Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

    Servus!

    Bevor eine perfide Krankheit sich unbedingt als Spaßbremse mit sportlicher Zwangspause (Pfui!) gerieren musste, durfte ich noch eine feine Runde drehen.
    Dem drohenden Ungemach vor Augen war mir jede Tour recht. Die Schneealpe, die mied ich immer recht erfolgreich aufgrund des angeblich stark überlaufenen Charakters. Zu Unrecht, wie sich herausstellte, denn abseits des gar nicht so üppigen (sonntäglichen) Massenstroms fanden sich bezaubernde Berglandschaften und auch etliche einsame Winkeln. Der positive Überraschungseffekt ist umso höher, je niedriger die Erwartungshaltung ist. Eine Binsenweisheit!

    Wegverlauf als Runde:
    Hinternaßwald (712m) – Franz Jonas Steig – Gr. Sonnleitenstein (1.639m) – Abstieg Richtung Amaiswies – Kalte Mürz – Steinalpl – Melkboden – Windberg (1.903m) – Knopperwiese – Pkt. 1864 – Schönhaltereck (1.863m) – Windberg – Mitterbergschneid – Kl. Mitterbergwand (1.863m) – Mitterbergschneid – Schusterstuhl (1.875m) – Nolltal – Amaißbichl (1.828m) – Lurgbauerhütte – Karlalm – PP

    Obwohl ich's mir oft vornehme, schaffen tu' ich's nur selten: Den Sonnenaufgang auf dem Gipfel erleben! Bleibt das:
    DSC08439.JPG

    DSC08440.JPG

    DSC08441.JPG

    DSC08443.JPG

    Da geht's später hin: Amaißbichl, Windberg, Mitterbergwand
    DSC08444.JPG

    Gipfelaufbau Sonnleitstein:
    DSC08447.JPG

    Blick nach Westen, rechts hinten der Göller:
    DSC08452.JPG

    Blick nach Norden, im Hintergrund Reisalpe und Unterberg:
    DSC08456.JPG

    Bastily übte sich im Speedklettern:
    DSC08460.JPG

    Und posierte vor dem "überdimensional-großen Kreuz", wie er mir zur Mitteilung auftrug:
    DSC08463.JPG

    DSC08466.JPG

    Nach dem Sonnleitenstein-Abstieg Richtung Donnerwand:
    DSC08468.JPG

    In dieses schöne Tal hinein:
    DSC08469.JPG

    Kalte Mürz:
    DSC08471.JPG

    Donnerwand:
    DSC08480.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

    Salzwand:
    DSC08485.JPG

    DSC08490.JPG

    Entlang des Kleinbodenbachs:
    DSC08492.JPG

    DSC08496.JPG

    DSC08503.JPG

    Melkboden:
    DSC08504.JPG

    Blick zurück zur formschönen Donnerwand:
    DSC08509.JPG

    Geschickt windet sich der Weg zum Windberg:
    DSC08519.JPG

    Gipfelaufbau Windberg:
    DSC08526.JPG

    Windberg! Die Hoffnung an diesem heißen Sommertag war groß, dass dieser Berg seinem Namen gerecht wird. Aber nix! Totale Windflaute am Windberg!
    DSC08530.JPG

    Mittig Amaißbichl und Lurgbaueralm, dahinter Rax und Schneeberg:
    DSC08532.JPG

    Das Windberg-Kreuz kann sich sehen lassen:
    DSC08536.JPG

    Bevor das Schönhaltereck (Bildmitte) angepeilt wird, hielt...
    DSC08543.JPG

    ...ich vorher noch ein Gipfelnickerchen (okay, okay, der Bauchansatz lässt sich scheinbar nicht mehr verbergen... ). Bastily weckte mich nach einer Attacke fliegender Ameisen.
    DSC08552.JPG

    Bei der Kopperwiese geht es unmarkiert entlang von Stoamandln zum Punkt 1864:
    DSC08560.JPG

    Fortsetzung folgt...
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

      Pkt. 1864 mit Blick zum etwas niedrigeren Schönhaltereck:
      DSC08561.JPG

      Dorthin leiten ebenfalls etliche Stoamandln:
      DSC08562.JPG

      DSC08563.JPG

      Neuberg an der Mürz:
      DSC08564.JPG

      Veitsch, Hochschwab, Tonion...
      DSC08566.JPG

      DSC08567.JPG

      Schönhaltereck mit fetter Gipfelbuchkassette:
      DSC08570.JPG

      DSC08575.JPG

      Zurück zum Windberg:
      DSC08576.JPG

      DSC08579.JPG

      Menschenmassenflaute am Windflauteberg:
      DSC08580.JPG

      Schneealpehaus:
      DSC08582.JPG

      Entlang der Mitterbergschneid zur Mitterbergwand:
      DSC08583.JPG

      Aufstiegsweg Melkboden:
      DSC08584.JPG

      Drüben lockt bereits der Amaißbichl:
      DSC08585.JPG

      Fortsetzung folgt...
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

        Kl. Mitterbergwand:
        DSC08589.JPG

        DSC08591.JPG

        Vertraulich wirkende Felsformationen:
        DSC08593.JPG

        Donnerwand:
        DSC08597.JPG

        Links der Windberg. Ja, ja, Bastily, du warst am höchsten Punkt der Kl. Mitterbergwand, ich nicht!
        DSC08606.JPG

        In Bildmitte der Gr. Sonnleitstein, davor im Vordergrund die interessant wirkende Burgwand:
        DSC08610.JPG

        DSC08612.JPG

        Am Schusterstuhl mit Rückblick auf die Mitterbergschneid:
        DSC08613.JPG

        Über bequeme Almwiesen abwärts:
        DSC08614.JPG

        Mit schönen Blicken auf den Windberg:
        DSC08615.JPG

        Vorbei an Herzen...
        DSC08617.JPG

        ...und blumigen Dankesgrüßen...
        DSC08618.JPG

        ...dem Amaißbichl entgegen:
        DSC08624.JPG

        DSC08625.JPG

        DSC08627.JPG

        Letzte Fortsetzung folgt...
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

          Amaißbichl:
          DSC08629.JPG

          Amaißbichl!
          DSC08630.JPG

          Sonnleitstein gegenüber:
          DSC08631.JPG

          Rückblick Windberg:
          DSC08632.JPG

          Freudig hinab zur Lurgbaueralm:
          DSC08634.JPG

          Da gab's ein langes, sehr interessantes Gespräch mit den sehr netten Almbeschäftigten. Eine gelebte Gastfreundschaft empfängt den Gast und der Biokäse ist eine wahre Gaumenfreude!
          DSC08636.JPG

          Abstieg wieder nach Hinternaßwald:
          DSC08637.JPG

          DSC08640.JPG

          Forsthütte der Stadt Wien!
          DSC08645.JPG

          DSC08649.JPG

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

            Eine tolle Kombination und wieder mal an Kreativität bezüglich der Routenwahl schwer zu überbieten...

            Der Klassiker und auch für normale schaffbare Weg wär halt der Grenzkamm gleich auf den Amaißbichl.

            Freu mich schon auf weitere kreative Tourenbeiträge und hoffe auf schnelle Genesung...

            Lg David

            P.S. Diesmal wirken die Fotos noch um einiges besser als bei deinen letzten Beiträgen. Andere Kamera oder mehr Zeit zum Bearbeiten?

            Kommentar


            • #7
              AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

              A wirklich ansprechende Runde, super ...und punkto Fotos geb ich "danuberunner" Recht: besser denn je!

              lG und ois Guate, schau dass d' wieder xund wirst!
              M.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

                Wirklich tolle Aufnahmen, Günter!
                Und eine gewaltige Tour hast da gmacht.

                Hut ab.jpg


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

                  Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                  Eine tolle Kombination und wieder mal an Kreativität bezüglich der Routenwahl schwer zu überbieten...

                  Der Klassiker und auch für normale schaffbare Weg wär halt der Grenzkamm gleich auf den Amaißbichl.

                  Freu mich schon auf weitere kreative Tourenbeiträge und hoffe auf schnelle Genesung...

                  Lg David

                  P.S. Diesmal wirken die Fotos noch um einiges besser als bei deinen letzten Beiträgen. Andere Kamera oder mehr Zeit zum Bearbeiten?
                  Grüß Dich David!

                  Großes Dankeschön!
                  Der Grenzkamm zum Amaißbichl hat auch sehr verlockend ausgesehen !
                  Die Kreativität ist wohl der Faulheit geschuldet. Die langen Fahrten. Dann möchte man da sein und dort sein. Die Karre stöhnt auch unter langen Ausfahrten. Naja, so ergeben sich diese "Verlegenheitstouren".

                  Aufgedeckt. Habe die Fotos über die Autokorrektur bearbeitet. Aber, das dies gleich so einen Unterschied macht? Jedenfalls hab' ich neben in die Luft und Wundheilung schauen etwas Zeit...
                  Danke nochmals!

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  A wirklich ansprechende Runde, super ...und punkto Fotos geb ich "danuberunner" Recht: besser denn je!

                  lG und ois Guate, schau dass d' wieder xund wirst!
                  M.
                  Servus Martin!

                  Vielen herzlichen Dank!
                  Wie sagt man so schön bei uns: "Unkraut vergeht nicht!" Oder, was mir noch viel besser gefällt: "Wos di net umbringt, mocht di nur härter!"



                  Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                  Wirklich tolle Aufnahmen, Günter!
                  Und eine gewaltige Tour hast da gmacht.

                  [ATTACH]516738[/ATTACH]


                  L.G. Manfred
                  Hallo Manfred,

                  ich danke Dir ganz herzlich!
                  Hat mir dort echt Spaß gemacht, hach, es gibt so viele schöne Fleckchen. Eure Touren taugen mir auch immer sehr und so einige davon sind vorgemerkt.

                  LG, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

                    Ich war schon einige male auf diesem schönen Berg und ich bin immer wieder begeistert wie gut mir das Plateau dort oben gefällt. Abseits der Hütten und des Gipfels ist man auch oft alleine unterwegs und es gibt immer wieder neues zu entdecken.
                    Danke für die Bilder, sie sehen alle saftig aus. Bei meiner letzten Tour war es Herbst, da gingen die Farben schon eher ins braune...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

                      Die Routenwahl ist außergewöhnlich. Gefällt mir - schaut aber schon sehr lang aus...aber macht ja Freude auf den Berg!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

                        Servus Günter,

                        wieder eine schöne und schön ausgiebige Runde und ein schöner Bericht. Sowas liest man gerne. Zum Glück ist die Sommerhitze beim Lesen nicht so stark zu spüren.

                        Die gute Kondition wird die Heilung fördern. Alles Gute!!

                        LG, Johannes
                        Auf, und da Gams noch! Holladaroh !!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

                          Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                          Ich war schon einige male auf diesem schönen Berg und ich bin immer wieder begeistert wie gut mir das Plateau dort oben gefällt. Abseits der Hütten und des Gipfels ist man auch oft alleine unterwegs und es gibt immer wieder neues zu entdecken.
                          Danke für die Bilder, sie sehen alle saftig aus. Bei meiner letzten Tour war es Herbst, da gingen die Farben schon eher ins braune...
                          Hallo Iris,

                          Danke Dir!
                          Ich war ziemlich überrascht, hätte mir die Tour nicht so schön vorgestellt. Glaube ich Dir gerne, dass es hier immer wieder neues zu entdecken gibt, leider komme ich nur sehr selten in diese tolle Gegend.

                          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                          Die Routenwahl ist außergewöhnlich. Gefällt mir - schaut aber schon sehr lang aus...aber macht ja Freude auf den Berg!
                          Grias Di!

                          Dankeschön! So lange war die Tour eigentlich gar nicht. Man hat viel Zeit, die Freude ordentlich zu genießen!

                          Zitat von QRP Beitrag anzeigen
                          Servus Günter,

                          wieder eine schöne und schön ausgiebige Runde und ein schöner Bericht. Sowas liest man gerne. Zum Glück ist die Sommerhitze beim Lesen nicht so stark zu spüren.

                          Die gute Kondition wird die Heilung fördern. Alles Gute!!

                          LG, Johannes
                          Servus Johannes,

                          ganz großen Dank für Deine netten Worte!
                          Merci auch für Deinen Zuspruch, in ein, zwei Tagen darf ich mich wieder sportlich bewegen und in einer Woche könnte alles wieder okay sein.
                          Danke nochmals!

                          LG, Günter
                          http://brothersberge.blogspot.co.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

                            Eine sehr schöne Schneealm-Kombi hast Du Dir da zusammengestellt, Günter!

                            Auf der Schneealm gibt es viele einsame Winkel - und im Winter / Frühjahr herrliche Skitourenmöglichkeiten.

                            Vielen Dank für Deinen Bericht und gute Besserung!

                            LG,

                            Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Windflaute am Windberg (1.903m) ? / Schneealpe-Runde / 05.07.2015

                              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                              Eine sehr schöne Schneealm-Kombi hast Du Dir da zusammengestellt, Günter!

                              Auf der Schneealm gibt es viele einsame Winkel - und im Winter / Frühjahr herrliche Skitourenmöglichkeiten.

                              Vielen Dank für Deinen Bericht und gute Besserung!

                              LG,

                              Peter
                              Servus Peter!

                              danke Dir sehr herzlich!
                              Mir gefallen die Kontraste in diesem schönen Gebiet, das saftige Grün mit dem hellen Fels ist schon ein Augenschmaus! Die herrlichen Schitourenmöglichkeiten glaube ich Dir auf's Wort!
                              Vielen Dank für die Wünsche, diese scheinen zu wirken, nach zehn Tagen eingesperrt sein, darf ich schon wieder spazieren gehen! Unglaublich, wie man sich auch über kleine Dinge so riesig freuen kann!

                              LG, Günter
                              http://brothersberge.blogspot.co.at

                              Kommentar

                              Lädt...