Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

    Langsam aber sicher neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen und die Temperaturen bewegen sich nun bereits auf herbstlichem Niveau, denn das Thermometer zeigt beim heutigen Tourstart, im Bärental, frische 6° Celsius, aber schön der Reihe nach.

    Endlich hatte ich wieder einmal Zeit mit Luca die Berge unsicher zu machen. Der Herbst, wie schon eingangs erwähnt, kommt nun auf leisen Sohlen und es ist daher auch wieder an der Zeit, für die kommende Schitourensaison, vorzuplanen. Ich schaue mir im Sommer/Herbst immer Touren an, die ich dann in der kommenden Saison gehen/machen möchte. Das Bärental habe ich im Frühjahr schon einige Male besucht und vom Sonntagskogel war ich schlichtweg begeistert gewesen. Daher wollte ich heute die Gegend Richtung Osten weiter erkunden.


    Der Weg sollte mich über das Gaaler Törl zuerst über den Hochleitenspitz auf die Gamskögerl führen und im Abstieg stand auch noch der Amachkogel am Programm - gesagt - getan!

    Der Start zu der Tour erfolgt an einem kleinen Parkplatz kurz vor der Bärentalalm. Dort bleibt das Auto zurück und es geht zuerst über sanft ansteigende Forststraßen in den riesigen Talkessel des Ochsenboden.


    Der große Talkessel des Ochsenboden - unsere "Freunde" haben wir schon hinter uns gelassen!


    Unterwegs war ich noch keiner Rindviecher ansichtig geworden, jedoch deuteten Hinterlassenschaften bei erreichen des großen Hochtals auf das Vorhandensein von meinen "Freunden" hin. Nach dem verlassen der Forststraße steigt das Weglein sanft in das Hochtal an und in der Mitte, auf einem leichten Hügel, wurde ich einer großen Schar von cremefarbenen, mächtigen Tieren ansichtig und auch sie hatten uns gesehen.


    Mein Motto lautet einfach: Hund zu mir und "No Fear/Keine Angst" und damit bin ich bisher immer recht gut gefahren. Langsamen Schrittes näheren wir uns der Ansammlung und sie setzten sich nun auch in Bewegung und kamen zielstrebig auf uns zu. Da sie herunter und wir hinauf mussten, waren wir eindeutig im Nachteil, aber wie gesagt "No Fear". Luca kannte das "Spiel" schon zur Genüge. Ich schaute, dass sie den Ring nicht schließen konnten und ging Stöcke schwingend auf sie los, während Luca eiligen Schrittes den Berg hinauf stürmte. Immer wieder versuchten sie uns einzukreisen, was ich jedoch zu verhindern wusste. Nach einer viertel Stunde gaben sie schließlich w.o. und ich war froh, als sie endlich zurück blieben. Der Weg führte in einer sanften, leicht ansteigenden Kurve auf das Gaaler Törl.


    Luca genießt bereits den herrlichen Tag am Gaaler Törl, während ich noch den Berg "hochschnaufe"


    Dort wandten wir uns nach links, um dem steilen Gratverlauf, ziemlich direkt, folgend, über den Hochleitenspitz die Gamskögerl zu ersteigen.








    Nach 1 Stunde und 50 Minuten standen Luca und ich am leicht schräg stehenden Gipfelkreuz.



    Es wehte ein ziemlich kühles Lüfterl, das mich wieder in die Primaloftjacke schlüpfen ließ.
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 24.08.2015, 07:48.
    mfbg
    MR

  • #2
    AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

    Nach einer ausgiebigen Rast-, Ruhe- und Jausenpause stiegen wir zurück zum Gaaler Törl und von dort in einer halben Stunde auf den Amachkogel.








    Da hat, offensichtlich, einer mit Legosteinen gespielt


    Gipfelbuchkassette am Amachkogel


    Es waren inzwischen noch mehr Wolken aufgezogen und am Gipfel blies ein frischer Wind, der uns bald wieder zurück zum Gaaler Törl aufbrechen ließ. Über dieses ging es zurück ins Tal.


    Waren die Kühe beim Aufstieg auf den Amachkogel noch ziemlich weit links im Talkessel, setzten sie sich, als wir unseren Abstieg begannen, wieder in unsere Richtung in Marsch und auch dieses Mal wiederholte sich dieses nicht unbedingt lustige Spiel; nur bergab läuft es sich nicht nur für uns wesentlich leichter... Langer Rede - Kurzer Sinn! Wir sind diesmal, wieder einmal, mit heiler Haut davon gekommen und diesmal war es schon ziemlich heftig, denn diese Kühe waren von einer imponierenden Mächtigkeit, wie ich sie noch nie gesehen habe!

    Über die Forststraße ging es zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour!


    Fazit der Tour: Ziel erreicht, interessante Einblicke in den Osten des Bärentals gewonnen (vor allem für die Frühjahrs Schitouren Saison) und einmal mehr hat sich mein Wahlspruch bewiesen: No Fear oder auf gut Steirisch: Dem ersten Rindvieh des Wülde oba raman und guat is
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 23.08.2015, 09:26.
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

      Servus!

      Super Aufnahmen von einer herrlichen Gegend, bin dort auch immer gerne!
      Gut, dass ihr die Gefahrenherde schadlos überstanden habt!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
        ...Langsamen Schrittes näheren wir uns der Ansammlung und sie setzten sich nun auch in Bewegung und kamen zielstrebig auf uns zu ... ging Stöcke schwingend auf sie los ... Immer wieder versuchten sie uns einzukreisen...
        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
        Waren die Kühe beim Aufstieg auf den Amachkogel noch ziemlich weit links im Talkessel, setzten sie sich, als wir unseren Abstieg begannen, wieder in unsere Richtung in Marsch ... wieder einmal, mit heiler Haut davon gekommen und diesmal war es schon ziemlich heftig, denn diese Kühe waren von einer imponierenden Mächtigkeit, wie ich sie noch nie gesehen habe!
        Respekt vor deinem/eurem Mut. Ich hoffe für dich das ihr weiterhin in diesem Spiel, das ich selbst leider sehr schlecht behersche, ungelschlagen bleibt. Gegen solche Kolosse ist verlieren sicher nicht angenehm und verursacht mehr als nur Kratzer am Ego.
        Gratuliere zum genutzten herbstlichen Samstag. Auf die bald standart werdenden Temperaturen kann man sich schon einstellen.
        Lg

        Kommentar


        • #5
          AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
          Servus!

          Super Aufnahmen von einer herrlichen Gegend, bin dort auch immer gerne!
          Gut, dass ihr die Gefahrenherde schadlos überstanden habt!

          LG, Günter
          Servus Günter!
          Wenn das Wetter mitspielt muss man(n) ja geradezu schöne Aufnahmen mitbringen Inzwischen sind Luca und ich schon in einigen "Kämpfen" gestählt und sind ein perfekt eingespieltes Team - er rennt und ich "fighte"/halte sie uns vom Leib

          Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
          Respekt vor deinem/eurem Mut. Ich hoffe für dich das ihr weiterhin in diesem Spiel, das ich selbst leider sehr schlecht behersche, ungelschlagen bleibt. Gegen solche Kolosse ist verlieren sicher nicht angenehm und verursacht mehr als nur Kratzer am Ego.
          Gratuliere zum genutzten herbstlichen Samstag. Auf die bald standart werdenden Temperaturen kann man sich schon einstellen.
          Lg
          Grüß dich, Iris!
          Wie schon oben geschrieben, sind Luca und ich ein gut eingespieltes Team und bisher hat mein Motto: "No Fear/Keine Angst" immer geholfen! Der Ehrlichkeit halber muss ich aber schon anmerken, dass diesmal mein Adrenalinspiegel ziemlich hoch war und ich froh war, als wir die Herde hinter uns gelassen hatten!
          Die Wettervorhersage hat genau gepasst und uns einen schönen Tag in einer herrlichen Gegend beschert!
          Ich weiß, das wirst du, als "dafrorenes Mädl" nicht gerne hören, aber wir warten schon auf den Winter und einige Touren werden mich sicher wieder in diese Gegend führen!
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #6
            AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

            Schöner Bericht aus einer Gegend die ich auch immer gerne besuche.
            Wird nicht mehr lange dauern, dann kehrt auf den Almen wieder Ruhe ein,
            das wird eine fade Zeit, so ganz ohne Geläute der vierbeinigen Milchspender.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Schöner Bericht aus einer Gegend die ich auch immer gerne besuche.
              Wird nicht mehr lange dauern, dann kehrt auf den Almen wieder Ruhe ein,
              das wird eine fade Zeit, so ganz ohne Geläute der vierbeinigen Milchspender.
              Danke für dein positives Feedback, allerdings kommt für Luca und mich eine etwas stressfreiere Zeit

              Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #8
                AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

                Sehr schöne Gegend und ein kurzweiliger Bericht!
                Auch wenn ich keine Wintertouren dort ausgekundschaftet habe, kenne ich den Gamskogel von einem eigenen Besuch - leider ohne Hund (ist mir mittlerweile zu anstrengend; werde es aber wieder probieren...)

                Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                ...und diesmal war es schon ziemlich heftig, denn diese Kühe waren von einer imponierenden Mächtigkeit, wie ich sie noch nie gesehen habe!
                Steirisches Naturkraftfutter wahrscheinlich...

                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                Respekt vor deinem/eurem Mut.
                Auch du konntest ja heute etwas über deinen Schatten springen und hättest dir beinahe €5.- verdient indem du eine echte (ja, echte!) Kuh berührt hättest - zum Glück war die Kuh auf meiner Seite.

                Kommentar


                • #9
                  High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Sehr schöne Gegend und ein kurzweiliger Bericht!
                  Auch wenn ich keine Wintertouren dort ausgekundschaftet habe, kenne ich den Gamskogel von einem eigenen Besuch - leider ohne Hund (ist mir mittlerweile zu anstrengend; werde es aber wieder probieren...)



                  Steirisches Naturkraftfutter wahrscheinlich...



                  Auch du konntest ja heute etwas über deinen Schatten springen und hättest dir beinahe €5.- verdient indem du eine echte (ja, echte!) Kuh berührt hättest - zum Glück war die Kuh auf meiner Seite.
                  Danke, freut mich wenn dir der Bericht gefallen hat! Ich freu mich schon auf die Wintertouren Schade, dass du deinem Hund nicht unsere schönen steirischen Berge zeigen kannst, Luca ist immer total begeistert von ihr Zum Thema steirisches Kraftfutter: das hat bei diesen Vertretern zu echt gewaltigen Ergebnissen geführt, denn so mächtigen Vertretern der Rasse Kuh bin ich noch nie gegenüber gestanden!

                  Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
                  Zuletzt geändert von mountainrescue; 23.08.2015, 20:21.
                  mfbg
                  MR

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

                    Ein begleitender Hund reizt die Kühe wahrscheinlich mehr, als wenn man ohne unterwegs ist. Ich habe die Viecher immer ignoriert, und dann hatten sie bald das Interesse verloren, auch wenn sie erst einmal neugierig näher gekommen sind.

                    Vielleicht haben deine cremefarbenen dieses Bild einmal irgendwo gesehen?

                    steak-chart.jpg
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      Ein begleitender Hund reizt die Kühe wahrscheinlich mehr, als wenn man ohne unterwegs ist. Ich habe die Viecher immer ignoriert, und dann hatten sie bald das Interesse verloren, auch wenn sie erst einmal neugierig näher gekommen sind.

                      Vielleicht haben deine cremefarbenen dieses Bild einmal irgendwo gesehen?

                      [ATTACH]520680[/ATTACH]
                      Servus Rudolf!
                      Luca ist echt Keiner der auf Konfrontation aus ist, aber das wissen die Rindviecher natürlich nicht und ich versuche auch sie sehr oft großräumig zu umgehen; leider ist das nicht immer möglich!
                      Ich glaube deine Grafik haben sie sich als Vorbild genommen, um genau solche Dimensionen zu erreichen
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

                        Schöne Runde - in einer sehr "ski-trächtigen" Gegend!



                        LG,
                        M

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

                          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                          Schöne Runde - in einer sehr "ski-trächtigen" Gegend!



                          LG,
                          M
                          Nicht nur Luca wartet schon...
                          mfbg
                          MR

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

                            Gefällt mir sehr gut!

                            Zum Glück konntet Ihr das "Kuhproblem" gut lösen. Bergauf stell ich mir solche Situationen wirklich mühsam vor.

                            Skitourentaugliches Gelände versuch ich mir auf meinen Sommertouren auch immer zu merken...

                            LG,

                            Peter

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: High Noon im Bärental oder "No Fear/Keine Angst"! (22.8.2015)

                              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                              Gefällt mir sehr gut!

                              Zum Glück konntet Ihr das "Kuhproblem" gut lösen. Bergauf stell ich mir solche Situationen wirklich mühsam vor.

                              Skitourentaugliches Gelände versuch ich mir auf meinen Sommertouren auch immer zu merken...

                              LG,

                              Peter
                              Freut mich, dass dir der Bericht gefällt!
                              Zum Thema Kuhproblem: Inzwischen haben wir ja einige Erfahrungswerte sammeln können
                              Wird Zeit das der Winter kommt...
                              mfbg
                              MR

                              Kommentar

                              Lädt...