Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

    Hallo Freunde der Berge!

    Tja, das ist so eine Sache mit manchen Vorhaben, man schiebt sie vor sich her, in der Hoffnung, dass man eines Tages auf sie vergisst. Doch man vergisst sie nie!

    Zum Beispiel:

    Hochwechsel, aus Wikipedia : „Der Wechsel ist ein Teil des Randgebirges östlich der Mur. Er ist - vom halb so hohen Wienerwald abgesehen – der östlichste Gebirgszug der Alpen. Seine höchste Erhebung ist mit 1743 m ü. A. der Hochwechsel, früher Hoher Umschuss genannt, auf dessen Spitze das Wetterkoglerhaus des Österreichischen Alpenvereins steht.“

    Sonnwendstein: markanter Berg am Semmering.

    Tratenkogel, aus Wikipedia: „Der Tratenkogel (auch Trattekogel oder Drahtekogel) ist 1565 m ü. A. hoher ein Berg in der Rax-Schneeberg-Gruppe. Er ist die höchste Erhebung zwischen Semmering und Preiner Gscheid und verbindet diese über einen Kammwanderweg.“

    Stuhleck; aus Wikipedia: „Das Stuhleck ist mit 1782 m ü. A. der höchste Berg der Fischbacher Alpen in der Steiermark (Österreich). Es ist einer der östlichsten Gipfel der Alpen, der noch über die Waldgrenze hinausragt. Am Gipfel befindet sich das Alois-Günther-Haus. Das Stuhleck war der erste Berggipfel Österreichs, der im Winter mit Ski bestiegen wurde. Im Februar 1892 stiegen Toni Schruf, Hotelier aus Mürzzuschlag, der Grazer Sektfabrikant Max Kleinoscheg und der Postbeamte Walther Wenderich von Mürzzuschlag aus mit Ski auf den Gipfel. Nicht zuletzt machte diese Pioniertat die Region um den Semmering zu einem der ersten Wintersportgebiete Österreichs.“

    Aus diesen aufregenden Zielen lässt sich eine feine Runde basteln:
    Feistritzsattel (1.298m) – Feistritzwald – Ohrwaschelgraben – Rabl Kreuz Hütte – Hochwechsel (1.743m) – Kranichberger Schwaig – Feistritzsattel – Fröschnitzsattel – Fanklbauerhöhe – Weinweg – Poirhöhe – Alpkogel (1.414m) – Sonnwendstein (1.523m) – Pollereshütte – Erzkogel (1.504m) – Dürriegel – Hirschenkogel – Semmering – Panhans – Pinkenkogel (1.292m) – Ziereck – Ochnerhöhe – Kampalpe (1.535m) – Windmantel (1.535m) – Tratenkogel (1.565m) – Kampalpe – Probststeig – Spital am Semmering – Friedrichshütte – Ganzeben – Stuhleck (1.782m) – Pfaffensattel – Großer Pfaff (1.555m) – Harterkogel (1.523m) – Feistritzsattel

    3.600 Hm auf ca. 76 km
    (Beim fehlenden Verbindungsstück zwischen Endpunkt und Anfangspunkt war der Saft der Uhr alle. Nö Nö, ich habe mir kein Taxi genommen... )
    1_Stuhleckrunde.JPG

    Das unangenehmste zuerst: auf der Straße vom Feistritzsattel nach Feistritzwald
    DSC07689.JPG

    Ohrwaschelgraben:
    DSC07691.JPG

    Rabl-Kreuz-Hütte:
    DSC07698.JPG

    DSC07700.JPG

    Erste Sonnenstrahlen zwischen Niederwechsel und Hochwechsel:
    DSC07706.JPG

    DSC07714.JPG

    DSC07720.JPG

    DSC07721.JPG

    Die erkennbare Spiegelung dürfte eigentlich der Neusiedler See sein:
    DSC07724.JPG

    Bastily: "Wiat, zwoa bia, oba gschwind, mia hobn an duascht..."
    DSC07729.JPG

    So ein rüder Umgangston ist des ehrwürdigen Wetterkoglerhauses unwürdig und wir verdufteten.
    DSC07730.JPG

    Stuhleck links, im Hintergrund Rax und Schneeberg, dazwischen der Tratenkogel:
    DSC07734.JPG

    Hochwechsel!
    DSC07736.JPG

    "Da hinein!" raunte Bastily, freundlicherweise hielt er mir die Tür auf:
    DSC07740.JPG

    Fortsetzung folgt...
    Zuletzt geändert von brothers; 09.06.2015, 20:52.
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

    DSC07744.JPG

    DSC07745.JPG

    Zurück zum...
    DSC07749.JPG

    ...wo der Wahnsinn wütete...
    DSC07752.JPG

    In etwa Bildmitte im Hintergrund schon der Sonnwendstein:
    DSC07756.JPG

    Opfergaben?
    DSC07758.JPG

    Opfergaben?
    DSC07763.JPG

    Herrliches Kammgelände! Zwischen Hochwechsel und Tratenkogel verläuft der Weg an der Landesgrenze zwischen Steiermark und Niederösterreich.
    DSC07765.JPG

    DSC07768.JPG

    DSC07770.JPG

    Der Alpkogel will erarbeitet werden, es führt kein Weg hinauf.
    DSC07771.JPG

    Dafür wird man mit einem schönen Gipfel belohnt. Im Bereich Alpkogel wurde ganz schön umgepflügt, da dürften Wildschweine ihr Unwesen getrieben haben.
    DSC07773.JPG

    Ah, der Sonnwendstein! Ausgestattet mit den Segnungen unserer modernen Zivilisation.
    DSC07784.JPG

    DSC07787.JPG

    Wunderbare Ausblicke auf Gloggnitz, Ternitz, Neunkirchen...
    DSC07789.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

      Semmering mit Panhans, Rax, Schneealpe:
      DSC07792.JPG

      DSC07793.JPG

      DSC07795.JPG

      DSC07796.JPG

      Hau rein!
      DSC07802.JPG

      Schnurstracks zum Erzkogel:
      DSC07806.JPG

      Stuhleck-Blick:
      DSC07807.JPG

      Erzkogel!
      DSC07810.JPG

      DSC07812.JPG

      Das könnte der Große Otter sein:
      DSC07814.JPG

      Rechts das Stuhleck, den Kamm links davon galt es zum Abschluss zurück zu marschieren:
      DSC07815.JPG

      In Bildmitte Alpkogel, dahinter Hochwechsel:
      DSC07817.JPG

      Runter nach Semmering, in Bildmitte der Höhenzug mit dem Tratenkogel:
      DSC07818.JPG

      Irgendwo verläuft hier die Weltcup-Strecke:
      DSC07827.JPG

      Pinkenkogel mittig gegenüber:
      DSC07829.JPG

      Fortsetzung folgt...
      Zuletzt geändert von brothers; 09.06.2015, 21:19.
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

        Labstelle! Gelabt wurde auf der Bank mit dem Adler im Nacken. Und zwar: Leberkässemmerl. Ungesund und nicht wirklich für die weitere Betätigung vorteilhaft, bin halt ein schwacher Mensch und konnte nicht widerstehen...
        DSC07832.JPG

        Panhans, ein ordentliches Stück Sommerfrischler-Geschichte...
        DSC07837.JPG

        Da bin ich schon vorbeigegangen und wieder zurück, wer weiß, wann man wieder da ist:
        DSC07838.JPG

        Okay! Sehr schön!
        DSC07840.JPG

        Schutzhaus Pinkenkogel! Da gab es ein langes Gespräch mit einem Einheimischen, dadurch kam ich später in die Dunkelheit. Jedenfalls, das Schutzhaus hat nach Jahren nun wieder geöffnet und freut sich auf Gäste, sind sehr nette, ungewöhnliche Wirtsleut' dort.
        DSC07849.JPG

        Weiterweg zur Kampalpe, eine waldige Angelegenheit:
        DSC07851.JPG

        DSC07852.JPG

        DSC07853.JPG

        Zierde genug!
        DSC07855.JPG

        DSC07856.JPG

        Herzliches Österreich! Oder, ein Herz für Österreich?
        DSC07858.JPG

        Kampalpe!
        DSC07863.JPG

        Spital am Semmering und Stuhleck:
        DSC07864.JPG

        Mürzzuschlag und Mürztal. Eigentlich wollte ich bereits nach Spital absteigen, weil's doch schon spät war. Aber Bastily meinte, ich müsste noch unbedingt zum Tratenkogel, der höchsten Erhebung des Höhenzugs. Wegen der Vollständigkeit und um es später nicht zu bereuen...
        DSC07868.JPG

        Zwei Stunden hin und zurück, um...
        DSC07870.JPG

        Fortsetzung folgt...
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

          ...auf dem ekstatisch schönen Tratenkogel zu stehen!
          DSC07872.JPG

          Yeah! Give me five!
          DSC07877.JPG

          Rückblick Tratenkogel:
          DSC07878.JPG

          DSC07879.JPG

          Kampalpe die Zweite:
          DSC07881.JPG

          Spital am Semmering:
          DSC07885.JPG

          Rückblick Kampalpe und Tratenkogel:
          DSC07892.JPG

          DSC07893.JPG

          Ein Stück des Weges gemeinsam gehen:
          DSC07894.JPG

          Friedrichshütte:
          DSC07897.JPG

          DSC07901.JPG

          DSC07903.JPG

          DSC07907.JPG

          Fliegen umschwärmten mich, diese Feinspitze!
          DSC07910.JPG

          DSC07912.JPG

          Letzte Fortsetzung folgt...
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

            DSC07913.JPG

            DSC07915.JPG

            DSC07916.JPG

            DSC07919.JPG

            DSC07920.JPG

            DSC07921.JPG

            Stuhl im Eck!
            DSC07925.JPG

            Alois-Günther-Haus:
            DSC07926.JPG

            Zum Abschluss noch über diese Hügelkette. Hab' ich total unterschätzt, dachte da wär' ich gleich darüber.
            DSC07927.JPG

            So war nur der Mond Zeuge, als ich ihn anheulte!
            DSC07931.JPG

            LG, Günter
            Zuletzt geändert von brothers; 09.06.2015, 20:57.
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

              Phänomenale Tour! Da ist dir echt was gelungen! An solche Distanzen hab ich noch nie gedacht..
              Und der Bericht (wie immer) natürlich auch ein Traum!

              Kommentar


              • #8
                AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

                Zitat von Stas Beitrag anzeigen
                Phänomenale Tour! Da ist dir echt was gelungen! An solche Distanzen hab ich noch nie gedacht..
                Und der Bericht (wie immer) natürlich auch ein Traum!
                Danke Dir vielmals!
                Lange Touren sind meiner Meinung nach so Kopfgeschichten, da zählt der Wille oft mehr als die Kraft.
                Und man wird auch belohnt, zum Beispiel durch einen lässigen Sonnenuntergang.
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

                  Servus Günter,

                  Gratulation zu dieser Extremtour am Ostrand der Alpen!

                  Ich hätte wohl drei Tage gebracht, um diese Route abzugehen.

                  Schöne Eindrücke hast Du mitgebracht, danke für Deinen Bericht!

                  LG,

                  Peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    Servus Günter,

                    Gratulation zu dieser Extremtour am Ostrand der Alpen!

                    Ich hätte wohl drei Tage gebracht, um diese Route abzugehen.

                    Schöne Eindrücke hast Du mitgebracht, danke für Deinen Bericht!

                    LG,

                    Peter
                    Servus Peter,

                    herzliches Dankeschön!
                    Mir wären kürzere Runden auch lieber gewesen, aber es ist ein breiter Weg von meinem Wohnort dort hin. Und ein bisserl unterschätzt hab ich's auch...

                    LG, Günter
                    http://brothersberge.blogspot.co.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

                      Allerhöchste Anerkennung zu dieser Runde!

                      Gratulation auch an den Bären - der kleine Streuner hat ja doch eher kurze Haxen...
                      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                      Norbert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

                        Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                        Allerhöchste Anerkennung zu dieser Runde!

                        Gratulation auch an den Bären - der kleine Streuner hat ja doch eher kurze Haxen...
                        Danke dir Norbert, das ehrt mich sehr!

                        Der kleine Racker kann trotz seiner kurzen Beine ganz schön Haxln. Aber nur, wenn er Torte und Bier versprochen bekommt, sonst geht da nix...
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

                          Na servas - gratuliere!

                          Vielleicht hab ich die Zeitangabe überlesen, aber wieviele Stunden warst du da unterwegs?

                          grüsse,
                          Johannes
                          Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

                            Sowas hab i no ned g'sehn. Wow!

                            Und sehr cooler Bericht! Beim Sonnenuntergang kann man daumenkinoartig dabeisein!

                            Danke!
                            -martin
                            --
                            http://vergissmi.net

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Runde: Hochwechsel - Sonnwendstein - Tratenkogel - Stuhleck (1.782m) / 03.06.2015

                              Servus Günter !

                              Vorerst einmal

                              Obwohl ich mittlerweile niemals daran denken würde (mit meinem kaputten Knie) so eine Strecke an einem Tag zu bewältigen, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das Gelände für eine Lauf-Aktion hervorragend geeignet ist. Und für die Dokumentation nebenbei bekommst du einen Extrapunkt.



                              LG, Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...