Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

    Die Zustiege auf das Hochweiß, die Plankermira und die Weiße Wand sind lang und führen durch unwegsames Karstgelände, markierte Steige gibt es nicht – kein Wunder also, dass diese Gipfel nur selten von Bergwanderern aufgesucht werden. Wir – dc19at und ich – haben ein Faible für solche stillen Berggebiete. Was liegt daher näher, als einen Salzkammergut-Aufenthalt von dc19at dafür zu nutzen, diese Gegend näher zu erkunden. Zumal sich die drei Gipfel – zählt man die Nebengipfel mit, so sind es fünf Erhebungen – zu einer sehr ansprechenden Runde verbinden lassen.

    Ich reise bereits am Freitag (21.8.) am Nachmittag ins Salzkammergut an, und zwar mit dem Schnellzug von Wien über Leoben nach Stainach, weiter dann mit dem Schienenersatzverkehr nach Tauplitz (Fahrzeit insgesamt 3:20 Stunden). Am späten Nachmittag steige ich vom Ort Tauplitz zum Linzer Tauplitzhaus auf. Im unteren Teil regnet es (mein 4 Dollar-Schirm, den ich mir Anfang 2014 in Ecuador gekauft habe, leistet wieder einmal beste Dienste), später beruhigt sich das Wetter und sogar die Sonne kommt am frühen Abend noch einmal heraus. Nach einem recht ansprechenden Abendessen beziehe ich mein Nachtlager.

    Der Samstag beginnt mit einem Thermofrühstück, dann wandere ich über das Öderntörl zur Ödernalm hinunter, wo ich dc19at treffe, der mit dem Rad vom Kochalmbauern zum Rechenplatz und dann weiter zu Fuß hierher gekommen ist.

    Tauplitz, am Großsee
    DSC07044_k.jpg

    Ödernalm - wer genau hinschaut, sieht, dass dc19at bereits in der Bildmitte auf mich wartet
    DSC07053_k.jpg

    Der gemeinsame Aufstieg zu unserem ersten Gipfelziel, dem Hochweiß, beginnt. Auf recht gutem Almsteig gehen wir Richtung Halterhütte, biegen jedoch auf ca. 1450m SH nach rechts ab (Richtung Norden), 200 HM weiter oben neuerlich nach rechts (Richtung Osten).

    Blick zurück zur Ödernalm
    DSC07057_k.jpg

    Aufstieg, teils noch im Schatten
    DSC07060_k.jpg

    DSC07064_k.jpg

    Einmal ist dc19at kurz hinter mir, das kann ich mir natürlich fototechnisch nicht entgehen lassen
    DSC07069_k.jpg

    Doppelt hält besser!
    DSC07071_k.jpg

    Unser Steig führt am Brücklersberg vorbei und wendet sich dann Richtung Norden.
    DSC07076_k.jpg

    Bald taucht das Hochweiß vor uns auf.
    DSC07080_k.jpg

    Auf 2000m SH nach links ...
    DSC07089_k.jpg

    ... und weglos auf den Hochweiß-Gipfel (2158m).

    Weiter geht es auf den Plankermira-Ostgipfel (2166m), von dem sich der Blick auf unsere nächsten Gipfelziele öffnet:

    Auf den Plankermira-Hauptgipfel ...
    DSC07107_k.jpg

    ... und auf den Doppelgipfel der Weißen Wand
    DSC07112_k.jpg

    Am Weg Richtung Plankermira-Hauptgipfel (2178m)
    DSC07114_k.jpg

    Nach einer kurzen Gipfelrast steigen wir nach Norden über eine Rinne, dann über Karrengelände hinunter ins Zwisch ab.
    DSC07135_k.jpg

    DSC07136_k.jpg

  • #2
    AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

    Nun steigen wir zum SO-Rücken der Weißen Wand hinauf ...
    DSC07138_k.jpg

    ... und gelangen über diesen bzw. in der obersten Süd-Flanke auf Bändern zum Ostgipfel der Weißen Wand (2198m).

    dc19at ist schon oben auf dem höchsten Punkt unserer Tour
    DSC07146_k.jpg

    Die weite Hochfläche des Toten Gebirges
    DSC07150_k.jpg

    Blick zum Westgipfel (2195m), den wir wenige Minuten später erreichen (Gipfelbuch aus den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts)
    DSC07144_k.jpg

    Bergziele gibt es hier noch genug
    DSC07163_k.jpg

    Nach einer längeren Pause steigen wir auf Bändern wieder ins Zwisch ab, und weiter an den Hohen Siedln östlich, dann südlich, später am Brettstein östlich vorbei hinunter ins Öderntal, wo wir nahe der Brücke mit der Höhenkote 1157m auf die Öderntal-Forststraße treffen.

    Ein letzter Blick über die Hochfläche des Toten Gebirges Richtung Osten
    DSC07168_k.jpg

    Mehrere tiefe Löcher im Bereich der Hohen Siedln
    DSC07175_k.jpg

    DSC07177_k.jpg

    Zufrieden blicken wir zurück auf die Berge, die wir heute bestiegen haben
    DSC07179_k.jpg

    Weiße Wand herangezoomt
    DSC07181_k.jpg

    Im Süden Sturzhahn, Traweng, Grimmingstock, dahinter die Niederen Tauern
    DSC07186_k.jpg

    Im untersten Abschnitt sogar ein paar Markierungspunkte
    DSC07199_kk.jpg

    Durch das Öderntal geht es schließlich talauswärts bis zum Gehöft Kochalmbauer und nun weiter mit dc19ats Auto zum Bahnhof Stainach. Von hier fahre ich mit dem Schnellzug via Leoben in gut 3 Stunden nach Wien zurück. (Alternativ könnte man von der Weißen Wand auch nach Gößl am Grundlsee absteigen und von dort - von Ende Mai bis Ende September - mit dem Postbus zum Bahnhof Bad Aussee fahren.)

    Bahnhof Stainach: "Achtung, Zug fährt ein" - im Hintergrund natürlich der mächtige Grimming, ganz links der elegante Höchstein
    IMG_0018_k.jpg

    Wie auf den Fotos zu sehen ist, war es am Vormittag wolkenlos, ab Mittag entstanden Quellwolken, die sich später aber wieder zurückbildeten. Es herrschten angenehme Spätsommertemperaturen.

    Die Wegfindung auf dieser Runde wird abschnittweise (aber nicht durchgehend) durch Steinmandln erleichtert, dennoch ist ein gutes Orientierungsvermögen unabdingbar. Von der Zwisch bis zu den Hohen Siedln dominiert unübersichtliches Gelände mit mehreren Schlünden.

    Herzlichen Dank an dc19at für diesen herrlichen Tourentag!

    LG,

    P.B.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

      Servus Peter,

      ein herrlicher Bericht!
      Da habt ihr euch ein echt einsames Schmankerl ausgesucht. Ich kenne diese Berge nur im Zuge von Schitouren (in der Regel über das Kitzloch), auch zu jener Jahreszeit ist man zumeist alleine unterwegs (ab und an kommt Besuch von den Tragln).
      Im Sommer braucht es einen guten Orientierungssinn, schnell ist das Gelände unübersichtlich und leicht kann man im Latschen-Nirvana enden.
      Super Aufnahmen!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

        Schöne Tour und Respekt vor deinen Öffi-Touren
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

          Faszinierende Gegend, die ich aber bisher eher mit Ski besucht habe.
          Dein Bericht macht Appetit auf herbstlichen Besuch

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

            Totes Gebirge vom Feinsten. Macht Lust, auch wieder mal in der alten Heimat herumzustreunen!
            Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015



              "TG at its best!"

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

                Gratuliere euch zu dieser feinen Tour, in einem der einsamsten Teile des Toten Gebirges

                Ohne Schnee kennen diese Gegend wohl die wenigsten, umso interessanter dein Bericht!

                Danke + lG, M.
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

                  Das Tote Gebirge ist herrlichst.
                  Diesen Teil kenn ich persönlich noch nicht, war aber schon in unmittelbarer Nähe.
                  Dein wunderschöner Bericht macht mir einen Gusto auf diese Gegend.
                  Zuletzt geändert von Manfred9; 25.08.2015, 16:45.
                  lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                  Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

                    Was gibt es schöneres als bei gutem Wetter mit einem Begleiter seiner Wahl auf einem einsamen Berggipfel zu sein. Gratuliere und danke für die Bebilderung.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

                      Schöne Anregung, wieder mal abseits der markierten Wege unterwegs zu sein.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

                        Sehr schöner Bericht aus einer einsamen Gegend...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

                          Sehr schöne Tour. Da hab ich auch schon mal überlegt. Da hinten gibt's etliches an Neuland. Derzeit sind hoehlenmenschen in den löchern und machen eine Erstbefahrung nach der anderen. Super auch der öffentliche anreiseweg. Respekt

                          but i see direct lines

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

                            Sehr schön!
                            Nachdem mich vergangenen Sonntag ein Forenkollege mit dem "unmarkierte Steige gehen" Virus angesteckt hat, finde ich solche Berichte noch faszinierender...
                            Danke!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochweiß, Plankermira, Weiße Wand - einsame Gipfel im Toten Gebirge; 22.8.2015

                              Herzlichen Dank für all Eure freundlichen Kommentare zu diesem Bericht!

                              Es freut mich sehr, dass Euch diese Tour abseits vielbegangener Wege gefällt.

                              Ich fahr übrigens grad mit dem Railjet von Wien Richtung Salzburg, zu neuen Bergzielen (Urlaub!), und schau aus dem Fenster. Was ich da sehe? Die Gipfel des Toten Gebirges, einer neben dem anderen, vom Priel bis zum Schönberg, in der Morgensonne - herrlich...

                              LG,

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...