Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

    DAAANNNKKKEEEEEEEEEEEEE für alle Kommentare
    Zitat von brothers Beitrag anzeigen
    ...Lass dir durch die Kuh-Phobie nicht die Freude an den Bergen nehmen! Eines Tages, du wirst sehen, wirst du diese Sorge los sein...
    Solange mir nichts passiert werde ich mich nicht abhalten lassen. Zumindest nicht ganz. Umgehungen oder Ersatzgipfel zu nehmen zähl ich nicht als aufgeben.
    Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
    Amüsanter Bericht über die Kuh-phobie,
    manchmal bin ich mir gar nicht so sicher, ob sie wirklich existiert.
    Gratwanderer hat´s erfasst. Leider existiert sie wirklich. Auch wenns zum lesen vielleicht lustig ist, eigentlich ists nicht so toll.
    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
    So ein schöner Tag, so ein schönes Ziel und du hast so schöne Bilder mitgebracht - aber für dich gibt es nur ein Thema...
    Wenns nicht die Kälte ist, dann eben das. Ich kann ja nix dafür
    Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
    ...Sieht für mich wie das Halsband einer patriotischen Kuh aus.
    Ja, auch an das dachte ich als ich das teil gesehen habe, aber wäre der Bericht dann nicht um ein Euzerl zu Kuhlastig geworden?
    Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
    ...das erinnert mich daran, dass ich auch gezweifelt hatte das zu machen, nachdem ich vor einiger Zeit vom gegenüberliegenden Gamskircherl herübergewandert war. Aber die Aussicht und die Einsamkeit dort oben zahlt sich aus...
    Oben angekommen sind die Zweifel meist wie weggewischt und das ist fantastisch. Gut das auch du damals rauf gegangen bist!
    Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
    Wenn du Stöcke dabei hast, dann geh' doch bei Gelegenheit über zu Schritt 2 einer Kuh-Selbsttherapie:
    Was meinst du wird passieren, wenn du mit weit ausschwingenden Stöcken und laut warnender Stimme geradewegs auf eine Kuhherde zugehst?

    Falls ein junger Stier dabei ist: Zieh ihm nötigenfalls dosiert mit dem Wanderstock eine über - und schon hast DU auch einen "Stierkampf" gewonnen...
    Danke für den Tipp. Ich war unlängst in einer prekären Kuhsituation, in der prekärsten ever!, da hätte ich mit meinen Stöcken, die ich seit April 2015 eigentlich immer dabei habe, fast zugestochen. Allerdings hätte ich damals ins Auge gezielt..
    Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
    Übrigens: die Fangzähne und die Krallen werden den Kühen auf der Alm abgeschliffen!
    Das ist mir natürlich klar, sonst würde ich mich ja garnicht in die Nähe einer Alm wagen
    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
    Es gibt in NÖ und Stmk ja etliche lohnende Anstiege, auf denen man auch im Sommer ohne Begegnungen mit Weidevieh unterwegs sein kann...
    Ich bitte um die Liste dieser per Pn. Würde mich wirklich freuen. Je mehr Kuhlose Anstiege ich kenne, desto besser.
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Immerhin war ihr nicht kalt.
    Also der Satz ist zu geil! Ich lach mir grad einen weg. Herrlich. Wie recht du hast. Einfach kurz auf den Punkt gebracht.
    Zuletzt geändert von DieIris; 24.07.2015, 19:23.

    Kommentar


    • #17
      AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

      Muuhhhuuuhhh��
      Magst du Steaks auch nicht??
      Wüstengeher
      wons sche wa, wars schena
      glei is schena wons sche is
      heit is gons sche sche

      Kommentar


      • #18
        Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
        ...... Umgeheungspläne.
        Verzeihe, dass ich einen Tippfehler hervorheben, aber für mich steckt da so viel von Ungeheuer (=Kuh) drinnen, dass ich schmunzeln musste.

        Qualitativ hochwertige Bilder hast du in deinen schönen Bericht gepackt.

        Und deine Tour kann sich sehen lassen, starke Leistung.



        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

          Hallo Iris,

          es war offensichtlich eine sehr gute Idee, der brütenden Hitze in eine höher gelegene und dazu noch landschaftlich so reizvolle Region auszuweichen.

          In letzter Zeit scheinen sich ausgedehnte Schneealpen-Touren einer steigenden Beliebtheit unter Forumsmitgliedern zu erfreuen. Deine Bilder machen mir einmal mehr bewusst, dass ich beträchtliche Teile des Plateaustocks noch immer nicht kenne - und dass es sich sehr lohnen würde, das zu ändern.

          Danke für den schönen Bericht!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

            Bevor dieser Thread ganz zur Kuh-Phobie-Diskussion verkommt:
            Schöne Gipfelkombination, schöne Bilder, launig berichtet
            Und: Kühe können wirklich objektiv ganz schön unangenehm werden, aber mit Stöcken, Fußtritten, Anschreien, schlimmstenfalls "Gegenangriffen" bin ich sie noch alle losgeworden ... gerade erst auch in den letzten Tagen. Vielleicht machen wir einmal einen Kuh-Abwehr-Kurs

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #21
              AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

              Gratuliere zur schön bebilderten Gruselshow, der echte Almhorror.
              Ja Sie sind überall, lassen sich aber nicht blicken, und warten nur darauf, daß ... man darf gar nicht weiter darüber nachdenken, fürchterlich ... dieses Geschlecke und Gesabbere.

              Aber vielleicht hatten sie eh nichts böses im Sinn, und sich nur wiederkäuend in den Schatten verzogen.
              Grund für Böses im Sinn gäbe es allerdings ausreichend, weil die meisten von uns Trockennasenprimaten haben sie zum fressen gern.
              Hoffentlich werden die lieben Muhkullis nie die Statistik Austria lesen, weil dann lassen sie sich wieder die Hörner wachsen und es ist echt Schluß mit lustig.

              statistik Austria schlachtungen_.jpg

              Wie man die Kuhphobie los wird -leider keine Ahnung, versuchs mal mit einer Weidezaun-Elektroschocktherapie.

              lg kokos
              Zuletzt geändert von kokos; 25.07.2015, 11:35.

              Kommentar


              • #22
                AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

                Ja Wolfgang, du solltest das definitiv ändern! Das Plateau bietet für jeden etwas, egal ob gemütlich doer volles Programm. Obwohl ich "nur" auf der Schneealpe war, die ausgedehnte Runde dauerte 9 Stunden (die Pausen zusammengezählt rund 1 std.) und ich kam auf knappe 1600hm.

                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                Verzeihe, dass ich einen Tippfehler hervorheben, aber für mich steckt da so viel von Ungeheuer (=Kuh) drinnen, dass ich schmunzeln musste...
                Vielleicht war der Tippfehler unterbewusst beabsichtigt jetzt wird´s schlimm mit mir.
                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                Schöne Gipfelkombination, schöne Bilder, launig berichtet
                Danke sehr. Auf deinen angesprochenen Kurs komme ich gerne zurück. Allerdings möchte ich zuvor noch etwas versuchen...
                Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                Wie man die Kuhphobie los wird -leider keine Ahnung, versuchs mal mit einer Weidezaun-Elektroschocktherapie.
                An mir oder den Kühen
                Zuletzt geändert von DieIris; 25.07.2015, 18:56.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

                  Sehr interessanter Bericht, bei dem die Wiederkäuer eigentlich beinahe schon eine Erwähnung im Titel verdient hätten.

                  LG

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

                    Na sixt es, bei der Hitz gehn selbst die Küah net am Berg...
                    Dein Kuh-Trauma wird wohl auf ein einschlägiges Erlebnis zurückzuführen sein. Das Mitführen eines Prügels oder auch Schistocks garantiert aber nahezu völlige Heilung davon.
                    Viel gefährlicher finde ich da schon die Wespen, voraus gesetzt man ist allergisch. Dieses Trauma bringe ich kaum an, seit mich so ein Viech einmal binnen fünf Minuten umgehaut hat. Essen im Freien um diese Jahreszeit kann für mich der blanke Horror sein.
                    Schöner Bericht!

                    LG

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

                      Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                      Viel gefährlicher finde ich da schon die Wespen, voraus gesetzt man ist allergisch. Dieses Trauma bringe ich kaum an, seit mich so ein Viech einmal binnen fünf Minuten umgehaut hat. Essen im Freien um diese Jahreszeit kann für mich der blanke Horror sein.
                      Schöner Bericht!

                      LG
                      Oje, gegen Wespen allergisch sein, dass muß ja schlimm sein. Hatte vor kurzem mit solchen Viechern zu tun, als ich ein paar alte PV Module abgeschraubt hatte - die Wespen hatten sich dahinter im Rahmen eingenistet, und sich durch mich gestört gefühlt und sich dann ausgeschwärmt. Da bin ich dann auch so rasch es geht vom Dach runtergeklettert Mir kommt überhaupt vor, dass es in letzter Zeit auch viele Hornissen gibt, wobei mir diese Tiere in den Bergen noch nie aufgefallen sind.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

                        Hallo Iris!

                        Eine wunderbare Runde hast du da gemacht.
                        In der Höhe ist die Lufttemperatur vielleicht nicht so hoch, aber dafür ist die Sonnenstrahlung doch um einiges stärker.
                        Obwohl ich da recht unempfindlich bin, hat es mich letztens am Ötscher doch etwas erwischt.

                        Je nachdem, von welcher Seite du auf die Schneealpe kommst, findest du dort folgendes Warnschild:



                        Wenn ich das kurz kommentieren darf:

                        Distanz halten: Berücksichtigen die Kühe das auch?
                        Die Jungtiere schützen: Dann sollen die Kühe bei ihren Kälbern bleiben und nicht her kommen.
                        Hunde: Auch wenn du keinen Hund mitführst, hüte dich davor, einen zu betreten. (könnte beißen!)
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

                          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                          Viel gefährlicher finde ich da schon die Wespen, voraus gesetzt man ist allergisch. Dieses Trauma bringe ich kaum an, seit mich so ein Viech einmal binnen fünf Minuten umgehaut hat. Essen im Freien um diese Jahreszeit kann für mich der blanke Horror sein.
                          Ich weiß seit letztem Jahr, da mich beim einkaufen eine gestochen hat, das ich allergisch bin. Allerdings hat mich der Stich (seitlich beim Knie) nicht umgehauen, sondern meinen Fuß zu einer dicken Wurst anschwillen lassen. Sah interessant aus. Habe seit dem Tabletten gegen die Reaktion darauf und seit gestern endlich auch welche in meine ErsteHilfeAusrüstung fürn Berg gegeben.
                          Aber ich versteh das du, wenn du wirklich K.O. warst, dieses Trauma nicht weg bekommst. Ist ja auch was schirches.
                          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                          Oje, gegen Wespen allergisch sein, dass muß ja schlimm sein...
                          Je nach Grad der Allergiereaktion...
                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          In der Höhe ist die Lufttemperatur vielleicht nicht so hoch, aber dafür ist die Sonnenstrahlung doch um einiges stärker.Obwohl ich da recht unempfindlich bin, hat es mich letztens am Ötscher doch etwas erwischt.
                          Ich verbrauche pr Jahr zwei Tuben Sonnencreme,... Einschmieren ist mir sehr wichtig und ich creme alle 1,5-2 Stunden nach. Je nach Tour, Jahreszeit und Möglichkeit.
                          Nur so eine Frage Rudolf, aber wasmeinst du damit das es solche Weidetierhinweisschilder gibt? Natürlich kenne ich sie und sie stechen mir aus 50 Metern bereits ins Auge. Ich hatte schon Touren da waren solche Schilder und keine Kühe und ich hatte Touren da waren keine Schilder und trotzdem Kühe. Bei mir ists so: Von Mai bis September rechne ich einfach immer und überall mit Weidevieh und bin stets auf der hut
                          Zuletzt geändert von DieIris; 26.07.2015, 18:41.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

                            Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                            Nur so eine Frage Rudolf, aber was meinst du damit das es solche Weidetierhinweisschilder gibt?
                            Es gibt sie eben. Mein Bild stammt von einer Wanderung auf die Schneealpe. Meine Meinung dazu lässt sich in einem einzigen Satz zusammenfassen:

                            Ich weiss nicht, ob es bedauerlicher ist, dass die, die solche Schilder anbringen lassen, den Wanderern jeglichen Hausverstand absprechen und daher die Aufstellung dieser Schilder für notwendig erachten, oder dass es Wanderer gibt, denen der Hausverstand so sehr abhanden gekommen ist, dass sie auf die Aufstellung solcher Schilder angewiesen sind.
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

                              Das Aufstellen der Schilder hat versicherungs-/verklagungstechnische Gründe. Leider sind wir in einer Zeit angekommen wo jeder, passiert irgendetwas, nicht mehr die Schuld bei einem selbst sucht und daraus lernt, sondern andere verantwortlich macht und dann noch irgendetwas von irgendwem einklagen will. Und leider Gottes geht das viel zu oft durch. Wäre dem nicht so würde es garnicht so viele Leute geben die es versuchen. Massen an Schildern wären nicht von Nöten wären die meisten Menschen nicht solche egoistischen Kasperln!
                              Zuletzt geändert von DieIris; 27.07.2015, 18:38.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Donnerwand (1799m) - Schönhaltereck (1860m) ; Schneealpe am 22.07.2015

                                Genau das ist es, was mich so ankotzt.
                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...