Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

    coole Aktion, die Überquerung des Hochschwabs steht auch noch auf meiner todoliste. Bin mir allerdings nicht sicher ob ichs zuerst im Winter oder doch im Sommer machen soll
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

      Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
      Eine geniale, aber ganz schön lange Tour!
      Dieses Zitat muss ich mir "schnappen", das war auch mein erster Gedanke.

      Und ich habe etwas gebraucht, bis ich begriffen habe, dass du diese Tour ohne Übernachtung geplant hast.

      Gratulation !

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
        21 Stunden am Berg – was für ein Erlebnis!
        Einfach genial, deine diesbezügliche Kreativität - ganz ohne Auto!

        "Die wahren Abenteuer sind im Kopf...!"

        LG,
        M

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

          Wahnsinn! Ich bin voll höchster Bewunderung!
          Achja und danke für die Bilder vom westlicheren Teil Deiner Tour. Ich hab sowas ähnliches, allerdings über den Neuwaldeggsattel und den Polster auf den Präbichl, vor - und natürlich nicht in einem, sondern in drei Tagen! So sehe ich ein bissl, wie es dort aussieht! Macht echt Gusto!
          LG, Eli

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

            Reschpekt!

            Aber ich fand das in zwei Tagen (mit Biwak am Zagelkogel) schon recht zach!

            Gratuliere zu der tollen Idee und der perfekten Durchführung!
            Gert
            Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

              wow, geniale Unternehmung Bist echt a ausg'sprochener Fuchs

              herzliche Grüße, M.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

                Servus Peter,

                herzliche Gratulation zu deiner - wie stets perfekt geplanten - Hochschwab-Überquerung!
                Und Hut ab vor deiner Ausdauer-Leistung!

                Etliche Stunden bei Dunkelheit unterwegs zu sein, bietet offensichtlich nochmals neue Eindrücke dieser ohnehin schon großartigen und so vielfältigen Gebirgslandschaft.

                Persönlich wollte ich dies samt Vollmond und Stirnlampe(n) allenfalls auf einer Route tun, die mir recht vertraut ist (was bei dir aber ohnehin der Fall ist).
                Zum Anderen: Vielleicht würde gerade diese Variante über die Aflenzer Staritzen mir ermöglichen, auch auf dem Hochschwab-Hauptgipfel einmal mit ungetrübtem Rundblick stehen zu können.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen

                  Und ich habe etwas gebraucht, bis ich begriffen habe, dass du diese Tour ohne Übernachtung geplant hast.


                  super Tour.....herrliche Eindrücke und die Steinböcke hätte ich auch gerne gehört


                  davon träume ich auch schon lange, einmal eine ganze Nacht im Gelände unterwegs zu sein
                  bisher will ich immer mit einer Nachtwanderung Düsseldorf - Willich anfangen
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

                    Genial. Offensichtlich bist Du eh in Hochform

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

                      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                      Stark!
                      Danke!

                      Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                      die Überquerung des Hochschwabs steht auch noch auf meiner todoliste. Bin mir allerdings nicht sicher ob ichs zuerst im Winter oder doch im Sommer machen soll
                      Sowohl als auch, wär mein Rat!

                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                      dass du diese Tour ohne Übernachtung geplant hast.
                      Ja, das war der Plan - und er ist zum Glück aufgegangen.

                      Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                      "Die wahren Abenteuer sind im Kopf...!"
                      Ja, dort entstehen sie. Und dann muss man versuchen, sie umzusetzen.

                      Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                      ganz ohne Auto!
                      Gerade bei Überschreitungen ist die Öffi-An- und Abreise oft am einfachsten, und dazu bietet sie auch mehr Flexibilität, weil man in verschiedene Richtungen absteigen und so z.B. eine Tour auch abkürzen kann, wenn das Wetter umschlägt oder man weniger gut drauf ist als erhofft (in diesem Fall hätte ich nach Aflenz, Hinterwildalpen oder zum Präbichl absteigen können - und Mo-Fr auch nach Tragöß).

                      Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                      Ich hab sowas ähnliches, allerdings über den Neuwaldeggsattel und den Polster auf den Präbichl, vor - und natürlich nicht in einem, sondern in drei Tagen! So sehe ich ein bissl, wie es dort aussieht! Macht echt Gusto!
                      Das ist auch eine sehr schöne Variante - ein paar Höhenmeter mehr im Aufstieg, dafür deutlich weniger im Abstieg und ein paar Kilometer kürzer. Ich wünsche Dir viel Spaß bei dieser Tour!

                      Zitat von Gert Beitrag anzeigen
                      ich fand das in zwei Tagen (mit Biwak am Zagelkogel) schon recht zach!
                      Ja, kurz ist diese Tour nicht, aber die Landschaft ist ja so eindrucksvoll und abwechslungsreich, dass nie Langeweile aufkommt. Ein Biwak am Zagelkogel ist übrigens eine tolle Idee.

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      Bist echt a ausg'sprochener Fuchs
                      Danke, von Fuchs zu Fuchs !

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Etliche Stunden bei Dunkelheit unterwegs zu sein, bietet offensichtlich nochmals neue Eindrücke dieser ohnehin schon großartigen und so vielfältigen Gebirgslandschaft.

                      Persönlich wollte ich dies samt Vollmond und Stirnlampe(n) allenfalls auf einer Route tun, die mir recht vertraut ist (was bei dir aber ohnehin der Fall ist).
                      Ja, richtig, ich war mit der nächtlichen Route sehr vertraut, das war eine Voraussetzung für mich, um entspannt in die Tour gehen zu können.

                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      herrliche Eindrücke und die Steinböcke hätte ich auch gerne gehört
                      Das war auch für mich das erste Mal, dass ich so ein Schauspiel miterleben durfte.

                      Zitat von dc19at Beitrag anzeigen
                      Offensichtlich bist Du eh in Hochform
                      Ja, ein bisserl was geht derzeit schon.

                      Nochmals herzlichen Dank für all die positiven Rückmeldungen & LG,

                      Peter

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

                        Find ich echt stark diese Leistung. Dachte zuerst, dass du irgendwo übernachtest, aber das es gleich ohne schlafen bis zum Ziel geht hat mich beeindruckt.
                        Vollmondwanderungen sind echt schön, wie man sieht. Bin mal in einem weglosen Gelände im stockfinsteren herummarschiert, da war mir schon echt mulmig, weil die Vegetation, Sträucher usw im Stirnlampenlicht auf einmal ganz anders gewirkt haben. War froh dann das Ziel bzw den Weg zu erreichen.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

                          Danke für deinen wirklich schönen Bericht, die Bilder sind echt super schön geworden!!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

                            Zitat von herbert der wanderer Beitrag anzeigen
                            Danke für deinen wirklich schönen Bericht, die Bilder sind echt super schön geworden!!
                            Danke vielmals!

                            Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                            Vollmondwanderungen sind echt schön, wie man sieht. Bin mal in einem weglosen Gelände im stockfinsteren herummarschiert, da war mir schon echt mulmig, weil die Vegetation, Sträucher usw im Stirnlampenlicht auf einmal ganz anders gewirkt haben. War froh dann das Ziel bzw den Weg zu erreichen.
                            Danke, dass Du auf die Gefahren von nächtlichen Touren hinweist - ich gebe Dir recht: besondere Vor- und Umsicht ist da gefragt, am besten kennt man das Gelände bereits genau.

                            Mir ist übrigens inzwischen klar geworden, was die Zahlenkombination in Deinem Usernamen bedeutet: Das ist Deine Postleitzahl. :-)

                            LG & noch einen schönen Abend,

                            P.B.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

                              Hallo Peter,gratuliere Dir zu dieser tollen Energieleistung und danke für den guten Tourenbericht!!

                              V.Gr. Thei.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochschwab-Überquerung, 31.7./1.8.2015

                                Ich bin ganz begeistert nachdem ich deinen Bericht gelesen habe! Ich trage seit einiger Zeit schon die Idee von einer solchen Nachtwanderung nach der Arbeit mit mir herum. Zwei kleine Probetouren bin ich schon gegangen, aber konnte mich noch nicht zu einer echten Tour aufraffen. Ich glaube, ich gehe das jetzt an!

                                Kommentar

                                Lädt...