Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

    Damals schon hatte ich diesen Steig gesucht und nicht gefunden:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...äuse-19-7-2011

    Allerdings war es ein interessanter Anstieg durch den Buttengraben, und den Buttensattel habe ich auch erreicht.

    In dieser Karte ist ein markierter "Buttensteig" eingezeichnet:

    comp_DSCF1642.jpg

    Start im Tamischbach, das Ziel ist noch weit

    comp_DSCF1572.jpg

    Wie vor vier Jahren an der Forststraßenabzweigung mit diesem Wegweiser "Jodelbaueralm" nach rechts abbiegen

    comp_DSCF1576.jpg

    an einem Hochstand vorbei und nach zwei gegenläufigen Haarnadelkurven links vom ersten Schuttfeld zu den deutlichen Markierungen (im Bild links am Baum)

    comp_DSCF1578.jpg

    Erst ist noch kein Steig zu erkennen dafür viele rote Punkte.

    comp_DSCF1581.jpg

    Wo das Schuttfeld zur Rechten schmäler wird, quert man es (auch markiert).

    comp_DSCF1582.jpg

    Blick zur Almmauer

    comp_DSCF1585.jpg

    Der Steig ist nun sehr deutlich erkennbar und obendrein mit Steinmandln und roten Punkten gekennzeichnet.

    comp_DSCF1587.jpg

    Bald gelangt man zum querenden Weg, den man über die Lechneralmhütte erreicht.
    Von der Kameraposition kommt dieser Weg, hinter meiner Gattin ist unser Anstiegsweg und links geht´s weiter zum Buttensattel.

    comp_DSCF1594.jpg

    Hie und da braucht man die Hände.

    comp_DSCF1600.jpg

    Fortsetzung folgt

  • #2
    AW: Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

    Imposante Landschaft

    comp_DSCF1601.jpg

    Kleiner Buchstein, Tieflimauer

    comp_DSCF1602.jpg

    Am Buttensattel, noch ist´s weit

    comp_DSCF1604.jpg

    Bald geht´s zum Test für meine Gattin, es ist wird etwas ausgesetzt.

    comp_DSCF1608.jpg

    An der Teufelskirchen vorbei

    comp_DSCF1611.jpg

    Kurze Kletterstellen

    comp_DSCF1618.jpg

    Nach Querung einer steilen Wiese haben wir den Gipfel, ein herrlicher Aussichtspunkt, erreicht.

    Hieflau mit dem Speichersee

    comp_DSCF1621.jpg

    Hochtor

    comp_DSCF1622.jpg

    Nach einem Plauscherl mit einem netten Mariazeller sind wir zur Ennstalerhütte abgestiegen. Dann, nach einem langer Hatscher, das Paradies!
    Kulinarisch empfehlenswert!

    comp_DSCF1627.jpg

    Vom Abstieg über den Bärensattel ein Blick über das Geleistete:
    Almmauer, Buttensattel, Teufelskirchen, Tamischbachturm

    comp_DSCF1628.jpg

    Eine sehr empfehlenswerte Runde um den Tamischbachturm zu besteigen.
    Ob man den markierten Weg oder jenen über die Lechneralmhütte nimmt, ist letztendlich egal. Wobei der markierte leichter zu verfolgen ist.

    Mir hat die Hitze doch zugesetzt (gut dass wir 4 Liter Wasser mithatten), meine Gattin war fitter. Sie hatte auch mit der leichten Ausgesetztheit kein Problem (da wird´s wohl bald steilere Touren geben?).
    Ein schöner Xeis-Tag

    LG, Toni

    Kommentar


    • #3
      AW: Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

      Sehr schön! Bravo!

      Bei den aktuell hohen Temperaturen sicher ganz schön anstrengend...

      Vielen Dank & LG,

      Peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

        Hallo Toni!

        Da seid ihr offensichtlich die neue Wegvariante zum Buttensattel gegangen.
        In deiner Karte ist der alte Weg auch noch eingezeichnet. Der beginnt gleich hinter der Lechneralm Jagdhütte und trifft oben auf einen Steig, der von der Jodlbauernalm herüber kommt. Gemeinsam folgt dann eine endlos lange Querung unter der Almmauer, bei der der Weg oftmals abgerutscht ist. Dies war wohl der Grund, diesen Weg nicht mehr zu sanieren sondern gerade zum Buttensattel anzusteigen.
        Ich bin damals noch den alten Weg gegangen, habe aber schon Steigspuren gesehen, die von unten herauf kamen. ->hier klicken
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

          Servus Toni,

          tolle Tour und danke sehr für den schönen Bericht, kommt in die Wunschliste!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

            Sehr schön.

            Nach meiner Tour von Hieflau aus möchte ich den Buttensteig unbedingt nochmals gehen, da bietet sich deine Variante direkt an.

            Gratulation und auch von mir Danke für deine Dokumentation.

            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

              Danke für den schönen Bericht und Respekt an die Frau Gemahlin für diesen "Gewalthatscher"
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

                Respekt, Toni!
                Auch ich oute mich als Interessent dieses Aufstieges.


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

                  Danke für eure Antworten!

                  @ Rudolf: Ich hatte gedacht, dass dieser Anstieg der ältere ist und habe nur wenige verblasste Punkte und höchstens Steig-Reste erwartet.
                  In der (relativ neuen) AV-Karte ist nur der Weg von der Lechneralm-Hütte eingezeichnet. Meine F&B-Karte besitze ich schon länger.
                  Knapp nach der Lechneralm-Hütte war der Weg bei meiner Begehung vor ein paar Jahren schwer zu sehen, ich habe mich dort heftig verkoffert.
                  Aber aufgrund der opulenten Markierung und der deutlichen Sichtbarkeit des Weges hast du sicher recht, dass die hier beschriebene Variante die neuere ist.

                  LG, Toni

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tamischbachturm, Buttensteig, 7.8.15

                    Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                    Aber aufgrund der opulenten Markierung und der deutlichen Sichtbarkeit des Weges hast du sicher recht, dass die hier beschriebene Variante die neuere ist.
                    Vielleicht ist der Weg doch schon älter. Wahrscheinlich ist er nachmarkiert worden. Da er in der AMap nicht eingezeichnet ist, scheint er nur von Insidern begangen zu werden. Das dürfte sich nach deinem Bericht jetzt wahrscheinlich ändern.

                    Interessanterweise kommen die Bezeichnungen Buttensattel und Buttensteig im klassischen Führer von Heß/Pichl nicht vor. Bei der Beschreibung der Anstiege von Hieflau durch das Scheibenbauerkar und das Haindlkar findet sich die Textpassage:
                    "..., einen auffallenden Felsturm r. (n.) umgehend, an den Fuß des felsigen Gipfelaufbaus. An der l. (S-) Seite des hübschen Gipfelturms durch eine kurze Rinne auf ein Band, das nach l. herum leitet, dann kurze, aber Vorsicht erfordernde, ziemlich steile Kletterei über ausgesetzte Fels- und Rasenstufen zum Gipfel."
                    Die beiden Zustiege von Norden zum Buttensattel werden mit keinem Wort erwähnt.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar

                    Lädt...