Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

    Der schwierige Teil des Abstieges liegt hinter, die Gollingscharte vor uns. Von hier sind es noch rund 1300Hm hinunter und etliche km talauswärts zur Gfölleralm. Ankunft am Parkplatz kurz vor 17.30h.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von stoffl; 28.10.2005, 21:32.
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

    Kommentar


    • #17
      AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

      Abschließender Blick Richtung Westen
      Angehängte Dateien
      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
      Hermann Buhl


      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

      Kommentar


      • #18
        AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

        Super Bericht! Da kann ich gar nix mehr dazu sagen

        Hier sieht man an den Haaren von Stephan, daß der Wind doch a bisl gegangen ist....
        Angehängte Dateien
        AUSPOteam.at

        Ausdauersport im Salzkammergut

        Kommentar


        • #19
          AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

          Schneefeld am Normalweg beim Abstieg. War zum Teil ganz schön steil....
          Angehängte Dateien
          AUSPOteam.at

          Ausdauersport im Salzkammergut

          Kommentar


          • #20
            AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

            Tolle Tour, toller Bericht

            Wie schon erwähnt....
            Steigeisen am Fuß und Pickel in der Hand sind besser als der Spatz auf dem Dach (oder so ähnlich)...

            lg

            Ambi
            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

            Kommentar


            • #21
              AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

              Und eine mit Trittbügeln entschärfte Stelle galt es auch zu "bewältigen"
              Angehängte Dateien
              AUSPOteam.at

              Ausdauersport im Salzkammergut

              Kommentar


              • #22
                AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

                jetzt habe ich eine Gegend kennengelernt mit der ich eigentlich nicht sehr vertraut bin. Und es ist für jeden aufschlußreich,der über die 2500m steigen will: gewappnet sein für (Blank)Eis......
                und es sind schöne Fotos geworden
                Robins
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

                  Zitat von robins
                  jetzt habe ich eine Gegend kennengelernt mit der ich eigentlich nicht sehr vertraut bin.
                  Weder martin noch ich kannten die Niederen Tauern zuvor. Aber wir waren uns gleich von Beginn an sicher: hier werden wir noch öfters unterwegs sein! So niedrig sind Berge nicht (dem Hochgolling fehlt immerhin nicht viel zum 3000er, auch die Hochwildstelle steht nicht viel darunter etc.), die Landschaft ist - auch wenn die Gletscher fehlen - einzigartig, sicher nicht überlaufen, und wenige, dafür umso urigere Hütten gibt's auch.

                  Etliche weitere Bilder inkl. Text von dieser Tour gibt es hier: http://stephan.kofi.priv.at/gallery/051026
                  «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                  Hermann Buhl


                  Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

                    Zitat von stoffl
                    ... sicher nicht überlaufen, und wenige, dafür umso urigere Hütten gibt's auch....
                    Spitzen-Tour!
                    Daß es nordseitig oberhalb von ca.2200 m Blankeis geben kann, hat meine Frau vor 2 Wochen schon auf der Hochhaide erfahren: kurz unterm Gipfel, bei den kurzen Seilsicherungen war alles blank.
                    [ich muß mich ja derzeit noch mit Fußmaroden-Touren begnügen - aber es wird schon!]

                    Die Niederen Tauern gehören auch zu meinen absoluten Lieblingsgebieten!
                    Glaub aber ja nicht, daß die Schladminger Tauern einsam sind! Die Preintalerhütte z.B. hat über 150 Schlafplätze - aber August / September übernachtest Du auf Fichte Natur (also im Gastraum), wenn Du nicht rechtzeitig reservierst!

                    Es gibt aber genügend einsame Gebiete in den steirischen Tauern - die fantastische Tour von master0max ist ein schönes Beispiel.

                    Hannes
                    oba frogz mi ned wia

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

                      Zitat von daHannes
                      Glaub aber ja nicht, daß die Schladminger Tauern einsam sind! Die Preintalerhütte z.B. hat über 150 Schlafplätze - aber August / September übernachtest Du auf Fichte Natur (also im Gastraum), wenn Du nicht rechtzeitig reservierst!
                      Danke für den Hinweis! Die Größe des Parkplatzes in Untertal hätte eigentlich auch schon ein Hinweis auf 'umsatzstärkere' Zeiten geben können

                      martin und mir (und auch vielen anderen Freunden von mir) sind die Niederen Tauern bislang fremd gewesen. Liegt wohl auch daran, dass rundherum 'Klassiker' wie Dachstein, Grimming, Gesäuse liegen und man - von Wien kommend - meist irgendwo dort 'hängen' bleibt. Punkto Skitouren müsste eigentlich das Gebiet auch ideal sein, oder?
                      «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                      Hermann Buhl


                      Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gfölleralm - Gollingscharte - Hochgolling (2862m)

                        Zitat von stoffl
                        ... Punkto Skitouren müsste eigentlich das Gebiet auch ideal sein, oder?
                        sowieso! schau dir nur die grashänge rundherum an - perfekte schitouren!
                        die ziele im osten gehen meist schon ab jänner, in den schladmingern/radstädtern wird's im frühling interessant.
                        ich freu mich eh schon auf den winter, nach dem [für mich] versautem sommer ...

                        hannes
                        oba frogz mi ned wia

                        Kommentar

                        Lädt...