Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

    Sehr ansprechend! Es freut mich für Euch, dass das Wetter so gut mitgespielt hat.

    Danke vielmals für die schönen Impressionen & LG,

    Peter

    Kommentar


    • #17
      AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

      Servus Mountainrescue,

      Tour und Wetter, einfach herrlich!! Luca beim Schaun zuzusehen ist köstlich, was da wohl im Kopf vorgehen mag...?
      In den OÖ-Voralpen war es gestern wider Erwarten auch ziemlich sonnig.

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

        Deine Fotos beeindrucken mich wirklich immer wieder aufs neue!
        LG
        Sebastian

        samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

        Tourenfotos

        Kommentar


        • #19
          AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

          Zitat von brothers Beitrag anzeigen
          Servus Mountainrescue,

          Tour und Wetter, einfach herrlich!! Luca beim Schaun zuzusehen ist köstlich, was da wohl im Kopf vorgehen mag...?
          In den OÖ-Voralpen war es gestern wider Erwarten auch ziemlich sonnig.

          LG, Günter
          Tja Günter, wenn Engel reisen... , trotzdem freut es mich, dass unser kurzer "Spaziergang" euch allen, offensichtlich, so gefallen hat! Spaß beiseite, ich hätte nicht erwartet, dass sich das Wetter so perfekt entwickelt und zum Thema Luca: Nicht nur du wüsstest gerne, was in diesem Kopf vorgehen mag , aber, ich hoffe doch, dass ihm unsere gemeinsamen Touren einigermaßen gefallen!

          Zitat von -Chemicus- Beitrag anzeigen
          Deine Fotos beeindrucken mich wirklich immer wieder aufs neue!
          Danke Sebastian für dein nettes Feedback; anscheinend waren wir dieses Wochenende, foto- und wettertechnisch, wirklich Glückskinder!
          Zuletzt geändert von mountainrescue; 20.10.2015, 07:20.
          mfbg
          MR

          Kommentar


          • #20
            AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

            Sehr schöne Bilder von der Leobner Mauer! Wir kennen sie aus der Nähe ja nur mit Eis und Schnee.
            Sie liegt auch optimal um öffentlich mit dem Bus anzureisen. Lieben Dank für den netten Bericht!

            Kommentar


            • #21
              AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

              Zitat von boskabauter Beitrag anzeigen
              Sehr schöne Bilder von der Leobner Mauer! Wir kennen sie aus der Nähe ja nur mit Eis und Schnee.
              Sie liegt auch optimal um öffentlich mit dem Bus anzureisen. Lieben Dank für den netten Bericht!
              Danke für dein nettes "Feedback"
              ...dann wird es einmal Zeit sie (die Leobner Mauer) im "Indian Summer" zu besuchen!
              mfbg
              MR

              Kommentar


              • #22
                AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

                Zitat von boskabauter
                Sehr schöne Bilder von der Leobner Mauer! Wir kennen sie aus der Nähe ja nur mit Eis und Schnee.
                Sie liegt auch optimal um öffentlich mit dem Bus anzureisen. Lieben Dank für den netten Bericht!
                Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                Danke für dein nettes "Feedback"
                ...dann wird es einmal Zeit sie (die Leobner Mauer) im "Indian Summer" zu besuchen!
                Das mit dem Indian Summer solltest du wörtlich nehmen
                Eine recht neue, gut abgesichterte Kletterwanderung mit allen Felsarten zwischen toll und bröselig.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

                  Zitat von gebu_st Beitrag anzeigen
                  Das mit dem Indian Summer solltest du wörtlich nehmen
                  Eine recht neue, gut abgesichterte Kletterwanderung mit allen Felsarten zwischen toll und bröselig.
                  Wow! Das tönt wirklich gut :-) Indian Summer kommt auf alle Fälle auf die ToDo-Liste für 2016.
                  Ganz lieben Dank für die Info :
                  Bei unserer "Steigeisenwanderung" auf die Leobner Mauer am 18. Jänner 2014 - ich weiß heute nicht mehr, warum ich Steigeisen statt Schneeschuhe eingepackt habe - müssen wir am Einstieg vorbei gekommen sein :-) Ich habe mich nur nie getraut, diese Tour auf Gipfeltreffen zu posten...
                  Leobener Mauer 18.1.201
                  Zuletzt geändert von boskabauter; 17.11.2015, 10:56.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

                    Sehr schöne Tour, wielange warst du ingesamt unterwegs?
                    Deine Bilder sind so toll, magst du mir bitte dein System verraten? Kamera und Objektiv
                    Dankeeeeeee

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

                      Zitat von Malifan Beitrag anzeigen
                      Sehr schöne Tour, wielange warst du ingesamt unterwegs?
                      Deine Bilder sind so toll, magst du mir bitte dein System verraten? Kamera und Objektiv
                      Dankeeeeeee
                      Zeit ist relativ und ich bin nur deshalb immer so flott unterwegs, weil mich der Luca immer so "hetzt" aber in drei Stunden ist es schon machbar
                      Zur Kamera: meiner bescheidenen Meinung nach eine der Besseren derzeit am Markt ist die DSC-RX100M3 (SONY) und die steht bei mir im Dienst!
                      Wie man(n)/frau sieht, bringt man(n) ganz leidliche Fotos damit vom Berg mit!
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Leobner Mauer, Aussichtsbalkon hoch über dem Präbichl oder Über den Wolken...(18.10.2015)

                        Ich mache keinen neuen Thread auf und hänge einige Fotos vom letzten Sonntag (22.11.2015) an.

                        Der Winter schickt die ersten Vorboten oder "Schneeschnuppern" auf der Leobner Mauer

                        So, jetzt sind zumindest die ersten Vorboten des Winters ins Land gezogen. Die Temperaturen sind im Laufe der Woche immer mehr gefallen und es ist nun, der Jahreszeit entsprechend, kalt geworden. Für eine Schitour hat Frau Holle, leider, ihre Federbetten zu wenig geschüttelt und so sind wir, wohl oder übel, ohne Schier auf den Berg "gezogen".

                        Bei der Zufahrt auf den Präbichl ist die Fahrbahn, ab Vordernberg, bereits schneebedeckt, jedoch halten sich die Schneemengen, derzeit, noch im geringen Rahmen. Beim Start bei der Kristallstube hat es ca. 5-10cm Schnee,


                        jedoch ist es mit -4° Celsius so kalt, dass die Schneekanonen "angeworfen" werden konnten und daher "blasen" die bereits fleißig Schnee auf die Pisten im Grübl. Mein Auto ist das Einzige, das am Parkplatz zurückbleibt.

                        Es geht zuerst über die Forststraße bis zur Talstation der Leobnerhütte und dort zweigen wir nach rechts, zur Oberen Handlalm, ab.


                        Das Wetter ist bedeckt und auf den Bergkämmen weisen Schneefahnen auf stärkere Winde in der Höhe hin. Die Schneemenge ist ziemlich unterschiedlich: teilweise hat der Wind, in engen Wegbereichen, den Schnee bis knietiefe zusammen geschoben, teilweise ist der Weg komplett "ausgeblasen".


                        Ab dem Lamingsattel wird es Zeit eine weitere Bekleidungsschicht anzuziehen, denn es wird richtig "ungemütlich" - soll heißen - der Wind orgelt auf Sturmstärke um die Grate.


                        Vom Lamingsattel geht es leicht steigend Richtung Ochsenboden.


                        In diesem Wegabschnitt ist der Schnee, ab und an, kniehoch.


                        Am Ochsenboden selbst präsentieren sich die Hänge fast komplett abgeblasen


                        und der Anstieg auf die Leobner Mauer ist problemlos möglich, auch was die Wegsichtbarkeit anbelangt. Jedoch ist es ziemlich rutschig und umso vorsichtiger steigen wir Richtung Gipfel an.






                        Am langen Grat zum Gipfel hat der Wind nun noch etwas zugelegt und nach einem schnellen Gipfelfoto schauen wir, dass wir möglichst schnell wieder in tiefere Gefilde kommen.
                        Ursprünglich habe ich angenommen, dass ich, gemeinsam mit Luca, heute der Einzige am Berg sein werde, jedoch sind am Lamingsattel und noch etwas tiefer einige Bergwanderer im Aufstieg begriffen, die sich auch nicht vom stürmischen Wetter haben abhalten lassen.






                        Fazit der Tour: Stürmisches und kaltes Wetter, aber noch, relativ, problemlos zu begehen. Allein waren wir auch heute nicht unterwegs! ...und schön, dass endlich der Winter Einzug hält
                        Zuletzt geändert von mountainrescue; 26.11.2015, 07:42.
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar

                        Lädt...