Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

    Wie im Hochlantsch-thread angesprochen, nun also die vorerst letzte lange Wanderung. Geplant war jene natürlich schon länger. Wie bei der Stubalpenüberschreitung, hab ich auch auf der der Gleinalpe meinen Vater als Begleiter gewinnen können.

    Übelbach - Listn - Plotscherbauerhütte - Fensteralm - Polsterkogel - Eiblkogel - Lärchkogel - Gleinalmspeik - Lenzmoarkogel - Gleinalmspeik - Gleinalmschutzhaus - Pussor -
    Schanzkreuz - Kalkkreuz - Krautwasch - Bockstaller - Schererkreuz - Taschlerkreuz - Übelbach

    46km, knapp 2500hm, 11h (inkl. Pausen beim Gleinalmschutzhaus und beim Taschler )

    Start um 5:45 in Übelbach




    Beim List'n




    Plotscherbauerhütte


    Am Weg zur Fensteralm: Unser weiterer Streckenverlauf
    Der Pussor (ganz links hinten) schaut noch sehr weit entfernt aus


    Zuerst aber die Fensteralm




    Polsterkogel (?) (und Eiblkogel im Hintergrund)


    Das erste Stück zum Eiblkogel ist bestimmt der Scharfrichter der Tour.

    Das Gipfelkreuz fehlt


    Hinunter zum Kreuzsattel und auf den Lärchkogel

  • #2
    AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

    Am Weg dahin ein Blick auf die Zechneralm




    Gleinalmspeik und Lenzmoarkogel, bzw ihren Vor- und Zwischenhügeln


    Gämsenheide


    Am Speik (mit Lenzmoarkogel im Hintergrund)


    und schließlich am Tageshöchsten


    Den Weg retour, und runter zum Gleinalmschutzhaus, zur ersten "längeren" Pause


    Umso schwerer dann das erste Stück Richtung Pussor. Ab hier gehts leichter:


    Der letzte Gipfel des Tages


    Blick auf Speik und Lenzmoar


    Der sechste Kopfstand des Tages. Hut ab!
    Zuletzt geändert von Stas; 06.06.2015, 18:54.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

      Wieder zurück, mit Blick auf den Brendlstall


      Die Kühe beim Schutzhaus formieren sich..


      Wir sind hingegen bald mit Lipizzanern konfrontiert


      Beim Tiefsattel: Eine Gemeinheit


      Kalkkreuz


      Krautwasch


      Bockstaller


      Der herzigste Moment des Tages


      Schererkreuz


      Beim Taschler ist grad ein Schweinsbraten im Ofen. Für mich sowieso kein Thema, aber für ein Leitnbier muss jetzt Zeit sein.


      Genau um 16:45 zurück in Übelbach


      Super Runde, traumhaftes Wetter. Ein Dank an meinen Vater.
      So eine gscheite Almenrunde hat natürlich auch den Vorteil, sehr knieschonend zu sein. War ich bei der Hochlantsch-Runde 3 Tage später noch unter Schmerzen, spür ich diesmal überhaupt nichts in diese Richtung.
      Jetzt sollt trotzdem Ruhe einkehren.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

        Grüß Dich,

        wunderschöner Bildbericht eines langen Hatschers.
        Teile davon kenne ich, das ist allerdings lange her.
        Und. Keine Schmerzen sind gute Schmerzen!
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
          wunderschöner Bildbericht eines langen Hatschers.
          Danke Dir!

          Kommentar


          • #6
            AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

            Gefällt mir auch dein Bericht. Einen ziemlich rüstigen Vater musst du haben bei 45 km und noch ein paar hm. Wieviel Lenze zählt dein Pa?

            Lg Chris

            Kommentar


            • #7
              AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

              Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
              Gefällt mir auch dein Bericht. Einen ziemlich rüstigen Vater musst du haben bei 45 km und noch ein paar hm. Wieviel Lenze zählt dein Pa?
              Danke!

              Oje, 58 wird er heuer! Ein paar Jahre wird er solche Sachen schon noch schaffen...

              Kommentar


              • #8
                AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

                Hallo,

                tolle und ausgiebige Runde. Das macht Kondition!

                Danke für die schönen Bilder aus einer Gegend, wo ich viel unterwegs bin.

                Grüsse,
                Johannes
                Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

                  Gefällt mir sehr gut!

                  Konditionell muss man natürlich gut drauf sein, damit man so eine großzügige Runde von Anfang bis zum Ende genießen kann. Aber fit seid Ihr ja, keine Frage!

                  LG,

                  P.B.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

                    Die nächste tolle Tour, gratuliere!
                    Und wieder was zum Nachgehen..

                    Ja, die Gleinalpe, die steht heuer eh noch auf dem Programm. Aber 46 km Hatsch? Hmm.. das ist mir fast zu viel. Kann ich die Tour auch irgendwie verkürzen ohne deine begangenen Berggipfel auszulassen? Am Ende z.B. warst du ja bei vielen "Kreuzern", kann man da die Wegstrecke kürzen? Oder gibts andere Möglichkeiten?

                    LG Flo

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

                      Zitat von FLuRLi Beitrag anzeigen
                      Aber 46 km Hatsch? Hmm.. das ist mir fast zu viel. Kann ich die Tour auch irgendwie verkürzen ohne deine begangenen Berggipfel auszulassen?
                      Eine Antwort lautet, in schönstem Neudeutsch: multimodal, mit leicht abgewandelter Route. Oder gleich die ganze Runde mitm Bergradl.

                      LG,

                      P.B.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

                        Wie lange ist diese Tour,
                        das muß ich mir mal anschauen.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

                          @P.B. & QRP: Danke für euer Lob!

                          Zitat von FLuRLi Beitrag anzeigen
                          Kann ich die Tour auch irgendwie verkürzen ohne deine begangenen Berggipfel auszulassen? Am Ende z.B. warst du ja bei vielen "Kreuzern", kann man da die Wegstrecke kürzen? Oder gibts andere Möglichkeiten?
                          Bin im Winter mit Schneeschuhen vom Parkplatz beim Schranken (Hoyer) über Forststraßen zur Lammhütte, weiter auf den Eiblkogel, dann eben Lärchkogel, Speik und Lenzmoar, und dann zum Schutzhaus und wieder zurück zum Parkplatz. Wennst jetzt noch den Pussor (Roßbachkogel) einbaust, solltest trotzdem deutlich unter 30km bleiben.

                          Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                          Oder gleich die ganze Runde mitm Bergradl.
                          Ja, da gibt's hier eh einige, die die Gleinalm schon mit dem Radl befahren haben. Teilweise sicher machbar.

                          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                          Wie lange ist diese Tour,
                          46km

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

                            Gewaltig!
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gleinalpenüberschreitung, 04. Juni 2015

                              Dagegen sind meine 32,5 km vom Hochanger zum Gleinalm Schutzhaus ja direkt mickrig. Eigentlich erstaunlich, was so alles möglich ist. Danke für den interessanten Bildbericht.
                              P.S.: das mit dem Scharfrichter kann ich nur bestätigen.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...