Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 25.06.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 25.06.2015

    Das stabil vorhergesagte Bergwetter am Donnerstag nutzte ich aus und nahm mir kurzfristig frei. Ich wollte wieder einmal was neues erkunden und meine Gedanken kreisten um das Gesäuse und das Hochschwabgebiet. Am Abend setzte ich mich, so wie zumeist, vor den Laptop und öffnete eine Onlinekarte um einen Gipfel zu wählen, den ich besuchen könnte. Schneeberg und Rax fielen weg da ich sie schon sehr oft erkundet habe, die Anfahrt ins Gesäuse mit über zwei Stunden war mir dann doch etwas zu lange und so entschied ich mich für den Hochschwab. Ich suchte mir einen Gipfel aus, den Fölzstein und mir war klar das dieser alleine keine Tagestour für mich darstellen wird. Somit forumte ich ihn gleich einmal. Was das ist? Ich gab ihn nicht in die Suchmaschiene googel ein, sondern hier im Forum. Forumen also.
    Viele Varianten erschienen und ich lies mich wiedermal zu einer tollen Bergtour inspirieren. Dafür bedanke ich mich hier gleich mal bei allen die Berichte online gestellt haben.
    Natürlich warf ich auch noch einen letzten Blick auf den Wetterbericht und war leicht enttäuscht das er sich doch ein klein wenig verschlechtert hat. Statt strahlend sonnig mit Sommertemperaturen wurde nun vorhergesagt, dass die Höchstwerte auf 2000m knapp 9°C bekommen werden, es ab Mittag zu Wolkenbildung kommt und der Wind unter anderem mit bis zu 40km/h lebhaft aufrischt. Mein Hirn kombinierte und ich fing an meinen Rucksack mit Gewand voll zu stopfen.
    In der oberen Reihe befinden sich die Sachen die ich sowieso angezogen hätte, unten sind die, welche ich Sicherheitshalber noch mitnahm um ja nicht zu freiren. Eine Hose zum darunter ziehen, ein zweites Paar Socken, ein Langarmshirt, eine Windjacke, eine Softshelljacke, Handschuhe und den Buff, den ich als Stirnband verwenden könnte. Bei 9°C, Wolken und Wind ist mir sicher alles andere als warm und da ich Wärme liebe, musste das Zeug einfach mit...


    Um 5 Uhr morgens läutete der Wecker und ich freute mich auf die bevorstehende Tour wodurch mir das aufstehen keine Probleme bereitete. Die Gedanken an Kälte bekam ich nicht aus dem Kopf und packte zu meinem üblichen Trinkvorrat noch einen halben Liter warmen Tee in der Thermoskanne ein.
    Beim Gebührenpflichtigen Parkplatz im Fölzgraben (3€) war ich erstaunt wie frisch es hier ist. Ich glaube nicht dass es als ich um 7:30 Uhr losging mehr als 5° hatte. Brrr. Weil mir zu kalt war benutzte ich die mitgenommenen Stecken erstmal nicht und befestigte sie am Rucksack, damit ich die Hände einstecken konnte.
    Obwohl mein Anstieg durch die Fölzklamm südseitig war, bekam ich erst kurz vor der Gasser Hütte die wohltuenden Sonnenstrahlen ab. Mein Weg war zuvor, leider Gottes, im Schatten...


    Almfeeling...


    Bei der Hütte bog ich links ab und sonnig ging es steil hinauf. Mit der zunehmenden Wärme stieg auch mein Wohlfühlfaktor an und ich kam richtig auf Touren. Ein kleines Stück des Anstieges führt durch Latschen...


    Lange dauert das aber nicht und es weitet sich bald das Blickfeld...


    Es folgt eine etwas ungute, steinig-/schottrige Passage und kaum versieht man sich, steht man auch schon oben...


    Da es erst kurz vor 10 Uhr war, die Wolkenbildung im Norden nicht bedrohlich wirkte und mir ganz und gar nicht kalt war, ging ich bei bester Laune weiter zum Fölzkogel. Man erkennt ihn hier ein kleines Stück rechts der Bildmitte...


    Ich war zum ersten Mal in diesem Teil des Hochschabgebiets und war, wie auch damals am Hauptgipfel und bei der Tour auf die Hochweichsel, unglaublich fasziniert von diesem Massiv...


    Es machte mir so eine Freude hier zu spazieren, dass ich wenige Minuten später auch schon am Fölzkogel stand...


    Mein nächstes Ziel, links im Bild, schien weiter weg als geadacht und ich überlegte ob ich denn überhaupt noch bis dahin gehen will, oder lieber die Zeit hier beim nichts tun genieße...
    Zuletzt geändert von DieIris; 27.06.2015, 08:40.

  • #2
    AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 26.06.2015

    Die Iris kann aber nicht Nichts tun also war klar wie ich den Tag weiter gestaltete.
    Wie schon so oft zog mich der weitere Gipfel, der höhere Punkt mit der noch besseren Aussicht, magisch an und nachdem ich ein paar Fotos geschossen hatte ging ich weiter Richtung Karlhochkogel...


    Ich glaubte in einer Traumwelt zu sein denn außer mir, war hier kein anderer zu sehen und die schon fast abnormal schöne Landschaft verzauberte meine Gedanken. Meine Erste Murmeltiersichtung lies mich fast vor Entzücken aufschreien. Zwar lief es von mir weg, aber egal, ich hab eines aus aller nächster Nähe sehen können. Bis dato hörte ich nur ihre Schreie.

    Der letzte Anstieg zum Karlhochkogel...


    Dann war es so weit. Mir fiel die Kinnlade runter und ich stand wie angewurzelt da. Hier ist ein kleiner, aber lang nicht der ganze Gedankenauszug, den ich hatte als ich das sich mir bietende Panorama das betrachtete: Oida i packs ned. Normalerweise würd ich jetzt arbeiten, wie geil ist dass denn bitte...








    Ob da wohl Forumsmitglieder dabei sind?...


    Und damit ich mein großes Objektiv nicht umsonst mitgenommen habe, zoomte ich a bissal ostwärts und ging im Geiste diverse Touren durch die ich in dieser Richtung heuer noch vorhabe zu tätigen.
    Das müsste der Eisenerzer Reichenstein sein...




    Nach einer Pause ging ich dann weiter zur Karlmauer und saugte die für mich typische Hochschwablandschaft in mich auf...


    Zuletzt geändert von DieIris; 27.06.2015, 06:15.

    Kommentar


    • #3
      AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 26.06.2015

      Die Blicke hinunter sind nicht weniger beeindruckend als die in die weite des Landes...


      Erstaunlich wie wenig ich hier erst gesehen habe. Ich muss mich eindeutig öfter dazu überwinden die Anfahrtszeit aus Wien auch für Tagesunternehmungen in Kauf zu nehmen. Die Entlohnung ist ja immerhin auch mehr als entschädigend...


      Ich wanderte Richutng Windscharte, von der aus dann mein Abstieg erfolgen sollte. Tat er auch, allerdings nicht so wie er im Regelfall hätte sein sollen.
      Ein Blick zurück, die Wolken werden großer, dichter und kommen näher. Bedroht fühlte ich mich aber immer noch nicht. Im Gegenteil, ich fand sie die Landschaft noch fotogener als sie ohnehin schon war...


      Bei besagter Scharte war es wieder Erwarten konplett windstill und ich verweilte bei Sonne, Wäreme und grandioser Sicht...




      Hier ist der Weg hinunter, er ist auch als alter Steig auf meiner Karte eingezeichnet, gut zu erkennen...


      Irgendwann verlor ich ihn aber aus den Augen und anstatt Tal abwärts zu gehen, querte ich den Hang weil ich dann ja logischerweise irgendwann auf den Aufstiegsweg von zuvor kommen musste. Irgendwann, nach queren einiger Schuttfelder und Hängen mit komischer Neigung, war es dann auch so. Ein Blick zurück. Wieder erkennt man den Anfang des Weges...


      Zwei Männer sagten mir dass der Steig eigentlich hinunter verläuft und man bei den Latschen rauskommen sollte. Tja, jetzt weiß ich es auch und bin um eine unfallfreie Querung in meinem Leben reicher.
      Die Fölzalm so gesehen noch weit entfernt...


      ist aber schnell erreicht...


      Nun folgt der letze Teil des Rückweges, der jetzt, Gott sei Dank, in der Sonne liegt...


      Genüsslich, in aller Ruhe und mit der Freude den Urlaubstag perfekt genutzt zu haben, schritt ich seeligst hinab. Herrlich war´s. Ob die Fotos wohl was geworden sind? Ich freute mich darauf diese demnächst aus zu sortieren und dabei den Tag noch einmal revü passieren zu lassen.

      Aus dieser Wand hörte ich dann einige Kletterkomandos, konnte aber niemanden entdecken...


      Beim Auto angekommen war ich so Zufrieden dass mich weder die Fahrtzeit, noch der bevorstehende Stadtverkehr negativ beeinflußten. Mit ausgewählten Musikstücken und der Vorfreude auf weitere Unternehmungen dieser Art, fuhr ich heimwärts um dort das nicht gebrauchte Zusatzgewand wieder im Kasten zu verstauen!
      Zuletzt geändert von DieIris; 26.06.2015, 21:26.

      Kommentar


      • #4
        AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 26.06.2015

        Sehr schöne Runde hast du da gemacht mit tollen Fotos!
        In dieser Gegend bieten sich noch viele weitere tolle Wanderungen an, falls du Anregungen brauchst findest du einige Touren auf meiner Homepage.

        Kommentar


        • #5
          AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 26.06.2015

          Danke für die schönen Bilder und die Anregung, nach langer Zeit wieder da rauf zu gehen.

          Liebe Grüsse, Johannes
          Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 26.06.2015

            Diese Runde ist wohl eines der absoluten Highlights im Hochschwabmassiv (hab ich auch schon seit geraumer Zeit auf meiner To-do-Liste). Danke fürs virtuelle Mitnehmen.

            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 26.06.2015

              Eine ausgesprochen schöner Bilderreigen.

              Besonders freut mich, daß dir ein erfüllter Bergtag zwei Stunden Anfahrt wert ist und du jetzt vielleicht verstehst, warum ich an meinen freien Tagen unter der Woche (früher) teils auch mehr als drei Stunden gefahren bin.

              Kommentar


              • #8
                AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 25.06.2015

                Ja das ist schön so, Iris! Perfekt genutzt dieser Tag.
                Danke für den Bericht, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 26.06.2015

                  THX @ ALL

                  Zitat von ksghini Beitrag anzeigen
                  In dieser Gegend bieten sich noch viele weitere tolle Wanderungen an, falls du Anregungen brauchst ...
                  Danke, bei Zeiten werde ich mir deine Seite mal genauer anschauen da sie schon recht interessant aussieht
                  Zitat von QRP Beitrag anzeigen
                  Danke für die schönen Bilder und die Anregung, nach langer Zeit wieder da rauf zu gehen...
                  Wenn auch ich mal jemanden dazu anregen kann irgendwo hin/rauf zu gehen freut mich das natürlich
                  Zitat von bernsi66 Beitrag anzeigen
                  Diese Runde ist wohl eines der absoluten Highlights im Hochschwabmassiv
                  Ich glaub dort gibt es so viele Highlights das man sich, wenn man es wirklich muss, gar nicht für eines entscheiden kann.
                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  ...Besonders freut mich, daß dir ein erfüllter Bergtag zwei Stunden Anfahrt wert ist und du jetzt vielleicht verstehst, warum ich an meinen freien Tagen unter der Woche (früher) teils auch mehr als drei Stunden gefahren bin.
                  Vielen Vielen Dank.
                  Naja, drei Stunden sind schon extrem, aber wenn es für einen selbst passt, ist es absolut vertretbar. Ich glaub ich bleib bei meinen zwei Stunden. Vorerst

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 25.06.2015

                    Tolle Bilder, der Hochschwab ist echt faszinierend von der weitläufigen Landschaft und den unzähligen Gipfeln die es dort gibt.
                    Da sind mir selbst 3 h Fahrtzeit die Sache wert. (wenn ich denk, dass ich jahrelang fast 2 h in die Arbeit gependelt bin, dann ist mir 1 h Draufgabe für so schöne Sachen ja nur mehr ein Katzensprung weiter)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 25.06.2015

                      Eine herrliche, aber auch lange, anstrengende Runde!
                      Mich hat bei meiner Wanderung damals der Blick vom Karlhochkogel zur tollen Kulisse der Hochschwab-Südwand am meisten beeindruckt.
                      Danke für die Bilder und den unterhaltsamen Bericht!

                      LG, Toni

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 25.06.2015

                        schöne bilder, danke.
                        hoffentlich passts bei mir auch endlich mal wieder dass ich in diese wunderschöne gegend komme.
                        tu was du willst, aber tu was!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 25.06.2015

                          Servus Iris,

                          geglückte Tour! Welch erhabenes Gefühl, die Zeit in der Arbeit mit so einem Prachttag zu tauschen!
                          Lässiger Bericht!

                          LG, Günter
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 25.06.2015

                            Wow, was für eine Tagerl. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

                            Herzlichen Dank für die tolle Dokumentation, ich kann deine Begeisterung für diese Hochschwabecke voll verstehen.



                            LG, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Fölzstein (1946m) - Fölzkogel (2022m) - Karlhochkogel (2096m) , Hochschwab , 25.06.2015

                              Hallo Iris, superschöne Bilder. Da hast es ja perfekt getroffen!
                              *harfe*

                              Kommentar

                              Lädt...