Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

    Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
    ... Im Internet habe ich nicht viel darüber gefunden, ....
    Schöne Tour, Gefällt mir! Im Internet findet man aber schon was drüber:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ighlight=greim

    oder in der Gegenrichtung:
    http://www.paulis-tourenbuch.at/2012...hstubofen.html

    lg leopold
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #17
      AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

      Wieder mal ein schöner MR Bericht - sieht fein aus dort in den Wölzer Tauern - schöne Grataufnahmen - kenne nur die Schladminger Tauern - die Wölzer sind sich bis jetzt leider noch nicht ausgegangen...

      Dein Luca ist ja wirklich ein toller Hund - hat der eigentlich eine Rettungs bzw. Lawinenhundeausbildung?

      Kriegt der nicht normalerweise auch noch seine Männer Schnitten ?


      LG Chris

      Kommentar


      • #18
        AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
        Schöne Tour, Gefällt mir! Im Internet findet man aber schon was drüber:
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ighlight=greim

        oder in der Gegenrichtung:
        http://www.paulis-tourenbuch.at/2012...hstubofen.html

        lg leopold
        Hallo Leopold!
        Freut mich, wenn dir mein Bericht gefällt. Ich habe auch geschrieben, dass man(n) im Internet wenig findet und als Vorlage für meine Tour diente Link zwei

        Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
        Wieder mal ein schöner MR Bericht - sieht fein aus dort in den Wölzer Tauern - schöne Grataufnahmen - kenne nur die Schladminger Tauern - die Wölzer sind sich bis jetzt leider noch nicht ausgegangen...

        Dein Luca ist ja wirklich ein toller Hund - hat der eigentlich eine Rettungs bzw. Lawinenhundeausbildung?

        Kriegt der nicht normalerweise auch noch seine Männer Schnitten ?


        LG Chris
        Servus Chris!
        Auch die Wölzer Tauern sind einen Besuch wert (allerdings ist die Anreise, selbst für mich, etwas weiter) Das Lob an Luca werde ich gerne "weiterleiten" und er hat, über die Jahre, eine sehr umfangreiche "Bergsteigerausbildung" erhalten, wenngleich er bei der Geschwindigkeit seinen Meister zum Lehrling degradiert!
        Die Schnitten sind wegen der zu erwartenden Hitze zu Hause geblieben; Luca war aber mit den mitgenommenen Sachen auch "zufrieden"
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #19
          AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

          Alles klar - danke für die Info und weitere schöne Touren...

          Anm.:
          es sollte naturlich Manner Schnitten heissen und nicht Männer Schnitten, aber letzteres gefällt mir auch

          Kommentar


          • #20
            AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

            Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
            Anm.: es sollte naturlich Manner Schnitten heissen und nicht Männer Schnitten, aber letzteres gefällt mir auch
            Tztztztz Chris, wir wollen es uns aber mit der Damenwelt nicht verscherzen!
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #21
              AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

              Die Gegend schaut ja toll aus, auch das Gestein ist so anders als ich sonst immer sehe. Und da gehts ja am Grat wirklich ganz schon weit runter auf den Fotos. Das der Hund da überall mitkommen kann find ich super.

              Kommentar


              • #22
                AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

                Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                Die Gegend schaut ja toll aus, auch das Gestein ist so anders als ich sonst immer sehe. Und da gehts ja am Grat wirklich ganz schon weit runter auf den Fotos. Das der Hund da überall mitkommen kann find ich super.
                Servus bluehouse!
                Bei so einer Wanderung ist von Wiese bis zu leichter Gratkletterei alles vorhanden.
                Mein vierbeiniger Begleiter ist mit dem "Bergsteigen" groß geworden und genießt solche Touren sichtlich, wobei ich glaube, dass Luca einfach in einem vorigen Leben eine Gämse war, so perfekt und sicher, wie er sich im schwierigen Gelände bewegt!
                Zuletzt geändert von mountainrescue; 31.08.2015, 15:04.
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

                  Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                  Dein Hund ist so lässig, also du auch, klar, aber ich finds total genial wenn Hunde so treue Gefährten sind und überall hin mitkommen. Ich weiß nicht ob ich es schon Mal erwähnt habe, aber mir gefallen eure gemeinsaem Touren und endlich scheine ich auch jemanden gefunden zu haben der ähnliche, oder gar die selben Kuhansichten hat wie ich.
                  Lieber eine Hitzeschlacht als ein Kuhgefecht
                  Grüß dich, Iris!
                  Jetzt hätte ich dein Schreiben fast übersehen
                  Zu meinem vierbeinigen Begleiter muss ich anmerken, dass ein solcher Gefährte, eine noch intensivere, genauere Tourenplanung voraussetzt (wie ist der Weg/Fels/Grat beschaffen, kommt er da noch rauf...) und ich daher froh bin, wenn ich so detaillierte Tourenbeschreibungen wie deine zum Hexenturm finde. Aufgrund der Fotos weiß ich nun, dass ich da mit Luca nix verloren habe! Freut mich, wenn dir unsere Touren gefallen!
                  Zum Thema Kuh: Ich bin auch froh, dass der Herbst kommt (und die Rindviecher wieder ins Tal ziehen), denn das nicht vorhanden sein von Kühen, entspannt das Berggehen sichtlich Heuer war es einige Male doch ziemlich "stressig"
                  mfbg
                  MR

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

                    Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                    ...Tourenbeschreibungen wie deine zum Hexenturm finde. Aufgrund der Fotos weiß ich nun, dass ich da mit Luca nix verloren habe...
                    Es gibt auch einen Normalweg, der verläuft parallel zum Hexensteig. Ich denke das sollte für euch kein Problem darstellen. Angeblich ist er nicht schwierig nur mühsam durch Schotter und Geröll.
                    Aber auch ich habe schon einige Touren hier gemacht oder bleiben lassen weil ich mir Bericht genauer angesehen habe. Das Forum ist schon ein gute Sache und oft hilfreich.
                    Machst du eigentlich auch Touren ohne Luca?
                    Lg

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

                      Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                      Hallo Helmut!
                      Brauche ich dir nicht sagen, aber einfach genug "Trinkbares" einpacken ist unbedingt notwendig und ich freue mich auf einen Bericht von deiner "Hitzeschlacht"
                      Servus MR,
                      von Hitze war heute keine Rede, machten auch nichts Aufregendes.
                      stiegen nur von der Westseite zum Mölbegg auf, dauerte nicht lange dann vertrieben uns die lästigen Insekten.
                      Für den Weiterweg zum Hochstein fehlte uns dann doch die Lust. Trotzdem mag ich diese Anstiegsroute mit den bereits
                      verfärbenden Heidelbeerbüschen.
                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

                        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                        Es gibt auch einen Normalweg, der verläuft parallel zum Hexensteig. Ich denke das sollte für euch kein Problem darstellen. Angeblich ist er nicht schwierig nur mühsam durch Schotter und Geröll.
                        Aber auch ich habe schon einige Touren hier gemacht oder bleiben lassen weil ich mir Bericht genauer angesehen habe. Das Forum ist schon ein gute Sache und oft hilfreich.
                        Machst du eigentlich auch Touren ohne Luca?
                        Lg
                        Morgen Iris!
                        Danke für die Anregung ; ich weiß nun, wo mich eine der nächsten Touren hinführen wird
                        Zum Thema Luca: Ab und an gibt es schon Touren wo der Luca nicht mitkommt, aber da er noch sehr gut drauf ist, sind 95% der Touren, Unternehmungen mit ihm gemeinsam.


                        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                        Servus MR,
                        von Hitze war heute keine Rede, machten auch nichts Aufregendes.
                        stiegen nur von der Westseite zum Mölbegg auf, dauerte nicht lange dann vertrieben uns die lästigen Insekten.
                        Für den Weiterweg zum Hochstein fehlte uns dann doch die Lust. Trotzdem mag ich diese Anstiegsroute mit den bereits
                        verfärbenden Heidelbeerbüschen.
                        Danke Helmut für die Rückmeldung!
                        Ob klein oder groß, egal, hauptsache man(n)/frau bewegt sich und kann/darf einen schönen Tag in den Bergen genießen!
                        Zuletzt geändert von mountainrescue; 01.09.2015, 07:29.
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

                          Tolle Runde!
                          Normalerweise ist so eine Tour das beste was man in der Hitzewelle machen kann, meistens weht ja zumindest ein leichtes Lüfterl am Grat oben

                          Kommentar


                          • #28
                            Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

                            Zitat von schnurzl Beitrag anzeigen
                            Tolle Runde!
                            Normalerweise ist so eine Tour das beste was man in der Hitzewelle machen kann, meistens weht ja zumindest ein leichtes Lüfterl am Grat oben
                            Danke für dein Feedback!
                            Ein bisserl ein Lüfterl war, zumindest, am Hochstubofen fühlbar

                            Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
                            Zuletzt geändert von mountainrescue; 03.09.2015, 08:40.
                            mfbg
                            MR

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

                              Danke für den heißen Bericht! Da werden Erinnerungen wach an eine meiner letzten Grattouren:
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...%F6lzer-Tauern
                              Chancen auf solche Touren werde ich wohl erst im nächsten Jahr wieder haben.

                              LG


                              PS.:Für Fragen, wie z.B. Übergang von Rettelkirchspitze zum Hochstubofen kannst du mich immer gern kontaktieren.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen

                                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                                Danke für den heißen Bericht! Da werden Erinnerungen wach an eine meiner letzten Grattouren:
                                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...%F6lzer-Tauern
                                Chancen auf solche Touren werde ich wohl erst im nächsten Jahr wieder haben.

                                LG


                                PS.:Für Fragen, wie z.B. Übergang von Rettelkirchspitze zum Hochstubofen kannst du mich immer gern kontaktieren.
                                Servus Tauernfuchs!
                                Freut mich, wenn ich dich in Erinnerungen schwelgen lassen konnte. Deinen Bericht habe ich mir schon zu Gemüte geführt, allerdings ist es für meinen 4beinigen Begleiter doch eine Nummer zu groß. Von der Rettlkirchspitze zum Hochstubofen war für ihn kein Problem, aber deine Überschreitung ist um einige Klassen schwieriger als meine Tour!
                                Gute Besserung wünschen dir
                                Luca & MR
                                mfbg
                                MR

                                Kommentar

                                Lädt...