was Du so alles schon "gemacht" hast ist auch Peternpfad und Rosskuppengrat für Dich wahrscheinlich "machbar" und um einiges eindrucksvoller als Schneeloch und Josefinensteig
        Für den Rosskuppengrat nimm vielleicht ein 20m-Seil für den Abstieg von der Rosskuppe mit, sonst dürfte es kein größeres Problem geben

        Mit der Kondition dürfte es bei Dir sowieso kein Problem geben, so sind auch die 1800 HM vom Haindlkar in 4-5 Stunden leicht "machbar"
        Um Partner brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Für's Xeis bin ich immer bereit (im Sommer), und später als um 6 Uhr bin auch noch nicht aufgebrochen - da passen wir ja gut zusammen !

        lg

        Ambi
        Zuletzt geändert von Ambi; 28.10.2005, 14:56.
        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

        Kommentar


        • #49
          AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

          Zitat von Ambi
          und später als um 6 Uhr bin auch noch nicht aufgebrochen - da passen wir ja gut zusammen !
          Ihr Frühaufsteher... ich werd' euch nie verstehen
          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
          Hermann Buhl


          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

          Kommentar


          • #50
            AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

            Zitat von Ambi
            Das Schneeloch ist unversichert und an einigen Stellen sicher I, der Josefinensteig ist zwar sicher überlaufener, aber hat seine schwierigen Stellen (auch maximal I - A/B) noch zusätzlich versichert.
            Hm, das klingt natürlich auch sehr verführerisch... . Da muss ich mir noch überlegen, ob nicht sogar Josefinen- rauf und Schneelochsteig runter für mich schaffbar sind.
            Zitat von Ambi
            Über "machbar" läßt sich's streiten, aber wenn ich lese, was Du so alles schon "gemacht" hast ist auch Peternpfad und Rosskuppengrat für Dich wahrscheinlich "machbar" und um einiges eindrucksvoller als Schneeloch und Josefinensteig
            Für den Rosskuppengrat nimm vielleicht ein 20m-Seil für den Abstieg von der Rosskuppe mit, sonst dürfte es kein größeres Problem geben
            Naja, wenn ich mir die Fotos weiter oben so ansehe wird mir schon vorm Computer etwas schwindlig...
            Zitat von Ambi
            Mit der Kondition dürfte es bei Dir sowieso kein Problem geben, so sind auch die 1800 HM vom Haindlkar in 4-5 Stunden leicht "machbar"
            Ja, es geht so. Kondi ist nicht besonders vor allem mit der von Stoffl oder Martin verglichen, aber was an Kondi fehlt, schaff ich mit meinem Leidenswillen . Aber bis 2000hm sollten für eine Tagestour schon möglich sein, auch wenn ich dann zwei Tage nicht Stiegen steigen kann .
            Zitat von Ambi
            ...später als um 6 Uhr bin auch noch nicht aufgebrochen - da passen wir ja gut zusammen !
            Ja wohl, das sind Werte!!! Es beruhigt mich, dass ich nicht der einzige bin, der für eine (Ostalpen-)Tour auch um 4 Uhr aufstehen würde.

            LG, Guinness!
            http://www.bergliste.at

            2017-01-09 Lichtenberg
            2017-01-15 Steinkogel
            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
            2017-02-11 Spitzplaneck
            2017-02-21 Kreuzkogel
            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

            Kommentar


            • #51
              AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

              Zitat von stoffl
              Ihr Frühaufsteher... ich werd' euch nie verstehen
              Bevor ich mit dem Berggehen angefangen habe, hab ich das auch nicht verstanden. Hatte einen total anderen Lebensrhythmus (eh klar, Student ) und bin meist um 4 Uhr ins Bett und nicht vor 10 oder 11 aufgestanden.

              Außerdem musst es ja so sehen, ich steh zwar zwei Stunden früher auf, aber wir sind dann dennoch gleichzeitig am Gipfel .

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #52
                AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

                Zitat von guinness ".. . Da muss ich mir noch überlegen, ob nicht sogar Josefinen- rauf und Schneelochsteig runter für mich schaffbar sind."

                So hab' ichs gemeint, und daß Du die Runde an einem Tag schaffst war mir klar! Das mit 6h los oder 4h liegt auch auf meiner Wellenlänge, da feilschen schon manche Freunde um jede 1/4 Stunde

                Grüße snowfox

                Kommentar


                • #53
                  AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

                  *g*
                  das mit dem Feilschen kenn ich nur zu gut (was muß ich da oft sudern) und kann es meist gar nicht verstehen :-)

                  Grüße
                  bernhard

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

                    Zitat von Guinness
                    Hm, das klingt natürlich auch sehr verführerisch... . Da muss ich mir noch überlegen, ob nicht sogar Josefinen- rauf und Schneelochsteig runter für mich schaffbar sind.
                    Ja wohl, das sind Werte!!! Es beruhigt mich, dass ich nicht der einzige bin, der für eine (Ostalpen-)Tour auch um 4 Uhr aufstehen würde.

                    LG, Guinness!
                    6 Uhr weg vom Haindlkar bedeutet sowieso 3 Uhr aufstehen in Wien....
                    Aber nur so sieht man dann so etwas....

                    lg

                    Ambi
                    Angehängte Dateien
                    und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                    Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

                      Rund 60 weitere Fotos von der Tour gibt es ab sofort hier:
                      http://stephan.kofi.priv.at/gallery/051023
                      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                      Hermann Buhl


                      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

                        Tolle Photos

                        Ist halt eine Traumtour in einer Traumgegend zu einer Traumjahreszeit

                        lg

                        AMbi
                        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

                          Zitat von snowfox
                          Zitat von guinness ".. . Da muss ich mir noch überlegen, ob nicht sogar Josefinen- rauf und Schneelochsteig runter für mich schaffbar sind."

                          So hab' ichs gemeint, und daß Du die Runde an einem Tag schaffst war mir klar! Das mit 6h los oder 4h liegt auch auf meiner Wellenlänge, da feilschen schon manche Freunde um jede 1/4 Stunde
                          Hehe das kenn ich! Damit meine Tourenpartner nicht glauben, dass ich einen kompletten Vogel hab, schlag ich meist eine Zeit für den Start vor, die 1-2 Stunden später ist, als ich alleine weggehen würde...

                          LG, Guinness!
                          http://www.bergliste.at

                          2017-01-09 Lichtenberg
                          2017-01-15 Steinkogel
                          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                          2017-02-11 Spitzplaneck
                          2017-02-21 Kreuzkogel
                          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Gsengscharte - Peternpfad - Dachlgrat - Hochtor (2370m)

                            Zitat von Ambi
                            6 Uhr weg vom Haindlkar bedeutet sowieso 3 Uhr aufstehen in Wien....
                            Aber nur so sieht man dann so etwas....
                            Ja, das hat wirklich Sinn! Für solche Sachen würde ich auch am Abend anreisen und dann im Auto direkt beim Startpunkt schlafen. So kann man entweder länger schlafen, oder früher starten .

                            LG, Guinness!
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar

                            Lädt...